Themen
Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit
Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.
Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.
Die Themenliste:
KW 09, versendet am 27.02.2023
Ostern in Deutschland: Dem Osterhasen auf der Spur. Ei wo sind sie denn? Die zehn schönsten Osterveranstaltungen von der Nordsee bis zu den Alpen
Von Sabine Metzger (7833 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Genuss am Hochkönig: Einkehrschwünge vom Feinsten. Die Skipisten zu Füßen des beliebten Skigebietes im Salzburger Land sind an sich schon ein Genuss. Doch die „Kulinarischen Königstouren“ setzen dem Skitag die Krone auf. Beim Alpine Craft Festival Ende März gibt es noch ein süffiges Beiprogramm obendrauf
Von Christian Haas (7210 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Brixen, Mantua, Bologna: Norditaliens verborgene Schätze. Ostern liegt dieses Jahr spät und eignet sich eher für eine Frühjahrsreise als zum Skifahren. Warum nicht mal Orte besuchen, die für viele Italienreisende bislang vielleicht bloß Namen auf Autobahnabfahrten sind?
Von Sandra Ehegartner (6710 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Überbucht in den USA: So sahnen Sie richtig ab. Wer in den USA keinen Platz im gebuchten Flugzeug bekommt, wird wie in Europa entschädigt. Manche Passagiere können sogar ordentlich Kasse machen, wenn die Airline den Flugsitz um jeden Preis zurückhaben will
Von Tinga Horny (4023 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Das Palmetum auf Teneriffa: Europas größte Palmen-Sammlung. In Santa Cruz de Tenerife befindet sich mit dem Palmetum ein ungewöhnlicher Botanischer Garten. Auf einer ehemaligen Mülldeponie entstand hier eine wahres Pflanzenparadies
Von Karsten-Thilo Raab (4008 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Girocard bald ohne “Maestro”: Geldabheben im Ausland wird teurer. Ab Juli besitzen neue Girocards (“EC-Karten”) das Maestro-Zeichen nicht mehr. Dann kann man damit im Ausland nicht mehr bezahlen oder Bargeld abheben. Urlauber müssen sich auf unliebsame Überraschungen einstellen
Von Hans-Werner Rodrian (6723 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Rechts und links des Inn: Jazz und viel Schwung im Entdeckerviertel. Zwischen Burghausen und Braunau locken Kultur, Natur, Kulinarik und jede Menge Geschichte(n). Das Tourismusprojekt s‘Entdeckerviertel hat einige Überraschungen zu bieten
Von Simone F. Lucas (9559 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Aberdeen: Glänzende Perle Schottlands. Schottlands drittgrößte Stadt bietet sich als idealer Städtekurztrip für Foodies, Kunst- und Architekturfans an
Von Franz Michael Rohm (5065 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Bahn: Im Nachtzug von Berlin nach Stockholm
Hameln: Zurück ins Mittelalter
Bonaire: Karibikinsel begrenzt Kreuzfahrt-Tourismus
Florida Keys: Viele Feiern zum 200-Jährigen
Gastein: Viel Schwung beim Tanz:Fest
Leipzig: Stadt beschließt Bettensteuer
Swinemünde: Autotunnel verbindet Ferieninseln
Wetter: Eine Versicherung gegen Regen
Elsass: Jahr der Gastronomie
Umwelt: Eine Chance für den Titicacasee
BUCHBESPRECHUNG
Wanderlust weltweit. Christine Thürmer beschreibt in ihrem Buch „Auf 24 Wegen um die Welt“ Weitwanderstrecken vom Wohlfühlweg bis zum Wildnisabenteuer
Von Simone F. Lucas (2884 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Textredakteur dieser Woche war Franz Michael Rohm, Co-Redakteur war Rainer Krause
KW 08, versendet am 20.02.2023
Bauernhofurlaub im Südtiroler Winter: Vom Stall auf die Piste. Winterferien auf dem Bauernhof? Aber ja. In Südtirol trumpfen manche Höfe dann sogar richtig auf: mit ihrer Nähe zum Skigebiet oder Loipen sowie mit Bauern, die ihren Gästen Skikurse und Tourentipps anbieten
Von Christian Haas (6466 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Sonnenskilauf: Weißer Rausch zum Skifinale. Gaudiskirennen, Schneefeste, Livekonzerte – zehn ultimative Events zum Ende der Skisaison in Österreich, Italien und der Schweiz
Von Sabine Metzger (7376 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Toronto: Coole Viertel für kulinarische Höhenflüge. Poutine in Kensington Market, Peamal Bacon Sandwich in Chinatown: Die szenigen Neighbourhoods von Kanadas größter Stadt, in denen einst die Einwanderer ihre Rezepte mitbrachten, definieren sich heute wieder über den Blick in die Kochtöpfe
Von Hannah Herger (8736 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Mehr als Meer: Vier neue Attraktionen für Schleswig-Holstein. Schleswig-Holstein gehört zu den beliebtesten Ferienregionen Deutschlands und hat sich für diese Saison ein paar Neuerungen einfallen lassen
Von Tinga Horny (3390 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
To Do Award: Zwei Auszeichnungen für Tourismus mit Verantwortung. Die beiden Preise für sozialverantwortlichen Tourismus gehen in diesem Jahr nach Schweden und Usbekistan
Von Simone F. Lucas (3827 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Bei Miami: Ein Taj Mahal aus Korallen. Wie der Großmogul Shah Jahan in Indien baute auch der lettische Exzentriker Ed Leedskalnin für seine Herzensdame ein Schloss der Liebe
Von Gerhard von Kapff (4817 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Wo gilt er, wie bekommt man ihn: Was Sie über den Internationalen Führerschein wissen sollten. Eigentlich gibt es sogar drei internationale Führerscheine – und nicht überall gilt offiziell der in Deutschland ausgestellte
Von Hans-Werner Rodrian (5469 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Routenvorschläge von Verkehrsbüros: Gratis-Wohnmobil-Führer für schöne Trips in Deutschland. Urlaub mit dem Reisemobil liegt im Trend. Manche Ferienregionen und touristische Anbieter reagieren darauf und umwerben Wohnmobilfans mit ausgearbeiteten Routenvorschlägen
Von Rudi Stallein (6841 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Rom im Frühling: Die ewige Sehnsucht. Die Luft ist etwas seidiger, die Sonne etwas wärmer und das Licht, das von den Palazzi widergespiegelt wird, etwas sanfter – keine Frage: Rom im Frühling ist einfach magisch
Von Sandra Ehegartner (9521 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Amsterdam: Kein Joint mehr in der Altstadt
DB-Museum Nürnberg: Sonderausstellung zu Konzepten jenseits der Eisenbahn
Deutsche Bahn: Erschwerter Zugang zur Lounge
Schweiz: Winterwandern mit Bernhardinern
Urlaub: Reisebranche vor Rekordjahr
Winterspiele 2026: Cipra bemängelt zu wenig Nachhaltigkeit
Genuss: Biermärz im Innviertel
Familienurlaub: Best of Wandern mit Schnupperangeboten
TUI: Offensive in Sachen Nachhaltigkeit
Après Ski: White Pearl Mountain Days im Skizirkus
USA: Giant Forest wieder zugänglich
