Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 41, versendet am 06.10.2025

Vier große und vier kleine: Die neuen Kreuzfahrtschiffe 2026. Hier schwimmende Urlaubsstädte, dort intime Yacht-Atmosphäre. Der Kreuzfahrtjahrgang 2026 bringt für jeden Wunsch und Geldbeutel etwas. Wir stellen die Neuzugänge samt Startterminen und Fahrgebieten vor 

Von Hans-Werner Rodrian (9568 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de

Vom Fischerdorf zum Jetset-Treff: Wo Brigitte Bardot dem süßen Leben frönte. Ohne Brigitte Bardot wäre der brasilianische Küstenort Búzios wahrscheinlich ein unbedeutendes Fischerdorf geblieben. Heute tummeln sich dort die Reichen und Schönen, aber auch Erholungssuchende aus dem nahen Rio de Janeiro

Von Roswitha Bruder-Pasewald (6405 Zeichen plus Info – Bilder: www.srt-text.de

Malediven, Palau und Co.: Diese sechs Tauchreviere gehören zu den schönsten der Welt. Jetzt, wo der Herbst auftaucht, wollen viele abtauchen. In warme Gewässer. Mit Flossen, Flasche und mit dem gewissen Extrakick, zum Beispiel Höhlenspektakel, Manta- und Walhai-Sichtungen. Wir nennen grandiose Spots, die genau das versprechen

Von Christian Haas (7514 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de

Fünf stimmungsvolle Friedhöfe in Europa: Wo Leben und Tod sich treffen. Auf so manchem Friedhof liegen Schönheit und Trauer, Leben und Tod im wahrsten Sinne des Wortes eng beieinander. Im Herbst sind Besuche in den liebevoll angelegten (Park-)Anlagen besonders stimmungsvoll
Von Sandra Ehegartner (6158 Zeichen plus Info – Bilder: www.srt-text.de

Besançon: Frankreichs Hauptstadt der Zeit. Ein Streifzug durch das Zentrum der französischen Uhrenindustrie, zugleich Geburtsstadt Victor Hugos und der Brüder Lumiere sowie Wirkungsstätte des Festungsbauers Vauban und eines Dampfschiff-Pioniers 

Von Christian Boergen (6358 Zeichen plus Info – Bilder: www.srt-text.de

Riskante Selfies: Im Hintergrund lauert der Tod. Selfies sind ein Massenphänomen und insbesondere auf Reisen beliebt. Doch auf der Jagd nach dem ultimativen Hintergrund kann sich übermäßiger Ehrgeiz als tödlich erweisen. Eine Rechtsanwaltskanzlei hat nun die gefährlichsten Länder und Situationen eruiert

Von Tinga Horny (5433 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de

Skiopenings 2025: Die besten Events zum Pistenstart. Kein Saisonbeginn ohne Party – die Veranstaltungshöhepunkte österreichischer Wintersportorte 
Von Sabine Metzger (7327 Zeichen plus Info – Bilder: www.srt-text.de

Postschiffroute: Der einfache Weg zum Glück. Eine Reise auf der Postschiffroute in Norwegen führt zu geschützten Fjorden, in den Polarkreis und zur inneren Zufriedenheit

Von Susanne Freitag  (7170 Zeichen plus Info – Bilder: www.srt-text.de

KURZ GEMELDET

San Francisco: Stairway Month feiert die Treppen

Thailand: Einschränkungen für Alkoholkonsum

Saudi-Arabien: Abschied vom “Neom”-Größenwahn

Südtirol: Neue Gästetaxe für Hunde 

Zürich: Begehbares Monster im Garten der Kunst

Ryanair: Bordkarten nur mehr digital

Deutsche Bahn: Strecke von Berlin nach Bitterfeld gesperrt

Nachtzug: Aus für Schlafwagen Berlin-Paris

Spiekeroog: Auszeit im Spätherbst

Franken: Fisch-Erntewoche in Dinkelsbühl

Bergsteigerdörfer: Anpacken beim Schwenden 

Allgäu: Breitachklamm ist Naturwunder des Jahres

Litauen: Ein Land strickt – zu Ehren des Künstlers Čiurlionis

BUCHTIPP

Hinter verschlossenen Türen. In dem Bildband „Von Tür zu Tür“ öffnen sich viele Wiener Türen und erzählen interessante Geschichten über die Bewohner der Häuser 

Von Lilo Solcher (1542 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)  

Textredakteur dieser Woche war Rainer Krause, Co-Redakteur Christian Haas.


KW 40, versendet am 29.09.2025

Kalifornien: Hollywoods Inseln vor der Haustür. Die Schönen und Reichen aus Los Angeles entdecken die kalifornischen Inseln – und immer mehr Urlauber aus Übersee ebenso

Von Helge Sobik (5492 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de

Clovelly in Devon: Warum sich der Eintritt für das Bilderbuchdorf lohnt. Das aus Pilcher-Filmen beliebte Setting aus Steilküsten, Sandstränden und lieblichem Hinterland sorgt für spezielle Stimmung. Die herrscht auch beim Heringsfestival im herbstlichen Clovelly

Von Christian Haas (5799 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de

Rivoli kreativ: Wildes Pariser Künstlerhaus. Wo Paris aus dem Rahmen fällt: Hinter der Fassade von 59, rue de Rivoli, brodelt ein kreatives Chaos. Das Künstlerhaus ist ein lebendiges Statement gegen Konventionen

Von Karsten-Thilo Raab (5047 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de

Überbucht, unsauber, laut: Richtig reklamieren nach Buchung bei Hotelportalen.
Wer sein Ferienhotel individuell gebucht hat, ist im Streitfall schlechter gestellt als ein Pauschalreisekunde. Wehrlos ist er aber nicht
Von Hans-Werner Rodrian (6346 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de

Südtirol: Land der starken Frauen. Ob im Kräutergarten, beim Wandern, im Wirtshaus oder im Ferienhof: In Südtirol halten Frauen die Geschäfte am Laufen 

Von Lilo Solcher (6646 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de

Flusskreuzfahrt: Rheinreise durchs Welterbetal. Mit Sonne, Wein und Geschichte von Basel bis Koblenz unterwegs auf dem herbstlichen Rhein
Von Gerd Krauskopf (8086 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de

Polarlichter: Das große Leuchten.  Wenn im Norden die Tage kürzer werden, heißt es: Bühne frei für die Polarlichter und die große Farbenshow am Nachthimmel. Hier sind die Hot Spots

Von Brigitte von Imhof  (4380 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de

Herbst in Oberitalien: Schlemmerausflüge mit Tradition. Leichte Salate, etwas Obst – alles schön und gut. Im Herbst hingegen laden Italiens nördliche Städte mit ihren herzhaften Köstlichkeiten zu einem kulinarischen Ausflug ein (mit Rezept)

Von Sandra Ehegartner (6843 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de

KURZ GEMELDET

Kambodscha: Neuer Flughafen in der Hauptstadt

Bali: Keine neuen Hotels auf Reisfeldern

Geoplan: Mit Boutique-Schiffen auf den Flüssen Asiens

Abu Dhabi: Das Erbe der Mamluken 

Polen: Neue Klänge beim Unsound-Festival in Krakau 

Island: Neue Eisgrotte für Mutige

Spanien: Filmtourismus in Toledo

Moselsteig: Wandern mit Genuss auf den Wünschelrouten

Essen: Zehn Jahre Light-Festival  

BUCHTIPP

Zwischen gestern und morgen. Die Philippinen sind Gastland der Buchmesse – mit der „Gebrauchsanweisung für die Philippinen“ von Joscha Remus kommt man dem Inselstaat näher

Von Lilo Solcher (2135 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)  

Textredakteurin dieser Woche war Heidrun Braun, Co-Redakteur Rudi Stallein.


KW 39, versendet am 22.09.2025

Streetart in Europa: Wenn Mauern zu Leinwänden werden. Sind bemalte Wände Ärgernis oder große Kunst? Bei Spaziergängen durch Europas bunte Streetart-Viertel in Berlin, Paris, London und Athen fällt die Entscheidung leicht

Von Sandra Ehegartner (7686 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Mit dem E-Bike auf Tour: Wege zum Wein. Auch im Herbst locken spannende Radtouren. Nicht nur Liebhaber eines guten Tropfens zieht es dabei gerne in die Weinregionen. Fünf Routen für Genussradler in Deutschland und Österreich 

Von Armin Herb (4163 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Das erste Mal Indien: Diese acht Antworten helfen bei der Premiere. Aufwendig dekorierte Elefanten, ehrwürdige Tempel und Sinnesfeuerwerke in den Gassen – das bevölkerungsreichste Land der Welt weckt Fantasien. Aber auch Sorgen. Die meisten sind jedoch unbegründet. Mit guter Vorbereitung ist der wichtigste Schritt bereits getan …

Von Christian Haas (8042 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Mehr als nur Bücher: Die zehn schönsten Bibliotheken der Welt. Winterzeit, Lesezeit: Diese zehn Bibliotheken mit ihrem Mix aus Historie und Architektur sind zu Sightseeing-Attraktionen geworden

Von Brigitte von Imhof  (6456 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Vom Winde verweht: Die schönsten Drachenfeste im Herbst. Wenn der Wind auffrischt, steigen Comic-Helden, Tiere und Fantasiefiguren in den Himmel. Drachenfeste gibt es quer durch Deutschland – mit Luftkämpfen, nächtlichen Flugshows und Sanddrachen-Wettkämpfen am Strand. Ein Überblick über die schönsten Festivals

Von Mona Contzen (6188 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Das kann Ärger geben: Tippfehler im Ticket. Buchstabendreher eines Namens bei der Flugbuchung sind im Internet schnell passiert. Man sollte sie nicht auf die leichte Schulter nehmen – im schlimmsten Fall hebt sonst der Flieger ohne einen ab

Von Hans-Werner Rodrian (6009 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Norwegens Postschiffroute im Winter: Reiseziel Nordkap. Durch Fjorde und stürmische See bis zum Nordkap. Der Winter ist dafür die schönste Reisezeit

Von Marc Reisner (4575 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Curaçao: Mit dem Tuk-Tuk durch Willemstad. Die wohl schönste Art, das farbenfrohe Weltkulturerbe Willemstad auf der Karibikinsel Curaçao mit seiner famosen Streetart-Szene kennenzulernen, ist eine Tuk-Tuk-Fahrt durch die Kultviertel Punda, Pietermaai, Scharloo und Otrobanda 

Von Karsten-Thilo Raab  (6793 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Schummeln und schwindeln: Touristenfallen an Ägyptens Flughäfen. Ägypten hat alles, wovon Urlauber träumen: Strand, Meer, Hochkultur und günstige Preise. Das Einzige, was nervt, sind Personen, die am Airport desorientierten Ausländern überteuerte Dienstleistungen aufschwatzen

Von Tinga Horny (3736 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Rhein-Kreuzfahrten: Arosa Brava und Viva One im Vergleich. Ohne Kofferpacken zwischendurch die Niederlande und Flandern per Schiff bereisen, macht Spaß. Ob mit Büfett- oder All-inclusive-Verpflegung, ist Geschmackssache. Auch sonst unterscheiden sich die Konzepte

Von Christian Boergen  (10212 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Reiserecht: Kein Schadenersatz wegen Bahnverspätung

Ägypten: Megaprojekt am Berg Sinai stößt auf Kritik

Rotes Meer: Milliarden für Luxusprojekt

Texel: Drachenspektakel und Schlemmermeile

Garda Trentino: Hauptsache Fisch

Osttirol: Mit der Familie auf dem Höfe Trail

Kärnten: Hochspannung beim Krimifest

NRW: Mehr Service mit KI

Hamburg: 25 Jahre Geschichte im Dungeon

Hessen: Wandern in der Heide 

BUCHTIPP

Coolcation und Quiet Parks. Bekannte Städte und Länder, aber auch auf viel Unbekanntes. Marco Polo ist in seinem Büchlein “Wohin geht die Reise 2026?” den Reisetrends auf der Spur

Von Lilo Solcher (2652 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredakteurin dieser Woche war Sabine Metzger, Co-Redakteurin Sandra Ehegartner.


KW 38, versendet am 15.09.2025

Bunte Wälder, goldene Tage: Indian Summer vor der Haustür. Von goldenen Alpentälern bis zu bunten Wälderlandschaften – wo sich in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland der Herbst von seiner spektakulärsten Seite zeigt

Von Monika Hoeksema (7.418 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Eisacktal im Herbst: Kulinarische Verlockungen. In der Gegend um Brixen hat das Törggelen seine Wurzeln. Hier lassen sich Wandern und kulinarische Hochgenuüsse auf wunderbare Weise verbinden

Von Brigitte von Imhof (6.629 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Wandern mit Meerblick: Fünf Mal Wanderglück im Herbst. Die Gipfel Madeiras erklimmen, ans Sirenenkap im Cilento wandern oder spektakuläre Aussichtspunkte auf La Gomera erkunden – die schönsten Ziele für Wanderer, die die Saison verlängern wollen

Von Sabine Metzger (4.592 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Dolce vita im römischen Herbst: Stadtbummel für alle Sinne. Wenn im Herbst die Sonnenstrahler sanfter werden, ist genau die richtige Zeit, um gemächlich durch die Ewige Stadt zu bummeln, einen caffè zu trinken und mit allen Sinnen zu genießen

Von Sandra Ehegartner (6.353 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Betrunkene Piloten an Bord: Risiko im Cockpit? Es genügen wenige Vorfälle mit berauschten Piloten, um die Frage nach der Flugsicherheit zu stellen. Offizielle Zahlen gibt es nicht. Das Problem Alkohol deutet jedoch auf eine viel größere Gefahr hin

Von Tinga Horny (3033 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Südtirol: Licht aus für das Himmelspektakel. Das kleine Eggental bringt Urlaubern ferne Galaxien ein Stück näher

Von Katrin Schreiter (5.727 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Oktoberfest München: Jedem Bierchen sein Pläsierchen. Sie sind das Herzstück auf der Wiesn, die dieses Jahr vom 20. September bis zum 5. Oktober stattfindet: die 14 großen Bierzelte. Beim Bummel durch die Bierhallen wird klar – jedes Zelt hat seine Besonderheit

Von Brigitte von Imhof (8.002 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Memphis: Stadt der Könige. Elvis Presley, B.B. King und die Ikone der US-Bürgerrechtsbewegung, Dr. Martin Luther King – nirgendwo ist das Erbe dieser Männer lebendiger als in Memphis. Die Millionenstadt in Tennessee glänzt mit Elvis-Traumzielen, Blues, Soul und Barbecue am mächtigen Ol’Man River

Von Petra Kirsch (5.723 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Aktiv am Faaker See: Triathlon der genussvollen Art. In der Region um den Faaker See treffen Österreich, Italien und Slowenien aufeinander – und Outdoorfans auf eine attraktive Infrastruktur. Ein Selbstversuch beim Wasserfallwandern, E-Mountainbiken und beim Kajakfahren in „Kärntens Everglades“

Von Christian Haas (7.925 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Neue Freizeitangebote: Zehnmal Familienglück in Österreich. Herbstzeit ist Outdoorzeit. Von Erlebniswegen bin hin zu Bike- und Wasserparks – Österreichs neue Angebote für Familien machen Lust auf gemeinsame Abenteuer in der Natur

Von Mona Contzen (7.502 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

USA: Einreisegebühr verdoppelt sich

Holland: Make Alkamaar green again

Luzern: Neue Bahnausstellung im Verkehrshaus

Südtirol: Zeitreise in die Romanik

Brixental: Himmlische Angebote beim Ballon-Cup

Bodensee: Viel Genuss beim Herbst-Hopping

Füssen: Maskottchen Lauti

Duisburg: Landstrom statt Diesel

BUCHBESPRECHUNG

Ein Hoch auf die Hütten. Stefan Herbke stellt in dem Bildband „Himmlische Hütten“ 30 Unterkünfte in Nord-, Ost- und Südtirol vor

Von Lilo Solcher (2510 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Die Textredaktion diese Woche übernahm Monika Hoeksema, Co-Redakteurin war Roswitha Bruder-Pasewald.


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum