Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 25, versendet am 16.06.2025

Neuartiges Hotelerlebnis: Jetzt bringt ein Roboter die Drinks. Für das Personal im Mercure Hotel Bochum City sind digital gesteuerte Helfer unverzichtbar geworden. Roboter unterstützen im Zeichen des Fachkräftemangels in der Gastronomie, beim Minibar- und Zimmerservice sowie beim Reinigen 

Von Karsten-Thilo Raab (5100 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Wienerwald: Sommerklänge für Gaumen und Seele. Europas größtes zusammenhängendes Laubwaldgebiet lockt am Rande der österreichischen Hauptstadt Wien mit Inspiration und Neuem. Dort, wo der echte Heurige entstanden ist: im Herzen des Genusses

Von Gerd Krauskopf (5643 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Die braunen Schilder an der Autobahn: Abzweig nach Schilda. Über 3000 Mal weisen sie auf Sehenswürdigkeiten am Straßenrand hin. Doch neuerdings werden sie vielen Kommunen zu teuer

Von Hans-Werner Rodrian (7230 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Radeln am Reschenpass: Mit Harry zur Panzersperre. Ob mit (E-)Mountainbike, Gravelbike oder Rennrad, im Drei-Länder-Eck Österreich, Schweiz, Italien lässt es sich genüsslich radeln. Wir gehen mit einem Local auf Tour in die Bergwelt an der Grenze von Tirol zu Südtirol

Von Armin Herb (4681 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Wohnen im Leuchtturm: Träumen zwischen Wind und Wellen. Jahrhundertelang haben sie Seefahrern den Weg gewiesen und sie vor Gefahren gewarnt. In einigen dieser Schmuckstücke kann man ganz entspannt übernachten

Von Brigitte von Imhof (3665 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Citytrips mit Familie: Da möchte man wieder Kind sein! Städtereisen sind langweilig für Kinder? Von wegen! Viele Großstädte bieten spezielle Aktivitäten für die Kleinen, die garantiert auch Erwachsenen Spaß machen

Von Sandra Ehegartner (9624 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Lausanne: Schokoladenträume und Seepoesie. Knapp 300 Höhenmeter liegen zwischen dem glitzernden Wasser des Genfersees und dem Sauvabelin-Wald. Die geschichtsträchtige Hauptstadt des Kantons Vaud überrascht Besucher auf jedem Meter

Von Gerd Krauskopf (5782 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Aschaffenburg: Pompeji am Main. Die Schlossstadt am Untermain steht für die Liebe des Bayernkönigs Ludwig I. zur Antike. Am Sonntag, 29. Juni, feiert die Bayerische Schlösserverwaltung ein Familienfest im Pompejanum

Von Lilo Solcher (5909 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Kreuzfahrten: Wie sehr das Schiff den CO2-Fußabdruck beeinflusst. Kreuzfahrtschiffe werden gerne pauschal als Umwelt- und Klimasünder verteufelt. Doch vieles ist nur ein Vorurteil und zwischen einzelnen Schiffen gibt es große Unterschiede

Von Franz Neumeier (6762 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET 

Reisepreise: Günstig im Osten, teuer im Norden

Reiserecht: Entschädigung wegen ungewollten Hotelwechsels

Kreuzfahrt: Neue Terminals auf Lanzarote und Fuerteventura

Lufthansa: Kostenlos chatten auf der Langstrecke

Alaska: Auf dem Goldgräberpfad  

Texel: Ein Wahrzeichen feiert Geburtstag

Lanzarote: Badeverbot am Strand

Europa-Park: Auf in den wilden Westen

Berghütten: Alpenverein beklagt Vandalismus

Alpen: Zehn Leitlinien für mehr Nachhaltigkeit

Oberschwaben-Allgäu: Ausflugsziele und Erlebnisse mit der AusZeitCard 

BUCHBESPRECHUNG

Die Alpen sind kein Funpark. Der Alpen-Appell von Georg Bayerle versteht sich als Weckruf, die Natur der Alpen trotz Klimawandels und Massentourismus so weit wie möglich zu bewahren

Von Lilo Solcher (2285 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Christian Boergen, Co-Redakteurin Sabine Metzger.


