KW 32, versendet am 04.08.2025

Kurztrip nach Böhmen: Pilsen berauscht auch ohne Bier. Das westböhmische Pilsen wird als Reiseziel unterschätzt. Dabei gibt es im Geburtsort des Pils so viel zu entdecken – von Europas zweitgrößter Synagoge bis zum Riesenlabyrinth unter der Altstadt. Besonders lohnenswert ist das „Fest der Schlösser und Burgen“ Ende August

Von Christian Haas (6501 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Karwendelrunde: Bike-Erlebnis zwischen grandiosen Felsmassiven. Der Klassiker im Karwendel zählt in den Alpen zu den Pflichtstrecken für alle wahren Mountainbiker

Von Armin Herb (5616 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Kürbis, Trüffel & Co: Herbstliche Schlemmerreisen. Von den Apfelwochen am Bodensee bis zum Strudelmarkt in Südtirol – sieben sonnige Ziele für Feinschmecker

Von Sabine Metzger (7142 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Auf dem Spessartweg: Durchs Räuberland. Vom Waldmichelbacher Hof über das Posthalterskreuz bis zum Höllhammer: Der Premiumwanderweg „Spessartweg 2“ bietet weite Aussichten und führt über historische Pfade über Berg und Tal zum Main
Von Christian Boergen (6080 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Spitzbergen: Auszeit in der Arktis. Berg- und Schneewanderungen in betörend schönen Gletscher-Landschaften, Begegnungen mit der arktischen Tierwelt, mit Zodiacs durchs Packeis fahren – bei einer Expeditionskreuzfahrt nach Spitzbergen spielt die Natur die erste Geige
Von Uwe Junker (7526 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Sechs Mal Wasser (statt) Marsch: Sightseeing vom Wasser aus. Der Asphalt glüht, die Füße und der Kopf auch, aber es gibt noch so viel zu sehen? Am besten vom Wasser aus mit einer kühlen Brise um die Nase. Wir haben sechs Tipps von Stockholm bis Venedig
Von Sandra Ehegartner (5478 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Porto Ercole: Das bestgehütete Geheimnis der Toskana. Das historische, von spanischen Eroberern geprägte Küstendorf hat sich lange gegen den modernen Tourismus gewehrt. Jetzt lässt sich die Schöne am Tyrrhenischen Meer wachküssen  – allerdings eher unfreiwillig
Von Hans-Werner Rodrian (6109 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Galicien: Am Ende des Weges beginnt das Abenteuer. Für die Pilger endet der Jakobsweg in Santiago de Compostela. Für Outdoor-Freunde beginnt das Abenteuer hier erst. Höhepunkte sind das Kap Ortegal, der schwarze Strand von Teixidelo, der Naturpark Fragas do Eume und die Costa da Morte 

Von Susanne Freitag (8441 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Kuba: Mehr als Oldtimer, Zigarren und Rum. Havanna besticht durch bröckelnden Charme, Lebensfreude und bunte Frankenstein-Autos, in den Bars schmecken die Cocktails und niemand will noch Zigarren rollen. Die Karibikinsel ist ein vielfältiges Winterziel für Globetrotter – bald beginnt die beste Reisezeit

Von Marc Reisner (9457 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Kreuzfahrt: Der Orient wird gemieden

Sri Lanka: Ohne Visum ins Land 

Thailand: Tourismusgebühr erst ab 2026

Galicien: Santiago de Compostela will Touristensteuer

Barcelona: Weniger Kreuzfahrtterminals

Frankreich: Nostalgie in der Ardèche

Trentino: Auf 50 Routen durch die Täler

Tirol: Einladung ins Holzmuseum

Bayerwald: Auszeichnung als Sternenpark

Bad Füssing: “Aquamania” beim Kulturfestival

Grünes Band: “AugustLust” mit Ballonglühen 

BUCHBESPRECHUNG

Märchenhafte Eskapaden. Silke Kuris „52 kleine & große Eskapaden an der Deutschen Märchenstraße“ machen Lust auf zauberhafte Entdeckungen 

Von Lilo Solcher (1952 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredakteurin dieser Woche war Sibylle v. Kamptz, Co-Redakteurin Heidrun Braun.


Comments are Closed

© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum