Themen
Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit
Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.
Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.
Die Themenliste:
KW 40, versendet am 30.09.2024
Das muss mit aufs Schiff: Praktische Dinge für die Kreuzfahrt. Für eine Kreuzfahrt muss man nicht nur je nach Art der Schiffsreise die passende Garderobe einpacken. Ein paar praktische Utensilien können das Leben an Bord ungemein erleichtern
Von Tinga Horny (5519 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Auszeit in den Bergen: Fünf alpine Plätze zum Auftanken. In Österreich, Italien und der Schweiz locken idyllische Gästehäuser mit Weitblick, Stille und besonderer Architektur
Von Susanne Freitag (9347 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Genuss im Herbst: Mit dem E-Bike zu Rauchbier, Apfelwein und Bergkäse. Zuerst aktiv sein und sich danach mit leckerem Essen und Trinken belohnen – das geht besonders gut auf kulinarischen Radtouren zwischen Spreewald und Alpenrand
Von Armin Herb (5698 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Zum Törggelen nach Südtirol: Offene Tür beim Weinbauern. Junger Wein, herzhafte Kost und gebratene Kastanien. Im Herbst öffnen die Weinbauern ihre Höfe für Genießer
Von Brigitte von Imhof (3271 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Costa Ricas und Panamas Pazifikküste: Unter Segeln zu einer heißen Schönheit. Palmengesäumte Traumstrände, mal mit Lavasand, mal schneeweiß und puderfein. Dazu dichter Dschungel mit Tukanen und Faultieren. Eine Segelkreuzfahrt zur zentralamerikanischen Küste mit postkartenreifen Pazifikinseln
Von Petra Kirsch (3542 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Ein Wochenende in Barcelona: Eine echte Gaudi. Gänse, Gondeln und natürlich Gaudí – das erwartet Barcelonas Gäste, wenn sie Spaniens inoffizielle Hauptstadt der Lebensfreude im Herbst besuchen
Von Sandra Ehegartner (9560 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Alles falsch: 20 prominente Reiseirrtümer. Wir sind weit verbreiteten Trugschlüssen über berühmte Reiseziele und gängigen Reiseerwartungen auf den Grund gegangen
Von Hans-Werner Rodrian (7273 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Glosse: Raus aus dem Bierzelt, rein ins Bier-Spa! Derzeit dreht sich auf der Wiesn wieder alles ums Bier. Was viele nicht wissen: Man kann im Gerstensaft auch baden! Klingt, als ob die Erfinder zu tief ins Glas geschaut haben. Doch die Vorzüge überzeugen selbst Wellnessskeptiker. Ein Selbstversuch
Von Christian Haas (4904 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Entdeckerviertel: Oberbayern küsst Oberösterreich. Entschleunigung in der grenzüberschreitenden Tourismusregion – Kulinarik und Genusstouren mit Oldtimern sind angesagt
Von Gerd Krauskopf (6711 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Licht aus für die Himmelsbühne: Kosmische Highlights in Südtirol. Das kleine Eggental bringt Urlaubern ferne Galaxien ein Stück näher
Von Katrin Schreiter (5699 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Skiopening 2024: Die besten Events zum Pistenstart. Kein Saisonbeginn ohne Party – die Veranstaltungshöhepunkte österreichischer Wintersportorte
Von Sabine Metzger (5658 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Nachhaltigkeit: Nur ein Aspekt unter vielen
Airtours: Barfuß im Luxus schwelgen
Nachtzüge: Noch Handlungsbedarf
Arizona: Gruseltour in Phoenix
Dubai: Neue Superlative im Super-Tower
Griechenland: Eintrittsgebühr für die Inseln
Sevilla: Eintrittsgebühr für die Plaza
La Palma: Zurück zur Normalität
Schladming: Kulturfestival am Dachstein
Tiroler Gletscher: Frühstart in den Winter
BUCHBESPRECHUNG
Viele Wege in der Toskana. Die ADAC Roadtrips wollen mit vielen Tourenvorschlägen dazu ermuntern, Urlaubsziele auf unterschiedlichsten Straßen zu erfahren
Von Simone F. Lucas (1889 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredakteur dieser Woche war Christian Boergen, Co-Redakteur Marc Reisner
KW 39, versendet am 23.09.2024
Nachsaison an der Algarve: Wandern oder Kunst? Und! Wenn sich Portugals südliche Atlantikstrände leeren, beginnt die beste Zeit fürs Wandern. Wer sich auch für Kunst begeistert, ist beim „Walk & Art Fest“ Anfang November genau richtig
Von Christian Haas (4415 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Südsteiermark: Im Gallien Österreichs. Im Süden der Steiermark wächst süffiger Wein und gedeihen eigensinnige Ideen. Ein Besuch in einer Bilderbuchwelt
Von Simone F. Lucas (4908 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Wilder Kaiser: Wo sich Romantik und Kulinarik küssen. Auf der Suche nach einer Romantik-Auszeit ist man in der Region des „Bergdoktors“ bestens aufgehoben
Von Gerd Krauskopf (5101 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Eggental in Südtirol: Vom Brotbacken bis zum Bergwandern. Im Naturhotel Pfösl im Eggental kann man Brot backen, relaxen und in den Dolomiten wandern. Und ein Besuch im Messner Museum Firmian bei Bozen macht einem bewusst, wie sehr der Tourismus die Berge verändert hat
Von Bärbel Schwertfeger (6360 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Toulouse: Die rosafarbene Schöne am Canal du Midi. Enge Gassen, eine prächtige Oper und alles leuchtet romantisch rosafarben. “La Ville rose” wird die südfranzösische Stadt am Canal du Midi genannt, weil sie aus Ziegelsteinen erbaut ist. Dazu tolle Kulturerlebnisse, das Airbus-Werk und dann ist da noch das köstliche Essen …
Von Petra Kirsch (3488 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Karibikinsel Aruba: Mehr als Traumstrände. Aruba ist für schneeweiße Sandstrände und türkisblaues Meer bekannt. Doch sie hat weit mehr zu bieten: bizarre Felsküsten, farbenfrohe Street-Art und eine dynamische Gastroszene
Von Bärbel Schwertfeger (6807 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Fünf Urlaubstipps für jeden Typ: Welche Malediven-Insel passt zu mir? Träumen Sie von einer Winterflucht zu den paradiesischen Malediven-Inseln im Indischen Ozean? Sonne, Palmen und Strand sowie eine bunte Unterwasserwelt bieten alle – dennoch gibt es Unterschiede. Tipps für Familien, Paare, Gourmets, Aktivurlauber und die, die sich etwas Besonderes gönnen wollen
Von Sibylle von Kamptz (5141 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Sitzplatzwechsel im Flugzeug: Sich spontan umsetzen – was ist erlaubt? So wechseln Sie im Flieger ohne Ärger auf einen besseren Sitzplatz
Von Hans-Werner Rodrian (5341 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Kärnten im Herbst: Wandern am Weltenberg. Mächtig thront der Mirnock über dem Millstätter See. Der Zweitausender ist viel mehr als nur ein Wander- und Aussichtsberg. Er gilt als Gipfel der Kraft und Heimat des Mirnock-Riesen Trivia
Von Armin Herb (5032 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Hall-Wattens in Tirol: Von Gipfelglück und Großsilbertalern. Das charmante Städtchen Hall im Tiroler Inntal punktet mit Berg-Idylle und einer Altstadt, in der Weltgeschichte geschrieben wurde
Von Petra Kirsch (3066 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Overtourism: Baustopp auf Bali
Sri Lanka: Wieder mit E-Visum
Großbritannien: Neue Einreiseregeln ab April
Sambia: 60 Jahre in der Unabhängigkeit
Arizona: Ziplining in Tucson
Luzern: Beichten beim Jesus-Avatar
Rab: Wandern auf archäologischen Pfaden (Bild)
Den Haag: Lost Museum im Mauritshuis
Raststätten: Nur jede fünfte besteht im ADAC-Test
BUCHTIPP
Im Rausch der Kurven. Der Curves-Band Sardinien bringt nicht nur passionierte Kurven-Fans zum Träumen, er macht auch Lust auf Sardinien-Entdeckungen
Von Simone F. Lucas (1837 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Redakteur dieser Woche war Rainer Krause, Co-Redakteur Hans-Werner Rodrian.
KW 38, versendet am 16.09.2024
Filzmoos im Salzburger Land: Der Berg ruft zum Festival der Toleranz. Am Fuße des legendären Bergriesen Bischofsmütze lädt Filzmoos Ende September zum ersten internationalen Festival der Toleranz ein. Gute Gelegenheit zum Wandern und Mountainbiken zu Kraftplätzen, Almen und Kunstwerken
Von Heidrun Braun (6978 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Wilder Westen in Spanien: Sergio Leones Lieblingskulisse Fort Bravo. In der wüstenähnlichen Landschaft Andalusiens doubelt Spanien den Wilden Westen. In der Region Tabernas entstanden 200 Kinofilme. Die Kulissenstadt Fort Bravo mit Hollywood-Karriere ist ein beliebtes Ziel der Urlauber
Von Helge Sobik (6045 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Mehrtageswanderung in Oberbayern: Vom Königssee hinauf ans Steinerne Meer. Der frühe Herbst ist die wohl attraktivste Zeit, um das Steinerne Meer oberhalb des Königssees zu durchwandern. Wer Strecken und Hütten gut kombiniert, erlebt auf dem bizarren Karsthochplateau vier Traumtage jenseits von Straßen, Siedlungen und Biketrails
Von Christian Haas (6278 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Urlaub mit Hund: Sechs Wohlfühloasen für Bello. Weil nicht nur Zweibeiner Erholung brauchen, verwöhnen immer mehr Hoteliers auch ihre Gäste auf vier Pfoten mit speziellen Angeboten. Sechs Wohlfühloasen mit VIP-Service für Bello von der Ostsee bis ins Zillertal
Von Sabine Metzger (7301 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Internationaler Kunstwanderweg: 30 Installationen im Naturpark Hoher Fläming. Wie ein roter Faden zieht sich der Internationale Kunstwanderweg durch den Naturpark Hoher Fläming im Südwesten Brandenburgs. Im Licht der Herbstfarben kommen die Werke besonders gut zur Geltung
Von Oliver Gerhard (5646 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Was darf mit in die Kabine? Das sind die neuen Regeln fürs Handgepäck. Seit September gelten strengere Vorschriften an Bord von Flugzeugen. Hier erfahren Sie, was erlaubt ist und was nicht
Von Hans-Werner Rodrian (6197 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Münchner Oktoberfest: Jedem sein Bierzelt. Die 14 großen Bierzelte sind vom 21. September bis 6. Oktober das Herzstück auf der Wiesn in München. Bei einem Bummel durch die Bierhallen wird klar: Jedes Zelt hat seine Besonderheit – traditionell, international, divers oder partylastig
Von Brigitte von Imhof (7918 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Millstätter See in Kärnten: Star einer grandiosen Inszenierung der Natur. Der Millstätter See ist der tiefste See Kärntens und bis in den Herbst hinein perfekt zum Baden. Die umliegenden Berge sind ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker
Von Hannah Herger (8777 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Weltkulturerbe Kotor: Flanieren an Europas südlichstem Fjord. Wo die Adria auf beeindruckende Bergketten trifft, steht mit dem Weltkulturerbe Kotor eine der schönsten Städte Montenegros
Von Karsten-Thilo Raab (4856 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Kulinarische Entdeckungen in Nürnberg: Fränkische Bratwurst und internationale Küche im Szeneviertel Gostenhof. Es muss nicht immer die mittelalterliche Kaiserburg sein, denn die fotogene und größte Stadt in Franken versprüht in so manch coolem Stadtviertel einen besonderen Charme und lädt zu außergewöhnlichem Veschbern ein
Von Gerd Krauskopf (3932 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Mantua? Mantua! Ein Herbsttag voller Kultur und Kulinarik in Oberitalien. Romeo wurde einst von Verona nach Mantua verbannt und auch die tragische Oper „Rigoletto“ spielt dort. Nach einem Besuch fragt man sich: Wie kann diese Stadt nur Schauplatz für Tragik und Unglück sein?
Von Sandra Ehegartner (6637 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Geopark Porphyrland in Sachsen: Reise auf dem Vulkan. Supervulkane gab es in Deutschland keine Handvoll, zwei davon brodelten einst in Sachsen. Sie hinterließen riesige Einbruchkessel, die heutzutage Einblicke in 300 Millionen Jahre Erdgeschichte gewähren
Von Marlis Heinz (4111 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Europa: Wachsende Gefahr durch West-Nil-Virus
Nachhaltigkeit: Rekordbeteiligung für TO DO! Award
Japan: Bald Einreise nur noch mit Jesta?
China: Größtes Indoor-Skiresort in Shanghai
USA: Hundefreundliches Scotsdale
Kykladen: Kreuzfahrtgebühr für Santorin und Mykonos
Malta: Weiße Nacht in Valletta
Armenien: Weinland mit großer Geschichte
Schweden: Ende der Luftverkehrssteuer
Belgien: Antwerpen feiert einen Querdenker
BUCHTIPP
Das Lied der Schienen. Jaroslav Rudiš hat in dem Buch „Gleise, die die Welt bedeuten“ Geschichten über Zugabenteuer nah und fern versammelt – nicht nur für Bahnfans
Von Simone F. Lucas (2624 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Redakteurin dieser Woche war Heidrun Braun, Co-Redakteurin Roswitha Bruder-Pasewald.
KW 37, versendet am 09.09.2024
Ciao bella: Ein Herbstbesuch in Mailand. Mode, Kultur, Gaumenfreuden und la Scala, die Grande Dame der Opernhäuser – bei einem Herbstbesuch in der oberitalienischen Metropole kommen alle Sinne auf ihre Kosten
Von Sandra Ehegartner (5384 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Nürnberg: Neben der Spur. Die Altstadt der Frankenmetropole hat eine hohe Dichte an bekannten Sehenswürdigkeiten. Von ihren vielen touristischen Pfaden lohnt sich ab und zu auch der Blick um die Ecke
Von Susanne Freitag (6458 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Interview: „Wir wollen ein verrücktes Haus für alle sein“. Urlaub mit der Familie? Dann dürfen die Wünsche der Kleinen nicht zu kurz kommen. Wir sprachen mit Tanja Schwaiger, Inhaberin eines Familienhotels in Österreich
Von Marc Reisner (4987 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Kastilien: Im Land der Störche. Kastilien gilt als das Herz Spaniens und doch wirken viele Orte wie ausgestorben. Das kann täuschen. Eine Reise durch die Zeiten und von der Hitze in die Kühle
Von Simone F. Lucas (6205 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Koffer kaputt: Wer ist schuld, wer zahlt? Die Erleichterung ist groß, wenn man sein Fluggepäck auf dem Gepäckband erspäht. Doch dann der Schreck: Der Griff ist ab, der Stoff an der Kofferwand aufgerissen. Wer haftet?
Von Brigitte von Imhof (2315 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Südtirol: Wandern neben dem Waal. Der Algunder Waalweg schlängelt sich entlang des plätschernden Wasserlaufs, vorbei an Weinreben und Mischwäldern mit Blick auf das Gartendorf Algund sowie Meran
Von Bärbel Schwertfeger (6662 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Radfahren in Europas Metropolen: Wo Regelverstöße richtig teuer werden.Verkehrsregeln gelten für für Radfahrer auch im Ausland. Vor allem in Europas beliebten Städten sollten die Vorschriften unbedingt beachtet werden, andernfalls drohen happige Geldbußen
Von Tinga Horny (3818 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Die Abteienroute der Normandie: Das Himmelszelt als Dach. Wilhelm der Eroberer förderte Frankreichs schönste Ruine. Im restaurierten Garten von Saint-Georges-de-Boscherville wachsen alte Obstsorten. Und der aktiven Abtei Saint-Wandrille folgt ein Schlussstein
Von Christian Boergen (6040 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Urlaub mit Mängeln: Richtig reklamieren nach der Heimreise. Sich nach verkorksten Ferien nur still zu grämen, macht keinen Sinn. Wer Mängel formal richtig beanstandet, kann bei Reiseärger Geld zurückbekommen. Das funktioniert oft auch noch nach dem Urlaub
Von Hans-Werner Rodrian (5981 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Toulouse: Die rosafarbene Schöne am Canal du Midi. Enge Gassen, eine prächtige Oper und alles leuchtet romantisch rosafarben. La Ville rose wird die südfranzösische Stadt am Canal du Midi genannt, weil sie aus Ziegelsteinen erbaut ist. Dazu tolle Kulturerlebnisse, das Airbus-Werk und dann ist da noch das köstliche Essen …
Von Petra Kirsch (3473 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Kuba: Bunt, fröhlich – und arm. Die Karibik-Insel zeigt sich Urlaubern gerne von ihrer Sonnenseite. Aber es gibt auch Schattenseiten
Von Marc Reisner (9349 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Freizeit: Am liebsten im Internet
Neuseeland: Einreisegebühr verdreifacht
Frankreich: Mont-Blanc-Tunnel gesperrt
Texel: Wein vom Watten-Winzer
Kufstein: Literaturfestival mit Nobelpreisträger
Brixental: Ein Himmel voller Ballone
Südtirol: Regionale Genüsse im Eggental
Schweiz: Zermatt denkt an Eintrittsgebühr
Klimawandel: Aktionstag der Schlösserverwaltung
Wandertag: Unterwegs am Grünen Band
Diese 10 Kurzmeldungen haben Sie bereits vorab erhalten.
BUCHTIPP
Ode an die Natur. Im Buch „Sie und der Wald“ schreibt Anais Barbeau-Lavalette über die Zuflucht ihrer Familie in der kanadischen Wildnis zur Pandemie-Zeit
Von Simone F. Lucas (2215 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredakteurin dieser Woche war Sabine Metzger, Co-Redakteurin Tinga Horny.
