Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 34, versendet am 21.08.2023

Nagelfluhkette im Allgäu: Schumpen, Schoppen und der Herrgottsbeton. Bergwälder grenzen an Alpflächen, Moore an Feuchtwiesen, Schluchtwälder an Bäche: Der Naturpark Nagelfluhkette ist mit allen Wassern gewaschen. Und das auch im wahrsten Sinne, können doch Wanderer ihre Tour mit einem Bad am Wasserfall krönen – oder im Alpsee

Von Christian Haas (7046 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Bergdorf mit Ideen: Magie und Kunst rund um Filzmoos. Wandern vor der Kulisse der Bischofsmütze zu Hofalmen, Kunstwerken in der Natur und Kraftplätzen. Filzmoos im Salzburger Land entwickelt immer wieder neue Angebote für seine Gäste

Von Heidrun Braun (7058 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Osttirol: Almtouren der etwas anderen Art. Beim Wandern und Mountainbiken rund um St. Jakob im Defereggental kann man auch mal auf eine Yak-Herde treffen. Eine Alm wird sogar „Klein-Tibet“ genannt – nicht wegen ihrer Höhenlage, sondern wegen ihrer markanten Steinhäuschen

Von Armin Herb (5998 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Magisches Japan: Als Langnase im Land der aufgehenden Sonne. Der fernöstliche Inselstaat verbindet glitzerndes Hightech und uralte Shinto-Schreine. Doch das eigentliche Erlebnis für Europäer ist der so ganz andere japanische Alltag

Von Hans-Werner Rodrian (8023 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

China öffnet wieder: Wer möchte ins Reich der Mitte? Mehr Flüge, mehr Kreditkartenakzeptanz und kaum Covid-Maßnahmen – China öffnet sich wieder für Besucher. Doch es gibt Hürden, die das Reisen nicht gerade vereinfachen

Von Tinga Horny (4516 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Kreuzfahrt: Eine Woche in Schokoladenträumen schwelgen. Bei Themenwochen werden Kreuzfahrtschiffe zum schwimmenden Paradies für Naturisten, Tattoo-Fanatikern, Schlagerliebhaber oder Schokoladenfans

Von Gerhard von Kapff (2835 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Interview: Reisen und Gutes tun. Planeterra, die gemeinnützige Organisation von G-Adventures-Gründer Bruce Poon Tip, wird 20 Jahre alt

Von Susanne Freitag (6599 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Ägypten: Korallen, Seekühe und der Ruf der Wüste. Der Wadi-el-Gemal-Nationalpark glänzt auch mit Smaragden und antiken Tempeln. Ababda-Beduinen führen zu Dromedaren und Sternen und ein Hotel im Park setzt auf Ökotourismus

Von Christian Boergen (7603 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Die Burgenstraße: Von Rothenburg bis Cadolzburg mit dem Wohnmobil. Reise auf der Ferienstraße zu Burgen und Schlössern, beschaulichen Städten und fränkischen Köstlichkeiten

Von Gerd Krauskopf (6426 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Cruise Days 2023: Hamburg feiert die Stadt und den Hafen. Erkundung in der Hansestadt zwischen Elbphilharmonie und Elbstrand vor den Cruise Days im September

Von Simone F. Lucas (9149 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Wattenmeer: Wenn die Vögel reisen

Liechtenstein: Auf dem Schaukelpfad über den Berg

Hannover: Ein Feuerwerk für Europa

Queensland: 3D im Regenwald

Bregenzerwald: Die Fragen unserer Zeit

Alta Badia: Herbstliche Köstlichkeiten auf vier Hütten

Bad Füssing: Aufatmen bei den Waldwochen

Thüringen: Ein Museum für die Bratwurst

China: Visum ohne Fingerabdruck

San Francisco: Im Robot-Taxi ans Ziel

Festival: Filzmoos bringt die Kunst in die Berge

BUCHBESPRECHUNG

Auf der Suche nach der Utopie. In dem Buch „Out there“ beschreiben Julia und Lisa Hermes eine ungewöhnliche Reise zu alternativen Lebensgemeinschaften

Von Simone F. Lucas (3156 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)


Textredaktion dieser Woche: Heidrun Braun, Co-Redaktion: Sibylle von Kamptz


KW 33, versendet am 14.08.2023

Rundreise-Neuheiten: Siebenmal Reiseglück. Orang-Utan-Trekking in Borneo, Segeltörn in der Südsee, Samba in Brasilien – sieben Highlights aus den Rundreisenprogrammen der Reiseveranstalter

Von Sabine Metzger (6284 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Tirol: Acapulco-Feeling im Kaiserwinkl. Entlang der Klobenstein-Schlucht im Tiroler Kaiserwinkl warten sowohl zu Fuß als auch auf dem Wasser besondere Nervenkitzel
Von Karsten-Thilo Raab (5562 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Dachstein: Mit dem Bergradl zu den TV-Bergrettern. Die beliebte TV-Serie von ZDF und ORF spielt rund um Ramsau und Schladming vor dem eindrucksvollen Panorama des Dachsteins. Momentan wird dort die 15. Staffel gedreht. Zu einigen Film-Locations führen aussichtsreiche Bergwege für Wanderer und Mountainbiker
Von Armin Herb (4766 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Reisefreiheit: Der deutsche Pass macht’s möglich. Auf der Liste der besten Reisepässe der Welt ist Deutschland auf Platz zwei gerückt. Wer den bordeauxroten Reisepass besitzt, dem steht fast die ganze Welt ohne Visum offen
Von Tinga Horny (3734 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Variety Voyager: Klassisches Griechenland mit Badespaß. Kreuzfahrt einmal anders: Eine schnittige Yacht besucht mit maximal 72 Passagieren einige der schönsten griechischen Inseln und den Peleponnes. Lokale Tavernen statt All-inclusive, viele Badestopps und spektakuläre Ausgrabungen an Land sind Programm
Von Christian Boergen (13045 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Eisenacher Schluchtentour: Feuchtfröhliches Wandervergnügen. Die Drachenschlucht ist eines der aufregendsten Geodenkmäler Thüringens. Über Millionen Jahre hat sich Bachwasser in die Felsen unterhalb der Wartburg gegraben. Abgerundet wird das Wanderabenteuer in Kombination mit der Landgrafenschlucht
Von Christian Haas (6603 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Salzburger Land: Rundum Spaß mit Tante Frida. Urlaub in den Bergen ist eine feine Sache. Besonders fein und familienfreundlich ist sie im Familienhotel in Maria Alm im Pinzgau
Von Simone F. Lucas (4370 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Rheingau: Von Kunstkellern und Schatzkammern. Nicht nur an den Tagen der offenen Weinkeller im September überzeugen innovative Winzer in der Weinbauregion mit edlen Tropfen, kreativen Ideen und kulinarischen Konzepten. Eine Auswahl
Von Susanne Freitag (6264 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)


Interview:Wir erleben eine Zeitenwende in der Hotellerie”. Alexander Schillinger, Generalmanager des Luxushotels The Sukhothai Bangkok, über Luxus und Nachhaltigkeit, die Herausforderung der Digitalisierung und Personalprobleme
Von Simone F. Lucas (5955 Zeichen – Bilder www.srt-text.de)

 

Aktueller Bericht: Kann man wieder nach Rhodos reisen? Die Brände in den touristischen Regionen der wichtigsten griechischen Ferieninsel sind gelöscht. Aber wie sieht es in und um die Urlaubshotels aus?
Von Hans-Werner Rodrian (4515 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Herrenchiemsee: 75 Jahre Verfassungskonvent
Oberschwaben: Mittelalter erleben im Campus Galli

Saudi-Arabien: Welterbetitel für Freiluft-Bibliothek

Brixen: Rund um den Pfeffersberg

Jerusalem: Längste Hängebrücke Israels eröffnet

Perth: Ein Festival für die First Nations

Thailand: Maya Bay während der Monsunzeit geschlossen

Fehmarn: Mit dem Fahrrad-Camper über die Insel

Griechenland: Athen limitiert Besucherzahl auf Akropolis

BUCHTIPP

Wasserziele in Tirol. Uwe Schwinghammer gibt im “Tiroler Wasser-Wanderbuch” 60 Tourentipps zu den schönsten Seen, Klammen und Wasserfällen
Von Simone F. Lucas (2133 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)


Textredaktion dieser Woche: Franz Michael Rohm, Co-Redakteurin: Sabine Metzger , Bildredakteur: Rainer Krause


KW 32, versendet am 07.08.2023

Steigerwald in Franken: Wandern oder Weingenuss? Beides! An den sonnenverwöhnten Westhängen des Steigerwaldes geht diese Kombination besonders gut. Im wahrsten Sinne. Schließlich führen der Panoramaweg und andere Routen durch ebenso (wein)geschichts- wie artenreiche Mittelgebirgslandschaften

Von Christian Haas (8623 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Königliche Ziele in den bayerischen Bergen: Die Lieblingsorte des Kini. Bayerns Märchenkönig Ludwig II. liebte Prunk und Paläste. Aber noch mehr schätzte er seine Rückzugsorte in den Alpen. Lohnende Ausflüge zu seinen Lieblingsorten im Gebirge – zu Fuß und mit dem (E-)Mountainbike

Von Armin Herb (4728 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Polen: Wunderbare Wundertüte Warschau. Zwischen Kulturpalast, Weichsel und der zum Weltkulturerbe der Unesco gehörenden Altstadt präsentiert die polnische Hauptstadt eine ungeahnte Vielfalt

Von Karsten-Thilo Raab (6707 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Gluthitze: Wenn selbst Flugzeuge ins Schwitzen kommen. Der Klimawandel beschert der ganzen Welt Wetterextreme. Die Gluthitze beeinflusst auch den Flugverkehr. Nicht immer dürfen dann alle mitfliegen. Was Fluggäste wissen sollten

Von Tinga Horny (3877 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Yoga am Berg: Sonnengruß unterm Gipfelkreuz. Die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen, das klappt besonders gut in den Bergen – und noch besser bei Yoga in den Bergen. Sieben Highlights für Yogis und alle, die es werden wollen

Von Sabine Metzger (6174 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Südschwarzwald: Entspannter Dorfurlaub im Dreisamtal. Ein Streifzug durch ein besonderes Naturparadies

Von Gerd Krauskopf (6866 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Sachsen: Vom Malerhaus in die Natur. Die Landschaft rund um Dresden hat viele Künstler inspiriert. Beim Wandern im Elbsandsteingebirge kommt man ihnen nahe

Von Simone F. Lucas (6078 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Frankfurt: Die ganze Stadt zu Füßen. Nicht von ungefähr lehnt sich ein Spitzname Frankfurts an New York an – Mainhattan. Immerhin 40 Gebäude sind höher als 100 Meter. Von zwei Wolkenkratzern lässt sich die Kulisse von oben bestaunen

Von Klaus Kühlewind (4432 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

48 Stunden in Straßburg: Mit dem Leihfahrrad zum Münster. Die elsässische Metropole ist für viele Deutsche nur eine kurze Anreise entfernt – und immer eine (Kurz-)Reise wert. In 48 Stunden lässt sich da viel Aufregendes erleben!

Von Heidi Siefert (9241 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Fluggastrechte: Storno-Ersatz ohne Mehrkosten. Ein aktuelles Urteil stärkt die Rechte von Passagieren. Demnach dürfen Airlines beim Umbuchen keine Gebühren aufschlagen – zumindest nicht, wenn sie durch sie selbst verursacht wurden

Von Marc Reisner (3455 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Abseits der Touristenströme: Deutschlands charmante Küstenorte. Sommerurlaub an Nord- und Ostsee boomt. Aber es muss nicht immer Sylt, Rügen oder Usedom sein. Wir geben Tipps für Urlaub in anderen, ebenso schönen deutschen Küstenorten

Von Hans-Werner Rodrian (7678 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Ischia: Leuchtturm mit Strahlkraft. Im spektakulär gelegenen Faro Punta Imperatore wurde jetzt ein außergewöhnliches Hotel eröffnet. Das lockt nicht nur Leuchtturm-Freunde aus aller Welt, sondern kann auch die süditalienische Insel Ischia neu beleben

Von Bärbel Schwertfeger (5765 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Toulouse: Feier des guten Geschmacks

Tirol: Swarovski feiert den Zirkus

Queensland/Australien: Tiny Wild Houses im Regenwald

Trier: Erleuchtetes Kulturerbe

Reisen: Queere Menschen sorgen sich um Sicherheit

Chiemgau: Wandergenuss im Herbst

Rom: Bettensteuer steigt deutlich

Berlin: Kuschelhunde am Flughafen

Neapel: Keine neuen Restaurants im Stadtkern

Seychellen: Touristen sollen für Nachhaltigkeit zahlen

BUCHBESPRECHUNG

Zeitreise in die Zukunft. In dem Buch „Zukunftsbilder 2045“ konfrontieren vier Autoren von Reinventing Society die Lesenden mit unterschiedlichsten Möglichkeiten, die Welt grüner und lebenswerter zu machen
Von Simone F. Lucas (2777 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredaktion dieser Woche: Marc Reisner, Co-Redakteur: Christian Haas


KW 31, versendet am 31. 07.2023

48 Stunden in Wien: Unterwegs zwischen Riesenrad und Schneckenhäuschen. Wien führt erneut die Rangliste der 10 lebenswertesten Städte der Welt an. Dem Charme der Stadt erliegen Reisende beim Erkunden von Gassen, Plätzen und Parks, beim Besuch einer Schneckenfarm, in den legendären Cafés und in einer Buschenschank