BUCHBESPRECHUNG
Alles im Fluss. In dem Büchlein „Rheinaufwärts“ erzählt der Schweizer Autor Franz Hohler von seinen Wanderungen entlang des Rheins
Von Simone F. Lucas (2751 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Textredakteur dieser Woche war Hans-Werner Rodrian, Co-Redakteur Franz Michael Rohm
KW 07, versendet am 13.02.2023
Am Weissensee in Kärnten: Buntes Treiben in Schnee und Eis. In der Klima- und Energie-Modellregion im Süden Österreichs warten kleine, feine Skigebiete und ein alternativer Wintersport
Von Gerd Krauskopf (5987 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Schachten-Tour in Ostbayern: Helle Freude im dunklen Wald. Sie liegen wie Inseln im Waldmeer: die Schachten, frühere Weidegebiete. Im Winter sind sie ein reizvolles Ziel für Schneeschuhwanderer. Was auch am mystischen Höllbachtal mit seinen Eiswänden liegt
Von Christian Haas (7816 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Überbuchung: Freiwilliger Sitzplatzverzicht lohnt sich nicht. In Zeiten von drohendem Flugchaos müssen Passagiere auch damit rechnen, dass sie kurz vor dem Abflug vom Flieger fliegen. Dafür sollten sie gerüstet sein
Von Tinga Horny (3982 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Kapverden: Ein Hauch von Salz auf den Lippen. Wer eine der schönsten Küstenwanderungen der Welt erleben will, wird auf der Insel Santo Antão fündig
Von Gerhard von Kapff (6299 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Saudi-Arabien: Die Pläne des Prinzen. Saudi-Arabien steckt voller archäologischer und landschaftlicher Schätze. Nach dem Wunsch von Kronprinz Mohammed bin Salam sollen diese im Turbo-Tempo für den Tourismus erschlossen werden. Vor allem junge Saudis sehen das als große Chance
Von Jutta Lemcke (8538 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Frischer Wind um die Nase: Aktiv ins Frühjahr. Nach langen trüben Monaten und Gemütlichkeit zuhause wächst die Sehnsucht nach Wind um die Nase, neuen Eindrücken und Bewegung. Wir haben da ein paar Ideen
Von Sandra Ehegartner (5879 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Budgethotels: Günstig wird allmählich knapp. Vor allem in beliebten deutschen Städten sind erschwingliche Häuser für Kurzurlauber Mangelware. Doch es gibt Ausnahmen
Von Marc Reisner (5449 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Ostern im Schnee: Skifahren mit dem Osterhasen. Die besten Familien-Schnäppchen für eine erschwingliche und schneesichere Ostereiersuche – vom Gratisskipass bis zur kostenlosen Übernachtung
Von Sabine Metzger (4933 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Vorsicht bei der Online-Urlaubsbuchung: So wird bei den Reiseportalen getrickst. Selbst große Online-Reisemittler mogeln, was das Zeug hält
Von Hans-Werner Rodrian (6112 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Niedersachsen: Bockbier aus Einbeck
Traunsee-Almtal: Ein Fest für Genießer
Rügen: Neue Aussichtsplattform am Königsstuhl
Estland: Hauptsache Sauna
Sankt Anton: Auf Schienen ins Skigebiet
Bremerhaven: Abtauchen im Fischereihafen
Saudi Arabien: Kostenloses Kurzzeit-Visum
Lufthansa: Wunschessen auf Vorbestellung
Amsterdam: Sperrzone für Reisebusse
Qatar: Nur mit Krankenversicherung
Queensland: Mehr Nachhaltigkeit im tropischen Norden
Textredakteur dieser Woche war Hans-Werner Rodrian, Co-Redakteurin Sabine Metzger.
