Themen
Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit
Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.
Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.
Die Themenliste:
KW 04, versendet am 20.01.2025
Jütland: Gegen den Strom. Wo der Wind jetzt Lieder singt: Ferienhausurlaub zur „falschen” Jahreszeit an der dänischen Nordseeküste
Von Helge Sobik (5072 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Winterzauber im Alpbachtal: Wo Tradition und Natur Geschichten erzählen. Magische Tiroler Landschaften, alpine Handwerkskunst und stille Abenteuer – eine Reise für die Seele
Von Gerd Krauskopf (8427 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Reiseziel Blütenmeer: Wo Ihnen jetzt schon der Frühling blüht. Die besten Plätze für Frühlingsgefühle im Süden. Plus einer Übersicht: Was blüht wann wo?
Von Hans-Werner Rodrian (3991 Zeichen, plus 2098 Zeichen Blütenkalander – Bilder: www.srt-text.de)
Tipps für den Messebesuch: Scheuklappen und stilles Wasser. Weite Wege, trockene Luft, Reizüberflutung – Messebesuche bringen spannende neue Reiseideen, sind aber anstrengend. Mit unseren Tipps überstehen Sie die informativen, aber stressigen Tage
Von Marc Reisner (4276 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Herausragende Riesenräder: Hochgefühle in der Gondel. Zwei Jahre stand es still, seit Dezember dreht es sich wieder: Ain Dubai, das mit 260 Metern welthöchste Riesenrad. Es ist nicht das einzige aussichtsreiche Fahrgeschäft mit Kult-Status. Ein „Rundumschlag“ von Las Vegas über London bis China
Von Brigitte v. Imhof (3387 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Sizilien in der Nebensaison: Fünf Tipps für wintermildes Inselglück. Reiche Geschichte, beeindruckende Bauten und atemberaubende Naturerlebnisse – und das alles bei milden Temperaturen und ohne Besuchermassen. Sizilien präsentiert sich jetzt als einladender Fluchtort vor Nässe und Kälte
Von Sandra Ehegartner (6771 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Von Hamburg ans Nordkap: Mit dem Postschiff auf Sonderfahrt. Die Hurtigruten-Tour in Norwegen zählt zu den Klassikern der Kreuzfahrt. Die Nordkap-Linie ab Hamburg macht diese Seereise noch interessanter und komfortabler
Von Armin Herb (7660 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Besuchermagnet Maria Laach: Winterspaziergang zwischen Vulkan und Vesper. Weltlich nach außen geöffnet, bewegt das Benediktinerkloster zur inneren Einkehr – sei es bei gregorianischen Gesängen und Orgelkonzerten in der Abteikirche oder im Dialog mit dem kalten Atem des Vulkans am Laacher See
Von Heidrun Braun (5926 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Rekord-Unterkünfte: Tiefstes versus höchstes Hotel. Das eine liegt 419 Meter unter, das andere 3212 Meter über dem Meeresspiegel. Damit halten das Deep Sleep Hotel in Wales und das Glacier Hotel Grawand in Südtirol den Rekord als Europas tiefst- respektive höchstgelegenes Hotel. Was können Gäste dort erwarten?
Von Christian Haas (4710 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Reiseanalyse 2025: Ungebremste Reiselust. Trotz Zukunftssorgen wollen die meisten Deutschen auch 2025 nicht auf ihre Urlaubsreise verzichten. Das ist die zentrale Erkenntnis der aktuellen Reiseanalyse, deren erste Ergebnisse gerade auf der CMT vorgestellt wurden
Von Simone F. Lucas (4578 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Reisepass-Ranking: Singapur auf Platz 1, Deutschland auf 3
China: Noch mehr Hochgeschwindigkeitszüge
Rom: Ausstellung zu den Wurzeln des Christentums in Jordanien
Florenz: Uffizien öffnen Geheimgang der Medici
Istanbul: Flughafen-Lounge für Vierbeiner
Griechenland: Berg Athos begrenzt Besucherzahlen
Allgäu Airport: Rekord zum Jahresende
Camping.info-Award: Österreichische Plätze haben die Nase vorn
Tirol: Lift-Dating in St. Johann
Niedersachsen: Philosophischer Klima-Pilgerpfad
BUCHTIPP
In 120 Marathons rund um Deutschland. In dem Buch „The Joy(ce) of Running“ beschreibt Joyce Hübner ihre Deutschlandumrundung als den „Lauf meines Lebens“
Von Simone F. Lucas (2777 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Die Textredaktion diese Woche übernimmt Christian Haas, Co-Redakteurin ist Heidrun Braun.
