Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 36, versendet am 01.09.2025

Fünf fränkische Weinwanderungen: Zu Fuß, zu den Reben, zum Wohl! Wandern oder Weingenuss? Warum oder? Und! Insbesondere in Franken geht diese Kombination gut, im wahrsten Sinne. Fünf Tourentipps zwischen Rhön und Fränkischer Schweiz

Von Christian Haas (7389 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Das perfekte Doppel für den Herbsturlaub: Wandern mit Bikini im Rucksack. Herbstzeit ist Wanderzeit. Und wenn entlang der Route auch noch eine malerische Bucht zum Baden lockt, ist das Urlaubsglück perfekt. Sieben Ziele von der Algarve bis Zypern

Von Sabine Metzger (8676 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Armeniens Seele: Jeder Schluck erinnert an ein nationales Trauma. Eigentlich liegt der Berg Ararat in der Türkei und ist den Armeniern dennoch überaus heilig. Sogar ein Branntwein trägt seinen Namen

Von Karsten-Thilo Raab (5685 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Georgien: Wilde Natur und uralte Bergwelten. Unberührte Landschaften und Wehrtürme im Großen Kaukasus und die Hauptstadt Tiflis zwischen Historie und Moderne – eine  Reise in das kleine Land zwischen der Türkei und Russland

Von Bärbel Schwertfeger (5828 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Urwald-Abenteuer: Mit dem Dschungelzug durch Malaysia. Affen vorm Fenster, Elefanten auf den Gleisen: Bei einer Bahnreise durch den Osten des Landes ist die Natur üppig, Touristen sind rar. Bald soll eine neue Strecke mehr Besucher anlocken. Mit dem unentdeckten Malaysia könnte es dann vorbei sein

Von Mona Contzen (8226 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

So kommen sie an der Warteschlange vorbei: Gibt es eine Hintertür? Statt vor dem Eiffelturm in Paris, dem Metropolitan Museum in New York oder dem Kolosseum in Rom Stunden vor der Kasse zu vertrödeln, sollten Reisende diese Tipps in Betracht ziehen

Von Tinga Horny (5345 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Kunstherbst in Europa: Ach, wie schön! Die Badesaison geht zu Ende, die Kunstsaison beginnt. Nach der großen Hitze starten Museen und Galerien in ganz Europa die heiße Phase der Kunstausstellungen

Von Sandra Ehegartner (6449 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Golfen in den Alpen: Auf hohem Niveau. Für viele Golfer geht nichts über eine Runde in den Bergen. Nicht nur, weil die Bälle in luftiger Höhe weiter fliegen. Zehn Alpenplätze mit dem gewissen Etwas 

Von Brigitte von Imhof (6793 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Wellness mit Blick aufs Meer: Entspannung auf hoher See. Im Winterhalbjahr geht der Blick verstärkt auf die inneren Werte von Kreuzfahrtschiffen. Spas und Wellnessoasen an Bord sind dann besonders gefragt. Wir nennen Schwerpunkte und Trends bei den wichtigsten Reedereien

Von Hans-Werner Rodrian (7782 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET 

Tansania: Ab November neue Passagiergebühr

Singapur: Grün statt grau

Thailand: Gratisflüge für Touristen 

San Francisco: Flower Pianos im Botanischen Garten

Lufthansa: Keine Sonderkonditionen für Condor

Italien: Drastische Strafen für Müllentsorgung aus dem Auto

Sizilien: Mehr Abstand zum Ätna 

Frankreich: Rendezvous mit der „grünen Fee“

Warschau: Neonreklamen im Museum

Filzmoos: Kultur- und Naturgenuss 

Bodensee: Fischwochen für Feinschmecker

Eifel: Im Römerbergwerk Geschichte erkunden

BUCHBESPRECHUNG

Im Laufschritt um Großbritannien. Elise Downing beschreibt in dem Buch „Küstenpfade“, wie sie „auf und davon und dem Leben entgegenlief – und dabei irgendwie Großbritannien umrundete“

Von Lilo Solcher (2584 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Christian Boergen, Co-Redakteur Gerhard von Kapff.


KW 35, versendet am 25.08.2025

Spitzbergen: Auf einen Kaffee mit Huskies. Spitzbergens Hauptstadt Longyearbyen ist mehr als nur Start- und Endpunkt einer Expeditionskreuzfahrt in die Arktis. Es lohnt sich, dort arktische Natur und Tierwelt zu erkunden und ein Gespür für die außergewöhnlichen Lebensbedingungen hoch im Norden zu entwickeln 

Von Uwe Junker (7670 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Wiesn weltweit: Brezn mit Caipi, Radi mit Seetang. Mitte September startet das Münchner Oktoberfest, das größte Volksfest der Welt. Derweil lässt sich die bayerische Wiesn-Dreifaltigkeit von Bier, Brezn und Blasmusik auch auf anderen Kontinenten feiern – mit teils amüsantem Lokalkolorit

Von Christian Haas (6655 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Klick und Schreck: Online-Reisebüros locken mit falschen Preisen. Eine Stichprobe hat ergeben: In den meisten Fällen verändert sich der Preis für eine Urlaubsreise im Verlauf des Buchungsprozesses noch – meist nach oben. So wappnen Sie sich

Von Hans-Werner Rodrian (6062 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Die Fährfrau von Emmerich: Eine Zeitreise auf der Rheinpromenade. An Deutschlands längster Hängebrücke beginnt am Niederrhein eine ungewöhnliche Kostümführung. Von einer Gierfähre über Poortekerle, Treidler, Flößer und Sandbank-Lotsen zu einem Löffel hochprozentigen „Rheinwassers“ 

Von Christian Boergen (6819 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Mietwagen und Hotels: KI kennt keine Kulanz. Mietwagenfirmen setzen KI-Schaden-Scanner ein, um bei der Pkw-Rückgabe Macken festzustellen. Zum Nachteil der Kunden sehen diese Geräte besser als jedes menschliche Auge. Ähnliche KI-Tools sind auch in der Hotellerie zu erwarten

Von Tinga Horny (5050 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Neue Musicals: Zurück in die 1980er und 1990er. Es tut sich was auf den deutschen Musical-Bühnen: „Zurück in die Zukunft“ und „Mrs. Doubtfire“ sind von Kultfilmen inspiriert – „Wir sind am Leben“ spielt im Berlin der 1990er Jahre 

Von Sibylle von Kamptz (6381 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Sich treiben lassen: Böhmen aus der Flussperspektive. Wassersport hat Tradition in Tschechien. Gerade im Spätsommer bietet eine Vielzahl an Flüssen beste Voraussetzungen für sportliche Entdeckungstouren einer geschichtsträchtigen Region. So wie auf der Sázava, die sich 30 Kilometer südlich von Prag durch wildromantische Täler schlängelt 

Von Heidi Siefert (6362 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Mississippi: Auf den Spuren des Blues-Titanen. Im September wäre B.B. King 100 Jahre alt geworden. Wir haben den Bundesstaat besucht, in dem der spätere König des Blues geboren und zur Legende wurde und Sightseeing-Perlen entdeckt, die selbst US-Fans unbekannt sind  

Von Petra Kirsch (8292 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Erlebnis in den Bergen: Die Gipfel sind auch von unten toll. Mit dem E-Bike durch die schönsten Alpentäler. In vielen Alpentälern radelt man genussvoll durch das Panorama hoher Gipfel, kleiner Dörfer und grüner Almwiesen  

Von Armin Herb (7631 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Thüringen: Mit Goethe am Fluß entlang. Hochkultur mit Filzlatschen, Schweben in der Sole und ganz viel Natur – kein Wunder, dass  der Ilmtal-Radweg mit vier Sternen prämiert wurde. Wir haben ihn abgefahren

Von Katrin Schreiter (6381 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Australien: Korallenbleiche an der Westküste

Nepal: Gratis-Gipfel in abgelegenen Regionen

Niederlande: Mit dem Rad durch van Goghs Sternennacht

Tirol: In St. Anton dem Klimawandel auf der Spur

Salzburg: 400 Jahre Theater am Mirabellgarten

Thüringen: Radeln am Rennsteig

Wandern: Jubiläum am Harzer Klosterwanderweg

Markgräflerland: Wandern und Weingenuss

Nürnberg: Sonderausstellung im Germanischen Nationalmuseum 

TUI: Theo hilft bei Fragen weiter

BUCHBESPRECHUNG

Lust auf Berge und Seen. Der ADAC-Roadtrips-Band „Oberbayern mit Chiemgau“ verspricht „Traumurlaub ab dem ersten Kilometer“ 

Von Lilo Solcher (1698 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredaktion dieser Woche Marc Reisner, Co-Redakteur Uwe Junker


KW 34, versendet am 18.08.2025

Mein Freund, der Reisepass: Alles über ein wichtiges Dokument. Mit einem Reisepass der Bundesrepublik Deutschland besitzt der Urlauber eines der weltweit wertvollsten Reisedokumente. Doch es gibt einige wichtige Dinge zu beachten

Von Hans-Werner Rodrian (6598 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Zugfahrten mit Extra: Die schönsten Erlebnis-Bahnreisen im Herbst. Kulinarische Leckereien, milde Temperaturen, wenig Andrang und bunte Ausblicke: Es gibt gute Gründe für eine Zugreise in der farbenfrohen Jahreszeit. Sieben Routen in Europa, die zum Anhalten, Aussteigen und Entdecken einladen

Von Mona Contzen (9313 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Vogelzug an deutschen Küsten: Hoch-Zeit der Kraniche. Auf dem Weg in warme Gefilde rasten Abertausende Kraniche und Watvögel an den deutschen Küsten – der Herbst ist die beste Zeit, um die “Vögel des Glücks” und andere Zugvögel zu beobachten, je nach Region zwischen Ende September und Mitte Oktober 

Von Sibylle v. Kamptz (3199 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Ammer-Amper-Radweg: Eine spannende Oberbayern-Querung. Los geht sie bei König Ludwig II. – die Radtour von den Ammergauer Alpen im Süden bis zur Flussmündung in die Isar im Norden Oberbayerns 

Von Armin Herb (5013 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Schleusen auf: Die regenreichsten Orte der Welt. Deutschland klagt über den großenteils verregneten Sommer. Doch 700 bis 800 Milliliter Niederschlag jährlich sind harmlos im Vergleich zu Orten, wo es praktisch ununterbrochen schüttet 

Von Brigitte von Imhof (3612 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Urlaubsbudget: Wo es viel fürs Geld gibt. Wir haben uns angeschaut, welche Reiseländer aktuell besonders teuer, welche besonders günstig sind 

Von Marc Reisner (2083 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Niederösterreich: Weinberge und Welterbe der Wachau. Der Radweg entlang der Donau führt in die Geschichte und durch die Weinberge der Region und ist auch bei Regen ein Genuss 

Von Lilo Solcher (6794 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Städtezeit ist Diebstahlzeit: Die neuesten Tricks der Taschendiebe. Im Herbst haben nicht nur Städtereisen Konjunktur, sondern auch Taschendiebe. Die neuesten Maschen und ein paar klassische Tricks – und wie Reisende sich schützen können

Von Sandra Ehegartner  (9043 Zeichen – beliebig kürzbar! Bilder: www.srt-text.de)

Achtung, Datenklau! Ein EU-Reisepass für 5500 Euro. Personalausweisdaten, Passscans, Visaangaben: Cyberkriminelle klauen bevorzugt Reisedokumente, weil diese im Darknet hohe Preise bringen. Dabei wenden sie fiese Methoden an 

Von Tinga Horny (4001 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Flusskreuzfahrt von Berlin an die Ostsee: Im Wellengang über das Stettiner Haff. Von der Millionenmetropole durch die grüne Landschaft von Havel und Oder bis an die Ostsee: Die Flusskreuzfahrt von Berlin nach Stralsund begeistert mit weiter Natur, Seebrücken, Stränden und Backsteinromantik 

Von Petra Kirsch (9358 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Mietwagen im Urlaub: Wettbewerb um jeden Preis. Vergleichsplattformen wie Check24 setzen die klassischen Mietwagenanbieter unter Druck – nicht immer zum Wohle des Kunden

Von Fabian von Poser (7232 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Elefantentreffen in Alaska: Erst Pelzhändler, jetzt Putin. Die Wahl des Ortes, an dem sich die Staatspräsidenten Trump und Putin in Alaska trafen, hätte symbolischer kaum sein können. Schließlich sind Russland und der 49. US-Bundesstaat auf besondere Weise miteinander verknüpft

Von Brigitte von Imhof (3084 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Neuseeland: Landschaftsbesuch kostet Eintritt 

USA: 15.000 Dollar Kaution für die Einreise

Long Island: Hochsaison für die Auster

Bahnfahrt: Hochgeschwindigkeit bei Amtrak

Ägypten: Grand-Egyptian-Museum soll im November eröffnen

Island: Entwarnung auf der Raykjanes-Halbinsel

Halbinsel Chalkidiki: Griechische Polizei konfisziert tonnenweise Strandausrüstung

La Palma: Wenn der Teufel tanzt

Italien: Brückenschlag nach Sizilien:

Kufstein: Die Stadt als Atelier

Lechwech: Lechschleifen für Neugierige

Spieleland: Scotland Yard bläst zur Jagd auf Mr. X

BUCHTIPP

Alptraum Alm. In seinem Tagebuch einer Almsaison entzaubert Francesco Gubert den Traum vom glücklichen Leben auf der Alm

Von Lilo Solcher (1650 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Die Textredaktion diese Woche liegt bei Rudi Stallein, Co-Redakteurin ist Heidi Siefert.


