KW 31, versendet am 28.07.2025
Pompeji: Eine Zeitreise in die Antike. Pompeji und der Vesuv: eine Geschichte von Zerstörung und Erhaltung, die bis heute für alle sichtbar und erlebbar bleibt
Von Karsten-Thilo Raab (6087 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Familien-Strandurlaub: Sommerausklang mit viel Platz für Sandburgen. Ob an der Nordsee, am Atlantik oder am Mittelmeer – gerade für Familien mit (Vorschul)-Kindern beginnt im September die schönste Zeit für entspanntes Strandglück
Von Sabine Metzger (5460 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Safari im polnischen Urwald: Wisente, Wölfe, wilde Natur. Europas letzter Flachland-Urwald liegt in Polens Osten. Im Weltnaturerbe Białowieża-Nationalparks lassen sich Wolf und Wisent heute wieder beobachten
Von Christian Boergen (5887 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Elsässische Weinstraße: Im Reich der Reben. Spaziergänge durch Ortschaften der Elsässischen Weinstraße gleichen einer Reise durch Raum und Zeit
Von Gerd Krauskopf (8048 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Irland vom Wasser aus: Per Hausboot von Pub zu Pub. Europas größtes Hausbootrevier? Liegt in Irland. Und wer auf dem schönen Shannon unterwegs ist, genießt noch weitere Vorteile gegenüber anderen Fahrgebieten: uralte Kloster- und lebendige Pubkultur in Ufernähe, Top-Angelbedingungen und viele Seen statt vorgezeichneter Kanalstrecken
Von Christian Haas (8904 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Ludwigs Lieblings-Berghütten: Besser als die Königsschlösser. Bayerns Märchenkönig Ludwig II. liebte Prunk und Paläste. Seine Schlösser wurden nun sogar zum Weltkulturerbe ernannt. Aber noch mehr schätzte er seine Rückzugsorte hoch in den Bergen
Von Armin Herb (4757 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Die Fontäne von Andernach: Der deutsche Geysir. Gigantischer Wasserstrahl fast auf Bestellung. Der Geysir von Andernach lockt mit Ausbrüchen und einer Aufzugfahrt ins Erdinnere
Von Klaus Kühlewind (4732 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Risikosaison für Louvre und Uffizien: Wenn Selfies die große Kunst bedrohen. Im Instagram-Wahn dreht sich alles nur noch ums originellste Foto. Dabei geht manches Kunstwerk zu Bruch und die Frage stellt sich: Sind nur die Touristen schuld daran?
Von Tinga Horny (4201 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
In den Herbstferien: Gut und günstig noch mal in die Sonne fliegen. Eine Woche Sonne und Strand gibt es zwischen Mitte Oktober und Anfang November schon für unter 500 Euro. Hier sind sechs Badeziele, in denen das Preis/Leistungs-Verhältnis und die Wassertemperatur stimmen
Von Hans-Werner Rodrian (6026 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
Hot in the City: Coole Tipps für Städtetrips im Hochsommer. Ob beim Landausflug während einer Kreuzfahrt oder während des Kulturtages im Strandurlaub – so machen Städtetouren auch bei großer Hitze Spaß
Von Sandra Ehegartner (6399 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Klimakonferenz: Kreuzfahrtschiffe als Hotels
Reiserecht: Reisepreis zurück nach Überschwemmungen
Philippinen: Visum für digitale Nomaden
Grand Canyon: North Rim geschlossen
Luftfahrt: Condor baut Langstrecke weiter aus
TUI: Für sechs Euro chatten über den Wolken
Portofino: Bikini und Barfußlaufen werden teuer
Dolomiten: Eintrittsgebühr sorgt für Kritik
Niederlande: Staufalle an der Nordseeküste
Bahn sperrt Strecken bei Salzburg
Der Loreley-Felsen ist neu inszeniert (Bild)
Das ICC Berlin wird zur Popup-Attraktion
BUCHBESPRECHUNG
Verloren in der Traveler-Welt. Hubertus Koch erzählt in „Lost Boy“ von einem Aufbruch in die Fremde und von der Suche nach dem echten Leben
Von Lilo Solcher (2479 Zeichen, Cover: www.srt-text.de)
Textredakteur dieser Woche war Hans-Werner Rodrian, Co-Redakteur Marc Reisner
Comments are Closed