KW 18, vom 28.04.2025
Masuren: Seen, Störche, Seligkeit. Meister Adebar, vermutlich aus dem Althochdeutschen für Glücksbringer, wird der majestätische Schreitvogel im Volksmund gerne bezeichnet. In dieser idyllischen Landschaft im Norden Polens lädt er zum besseren Kennenlernen ein
Von Sandra Ehegartner (4152/5436 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
**Diesen Text gibt es in zwei Versionen**
Innsbruck: Städtetrip mit Aussicht. Tirols Metropole bietet weit mehr als das Goldene Dachl und die Bergiselschanze, zum Beispiel die Hoferkugel und hohe Gipfel mit wunderbarem Weitblick
Von Armin Herb (6116 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Finnland: Der Saimaa – Labyrinth aus 14000 Inseln. Eine der wohl spektakulärsten Seelandschaften Europas ist unumstritten der Saimaa in Finnland – ein Paradies für Naturliebhaber abseits der Massen
Von Karsten-Thilo Raab (6445 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Spritztour im Frühling: Auf vier Rädern der Sonne entgegen. Von der Ostsee bis zur Adria, vom Bodensee zum Wörthersee: Sieben schöne Autoreiseziele, die sich jetzt besonders angenehm „erfahren“ lassen
Von Sabine Metzger (6953 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Sportlich, aussichtsreich, genießerisch: Sieben Coolcation-Trendziele – garantiert strandfrei. Der Sommer kommt – gnadenlos. Aber wo steht geschrieben, dass man ihn am Strand verbringen muss? Hier sind die besten Optionen für einen Sommerurlaub weitab von Liegestuhl und Sonnenschirm
Von Hans-Werner Rodrian (6001 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)
Neapel: Keine Pizza in Napoli. Jetzt im Frühjahr und wieder im Herbst ist die beste Reisezeit für Neapel – bereit für einen Tanz unterm Vulkan?
Von Monika Hoeksema (3770 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)
Kreuzfahrthygiene: Keine Chance dem Norovirus. Angstfaktor auf jeder Kreuzfahrt ist der Norovirus, der schlimme Magen-Darm-Probleme verursachen kann. Doch das sollte niemanden vor einer Seereise abschrecken – mit ein paar Hygienetipps lässt sich die Gefahr reduzieren
Von Tinga Horny (4378 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Prince William Sound: Rückkehr der heilen Welt. Ein verheerendes Tankerunglück, ein Rekord-Erdbeben – der Meeresarm im Golf von Alaska hat vieles mitgemacht. Auf einer Gletscherkreuzfahrt inmitten seiner Naturschönheiten und Eismassen machen sich Rührung und Ehrfurcht breit
Von Brigitte von Imhof (5158 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
E-Autos: Cool bleiben bei Sommerhitze. Wenn es warm wird, werden die Akkus von E-Autos besonders beansprucht. Mit ein wenig Planung kommen Sie trotzdem sicher ans Urlaubsziel
Von Marc Reisner (3238 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)
Peru: Kondor und Inkaprinzessin. Eine Welt der Mythen hinter der faszinierenden Berglandschaft der Anden entdecken, bezaubernde Kolonialstädte mit ihren Spuren aus der Zeit der Inkas erkunden, eine unglaubliche Tierwelt bestaunen – Peru überrascht an jeder Ecke
Von Uwe Junker (3823 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Urlaubswetter: Neues Portal soll bei der Planung helfen
Umweltsiegel: Nur drei halten ihr Versprechen
Arizona: Neuer Astro-Trail in Tucson
San Francisco: Park statt Highway
Südamerika: Warnung vor Oropouche-Virus
Kolumbien: Neues Leben in der Hotelruine
Slowakei: Warnung vor Wanderungen in der Hohen Tatra
Frankreich: Zitadelle von Besançon feiert Geburtstag
Tirol: Wieder Passionsspiele in Erl
Jubiläum: 25 Jahre Krimmler Wasserwelten
Freizeitparks: Teures Vergnügen für Familien
Augsburg: App zu Brecht
BUCHBESPRECHUNG
Erkundungen im Untergrund: Der Reiseschriftsteller Paolo Rumiz lädt mit seinem Buch „Eine Stimme aus der Tiefe“ dazu ein, buchstäblich unter die Oberfläche Italiens zu schauen
Von Simone F. Lucas (2369 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Textredakteurin dieser Woche war Sabine Metzger, Co-Redakteurin Sandra Ehegartner
Comments are Closed