KW 33, versendet am 11.08.2025

Saint-Tropez: Das berühmteste Strandlokal der Welt. Sommerlicher Ortstermin im legendären Le Club 55 an der Côte d´Azur, in dem der internationale Jetset seit 70 Jahren ein- und ausgeht

Von Helge Sobik (5816 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Sechs Mal Indian Summer in Deutschland: Wandern im Farbenrausch. Noch ist der Sommer in vollem Gange, doch hier und da schickt der Herbst schon erste Vorboten. Naturästheten fiebern ohnehin dem “goldenen Oktober” mit seinen bunten Wäldern entgegen. In diesen sechs Wanderrevieren zwischen Ruppiner Land und Oberbayern ist er besonders schön

Von Sibylle v. Kamptz (5256 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Jane Austens 250. Geburtstag: Zuhause bei Englands Lieblingsautorin. Mit „Stolz und Vorurteil“, „Emma“ und anderen Werken hat Jane Austen zeitlose Klassiker geschrieben. Bei einer Reise durch Südwestengland, wo die Schriftstellerin vor 250 Jahren geboren wurde, wird klar, warum sie noch immer Kultstatus genießt

Von Lilo Solcher (7143 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Der Sonne entgegen: Die schönsten Wanderziele, um den Sommer zu verlängern. Wenn sich die große Hitze gelegt hat, beginnt auch im Süden die beste Wanderzeit. Fünf Regionen, in denen sich der Sommer mit genussvollen Touren verlängern lässt

Von Heidi Siefert (7420 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Wellness in Niederbayern: Gepflegte Herrenrunde. Die Region zwischen Donau, Inn und Tschechien ist für ihren hohen Freizeitwert bekannt. Da kommen insbesondere Thermen-, Sauna- und Kosmetik-Fans auf ihre Kosten. Und wie ergeht es Wellness-Neulingen? Unser Autor wollte es wissen und ist voll eingetaucht …

Von Marc Reisner (5051 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Rundreise-Neuheiten: Acht Mal Fernreiseglück. Glamping in Costa Rica, Katamaranfahrt auf dem Titikakasee, zu Fuß auf den Spuren der Big Five – acht Highlights aus den aktuellen Rundreisen-Programmen der Reiseveranstalter

Von Sabine Metzger (7304 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Sommer im Südwesten: Bächle, Münster, gute Laune. Zwischen Rhein, Rebhügeln und französischem Flair liegt das Städtequartett Offenburg, Straßburg, Freiburg und Gengenbach. Dank kurzer (Zug-)Wege lässt es sich bestens erkunden, besonders im Sommer

Von Gerd Krauskopf (6637 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Fassatal im Trentino: Dolomitengipfel vor Augen, Live-Musik im Ohr. Langkofel und Co. bilden im Fassatal eine grandiose Bergkulisse. Für Hochgenuss im doppelten Sinn sorgt das Musikfestival „Klingende Dolomiten“, das sich Ende August zum 30. Mal jährt. Einmalig: Zu den erhabenen Naturbühnen geht es nur zu Fuß …

Von Christian Haas (6709 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Planung, Probefahren, Fahrtechnik: So geht es mit dem E-Bike sicher in die Berge. Bergretter verschiedener Alpenregionen berichten aktuell über vermehrte Einsätze wegen überforderter E-Biker. Das muss nicht sein. Mit diesen Tipps können sich auch weniger Geübte auf eine E-Bike-Tour in die Berge gut vorbereiten

Von Armin Herb (4720 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Luxushotels in Europa: Meer statt nur Meerblick. Die Suche nach direkt am Strand liegenden High-End-Hotels ist in Europa schwierig, aber nicht unmöglich. Diese sieben Beispiele zwischen Marbella, Montenegro und Mykonos beweisen es …

Von Susanne Freitag (6165 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Meldungen

Thailand: Drohnen-Verbot trifft auch Urlauber

Dubai: Höchstes Hotel der Welt in Planung

Abu Dhabi: Nationalmuseum feiert Geschichte der Emirate

EU: Neues digitales Meldesystem ab Oktober

Nordirland: Belfast feiert Van Morrisons 80. Geburtstag

Val di Cresta/Italien: Im September steht der Genuss im Fokus

Spanien: Braunalgenplage am Mittelmeer

Mallorca: Zu wenig Wasser in Deià

Kulturhauptstadtjahr: Spielzeugmacherfestival im sächsischen Seiffen

Thüringen: Ehemaliges Gefängnis wird zum Luxushotel

Bayern: Neue Themenwelt zu Ludwig II. eröffnet

Diese 11 Kurzmeldungen haben Sie bereits vorab erhalten. 

 

Buchtipp

„Mein Leben am Strand“

Stefan Maiwald erzählt in seinem Sommerbuch von der italienischen Leichtigkeit des Seins zwischen Land und Meer

Von Lilo Solcher (1553 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

 

Textredakteur in dieser Woche war Christian Haas, Co-Redakteurin war Tinga Horny.


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum