Themen
Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit
Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.
Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.
Die Themenliste:
KW 05, versendet am 30.01.2023
Valentinstag: Auf den Spuren großer Lieben. Am 14. Februar, dem Gedenktag des Heiligen Valentin, feiern Liebende sich selbst und ihre Liebe. Mit einer Reise zu den Stätten legendärer Liebespaare und großer Romanzen wird daraus eine verliebte Auszeit
Von Sandra Ehegartner (4917 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Alberghi Diffusi: Ein ganzes Dorf wird zum Hotel. So manch abgelegene Dörfer im ländlichen Italien mutierten durch Abwanderung zu Geisterorten. In andere hingegen kehrte neues Leben ein, sie wurden zu „Alberghi Diffusi”. Nun hat auch in der Schweiz ein erstes Dorf-Hotel eröffnet
Von Christian Haas (4361 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Post Holiday Syndrom: Was steckt dahinter? Nach dem Urlaub fallen immer mehr Menschen in ein Stimmungstief. Ein neuer Report will aufklären und gibt Tipps für den Umgang mit dem Urlaubsblues
Von Simone F. Lucas (4805 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Unhöflichkeit: In welcher deutschen Stadt leben die meisten Muffel? Wie Stadtbewohner gegenüber Besuchern auftreten, spielt eine Rolle, wenn es um den guten Eindruck geht. Essen kann sich da zum Beispiel von Bochum eine Scheibe abschneiden
Von Tinga Horny (3997 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Azoren-Insel Terceira: Bunte Gotteshäuser und ein Weltkulturerbe. Terceira ist die drittgrößte Insel der Azoren und vereint Städtisches und Ländliches. Angra de Heroísmo ist voll von Geschichte und Baudenkmälern, war einst Portugals Hauptstadt und zählt heute zum Weltkulturerbe
Von Roswitha Bruder-Pasewald (7410 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Ausstellungs-Tipps: Reisen zur Kunst von Degas bis Vermeer. Kunstliebhaber erfreuen sich in diesem Jahr an hochkarätigen Ausstellungen. Sechs Tipps in Deutschland, Österreich, Frankreich und den Niederlanden
Von Sibylle von Kamptz (5076 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Verbilligte Skipässe für Senioren: Rabatte für Uhus. Fit durch Skifahren bis ins hohe Alter: Senioren erhalten in zahlreichen Skigebieten ermäßigte Tarife. In einigen Gebieten fahren sie sogar kostenlos
Von Hans-Werner Rodrian (4384 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Brücken weltweit: Klassiker und Weltrekordler. Sie verbinden Stadtteile, Inseln, manchmal gar Länder und Erdteile. Viele Brücken sind mehr als nur Überwege. Sie sind architektonische Meisterwerke und Symbole ihrer Stadt
Von Brigitte von Imhof (7377 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Kreuzfahrt in die Kindheit: An Bord mit Micky Maus. Die Disney Dream kreuzt in diesem Sommer erstmals in Europa. Vor allem die großen Adults-Only-Bereiche, der Erwachsenenpool und eines der teuersten Essen auf See überraschen neben den opulent ausgestatteten Kinderklubs. Wir waren schon einmal an Bord
Von Gerhard von Kapff (7183 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Bustouristik: Die Personalprobleme sind groß
Eurocontrol: Warnung vor Flugchaos im Sommer
Bad Gastein: Vergängliche Kunst im Schnee
Nachhaltigkeit: Es mangelt bei der Umsetzung
Hollywood: Legendärer Schriftzug wird 100
Allgäu: Weltrekordversuch im Kuhschellenläuten
Jerusalem: Mauerrundgang mit Augmented Reality
Flughafen Tokio: Wellness in der Wartezeit
Preissteigerung: Auch im Urlaub wird gespart
Ferienflieger: Bestnoten für Sunexpress
Hotels: Komfort in Containern
BUCHBESPRECHUNG
Abstecher in die Automobilgeschichte. Der Bildband „Grand Tour” entführt an 33 originelle Orte, an denen Autos und Automobilpioniere eine wichtige Rolle spielen
Von Simone F. Lucas (2306 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Textredakteur dieser Woche war Rainer Krause, Co-Redakteur Armin Herb.
KW 04, versendet am 23.01.2023
Trotzdem preiswert in die Ferien: 15 Spartipps für Urlaubsfüchse. Mit diesen Buchungstricks entlasten Sie auch in Zeiten von Inflation und gewaltigen Preissteigerungen zuverlässig den Reisegeldbeutel
Von Hans Werner Rodrian (8581 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Fünf Reise-No-Gos: Was Einheimische an Touristen stört. Tourismus ist eine gute Einkommensquelle für Einheimische, aber er nervt zuweilen. Denn Reisende benehmen sich nicht immer angemessen. Fünf Dinge, die Einheimische auf die Palme bringen
Von Tinga Horny (4130 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Geheimtipps für Städtetrips: Kuscheln am Meer, Chillen an rauer See. Wer jetzt Lust bekommt, dem Winter mit einem Kurztrip zu entfliehen, dem empfehlen wir fünf interessante Städte, in die nicht jeder reist – Göteborg, Triest, Rotterdam, Bristol und Biarritz
Von Sandra Ehegartner (7385 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Wanderung durch die Mandelblüte: La vie en rose. Im März, wenn im Rest der Republik noch klimatisches Einheitsgrau herrscht, blühen in der Südpfalz bereits die Mandelbäume. Auf dem Mandelpfad sorgt ein rosarot leuchtendes Blütenmeer für ein geradezu psychedelisch erhebendes Wandererlebnis
Von Norbert Eisele-Hein (6920 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Europas “verhinderte” Kulturhauptstadt Rijeka: Zwischen Turban und Torpedo. Die kroatische Hafenstadt konnte während der Pandemie wenig aus dem Titel der Kulturhauptstadt Europas machen. Umso pulsierender präsentiert sie sich jetzt. Eine Entdeckungsreise
Von Kasten-Thilo Raab (6881 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Georgien: Der lange Weg in die EU. Das Land im Kaukasus, diesjähriges Partnerland der weltgrößten Reisemesse ITB in Berlin, hat seine eigenen Erfahrungen mit Russland und strebt in die Europäische Union. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg, dafür kommen die europäischen Touristen. Ein Besuch in der Hauptstadt Tiflis
Von Simone F. Lucas (6160 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Orte, die zu Hits wurden: Von Mendocino bis Waterloo und Fürstenfeld. Vielen Dank, Michael Holm, ABBA oder S.T.S.: Sie haben unbedeutenden Provinznestern nachhaltig zu enormer Popularität verholfen
Von Brigitte von Imhof (5117 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Mit dem Mietwagen auf Tour: Zehn Tipps für die Buchung. Es ist praktisch, für den Urlaub ein Auto zu leihen. Wir sagen, worauf der Kunde dabei unbedingt achten sollte
Von Marc Reisner (3455 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Halifax im Osten Kanadas: Ein echter Knaller! In der geschichtsträchtigen wie modernen Hauptstadt von Nova Scotia geht es, Stichwort höchste Kneipendichte des Landes, quicklebendig zu – insbesondere im neuen Kulturviertel Queens Marque
Von Christian Haas (6649 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Romantische Straße: Ein Jahr der Feste
Fichtelgebirge: Neue Gondelbahn in der Kritik
Nepal: Flugzeugabsturz vor neuem Flughafen bei Pokhara
Winter: Lieber Wandern als Skifahren auf Kunstschnee
Schottland: Flying Scotsman wird 100
La Palma: Blick in den Sternenhimmel
ADAC: Camping Awards in vier Kategorien
Auto: Maskenpflicht im Verbandskasten
Mexiko: Feldzug gegen den blauen Dunst
Wandern: Qualitätssiegel für ausgezeichnete Wege
BUCHBESPRECHUNG
Mit der Bahn in den Schnee. Das Buch “Natürlich mit Öffis” stellt Skitouren ab München in die bayerischen und österreichischen Alpen vor
Von Simone F. Lucas (2101 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Textredakteur dieser Woche war Rudi Stallein, Co-Redakteur Christian Haas.
KW 03, versendet am 16.01.2023
Hollywood ist gleich nebenan: Die neuesten Drehorte in Deutschland. Für dieses Jahr sind einige auch hierzulande gedrehte Kinofilme angekündigt
Von Susanne Freitag (5885 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Autobahnen: Rasten mit Sternchen. Eine neue Auswertung nennt die beliebtesten Gaststätten auf langen Autofahrten
Von Marc Reisner (3682 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Zwolles Ijsbeelden Festival: Weltreise durch 550 Tonnen Eis und Schnee. Als Europas größtes Eisskulpturenfestival präsentiert das Ijsbeelden Festival in der niederländischen Hansestadt Zwolle bis Anfang März faszinierende Kunstwerke aus Eis
Von Karsten-Thilo Raab (4354 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Ungarn: Plattensee + Veszprém = Kulturhauptstadt 2023. Neues Jahr, neue europäische Kulturhauptstädte! Eine der drei umfasst sogar eine ganze Region. Dazu zählt neben dem Plattensee vor allem Veszprém, die „Stadt der Königinnen“. Am 21. Januar geht es los!
Von Christian Haas (5770 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Gegen den Strom: Baden im Winter, Störche im Sommer. Der milde Winter hat vielen einen Strich durch die übliche Reiseplanung gemacht. Deshalb ist es gut, wenn Reisende zu Abenteurern werden und den typischen Reiserhythmus durchbrechen
Von Sandra Ehegartner (7600 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Online über den Wolken: Gratis-WLAN für alle? Im Flugzeug kostenfrei surfen ist oft nur in den besseren Klassen möglich. Wenige Airlines bieten Gratis-Internet für jeden – und das auch nur mit Einschränkungen
Von Tinga Horny (4257 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Auf Kanadas Powder-Highway: Roadtrip ins Tiefschneeparadies. Die Rocky Mountains sind das Traumziel vieler guter Skifahrer. Einige der besten Gebiete reihen sich entlang des Trans-Canada-Highways, einer der spektakulärsten Gebirgsstraßen der Welt
Von Hans-Werner Rodrian (6137 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Ayurveda-Kur in Südindien: Wieder ins Gleichgewicht kommen. Im Rajah Island Resort in Kerala erwarten die Gäste nicht nur Kräutermedizin, Ölmassagen und Stirngüsse. Sie lernen auch, wie sie ein gesünderes Leben führen
Von Bärbel Schwertfeger (4486 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Alaska-Interview: Hundeflüstern im Doppelpack. 1800 Kilometer durch die eisige Wildnis Alaskas: Der Iditarod gilt als härtestes Hundeschlittenrennen der Welt. Wieder mit am Start sind die Zwillingsschwestern Kristy und Anna Berington
Von Brigitte von Imhof (5272 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Reiseanalyse zur CMT: Urlaub bleibt ein wichtiges Stück Lebensqualität. Trotz angespannter wirtschaftlicher Lage wollen die Deutschen auf Reisen gehen. FUR-Forscher Martin Lohmann präsentiert anlässlich der Stuttgarter CMT erste Reiseanalyse-Trends
Von Simone F. Lucas (3344 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Bodensee: Das Jahr der „grünen Fürsten“
Tirol: Weißseejochbahn punktet mit Platz- und Energiesparmaßnamen
Kinderhotels: Auszeichnung für Familienfreundlichkeit
Luftfahrt: Verspätungen häuften sich
Delta: Kostenloses Internet innerhalb der USA
San Francisco: Neue Metro nach China Town
Dubai: Glitzermetropole verzichtet auf Alkoholsteuer
Camping-Award: Deutschland auf dem Siegerpodest
BUCHBESPRECHUNG
Von wegen störrischer Esel. Auf der winterlichen Fahrt mit Lotta Lubkoll in den Süden erweist sich Esel Jonny als angenehmer Reisebegleiter
Von Simone F. Lucas (2590 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Textredakteur dieser Woche war Christian Boergen, Co-Redakteur Rudi Stallein, Bildredakteur Rainer Krause.
KW 02, versendet am 09.01.2023
Alpaka-Wanderung im Bayerischen Wald: Nur die Ruhe. Höher, schneller, weiter? Um Rekorde geht es bei einer Alpaka-Wanderung nicht. Vielmehr um entspanntes Gehen. Um Tuchfühlung mit den flauschigen Herzensbrechern. Und um schöne Stunden in schöner Umgebung – etwa rund um Frauenau im Bayerischen Wald
Von Christian Haas (8649 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Freizeit: Hurra, Urlaub! Hilfe, Urlaub! Das neue Kalenderjahr hat begonnen. Was wird aus dem Resturlaub 2022?
Von Marc Reisner (3036 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Prosit und Gesundheit: Brautradition zwischen Genuss und Wannenbad. In Pilsen lässt sich nicht nur alles Wissenswerte über die Herstellung des berühmten Bieres aus der einstigen böhmischen Königsstadt erfahren, sondern sogar entspannt im Gerstensaft baden und bierselig in die Unterwelt abtauchen
Von Karsten-Thilo Raab (6025 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Karneval rund um die Welt: Im Rausch von Farben und Kostümen. Die fünfte Jahreszeit verdreht den Menschen nicht nur in Köln und Mainz den Kopf. Bis Aschermittwoch ist die ganze Welt voller Narren – Karneval global!
Von Hans-Werner Rodrian (6620 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Wildschönau: Vom urigen Hochtal in den Süden Brasiliens. Ein Dorf namens Dreizehnlinden, eine Schauspielerdynastie und ein gewöhnungsbedürftiger Schnaps: Über das urige Hochtal der Wildschönau lassen sich viele Geschichten erzählen
Von Roswitha Bruder-Pasewald (6978 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Für Wintermuffel: Filmromantik statt Pistenspaß. In diesen Hotels müssen Cineasten keinen Fuß vor die Tür setzen, um Blockbuster und Filmklassiker anzuschauen
Von Susanne Freitag (3785 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Unterwegs im Heiligen Land: Begegnungen in Israel und Palästina. Seine Vielseitigkeit macht Israel zu einem der faszinierendsten Reiseländer. Neben der Geschichte, den salzigen Gestaden des Toten Meeres und den Stränden Tel Avivs sind es vor allem besondere Menschen, die in Erinnerung bleiben
Von Uwe Junker (5964 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Sicher reisen: Länder mit Gefahr für Leib und Leben. Von Mord bis Naturkatastrophen – ein US-Versicherungsportal hat das Reiserisiko anhand von sieben Faktoren ausgemacht. Welche Länder am schlechtesten abschneiden
Von Tinga Horny (4621 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Achensee: Schmankerl in der Loipe, Schmaus in der Hütte. Rund um den Tiroler See, der fjordartig zwischen Rofan- und Karwendelgebirge liegt, bieten 200 Kilometer bestens präparierter Loipen und eine Vielzahl uriger Hütten jede Menge Genuss für Liebhaber des nordischen Sports und der köstlichen Küche
Von Rudi Stallein (3262 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Türkei: Nostalgische Zugfahrt im Winter
Schweden: Sauna-Erlebnis unter Tage
Bodensee: 40 Jahre Radweg
Umwelt: Schwebfliege und Breitmaulnashorn vom Aussterben bedroht
Wintersport: Zertifizierte Skigebiete
Schottland: Aufbruch in eine grüne Zukunft
Israel: Auszeichnung für Tscherkessendorf Kfar Kama
BUCHBESPRECHUNG
Mit dem Rad übers Polarmeer. Richard Löwenherz nimmt die Lesenden in seinem Buch „Eis Abenteuer Einsamkeit“ mit in die sibirische Arktis, in der er mit dem Fahrrad unterwegs war
Von Simone F. Lucas (2933 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredaktion dieser Woche: Marc Reisner, Co-Redakteurin: Sibylle von Kamptz