Themen
Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit
Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.
Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.
Die Themenliste:
KW 13, versendet am 27.03.2023
Raus aufs Rad: Gut vorbereitet auf die erste Frühlingstour. Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen, die Tage werden länger. Damit beginnt auch wieder die Fahrradsaison. Aber vor der ersten Tour sollten die Fahrtüchtigkeit des Rades und die Routenplanung stimmen
Von Armin Herb (4832 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Laut, leise, bunt: Ibiza für jeden Geschmack. Hippie-Treff, Clubber-Hotspot, Aussteigerparadies – was hat die kleine Baleareninsel nicht alles für prägende Attribute. Und wirklich: Auf Ibiza scheint alles möglich, findet jeder seinen ganz besonderen Ort
Von Sandra Ehegartner (7364 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Miet-Inseln: Inselkönig, einen Urlaub lang. Ein Eiland kaufen ist etwas für Reiche. Eines zu mieten ist aber schon für erstaunlich niedrige Preise möglich, Unterkunft und Exklusivität inklusive. Doch auch hier geht es teurer. Viel teurer sogar
Von Christian Haas (6911 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Innviertel: Bierige Erlebnisse. Die oberösterreichische Grenzregion hält alte Brautraditionen hoch
Von Simone F. Lucas (7662 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Otočec: Ein Synonym für Genuss in Slowenien. Sloweniens einzige Wasserburg besticht als Gourmettempel und Boutique-Hotel der Extraklasse mit einer besonderen Atmosphäre – perfekt kombiniert mit dem heißen Wasser einer der ältesten Thermalquellen Europas in Dolenjske Toplice
Von Karsten-Thilo Raab (4645 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Alaska Railroad: Ikone auf Schienen. 100 Jahre und kein bisschen müde: Auf der Bahnstrecke gibt es neben grandiosen Landschaften auch Bär, Elch & Co. zu sehen
Von Brigitte von Imhof (6062 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
E-Fuels: Die Rettung fürs gute Flugreise-Gewissen? Synthetisches Kerosin – auch E-Fuel oder SAF genannt – ist die große Hoffnung, wenn es ums klimafreundliche Fliegen geht. Zu Recht? Wir haben die Fakten zusammengestellt
Von Hans-Werner Rodrian (6529 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Ausland: Bezahlen nicht mehr mit jeder EC-Karte möglich. Die Maestro-Funktion der beliebten EC-Karte wird am 1. Juli eingestellt. Wer dann eine neue Girokarte bekommt, kann damit nicht mehr automatisch im Ausland bezahlen
Von Tinga Horny (3327 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Osterbräuche: Begrabene Heringe und schweigende Glocken. Vom 6. bis zum 10. April wird Ostern gefeiert, das wichtigste christliche Glaubensfest. In Deutschland steht dabei ein Langohr im Mittelpunkt, bei unseren europäischen Nachbarn sind es Heringe, Glocken und tanzende Männer
Von Sandra Ehegartner (7846 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Allgäu: Im Rad-Ranking ganz vorn
Bamberg: Denkmalschutz im Museum
Australien: Urlauber als Hobby-Wissenschaftler
Frühling: Wandern zu den wilden Narzissen
Tirol: Weitwandern auf dem Silberpfad
Berlin: DDR-Museum mit neuem Konzept
Italien: Neue Regeln gegen Overtourism
Bali: Bald keine Touristen-Roller mehr?