KW 03, versendet am 13.01.2025
Freizeitparks 2025: Noch mehr Attraktionen und magische Shows. Die großen europäischen Themenparks starten mit Lichterfesten, farbenfrohen Paraden und spektakulären Fahrgeschäften in die neue Saison
Von Susanne Freitag (9262 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Chile: Vier Klassiker und vier Geheimtipps. Ein Land wie ein Kontinent: Chiles landschaftliche Vielfalt umfasst Vulkane, Wüsten und Salzseen, Inselarchipele und immergrüne Regenwälder. Neben viel besuchten Klassikern sind auch zahlreiche Geheimtipps zu entdecken
Von Oliver Gerhard (5831 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Iguazu-Wasserfälle: Im Reich der Regenbogen. Inmitten tropischen Urwalds mit exotischer Tierwelt liegen die Iguazu-Wasserfälle im Grenzgebiet zwischen dem brasilianischen Bundesstaat Paraná und der argentinischen Provinz Misiones. Seit 2011 zählen sie zu den Sieben Weltwundern der Natur
Von Uwe Junker (3127 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
USA: So könnte der Trump-Faktor auch Touristen treffen. Zum zweiten Mal wird Donald J. Trump US-Präsident. Diesmal weiß die Welt, mit wem sie es zu tun bekommt. Auch Reisende in die USA könnten von der Politik des mächtigsten Mannes der Welt betroffen sein
Von Tinga Horny (4455 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Die schönsten Reviere: Genuss auf dem Fluss. Ob vor der Haustür auf Rhein und Donau oder in exotischer Ferne auf Mekong und Mississippi: Flusskreuzfahrten sind spannend und erholsam zugleich. Viele Reviere stehen zur Auswahl, jedes hat seinen besonderen Reiz
Von Brigitte von Imhof (6516 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Zermatt: Fetter Radlspaß im nächtlichen Schnee. Jetzt kommt’s dicke: Fatbikes bringen einen dahin, wo herkömmliche Mountainbikes nicht mehr weiterkommen – sogar in den Schnee. Im Schweizer Wintersportort Zermatt geht es mit den wuchtigen Reifen sogar nachts auf die Skiabfahrt
Von Christian Haas (6862 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Venedig im Winter: Wenn die Gondeln Raureif tragen. In der kalten Jahreszeit zeigt sich die große Dame der italienischen Küstenstädte ihren Besuchern von der melancholisch-heiteren Seite. Und erholt sich von den Besucherströmen
Von Sandra Ehegartner (7704 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Zu Gast beim US-Präsidenten: Das kostet Urlaub bei Donald Trump. Der umstrittene Milliardär war und ist der einzige US-Präsident, der jemals eine Hotelkette besaß. Wir haben uns umgesehen, wie teuer Urlaub bei ihm ist – und wie ehemalige Gäste ihren Aufenthalt bewerten
Von Hans-Werner Rodrian (6272 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Reklamationen: Schlichtungsstelle verzeichnet Rekord
Tunesien: Einreise nur mit Reisepass
Brasilien: Steuern zurück in Rio
Vietnam: Striktes E-Zigaretten-Verbot
Kinderhotels: Österreich kann punkten
Bregenzerwald: Alt trifft auf neu im Museum in Bezau
BUCHBESPRECHUNG
Zwischen himmlisch und unterirdisch. Christine Hochreiter stellt 80 Glücksorte in Niederösterreich vor und lädt dazu ein, das österreichische Bundesland in allen Facetten zu entdecken
Von Simone F. Lucas (2162 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredakteur dieser Woche war Christian Boergen, Co-Redakteur Marc Reisner.
KW 02, versendet am 06.01.2025
Oman für alle Sinne: Wadis, Weihrauch, Wüstensonne. Geschichte auf Schritt und Tritt, eine erstaunliche Naturvielfalt und Arabien in seiner womöglich gastfreundlichsten Variante: Das ist Oman, ein Reiseland für alle Sinne. Diese sieben sehens-, hörens- und riechenswerten Stationen machen es überdeutlich
Von Christian Haas (8762 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Thomas Mann in Bad Tölz: Festival zum 150. Geburtstag. Die Schriftstellerfamilie Mann machte gerne Urlaub in Bad Tölz – auch im Winter. Der oberbayerische Kurort lädt Literaturfreunde zur Spurensuche ein
Von Sibylle v. Kamptz (3788 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Badefreuden in den Bergen: Von der Piste in die Therme. In diesen neun Orten können Wintersportler nach dem Skitag im Thermalbad neue Kräfte sammeln
Von Hans-Werner Rodrian (8803 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Saint-Denis: Frankreichs höchster Pool. Die nördliche Vorstadt profitiert von den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Ihre neue Metrostation Saint-Denis Pleyel ist erst der Anfang des Megaprojekts Grand Paris Express, und der zweite Turm der Kathedrale mit den Königsgräbern soll wiedererstehen
Von Christian Boergen (8785 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Boote, Bären, Berggorillas: Öko-Luxus von Ruanda bis Schottland. Sechs naturverbundene Unterkünfte für Gäste mit Abenteuergeist machen Lust auf authentische Erlebnisse im Urlaubsland
Von Susanne Freitag (8833 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Australiens Maria Island: Ruhe und Natur ganz weit Down Under. Maria Island im Bundesstaat Tasmanien besticht durch üppige Natur. Ein Italiener wollte hier einst große Geschäfte machen und scheiterte. Die Besucher der Insel freut´s.
Von Uwe Junker (7278 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Wintersport: Eine App für alle Skigebiete
Tirol: Women‘s Camp am Kaunertaler Gletscher
San Lucia: Ein Zimmer – drei Wände
Bahrein: Hawaii-Feeling in Nahost
BUCHBESPRECHUNG
Die Reise seines Lebens. Carina Wolfram beschreibt in dem Buch „Nur noch kurz die Welt sehen“ das Leben und Reisen von Heinz Stücke, der 51 Jahre nonstop mit dem Rad unterwegs war
Von Simone F. Lucas (2662 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredaktion dieser Woche: Marc Reisner, Co-Redakteurin: Bärbel Schwertfeger
KW 01, versendet am 30.12.2024
Long Island: Ruhe vor dem Trubel in Big Apple. Vor 100 Jahren erschien der Roman „Der große Gatsby“. Dank ihm wurde die Insel Long Island schlagartig berühmt. Alles, was Rang und Namen hat, besitzt hier ein Haus – am besten in den Hamptons
Von Hannah Herger (10.198 Zeichen plus Infokasten– Bilder: www.srt-text.de)
Winterwandern im Tannheimer Tal: Bergpanoramen zum Niederknien. In dem kleinen Tiroler Hochtal kommen Wanderer selbst im Winter hoch hinaus. Seilbahnen und Gipfelwanderwege unterstützen das besondere Erlebnis am Berg
Von Armin Herb (5232 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)
Shopping-Tipp Auktionshäuser: Zum Ersten, zum Zweiten und… Ist die Geschenke-Ausbeute an Weihnachten mau ausgefallen? Dann findet man vielleicht in Auktionshäusern – vor Ort oder online – etwas Passendes, das wirklich Freude macht. Acht Tipps
Von Brigitte von Imhof (6943 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Tschechien im Winter: Schnee, Wellness und ein Hauch Magie. Wintersport in Rübezahls Reich, heiße Quellen in Karlsbad und Kaffeehaus-Gemütlichkeitn in Prag – die kalte Jahreszeit lässt sich bei unserem östlichen Nachbarn vielseitig genießen
Von Sibylle von Kamptz (4661 Zeichen plus kurzer Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)
Winterabenteuer: Alle Wetter in Island. Der Winter auf der Insel aus Eis und Feuer hält viele Überraschungen bereit. Eine Tour auf eisglatten Straßen kann ganz schön herausfordernd sein
Von Simone F. Lucas (10.024 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Postschiffroute: Der einfache Weg zum Glück. Eine Reise durch Norwegens geschützte Fjorde führt an den Polarkreis und zur inneren Zufriedenheit
Von Susanne Freitag (7407 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Skitourentage im Lechtal: Sicher in den Powder. Touren abseits trubeliger Pisten haben ihren ganz besonderen Reiz, doch sie erfordern ein hohes Maß an Kenntnissen, eigenverantwortliches Handeln und sicheres Skifahren. Bei den Lechtaler Skitourentagen bekommen Neulinge und Fortgeschrittene das nötige Know-how vermittelt
Von Monika Neiheisser (5994 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Die schönsten Luxuszüge: Legenden auf Schienen. Luxus pur in alten Zügen – komfortable Nostalgiezüge erleben eine Renaissance. Wir stellen die schönsten vor und werfen einen Blick auf weitere Oldtimer, die 2025 reaktiviert werden sollen
Von Hans-Werner Rodrian (8083 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Overtourism in Welterbestätten: Borobudur statt Taj Mahal. Es gibt über 1200 Kultur- und Naturerbestätten der Unesco. Doch nur ein Bruchteil davon wird jährlich von Besuchern gestürmt und dadurch gefährdet. Dabei bieten sich genügend Alternativen, die nicht weniger spektakulär sind
Von Tinga Horny (6720 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Robinson-Feeling in der Karibik: Blaumachen auf den Bahamas. Beim Inselhüpfen auf den Exumas treffen wir auf schwimmende Schweine, Johnny Depp und das Flugzeugwrack eines übermütigen Piloten – das alles in einer wunderbaren Inselwelt, die zum Glück schon lange unter Naturschutz steht
Von Norbert Eisele-Hein (8516 Zeichen, plus 3700 Zeichen Info – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Arizona: Die Route 66 wird 99
Flandern: Katholische Universität Leuven feiert Geburtstag
Frankreich: Brücke von Saint-Nazaire wird 50
Schweiz: Kloster Einsiedeln setzt sich in Szene
Romantische Straße: Festprogramm zum 75. Geburtstag
Wintersport: Seilbahn-Rekord im Berner Oberland
Ägypten: Kairo will mit Hochgeschwindigkeit in die Zukunft
USA: Wanderweg in den Great Smoky Mountains geschlossen
Text-Redakteur dieser Woche war Rudi Stallein, Co-Redakteurin Tinga Horny
