KW 46, versendet am 10.02.2025
Venedig im Advent: Weniger Touristen, viel Besinnlichkeit. Vorweihnachtszeit in der sonst so quirligen Lagunenstadt: „Stille Nacht“ und lange Schatten in den Gassen
Von Helge Sobik (4908 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Urlaub außerhalb der Ferien: So reist man günstiger. Bei der Planung des Jahresurlaubs hilft ein Blick in den (Ferien-)Kalender, bares Geld zu sparen. Wir sagen, wann Urlaub 2026 generell preiswerter ist
Von Marc Reisner (2766 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Weihnachtsbäume: Lichtspektakel von New York bis Rio. Was wäre der Advent ohne Weihnachtsbaum? Unter all den funkelnden Prachtstücken gibt es einige, die herausragen, besonders funkeln oder sogar “singen”. Hier sind zehn wahre Hingucker
Von Brigitte von Imhof (5563 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Cornwall: Mit dem Doppeldeckerbus zum Klippenweg. Englands Südwestküste ist ein Potpourri landschaftlicher Highlights. Von Herbst bis Frühling hat man die spektakuläre Felsküste fast für sich alleine. Viele der Hotspots verbindet ein aussichtsreicher Wanderpfad
Von Armin Herb (5465 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Montreux, Ravennaschlucht und Co.: Fünf besondere Weihnachtsmärkte. Glühwein, Lebkuchen und Weihnachtslieder gehören zu einem typischen Weihnachtsmarkt. Meist findet er auf dem größten Platz der Innenstadt statt. Oder etwa nicht?
Von Sandra Ehegartner (5865 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Advent in den Bergen: Jenseits von Kitsch und Trubel. An ruhigen Bergseen, in heimeligen Bergtälern oder abgelegenen Dörfern – zehn Reiseideen im Alpenraum für eine stimmungsvolle Auszeit im Vorweihnachtstrubel
Von Sabine Metzger (10156 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Highlights im französischen Jura: Weißes Gold und gelber Wein. Kalkstein prägt die schönsten Flecken des Juragebirges, sei es als aussichtsreiches Felsplateau, als romantischer Talkessel samt Kloster, Wasserfällen und Savagnin-Reben oder als geologische Heimat einer Welterbe-Saline
Von Christian Boergen (8334 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Telefon-Apps für Auslandsreisen: Welche ist die beste? Skype gibt es nicht mehr, und Whatsapp funktioniert nur, wenn der andere es auch hat. Aber einige neue Apps springen in die Bresche. Wir haben sie ausprobiert
Von Hans-Werner Rodrian (5198 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Höhere Preise für Touristen: Ärgerlich oder gerecht? In vielen Ländern bezahlen ausländische Reisende höhere Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten, vorzugsweise für historische und religiöse Anlagen. Manche Urlauber finden das ungerecht, die jeweiligen Staaten nicht
Von Tinga Horny (3873 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Besondere Buchempfehlungen: Lesefutter zu Weihnachten. Schöne und spannende Bücher für Lesende und Reisende – ob in heimatlichen Gefilden oder in weiter Ferne
Von Lilo Solcher (6930 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Reiserecht: Baustelle im Urlaub – Geld zurück
Dertour: Keine Delfinshows mehr im Angebot
Lufthansa: Essen auf Vorbestellung
Ammergau: Erster bayerischer Winter-Weitwanderweg
Bayreuth: Bieriges Erlebnis in der Braukunstwelt
Saudi-Arabien: Auch Visa on Arrival möglich
Al Ain: Museum mit neuem Konzept
Italien I: Helmpflicht auch beim Rodeln
Italien II: Doch kein Brückenschlag nach Sizilien
Tansania: Auswärtiges Amt rät ab
Die Textredaktion diese Woche übernimmt Christian Haas, Co-Redakteur ist Rainer Krause.

Comments are Closed