Borkum: Wassermuseum zum Weltwassertag
BUCHBESPRECHUNG
Kurvenreich im Grenzland. Der neue Curves-Bildband widmet sich einer Fahrt von München nach Dresden und nimmt die Lesenden mit zu bekannten und unbekannten Orten und Straßen
Von Simone F. Lucas (2320 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredaktion dieser Woche: Marc Reisner, Co-Redakteurin: Heidrun Braun
KW 12, versendet am 20.03.2023
Nova Scotia: Kulturelles Potpourri auf Siedlerspuren. Wegweiser auf Englisch und Französisch, Musik auf Gälisch, Hausinschriften auf Deutsch: In der ostkanadischen Provinz sind die kulturellen Wurzeln allgegenwärtig. Auch die der indigenen Mi’kmaq, die etwa auf Cape Breton spannende Einblicke in ihre Kultur geben
Von Christian Haas (5659 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Schenna: Zwischen Waal-Wandern und Weißburgunder. Die Südtiroler Gemeinde ist Merans Sonnenterrasse. Vielfältige Aktivitäten garniert mit kulinarischen Genüssen versprechen eine nachhaltige Auszeit
Von Uwe Junker (5304 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Codesharing: Himmlischer Etikettenschwindel. Mogelpackungen in Supermarktregalen werden sehr häufig enttarnt. In der Luftfahrt sind sie groß in Mode. Wer bei einer Fluggesellschaft bucht, muss immer häufiger mit einer ganz anderen fliegen
Von Hans-Werner Rodrian (5464 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Seereise zum Nordkap: Mit dem Postschiff auf Sonderfahrt. Die norwegische Küstenroute zählt zu den Klassikern der Kreuzfahrt. Extratouren machen die Seereise jetzt noch interessanter und komfortabler
Von Armin Herb (7314 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Nachtzüge: Comeback für Nachtfahrten auf Schienen. Lange galten Nachtzüge als Auslaufmodell. Nun kommen die Züge mit Liege- und Schlafwagenabteil wieder in Mode
Von Hannah Herger (7536 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Nervige Strandverkäufer: Bloß nicht reden. Ein Strand wäre kein Urlauberstrand ohne fliegende Händler. Bisweilen jedoch nervt ihr Eifer gehörig. Wer nicht gestört werden möchte, sollte folgende die drei wichtigstenVerkäufertypen kennen
Von Tinga Horny (4169 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Workation: Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Die schönsten Ziele für digitale Nomaden – was wie ein Traum klingt, kann für Freiberufler wie für Angestellte mit flexiblen Arbeitsbedingungen durchaus Realität werden
Von Sandra Ehegartner (6856 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Chalkidiki: Wo die Königin des Nordens ihre Finger ins Meer streckt. Nicht von ungefähr wurde die griechische Halbinsel von “Lonely Planet’s Best in Travel 2023” zu einem der sechs besten Orte zum Entspannen gekürt. Die reizvolle Mischung macht’s
Von Heidi Siefert (6991 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Brixen: Fest des Wassers und des Lichts
Radfahren: Lechaufwärts von der Ebene in die Berge
Reisen: Mit dem roten Zug durchs Land der Katharer
Masuren: Neuer Radweg im Sommer
Legoland: Herausforderung für kreative Familien
Sauerland: Hoch über dem Strycktal schweben
Schwarzwald: Kirschtortenfestival für Schleckermäuler
Nepal: Nur mit Begleitung zum Wandern im Himalaya
Rio de Janeiro: Der Zuckerhut bekommt eine Seilrutsche
Airlines: Mit Riyadh Air gegen die Konkurrenz
BUCHBESPRECHUNG
Weißblaue Schönheiten. In dem Buch „Genauso schön – in Bayern“ stellt Jörg Martin Alternativen zu 33 bayerischen Traumzielen vor
Von Simone F. Lucas (2083 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Die Textredaktion in dieser Woche hatte Monika Hoeksema, Co-Redakteur war Hans-Werner Rodrian
KW 11, versendet am 13.03.2023
Von wegen verstaubt: In diesen Museen wird Geschichte lebendig. Rückblicke, Einblicke, Ausblicke: Einige deutsche Geschichtsmuseen erzählen auf ebenso informative wie unterhaltsame Weise von früheren Zeiten und Lebenswelten. Vier gelungene Beispiele zwischen Berlin und Regensburg
Von Christian Haas (5729 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Guernsey im Frühling: Einfach malerisch. Es gibt sieben Gründe, warum die kleine Kanalinsel zwischen Frankreich und England eine Reise wert ist. Dieses Jahr kommt einmalig ein weiterer Grund hinzu
Von Simone F. Lucas (8556 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Bummeln, staunen, genießen: Europas schönste Shoppingmeilen. Den einen sind sie ein Gräuel, den anderen das Paradies: noble Einkaufsstraßen. Wie schön, dass sich zwischen all den Geschäften auch stimmungsvolle Restaurants und Cafés angesiedelt haben. Wir stellen fünf Prunkmeilen vor – in Rom, Paris, Wien, Madrid und Zürich
Von Sandra Ehegartner (7729 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Sicher reisen mit dem Zug: So haben Taschendiebe keine Chance. Die Kriminalität bei der Deutschen Bahn nimmt zu. Sogenannte Eigentumsdelikte stehen dabei an der Spitze. Reisende sollten sich also wappnen und auf diese Tipps achten
Von Tinga Horny (3853 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Stippvisite in Praga: Warschaus anderes Ufer. Mit dem „Nebel des Absurden“, Jazzmusik, Basaren sowie dem Neon- und dem Wodkamuseum wirkt Praga weit hipper als das linke Weichselufer mit Altstadt und Königsschloss. Allerdings droht Warschaus kultigem Stadtteil die Gentrifizierung
Von Christian Boergen (4777 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Mit dem Themse-Boot durch London: Vom Landidyll zur Mega-City. Vom Sightseeing die Füße wund gelaufen? Dann bietet sich in der britischen Metropole eine Bootstour auf der Themse als erholsame Variante der Stadtbesichtigung an
Von Sybille Boolakee (4507 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Zypern: Aphrodites Insel ist für alle da. Vom ruhesuchenden Geschichtsfan bis zum erlebnishungrigen Nachtschwärmer kommt auf der Götterinsel mit den milden Temperaturen jeder zum ungetrübten Urlaubsgenuss
Von Hans-Werner Rodrian (6489 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Bom Camino! Unterwegs auf dem portugiesischen Jakobsweg. Der „kleine” Camino Portugues von Porto nach Santiago de Compostela ist der zweitbeliebteste aller Jakobswege und auch von unerfahrenen Pilgern in zwei Wochen gut zu meistern
Von Uwe Junker (14712 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
England: Whitby zwischen Dracula und Glitzersteinen. Die ostenglische Hafenstadt Whitby steht ganz im Zeichen von Bram Stokers Vampir-Figur Graf Dracula, des berühmten Whitby Jets und von Entdecker James Cook
Von Karsten-Thilo Raab (6997 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Fluggastrechte: Klage wegen Flugverspätung entpuppt sich als verzwickte Sache. Der Bundesgerichtshof fällt in der Revision kein Urteil – der Europäische Gerichtshof soll Antworten finden
Von Marc Reisner (2366 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Namibia: Hoch, höher, Windhoek. Namibias einst beschauliche Hauptstadt erfindet sich gerade neu: Hochhäuser werden in den Himmel gezogen und ständig eröffnet irgendwo ein Restaurant oder eine Rooftopbar
Von Fabian von Poser (5387 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Provence: Entdeckerweg im Nationalpark
Schwarzwald: Architekturroute zu Traditionsbauten
Berlin: Attraktionen zum halben Preis
Niederlande: Frühling im Keukenhof
Condor: Flextarif für mehr Sicherheit
Ravensburger Spieleland: Spaß mit Kran und Bagger
Hessen: Mandelblüte an der Bergstraße
Essen: Villa Hügel feiert 150 Jahre
Plauen: Erinnerungen an „Vater und Sohn“
BUCHTIPP
Die Welt mit allen Sinnen. In dem Buch „Reisen Reisen“ zeigen die Reise-Podcaster Jochen Schliemann und Michael Dietz, „wie wir die Welt entdecken wollen“