KW 06, versendet am 06.02.2023
Maribor: Ski & the City. In Sloweniens größtem Wintersportgebiet werden Urlauber mit Hang zum Skihang glücklich. Und/oder die mit Hang zum Stadturlaub, lässt sich dort doch beides ideal kombinieren. Auch mit dem Nachwuchs: Am 18 und 19. Februar findet in Maribor das einmalige „Little Fox“-Rennen statt
Von Christian Haas (6307 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Valentinstag: Verliebt in Bella Italia. Amore, Pasta, Vino – Italien beflügelt die Sinne und die Liebe. Der Valentinstag ist ein besonders schöner Anlass für eine romantische Auszeit im romantischsten Stiefel der Welt
Von Sandra Ehegartner (3739 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Auf nach Madagaskar: Zum hässlichsten Tier der Welt. Gelbe Glubschaugen, spindeldürre Riesenfinger und nachwachsende Biberzähne: Der Aye-Aye-Lemur gilt als monströs hässlich – und soll den Tod bringen. Ein Besuch im Akanin’ny Nofy Reservat
Von Jutta Lemcke (4967 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Achtsamer auswählen: Reiseziele mit begrenztem Fassungsvermögen. Bei manch populärem Urlaubsziel empfiehlt es sich zu warten. Denn auch nach drei Jahren Pandemie haben sie sich noch nicht von Overtourism, Umweltschäden und Wassermangel erholt
Von Tinga Horny (4173 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Im verlorenen Reich der PS-Ikonen: Der Auto-Skulpturen-Park in Erkrath. Inmitten des wildromantischen Neandertals schlummert mit dem Auto-Skulpturen-Park ein ebenso ungewöhnliches wie faszinierendes Museum und zieht nicht nur Oldtimer-Liebhaber in seinen Bann
Von Karsten-Thilo Raab (4598 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Bauhaus in Tel Aviv: Der Spirit der „weißen Stadt“. Ein Spaziergang zu den architektonischen Schätzen der quirligen Stadt am Mittelmeer
Von Susanne Freitag (7068 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Marokko: Traditionelles Handwerk und neue Wege im Tourismus. Alte Berberkultur und junge Sozialprojekte in Marrakesch und bei Essaouira
Von Gerd Krauskopf (6356 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Ramsau am Dachstein: Fatbike statt Ski alpin. Der Zeitgeist zwingt Wintersportorte zu Ergänzungen zum Ski-Angebot. In der West-Steiermark unterhalb des Dachstein-Massivs gibt es für Winterurlauber zahlreiche Alternativen zur Pistenabfahrt
Von Franz Michael Rohm (5013 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Urteil: Rechtzeitig zum Flughafen. Wer am Airport trödelt, ist selbst schuld, wenn er seinen Flug verpasst
Von Marc Reisner (2622 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
SASANE Sisterhood: Menschenrecht und Menschenwürde. Der „To Do Award Human Rights in Tourism“ geht in diesem Jahr nach Nepal
Von Simone F. Lucas (2400 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Valentinstag: Reiseideen für Verliebte. Jetzt noch einen Kurzurlaub buchen? Hier sollten Sie Ihr Glück versuchen
Von Marc Reisner (3296 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Zielgebietsvergleich: Was kosten 4 Sterne All-inclusive in den zehn beliebtesten Ferienregionen?
Zehn Reiseziele, zehn Reisepreise. Was ist teurer: Zypern oder Griechenland, Ägypten oder Türkei? Wir haben verglichen und einige erstaunliche Ergebnisse erzielt
Von Hans-Werner Rodrian (7053 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Erlangen: Häppchenweise Köstlichkeiten und neue Genusswelten
Mülhausen: Unterwegs mit Luis de Funès (Bild)
Schwarzwald: Naturnah übernachten in One-Night-Camps
München: Flower Power in der Stadt
Hohe Salve: Mit Schneeschuhen unterm Sternenhimmel
Schweiz: Rollender Après-Ski der Rhätischen Bahn
Hotels: Arcona wird Hostel ont he Water
Bahn: Im TGV von Frankfurt nach Bordeaux
Japan: Ältestes Gasthaus im Guinness Buch der Rekorde
New York: Mega-Projekt am Grand Central
ADAC: Bayerischer Tourismuspreis geht nach Augsburg
BUCHBESPRECHUNG
Stadtwanderer und Sternengucker. Marco Polo stellt in „Wohin geht die Reise?“ 40 Ziele für 2023 vor – in Deutschland und der ganzen Welt
Von Simone F. Lucas (2368 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Textredakteurin dieser Woche war Sabine Metzger, Co-Redakteur Tinga Horny.