KW 24, versendet am 10.06.2025

Spessart: „Wir rauben sie aus!“ Im einstigen Räuberland gibt es heute jede Menge „Wirtshäuser im Spessart“. Die Filmkomödie von 1958 mit Lilo Pulver und dem Wasserschloss Mespelbrunn bescherte einer bitterarmen Region einen ungeahnten Boom 

Von Christian Boergen (6077 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Australien: Sieben gute Gründe für eine Reise nach Queensland. Das weltgrößte Riff, wanderbarer Regenwald, faszinierende First-Nations-Kultur und eine baldige Olympiastadt voller Höhepunkte: Australiens zweitgrößter Bundesstaat liegt zwar weit weg, hat aber alles, was es für unvergessliche Urlaubserinnerungen braucht

Von Christian Haas (8074 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Kvarner Bucht: Sommerurlaub mit k.u.k.-Charme. Die Orte von Crikvenica südlich von Rijeka haben Feriengästen viel zu bieten: Strände mit goldgelbem Sand, wie geschaffen für Wasserratten und Sonnenanbeter

Von Roswitha Bruder-Pasewald (9438 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Amsterdam: Väterchen Frost lässt grüßen. Die Icebar in der niederländischen Metropole garantiert an heißen Tagen eine Abkühlung und steht ganz im Zeichen einer herzerwärmenden Geschichte rund um den Entdecker Willem Barents 

Von Karsten-Thilo Raab (5130 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Trient: Alpenländische Kultur und mediterrane Lebensfreude. Reisende rauschen auf ihrem Weg nach Süden oft vorbei. Schade, denn die Hauptstadt der autonomen Provinz Trentino bezaubert mit ihrer beschaulichen Altstadt voller historischer Spuren

Von Uwe Junker (5260 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Bad Reichenhall: Für Wellness-Gäste und Alpenfans. Jenseits von Wellnessoase und Kurcafé lockt am Fuße der „Schlafenden Hexe“ eine wildromantische Berglandschaft zum Wandern, Biken und Baden im Bergsee 

Von Armin Herb (5748 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Arizona: Ein Frühsommertraum in Scottsdale. Eine Stadt inmitten von Wüstenschönheiten mit endlosen Weiten, Berggipfeln und Tälern. Dabei gilt Old Town Scottsdale als das schönste Stadtzentrum Arizonas mit spannenden Anekdoten 

Von Gerd Krauskopf (10919 Zeichen plus Infokasten (Hinweis: Zu diesem Text bieten wir eine zweite, kürzere Fassung mit 6893 Zeichen an) – Bilder: www.srt-text.de)

Begegnungen an Bord: Menschen auf einem Kreuzfahrtschiff. Eine Reise übers Meer ist unterhaltsam und interessant. Und neben den Eindrücken in den Häfen entstehen solche von Menschen wie auf der Mittelmeerkreuzfahrt unseres Autors  

Von Marc Reisner (6971 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Dauerbrenner Mitternachtssonne: Heller wird’s nicht. Die Sommer in der Nähe des Polarkreises sind zwar kurz, aber intensiv und taghell. Sechs Reisetipps, von Island und Skandinavien über Grönland bis Alaska 

Von Brigitte von Imhof (4097 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Hohe Strafen in Aussicht: Gedankenlosigkeit im Urlaub kann teuer werden. Immer mehr Ferienorte und -regionen veröffentlichen Touristen-Bußgeldkataloge für rücksichtslose und unüberlegte Gäste – 22 Beispiele

Von Hans-Werner Rodrian (11707 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Tourismus: Weniger und kürzere Reisen

US-Nationalparks: Yosemite voll zugänglich

Norwegen: Längster Unterwassertunnel der Welt in Bau

Irland: Touristenbrauch bedroht Naturwunder

Frankreich: Rauchverbot im Freien

Paris: Das Grand Palais öffnet seine Tore

Südtirol: Neue Hängebrücke über dem Marterloch

TUI: Sommerurlaub 2026 schon buchbar

Energiewende: Ausstellung im DB-Museum 

Hotel: Wenn der Wolfwecker klingelt 

Saartal: Paddeln im Naturparadies

BUCHBESPRECHUNG

Im adriatischen Zwischenreich. Anita Rossi lädt in „Oh! Italiens Obere Adria“ dazu ein, abseits der Touristen-Hochburgen versteckte Schönheiten und Geheimnisse zu entdecken

Von Lilo Solcher (2975 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredaktion dieser Woche Marc Reisner, Co-Redakteur Rainer Krause


KW 23, versendet am 02.06.2025

Lausitzer Seenland: Weinberge auf Abraumhalden. In der Region im Süden Brandenburgs vollzieht sich mit Erfolg der Wandel vom Kohlerevier zum Erholungsgebiet – mit zwei Dutzend neuen Seen und einem „liegenden Eiffelturm”.

Von Oliver Gerhard (6530 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Jeder eine Augenweide: Die schönsten Gärten rund um den Globus. Ob Blumeninsel, Botanischer Garten, Zen-Oase oder Schlosspark: eine Reise zu den zehn sehenswertesten Gärten – von Versailles bis Vancouver Island 

Von Sabine Metzger (9212 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Rund um die Zugspitze: Der Zauber der Bergseen. In einigen spiegeln sich Felswände, andere funkeln wie flüssige Kristalle. Rund um das Zugspitzmassiv warten viele kleine Seen wie aus dem Bergbilderbuch. 

Von Armin Herb (6547 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

City-Touren mit Tiefgang: Abstieg in die Unterwelt. Die dunklen Seiten der Großstadt haben ihren besonderen Reiz. Sieben Untergrundabenteuer für den besonderen Kick – in Berlin, Basel, Wien, Paris, Rom und Budapest

Von Christian Haas (7313 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Weiße Nächte in Tallin: Mittelalter, Moderne und Meer. Die Hauptstadt Estlands lädt Besucher gerade im Frühsommer zu einem Besuch ein. Die Tage scheinen endlos und das ist auch gut so, denn es gibt viel zu entdecken.

Von Sandra Ehegartner  (5423 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Europas Top-Hausbootreviere: Schöne Gleitzeit. Obwohl das Tempo gemächlich ist, bringen Hausbootferien Spaß und Abenteuer. Diese Flüsse und Seen sind ideal für Freizeitkapitäne. 

Von Brigitte von Imhof  (6190 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Mautboxen für die Urlaubsreise: Sesam-öffne-dich an der Mautstation. Fünf Systeme wetteifern um die Gunst der Autofahrer – der Verbraucher hat die Wahl zwischen besserem Kundenservice und günstigeren Preisen

Von Hans-Werner Rodrian  (7557 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Reiserecht-Urteil: Kniffliger Streit um Ansprüche bei Airline-Insolvenz. Drei Kläger forderten Ausgleichszahlungen wegen großer Verspätung von ihrer Airline. Doch der BGH entschied: Die Fluggesellschaft hat alles richtig gemacht.

Von Marc Reisner (2995 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Erlangen: Zur Bergkirchweih in die (Bier-)Keller. Die Keller im Berg machten die Brauer unabhängig von der Witterung und Erlangen einst als Bier-Exportstadt Nummer 1 berühmt.

Von Lilo Solcher (6810 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)


KURZ GEMELDET

USA: Zugang zu Nationalparks begrenzt

Ontario: Den Wasserfällen ganz nah

Sao Paulo: Neuer Weitwanderweg

Norditalien: Dieselverbot in vier Regionen

Tirol: Wandern zu Zirbenwald und Smaragdsee

Zillertal: Open-Air auf der Gondel 

Schweiz: Weitwandern in Graubünden

Schwarzwald: 950 Jahre Geschichte in Calw

Trier: Marc Aurel in allen Facetten

Augsburg: Jakob Fugger zu Ehren 

BUCHBESPRECHUNG

Pikantes über Gott und Italien. Andreas Englisch gibt anlässlich des Heiligen Jahres in dem Buch „Alle Wege führen nach Rom” einer – erfundenen Influencerin – spannende Lektionen in Sachen Kunst und Geschichte

Von Lilo Solcher  (2194 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Rudi Stallein, Co-Redakteurin Monika Hoeksema.


