KW 43, versendet am 22.10.2018
Gondelferraris und Königstouren: Die Top-10 Neuheiten aus den Skigebieten. Neue Skigroßräume, leistungsfähigere Bergbahnen – für die neue Saison haben sich die Wintersportregionen wieder zahlreiche Neuerungen einfallen lassen
Von Hans-Werner Rodrian (7.345 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
200 Jahre „Stille Nacht“: Die Panne mit der Maus. Das Weihnachtslied ist Österreichs größter Exportschlager. Ein Lehrer und ein Pfarrer aus Oberndorf bei Salzburg haben „Stille Nacht“ geschrieben und am Heiligen Abend 1818 uraufgeführt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Von Brigitte von Imhof (5.330 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Frauenpower auf deutschen Musical-Bühnen: Anastasia sucht, Tina rockt, Amélie verzaubert. Der Herbst bringt jede Menge Neuigkeiten: Musical-Fans können sich in den nächsten Monaten auf vier Deutschland- und zwei Europapremieren freuen
Von Sibylle v. Kamptz (5.940 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Schlafen am Flughafen: Übernachten nicht erwünscht. Trotz Verspätungen, ungünstigen Zwischenstopps und Frühflügen lassen einige Flughäfen ihre Passagiere nicht übernachten. Dabei lohnt sich ein Hotel oft gar nicht mehr bis zum Anschlussflug
Von Tinga Horny (4.568 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Metropolen im Advent: Zwischen Glitzerwahnsinn und Besinnung. Bei einer Kurzreise im Advent lernen Besucher Rom, Paris und Venedig von einer ganz anderen Seite kennen. Zwar erstrahlen alle drei Städte in weihnachtlichen Glanz und pflegen ihre Traditionen – jede jedoch anders
Von Sandra Ehegartner (5.956 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Advent auf der Piste: Sieben Spartipps zum Einschwingen im Schnee. Kostenloser Skipass und bis zu zwei Gratisnächte – bei den Schneesparwochen in der Vorweihnachtszeit lässt sich so manches Schnäppchen machen
Von Sabine Metzger (5.293 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Neu auf deutschen Pisten: Schneller, bequemer, kinderfreundlicher. Zwischen Bayerischen Alpen und Harz startet man optimistisch und mit vielen Neuerungen in den Winter 2018/19
Von Christoph Schrahe (4.531 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Trendthema Bucket List: Mit der Löffelliste um die Welt. Immer mehr Urlauber suchen das ultimative Erlebnis – von Flamingos füttern bis zum Selfie mit der Meeresschildkröte. Dieses Konzept finden auch Reiseveranstalter ziemlich heiß
Von Stephanie von Aretin (7.134 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Skigebiete für Familien: Kärnten oder Colorado? Diese vier Wintersportorte bieten mehr als viele Lifte und Pistenkilometer und begeistern Groß und Klein gleichermaßen
Von Heidi Siefert (xxx Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Tauchreisen: Bei Schmuddelwetter einfach abtauchen. Sechs Tauchreise-Trends zwischen heimischen Seen und fluoreszierender Unterwasserwelt
Von Heidi Siefert (4.223 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Jubiläums-Spurensuche: Brandenburg, wie Fontane es liebte. Mit Ausstellungen und Festspielen feiert Brandenburg den 200. Geburtstag Theodor Fontanes. Neue Radrouten und besondere kulinarische Genüsse locken zu Entdeckungsreisen auf den Spuren des märkischen Apothekers, Journalisten und Schriftstellers
Von Rudi Stallein (4.616 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Veranstalter verzichten auf Preiserhöhungsklausel
So schützen Sie Ihr Handy vor dem Hitzetod
Tirol: Kaiser-Maximilian-Gedenkjahr
Schweiz: Erstes Kapselhotel in Luzern
Frankreich: Neues Museumshighlight für Besançon
Emsland: Gut munkeln im Dunkeln
Galapagos: Strengere Einreisevorschriften für Besucher
Neues Naturbad: Warmbaden auf Islands Klippen
Frankfurter Buchmesse 2019: Norwegen wird Gastland
China: Winterwunderwelt für Shanghai
Kongo: Ebola ist zurück
Asbest-Minenstadt Wittenoom: Warnung vor dem Besuch
BUCHBESPRECHUNG
Verlorene Paradiese. In seinem Bildband „Lost“ porträtiert der Fotograf Markus Mauthe „Menschen an den Rändern der Welt“. Ein starkes Plädoyer für den Erhalt der Vielfalt menschlicher Kulturen
Von Simone F. Lucas (2.497 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Die Textredaktion dieser Woche besorgte Sybille Boolakee, Co-Redakteur war Christian Boergen, die Bildredaktion lag bei Rainer Krause.
Comments are Closed