Von Sybille Boolakee (6960 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Fluggastrechte: Vorrang für Menschen mit Handicap. Wer in seiner Mobilität eingeschränkt ist, muss Unterstützung von der Airline bekommen, so eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs

Von Marc Reisner (3296 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Flugzeug-Knigge: Mit Rücksicht gegen Rüpel. Angesichts der vielen Krisen ist der Umgangston im Alltag rauer geworden, auch an Bord. Das beste Gegenmittel: Rücksicht und Höflichkeit – ein paar Tipps für ein friedliches Miteinander

Von Tinga Horny (5034 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Asturien: Unterirdische Schornsteine und schillernde Gletscherseen. Das Fürstentum im Nordwesten Spaniens hat so ziemlich alles, was die Welt nicht mit dem Land in Verbindung bringt: wilde Küsten, hohe Berge, gewaltige Naturphänomene und eine grandiose Artenvielfalt

Von Susanne Freitag (5999 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

 

Wal-Bekanntschaften weltweit: Auge in Auge mit den Meeresriesen. Sie sind die größten Meeressäuger der Welt. Wir haben recherchiert, wo die Chancen auf Walbeobachtungen am besten stehen – von Schottland über die Azoren bis Alaska nach Hawaii

Von Brigitte von Imhof (5680 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Städtealternativen: Bologna statt Rom, Augsburg statt München. Viele Städtebummler haben die Großstadtkracher bereits gesehen oder mögen es gerne ein wenig ruhiger, weniger überlaufen, authentischer. Kleinere Städtealternativen können mit ihren großen Schwestern durchaus mithalten. Oder sie sogar übertreffen

Von Sandra Ehegartner (7779 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

 

Weinreisen: Auf Reben gebettet. Dem Schilcher auf der Spur, auf Weinwanderung oder gleich im Weinfass übernachten – sechs Urlaubsideen rund um den edlen Traubensaft

Von Sabine Metzger (6056 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

 

Gipfel mit Bett: Diese Hütten und Hotels bieten spektakuläre Ausblicke. Aufwachen mit Bergpanorama, sich an der Aussicht satt sehen und viel später zuschauen, wie sich die Sonne über markante Grate und schöne Täler senkt.

Von Heidi Siefert (9090 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Musikreihe in den Dolomiten: Die Berge als Konzertsaal. Von Jazz über Klassik bis zur Weltmusik, von Solo-Künstler über Streichquartett bis zum Orchester – „Die Klänge der Dolomiten“, die etwas andere Konzertreihe in den Trentiner Bergen, findet in diesem Jahr bereits zum 28. Mal statt.

Von Armin Herb (3720 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Urlaubsziel Hochzeit: Heiraten wie im Märchen. Die schönsten Orte für Kurzurlaube oder Tagesausflüge sind oft auch die romantischsten Hochzeits-Locations

Von Gerhard von Kapff (3621 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

 

Hotel überbucht: Wenn im reservierten Bett ein anderer liegt. Nur keine Panik, wenn im Hotel das gebuchte Zimmer bereits belegt ist. Oft bekommt man dann sogar ein besseres. Und mit etwas Glück auch noch eine Entschädigung dazu

Von Hans-Werner Rodrian (6173 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Südtirol: Große Bühne für den Graukäse

Schweiz: Ein Hotel zur Miete

Urlaub: Kuscheln im schwebenden Kokon

Frankreich: Castelnaudary feiert das Cassoulet

Polen: Neuer Autotunnel verbindet Nachbarinseln

Bali: Einreisegebühr ab 2024

Sommer: Hitze kein Grund für Reiserücktritt

Filzmoos: Bilderbuchweg für kleine Moor-Entdecker

Israel: Zeitreise an der Klagemauer

München: Zeitreise mit Bierprobe

Schladming: Kunstprojekt am Rittisberg

Amsterdam: Schlechte Zeiten für Kreuzfahrtschiffe

BUCHBESPRECHUNG

Mehr Adrenalin vor der Haustür. Eisbaden, House Running, Wanderreiten: Lonely Planet präsentiert in Bild und Text „Legendäre Outdoor-Abenteuer in Deutschland“

Von Simone F. Lucas (1779 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredaktion dieser Woche: Hans-Werner Rodrian, Co-Redaktion: Franz Michael Rohm


© 2023 SRT Partner | Datenschutz | Impressum