Von Simone F. Lucas (2401 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredaktion dieser Woche: Rudi Stallein, Co-Redakteur: Marc Reisner
KW 10, versendet am 06.03.2023
Ostertraditionen im Süden: Teufelstänze und fröhliche Auferstehung. In der Karwoche steht ganz Südeuropa im Zeichen uralter Passionsbräuche
Von Hans-Werner Rodrian (6268 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Zeitfenster buchen: Zügig durch den Airport-Sicherheitscheck. In Deutschland beginnen die Flughäfen, vorab buchbare Termine für den Sicherheitscheck einzurichten. Auch an Airports im Ausland kann man die Überholspur reservieren – allerdings mit einem Haken
Von Tinga Horny (4044 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Warschau: Nachhaltig grün und angesagt. Als europäisches Top-Reiseziel punktet „Osteuropas Manhattan“ mit seiner Weichselpromenade, breiten Sandstränden, Uferbars, Parks und XL-Radwegen. Polens Hauptstadt lädt zum Städtetrip
Von Christian Boergen (6187 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Inselschönheiten in der zweiten Reihe: Im Schatten der Bestseller. Sardinien, Krk, Mykonos und Malta sind zweifelsohne schön, aber zuweilen auch ganz schön voll. Zum Glück gibt es attraktive Alternativen in unmittelbarer Nachbarschaft. Auf nach Maddalena, Rab, Amorgos und Gozo!
Von Christian Haas (7645 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Themenstraßen in Deutschland: Zu Besuch bei Aschenputtel und Meister Adebar. Verwunschene Fachwerkstädtchen, romantische Schlösser, klappernde Störche und eine Stadtführung mit Dr. Eisenbart – das alles erleben Besucher auf Deutschlands Themenstraßen. Wir haben vier für Sie ausgewählt
Von Sandra Ehegartner (6161 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Rund ums Mittelmeer: In den Frühling radeln. Blütenduft und Frühlingsluft und eine wärmende Sonne – am Mittelmeer herrscht jetzt schon angenehmes Klima, um sich auf dem Fahrrad milden Wind um die Nase wehen zu lassen und bei einem Cappuccino im Straßencafé in die Sonne zu blinzeln
Von Armin Herb (7577 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Gardasee: Mit Flex-Bus gegen den Stau. Mit neuen Projekten will man in der Region Garda Trentino den Verkehr reduzieren. Bus&Go bietet einen flexiblen Dienst per App und bei der Initiative AutoStop bleibt das Auto während des Aufenthalts stehen
Von Bärbel Schwertfeger (2825 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Meran trägt Weiß: Reise zu den Apfelblüten. Auf den Bergen glänzt noch Schnee, doch im Tal breitet sich bereits ein duftender Blütenteppich über Meran und Lana. Ein bezaubernder Kontrast, um Südtirol im Frühling zu genießen. Egal, ob sportlich, genussvoll oder in besonderen Gärten
Von Heidi Siefert (3863 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Aktuelle Studie: Aufholjagd beim Reisen. Optimistischer Ausblick: Laut Reiseanalyse 2023 bleibt die Urlaubsreise ein wichtiges Konsumgut
Von Simone F. Lucas (4198 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Österreich: Area 47 künftig mit Indoor-Bikepark
Frankreich: Dordogne inszeniert ihre Schlösser
Thailand: Neuer Skywalk am Dreiländereck
Gastein: 20 Jahre Jazz im Schnee
Texel: Geschichte der Fährfahrt
Südtirol: Ein Fest für Schlemmer
Reisen: Angebot an Nachtzügen wächst
Bayern: Fünf-Flüsse-Radweg auch für Handbiker
Nostalgie: Ehemaliger DDR-Prestige-Zug soll zurück auf die Schiene
Frankreich: Viel Neues am Canal du Midi
BUCHTIPP
Die Welt als Abenteuer. In „Öfter mal die Welt wechseln“ erzählt der Journalist Adrian Geiges, wie er in der Ferne immer wieder ein neues Leben fand
Von Simone F. Lucas (2746 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredaktion dieser Woche: Sibylle v. Kamptz, Co-Redakteur: Christian Boergen, Bildredakteur: Hans-Werner Rodrian