Themen
Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit
Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.
Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.
Die Themenliste:
KW 23, versendet am 02.06.2025
Lausitzer Seenland: Weinberge auf Abraumhalden. In der Region im Süden Brandenburgs vollzieht sich mit Erfolg der Wandel vom Kohlerevier zum Erholungsgebiet – mit zwei Dutzend neuen Seen und einem „liegenden Eiffelturm”.
Von Oliver Gerhard (6530 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)
Jeder eine Augenweide: Die schönsten Gärten rund um den Globus. Ob Blumeninsel, Botanischer Garten, Zen-Oase oder Schlosspark: eine Reise zu den zehn sehenswertesten Gärten – von Versailles bis Vancouver Island
Von Sabine Metzger (9212 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Rund um die Zugspitze: Der Zauber der Bergseen. In einigen spiegeln sich Felswände, andere funkeln wie flüssige Kristalle. Rund um das Zugspitzmassiv warten viele kleine Seen wie aus dem Bergbilderbuch.
Von Armin Herb (6547 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
City-Touren mit Tiefgang: Abstieg in die Unterwelt. Die dunklen Seiten der Großstadt haben ihren besonderen Reiz. Sieben Untergrundabenteuer für den besonderen Kick – in Berlin, Basel, Wien, Paris, Rom und Budapest
Von Christian Haas (7313 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Weiße Nächte in Tallin: Mittelalter, Moderne und Meer. Die Hauptstadt Estlands lädt Besucher gerade im Frühsommer zu einem Besuch ein. Die Tage scheinen endlos und das ist auch gut so, denn es gibt viel zu entdecken.
Von Sandra Ehegartner (5423 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Europas Top-Hausbootreviere: Schöne Gleitzeit. Obwohl das Tempo gemächlich ist, bringen Hausbootferien Spaß und Abenteuer. Diese Flüsse und Seen sind ideal für Freizeitkapitäne.
Von Brigitte von Imhof (6190 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Mautboxen für die Urlaubsreise: Sesam-öffne-dich an der Mautstation. Fünf Systeme wetteifern um die Gunst der Autofahrer – der Verbraucher hat die Wahl zwischen besserem Kundenservice und günstigeren Preisen
Von Hans-Werner Rodrian (7557 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)
Reiserecht-Urteil: Kniffliger Streit um Ansprüche bei Airline-Insolvenz. Drei Kläger forderten Ausgleichszahlungen wegen großer Verspätung von ihrer Airline. Doch der BGH entschied: Die Fluggesellschaft hat alles richtig gemacht.
Von Marc Reisner (2995 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Erlangen: Zur Bergkirchweih in die (Bier-)Keller. Die Keller im Berg machten die Brauer unabhängig von der Witterung und Erlangen einst als Bier-Exportstadt Nummer 1 berühmt.
Von Lilo Solcher (6810 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
USA: Zugang zu Nationalparks begrenzt
Ontario: Den Wasserfällen ganz nah
Sao Paulo: Neuer Weitwanderweg
Norditalien: Dieselverbot in vier Regionen
Tirol: Wandern zu Zirbenwald und Smaragdsee
Zillertal: Open-Air auf der Gondel
Schweiz: Weitwandern in Graubünden
Schwarzwald: 950 Jahre Geschichte in Calw
Trier: Marc Aurel in allen Facetten
Augsburg: Jakob Fugger zu Ehren
BUCHBESPRECHUNG
Pikantes über Gott und Italien. Andreas Englisch gibt anlässlich des Heiligen Jahres in dem Buch „Alle Wege führen nach Rom” einer – erfundenen Influencerin – spannende Lektionen in Sachen Kunst und Geschichte
Von Lilo Solcher (2194 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredakteur dieser Woche war Rudi Stallein, Co-Redakteurin Monika Hoeksema.
KW 22, versendet am 26.05.2025
Naturparadies Skadarsee: Klare Karstquellen, schwarze Trauben. Montenegro und Albanien teilen sich Südosteuropas größten See. Die Heimat des seltenen Krauskopfpelikans zwischen Podgorica und der Adria lässt sich zu Fuß, mit dem Rad, per Boot oder Kajak erkunden. Besucher erwarten besondere Weine und kulinarische Genüsse, alte Klöster und Burgen
Von Christian Boergen (5262 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)
Naturdenkmäler als Kraftorte: Ruhe finden, Kraft tanken, Spaß haben. Im Sommer laden Deutschlands Naturdenkmäler zu Besuchen ein. Manche von ihnen gelten gar als sagenumwobene Kraftorte und werden seit Jahrhunderten verehrt
Von Sandra Ehegartner (5975 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Unbekanntes Deutschland mit dem Rad: Madonnen, Schmuggler und Frösche. Elbe- und Donau-Radweg oder die Runde um den Bodensee kennen schon viele Radreise-Fans. Wie wäre es mit ein paar weniger bekannten, aber nicht minder attraktiven Strecken durch deutsche Natur und Kultur?
Von Armin Herb (5921 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Hals- und Beinbruch: Krank im Ausland – und hinterher bankrott. Die Krankenkasse zahlt praktisch nur in Europa und nie auf Hochsee-Kreuzfahrtschiffen. Besonders teuer kann ein Ausrutscher in den USA und anderen Fernzielen werden. Da hilft nur eins: sich extra zu versichern. Das ist glücklicherweise günstig.
Von Hans-Werner Rodrian (5824 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Tavolata in Steyr: Wo nicht nur die Kochkunst raffiniert ist. Kulinarikfestivals gibt es viele, doch die Tavolata im oberösterreichischen Steyr sticht heraus. Drei junge Spitzenköche verwandeln vom 24. Mai bis 14. Juni außergewöhnliche Orte in Pop-up-Restaurants der Extraklasse
Von Christian Haas (5627 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Singapur zum Nulltarif: So können Familien die Metropole kostenlos erleben. Singapur ist eine der teuersten Städte der Welt – und für Familien kaum bezahlbar. Hier sind sechs kinderfreundliche Attraktionen zum Nulltarif.
Von Mona Contzen (6121 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Autofreie Urlaubsorte: Wo reine Luft Programm ist. Wer hat’s erfunden? Ganz richtig, die Schweizer. An diesen sechs (fast) abgasfreien Ferienzielen zwischen Nordsee und Alpen können Gäste richtig durchatmen
Von Brigitte von Imhof (6055 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
US-Nationalparks: Weniger Service, Natur und Geschichte. Die Nationalparks der USA sind Topziele für Einheimische und ausländische Touristen. Die brutalen Budgetkürzungen unter der Regierung Trump sind für Besucher nur unangenehm, aber langfristig schaden sie den Vereinigten Staaten
Von Tinga Horny (5212 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Städte für Romantiker: Deutschlands schönste Kulturperlen. Historische Altstädte mit Unesco-Welterbetitel: Neun Städte zwischen Alpen und Ostsee, die mit Ursprünglichkeit und Charme punkten
Von Sibylle von Kamptz (7913 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Utah: Aus Rocky Mountaineer wird Canyon Spirit
Thailand: Wieder Inselsperrungen
Hongkong: Drachenbootfestival mit großem Programm
Malaysia: Kleiner Bär kommt groß raus
Türkei: Nach der Landung ist Sitzenbleiben angesagt
Frankreich: Kreidefelsen in der Normandie gesperrt
Teneriffa: Zugangsgebühr für den Teide-Nationalpark ab 2026
Kopenhagen: Belohnung für Umweltfreundlichkeit
Schweiz: Walliser Ferienort wegen Felssturzgefahr evakuiert
Tirol: Mit dem Wanderbus zu abgelegenen Wander-Startpunkten
Nordsee: Nachhaltige Strandkörbe auf Spiekeroog
Thüringen: Alles für die Freiheit
Berlin: “Superland” im Museum Futurium startet
München: Alpines Museum punktet mit neu gestalteten Garten
BUCHBESPRECHUNG
Deutschland mit Kindern erleben. Der Verlag Lonely Planet bietet mit “Wann am besten wohin Deutschland – mit Kids” einen Reiseplaner für jeden Monat, der viel Abwechslung verspricht
Von Lilo Solcher (3451 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredakteurin dieser Woche war Sibylle v. Kamptz, Co-Redakteur Uwe Junker.
KW 21, versendet am 19.05.2025
Verwanzt und abgehört: Die dunkle Vergangenheit des Höhlen-Hotels. Das Hotel Jama direkt neben den berühmten Postojna-Höhlen in Slowenien birgt eine dunkle Geschichte, die eng verwoben ist mit einem düsteren Kapitel aus dem früheren Jugoslawien
Von Karsten-Thilo Raab (4438 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Heiraten auf einem Kreuzfahrtschiff: Endstation Ehehafen. Sich an Bord eines Kreuzfahrtschiffs trauen zu lassen, klingt verlockend. Die bürokratischen Hürden sind allerdings hoch. Einer romantischen Zeremonie an Bord steht jedoch nichts im Weg
Von Brigitte von Imhof (3330 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Biogradska Gora: In Montenegro ist der Bär los. Der Luftkurort Kolašin ist Ausgangspunkt für viele Formen des Aktivurlaubs. Hauptanziehungspunkt ist der Biograd-See im artenreichen, zweitältesten Nationalpark der Welt
Von Christian Boergen (5136 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Bahn-Knigge: Die No-Gos für die Zugfahrt. Eine längere Bahnreise mit vielen fremden Menschen auf beengtem Raum ist nicht immer ein Genuss. Angesichts voller und verspäteter Züge hilft es, wenn Fahrgäste miteinander rücksichtsvoll umgehen
Von Tinga Horny (5875 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Das Dorf in der Stadt feiert Jubiläum: Die Erfurter Krämerbrücke wird 700 Jahre. Sie misst 120 Meter und trägt 32 Gebäude: Die Krämerbrücke in Erfurt ist Europas längste, durchgehend mit Häusern bebaute Brücke. In diesem Jahr wird der steinerne Bau 700 Jahre alt. Ein großartiger Grund, Mitte Juni groß zu feiern
Von Katrin Schreiter (5190 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Sieben Mikroabenteuer in Deutschland: Kleine Glücksfluchten für zwischendurch. Der Jahresurlaub ist fern, der Alltag kräftezehrend? Eine geballte Ladung Dopamin gibt es leichter als gedacht, in Gestalt kurzer Outdoor-Eskapaden in der näheren Umgebung – spontan durchführbar und kurzweilig
Von Christian Haas (6436 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Unterschätztes Welterbe: Fünf Ausflugstipps im Schatten von Kölner Dom und Co. Der Unesco-Welterbetag am 1. Juni lockt mit zahlreichen Veranstaltungen. Wir verraten, welche Kultur- und Naturerbestätten jenseits der bekannten Touristenmagneten einen Besuch lohnen
Von Mona Contzen (6722 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Zum Strauss-Jubiläum nach Wien: Auf den Spuren des Walzerkönigs. Salzburg hat Mozart, London die Beatles und Wien Johann Strauss: Vor 200 Jahren wurde der Ausnahmekünstler geboren und Wien feiert ihn im Jubiläumsjahr mit neuen Museen, Ausstellungen und Konzerten. Ein Wochenende in Walzerseligkeit mit einem Superstar des 19.Jahrhunderts
Von Petra Kirsch (4486 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Alles neu bei Miles & More: So lohnt sich Meilensammeln trotzdem noch. Ab 3. Juni wird Miles & More nach einem komplett neuen System funktionieren. Auf diese Änderungen müssen sich Mitglieder einstellen
Von Hans-Werner Rodrian (7247 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Hawaii: Klimasteuer ab 2026
Karibik: Loveline im Liebesmonat
Ecuador: Quito und der Brillenbär
Gran Canaria: Knigge für Touristen
Gardasee: Alkoholverbot in Limone
Hochsavoyen: Bergbahn tankt Abwasser
Winterthur: Ausstellung zu Lockfotos im Netz
Schwarzwald: Ein Dorf für Rosenfreunde
Berlin: Versunkener Bunker unterm Nobelhotel
Nordsee: Musikfestival auf Juist
Augsburg: Per App auf Römerspuren
BUCHBESPRECHUNG
Indien mit Herz und Reim. Rainer Thielmann lädt in dem Buch „Indien von innen 2“ mit Versen und Fotos zu einer Reise ins Innere ein
Von Lilo Solcher (1927 Zeichen, Cover: www.srt-text.de)
Textredakteur dieser Woche war Hans-Werner Rodrian, Co-Redakteur Rudi Stallein
KW 20, versendet am 12.05.2025
Weltgrößtes Festival: Ein Himmelreich für Drachen-Fans. Auf der dänischen Insel Fanø bekommen Urlauber den Kopf frei. Dafür sorgen neben der Lage im Wattenmeer Ortschaften mit Künstlerflair sowie ein extralanger Sandstrand, der im Juni zum “Schau-Platz” eines Drachenfestivals mit bis zu 50.000 Besuchern mutiert
Von Christian Haas (5647 Zeichen plus Info, Bilder: www.srt-text.de)
Nach Belgrad zum Feiern: Party in alten Getreidesilos. Die Belgrad Silos haben sich binnen kürzester Zeit von einer verwaisten Industrieanlage zu einer der angesagtesten Partylocations und Kreativ-Meilen des Balkans gemausert
Von Karsten-Thilo Raab (4160 Zeichen plus Info, Bilder: www.srt-text.de)
Nürnberg für Neugierige: Sieben Orte, die überraschen. Vom Pellerhaus bis zur Bratwurstgasse: Spannende Stationen in der Frankenmetropole
Von Susanne Freitag (5694 Zeichen plus Info, Bilder: www.srt-text.de)
48 Stunden in Wien: Ein Wochenende in Österreichs Hauptstadt. Auf engstem Raum gibt es in Österreichs Hauptstadt Kunst, Musik und Vorlagen für Literatur im Überfluss sowie jahrhundertealte Kaffeehauskultur genauso wie gastronomische Innovationen
Von Heidi Siefert (12369 Zeichen plus Info, Bilder: www.srt-text.de)
Schnalstal in Südtirol: Mit Schafen auf den Gletscher. Mitte Juni können Besucher den traditionellen Schafauftrieb über den Alpenhauptkamm erleben und sogar ein Stück mitwandern. Oder sie schweben mit der Cabrio-Gletscherbahn auf den Hochferner und erkunden das enge Tal
Von Bärbel Schwertfeger (6707 Zeichen plus Info, Bilder: www.srt-text.de)
Beliebter als Mallorca: Die türkische Urlaubsküste. Badestrände ohne Ende und Fünfsternehotels zum Dreisternepreis: Die Ferienorte der Türkei lassen ihre Gäste eintauchen in eine einzigartige Ferienwelt aus Sand, Sonne und kristallklarem Wasser. Wie haben sie den Spitzenplatz bei den Urlaubern erobert?
Von Hans-Werner Rodrian (6065 Zeichen plus Reisewissen, Bilder: www.srt-text.de)
Kairo: Das lang erwartete archäologische Museum. Das Grand Egyptian Museum ist das größte archäologische Museum der Welt. Doch seine offizielle Eröffnung lässt seit Jahren auf sich warten. Nun ist ein neuer Termin angesagt
Von Bärbel Schwertfeger (6522 Zeichen plus Info, Bilder: www.srt-text.de)
Thailand: So funktioniert die neue elektronische Einreisekarte. Seit Mai müssen Urlauber für Thailand vor der Abreise eine digitale Einreisekarte beantragen. Das System ähnelt den elektronischen Reisegenehmigungen anderer Staaten, aber es gibt wichtige Unterschiede
Von Tinga Horny (4523 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Erst mal schnuppern: Mit dem Hausboot unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern. Einsteigen, ablegen, abschalten, Natur genießen. Bei einer Schnuppertour von Lübz nach Parchim und zurück kann man Hausbootreisen ausprobieren
Von Gerd Krauskopf (4181 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Australien: Geschichten über den Regenwald
La Réunion: Chikungunya-Fieber breitet sich aus
Kalifornien: Wird Alcatraz wieder zum Knast
New York: Wenn Elefanten vom Himmel schweben
Marokko: Mehr Hochgeschwindigkeit auf der Schiene
Malta: Besucherbeschränkung auf Comino (Bild)
Estland: Da Vinci immersiv in Tallinn
Polen: Zeitreise im Museum
Irland: Wikinger und Kristall in Waterford
Tessin: Klettern an der Staumauer
Wilder Kaiser: So ein Schmarrn!
Schwarzwald: Kirschenfest am Kaiserstuhl
Ostsee: Scharbeutz hat eine neue Seebrücke
BUCHBESPRECHUNG
Freiheit auf zwei Rädern. Der Bildband „Legendäre Radtouren in Österreich“ lädt dazu ein, die dortige Natur und die Kultur radelnd zu erkunden
Von Lilo Solcher (2874 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Textredakteur dieser Woche war Rainer Krause, Co-Redakteur Gerhard von Kapff