KW 22, versendet am 26.05.2025

Naturparadies Skadarsee: Klare Karstquellen, schwarze Trauben. Montenegro und Albanien teilen sich Südosteuropas größten See. Die Heimat des seltenen Krauskopfpelikans zwischen Podgorica und der Adria lässt sich zu Fuß, mit dem Rad, per Boot oder Kajak erkunden. Besucher erwarten besondere Weine und kulinarische Genüsse, alte Klöster und Burgen

Von Christian Boergen (5262 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Naturdenkmäler als Kraftorte: Ruhe finden, Kraft tanken, Spaß haben. Im Sommer laden Deutschlands Naturdenkmäler zu Besuchen ein. Manche von ihnen gelten gar als sagenumwobene Kraftorte und werden seit Jahrhunderten verehrt 

Von Sandra Ehegartner (5975 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Unbekanntes Deutschland mit dem Rad: Madonnen, Schmuggler und Frösche. Elbe- und Donau-Radweg oder die Runde um den Bodensee kennen schon viele Radreise-Fans. Wie wäre es mit ein paar weniger bekannten, aber nicht minder attraktiven Strecken durch deutsche Natur und Kultur?

Von Armin Herb (5921 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Hals- und Beinbruch: Krank im Ausland – und hinterher bankrott. Die Krankenkasse zahlt praktisch nur in Europa und nie auf Hochsee-Kreuzfahrtschiffen. Besonders teuer kann ein Ausrutscher in den USA und anderen Fernzielen werden. Da hilft nur eins: sich extra zu versichern. Das ist glücklicherweise günstig.

Von Hans-Werner Rodrian (5824 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Tavolata in Steyr: Wo nicht nur die Kochkunst raffiniert ist. Kulinarikfestivals gibt es viele, doch die Tavolata im oberösterreichischen Steyr sticht heraus. Drei junge Spitzenköche verwandeln vom 24. Mai bis 14. Juni außergewöhnliche Orte in Pop-up-Restaurants der Extraklasse

Von Christian Haas (5627 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Singapur zum Nulltarif: So können Familien die Metropole kostenlos erleben. Singapur ist eine der teuersten Städte der Welt – und für Familien kaum bezahlbar. Hier sind sechs kinderfreundliche Attraktionen zum Nulltarif.

Von Mona Contzen (6121 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Autofreie Urlaubsorte: Wo reine Luft Programm ist. Wer hat’s erfunden? Ganz richtig, die Schweizer. An diesen sechs (fast) abgasfreien Ferienzielen zwischen Nordsee und Alpen können Gäste richtig durchatmen

Von Brigitte von Imhof (6055 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

US-Nationalparks: Weniger Service, Natur und Geschichte. Die Nationalparks der USA sind Topziele für Einheimische und ausländische Touristen. Die brutalen Budgetkürzungen unter der Regierung Trump sind für Besucher nur unangenehm, aber langfristig schaden sie den Vereinigten Staaten

Von Tinga Horny (5212 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Städte für Romantiker: Deutschlands schönste Kulturperlen. Historische Altstädte mit Unesco-Welterbetitel: Neun Städte zwischen Alpen und Ostsee, die mit Ursprünglichkeit und Charme punkten

Von Sibylle von Kamptz (7913 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)


KURZ GEMELDET

Utah: Aus Rocky Mountaineer wird Canyon Spirit

Thailand: Wieder Inselsperrungen

Hongkong: Drachenbootfestival mit großem Programm

Malaysia: Kleiner Bär kommt groß raus

Türkei: Nach der Landung ist Sitzenbleiben angesagt

Frankreich: Kreidefelsen in der Normandie gesperrt 

Teneriffa: Zugangsgebühr für den Teide-Nationalpark ab 2026

Kopenhagen: Belohnung für Umweltfreundlichkeit
Schweiz: Walliser Ferienort wegen Felssturzgefahr evakuiert

Tirol: Mit dem Wanderbus zu abgelegenen Wander-Startpunkten

Nordsee: Nachhaltige Strandkörbe auf Spiekeroog

Thüringen: Alles für die Freiheit

Berlin: “Superland” im Museum Futurium startet

München: Alpines Museum punktet mit neu gestalteten Garten

BUCHBESPRECHUNG

Deutschland mit Kindern erleben. Der Verlag Lonely Planet bietet mit “Wann am besten wohin Deutschland – mit Kids” einen Reiseplaner für jeden Monat, der viel Abwechslung verspricht

Von Lilo Solcher (3451 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredakteurin dieser Woche war Sibylle v. Kamptz, Co-Redakteur Uwe Junker.


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum