Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 38, versendet am 15.09.2025

Bunte Wälder, goldene Tage: Indian Summer vor der Haustür. Von goldenen Alpentälern bis zu bunten Wälderlandschaften – wo sich in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland der Herbst von seiner spektakulärsten Seite zeigt

Von Monika Hoeksema (7.418 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Eisacktal im Herbst: Kulinarische Verlockungen. In der Gegend um Brixen hat das Törggelen seine Wurzeln. Hier lassen sich Wandern und kulinarische Hochgenuüsse auf wunderbare Weise verbinden

Von Brigitte von Imhof (6.629 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Wandern mit Meerblick: Fünf Mal Wanderglück im Herbst. Die Gipfel Madeiras erklimmen, ans Sirenenkap im Cilento wandern oder spektakuläre Aussichtspunkte auf La Gomera erkunden – die schönsten Ziele für Wanderer, die die Saison verlängern wollen

Von Sabine Metzger (4.592 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Dolce vita im römischen Herbst: Stadtbummel für alle Sinne. Wenn im Herbst die Sonnenstrahler sanfter werden, ist genau die richtige Zeit, um gemächlich durch die Ewige Stadt zu bummeln, einen caffè zu trinken und mit allen Sinnen zu genießen

Von Sandra Ehegartner (6.353 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Betrunkene Piloten an Bord: Risiko im Cockpit? Es genügen wenige Vorfälle mit berauschten Piloten, um die Frage nach der Flugsicherheit zu stellen. Offizielle Zahlen gibt es nicht. Das Problem Alkohol deutet jedoch auf eine viel größere Gefahr hin

Von Tinga Horny (3033 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Südtirol: Licht aus für das Himmelspektakel. Das kleine Eggental bringt Urlaubern ferne Galaxien ein Stück näher

Von Katrin Schreiter (5.727 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Oktoberfest München: Jedem Bierchen sein Pläsierchen. Sie sind das Herzstück auf der Wiesn, die dieses Jahr vom 20. September bis zum 5. Oktober stattfindet: die 14 großen Bierzelte. Beim Bummel durch die Bierhallen wird klar – jedes Zelt hat seine Besonderheit

Von Brigitte von Imhof (8.002 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Memphis: Stadt der Könige. Elvis Presley, B.B. King und die Ikone der US-Bürgerrechtsbewegung, Dr. Martin Luther King – nirgendwo ist das Erbe dieser Männer lebendiger als in Memphis. Die Millionenstadt in Tennessee glänzt mit Elvis-Traumzielen, Blues, Soul und Barbecue am mächtigen Ol’Man River

Von Petra Kirsch (5.723 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Aktiv am Faaker See: Triathlon der genussvollen Art. In der Region um den Faaker See treffen Österreich, Italien und Slowenien aufeinander – und Outdoorfans auf eine attraktive Infrastruktur. Ein Selbstversuch beim Wasserfallwandern, E-Mountainbiken und beim Kajakfahren in „Kärntens Everglades“

Von Christian Haas (7.925 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Neue Freizeitangebote: Zehnmal Familienglück in Österreich. Herbstzeit ist Outdoorzeit. Von Erlebniswegen bin hin zu Bike- und Wasserparks – Österreichs neue Angebote für Familien machen Lust auf gemeinsame Abenteuer in der Natur

Von Mona Contzen (7.502 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

USA: Einreisegebühr verdoppelt sich

Holland: Make Alkamaar green again

Luzern: Neue Bahnausstellung im Verkehrshaus

Südtirol: Zeitreise in die Romanik

Brixental: Himmlische Angebote beim Ballon-Cup

Bodensee: Viel Genuss beim Herbst-Hopping

Füssen: Maskottchen Lauti

Duisburg: Landstrom statt Diesel

BUCHBESPRECHUNG

Ein Hoch auf die Hütten. Stefan Herbke stellt in dem Bildband „Himmlische Hütten“ 30 Unterkünfte in Nord-, Ost- und Südtirol vor

Von Lilo Solcher (2510 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Die Textredaktion diese Woche übernahm Monika Hoeksema, Co-Redakteurin war Roswitha Bruder-Pasewald.


KW 37, versendet am 08.09.2025

Dénia an der Costa Blanca: Auf den Spuren der Roten Gamba. Die geheimnisvolle, aus bis zu 1000 Metern Tiefe gefischte Gamba Roja ist die Königin der spanischen Alta Cocina – und mittlerweile auch ein Urlaubermagnet. Epizentrum des kulinarischen Trends: die Hafenstadt Dénia

Von Helge Sobik (5839 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Ischia im Spätsommer: Wenn der Schutzpatron übers Meer fährt. Am 29. September feiert der Fischerort Sant’Angelo seinen Schutzpatron San Michele – eine eindrucksvolle Veranstaltung mit Pathos und Feuerwerk. Und es sprechen noch weitere Gründe dafür, die Insel im Golf von Neapel im Herbst zu besuchen

Von Bärbel Schwertfeger  (5895 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mittelgebirgstouren: Mit dem E-Bike zu Fachwerkhäusern und Weinbergen. Weite Wälder, Wiesentäler, Sandsteinfelsen und zwischendrin entzückende Städtchen: Mittelgebirge bilden eine attraktive Kulisse für heimische Radtouren. Fünf spannende Empfehlungen zwischen Hunsrück, Harz und Schwarzwald

Von Armin Herb  (6789 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Südtirol: Das gute Leben – eine Kellergeschichte. Vom Wein, vom Wasser und vom Wesentlichen: Urlaub auf einem Weingut in St. Pauls in Südtirol, das so viel mehr ist als ein Winzerbetrieb

Von Monika Hoeksema (4896 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Von Nizza bis Palermo: Kultur- und Kaffeegenuss gegen den Herbstblues. Un Nero in Triest, un Cafè tallat in Barcelona und uma Bica in Lissabon – viele mediterrane Metropolen laden auch in der kühlen Jahreszeit noch zu einem Plausch in der Sonne ein. Sechs Beispiele

Von Sabine Metzger (5566 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Hoorn in den Niederlanden: Hafenstadt voller Geschichte und Überraschungen. Die Vereinigte Ostindische Companie verhalf der am Markermeer gelegenen Stadt, die Kap Hoorn seinen Namen gab, zu Wohlstand und prächtigen Bauten. Das Anlegen am Hafen voll traditioneller Plattbodensegler ist kein Kinderspiel

Von Christian Boergen (5907 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Im Land der „Rosenheim Cops“: Aufragende Aussichtsberge, aufregende Geschichte. Der aussichts- und geschichtsreiche Wendelstein, die urtümlichen „Filz‘n“ und ein TV-Dauerbrenner als Werbeträger: Das Rosenheimer Land vor den Toren Münchens verkörpert bayerische Bilderbuchlandschaft

Von Roswitha Bruder-Pasewald (10038 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Genua: Italiens authentischste Stadt. Liguriens Hauptstadt gilt nicht als hübscheste oder besucherstärkste, dafür aber als besonders „echt“. Neben Hinguckern wie dem XXL-Aquarium und den Welterbe-Palästen liegen so manche Schätze nämlich etwas im Verborgenen

Von Christian Haas (6366 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Gipfelstürmer und die sieben Zwergberge: Klein, aber oho! Berge müssen nicht immer hoch sein, um Gipfelfeeling zu erzeugen. Deutschlands „kleine Berge“ bieten Wanderer ähnliche Erlebnisse wie ihre größeren Geschwister – und das in wenigen Stunden.  Wir geben sieben Empfehlungen in sieben Bundesländern
Von Sandra Ehegartner (6088 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Reisen, Flüge, Hotels: So erkennen Sie Fakes in Bewertungsportalen. Internetbewertungen haben bei Nutzern einen hohen Stellenwert. Doch etwa ein Drittel der Online-Bewertungen ist beauftragt oder gefälscht. Das lässt sich aber erkennen – es ist gar nicht so schwer. Zehn Tipps dazu
Von Hans-Werner Rodrian (4300 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Meldungen

Deutsche Bahn: Neue Züge nach Polen

Leipzig: Deutschlands erster Öko-Freizeitpark

Indonesien: Digitale Einreisekarte wird Pflicht

Iran: Deutsche zum Verlassen des Landes aufgerufen

Mexiko: Widerstand gegen Tourismusprojekt „Perfect Day“

Spanien: Blauer Drache alarmiert die Behörden

Schnalstal: Aktionstage im neuen Campus Transhumanz

Alta Badia: Neue Trailrunning-Veranstaltung am Start

Wien: Auf zum Weinwandertag Ende September

Graz: Aufsteiern mit Trachtenmeile und Andachtsjodeln

Chemnitz: Leuchtende Zukunftsvisionen

Predigtstuhlbahn: Neues Museum entführt in die Geschichte

Allgäu: Burgentage mit Fokus auf dem Bauernkrieg (Bild)

Diese 13 Kurzmeldungen haben Sie bereits vorab erhalten.

 

Buchtipp

Mit dem Hund über die Alpen

In dem Buch „Mein Glück hat vier Pfoten“ erzählt Nadine Regel, wie sie mit ihrem Hund von München nach Verona wanderte

Von Lilo Solcher (2729 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

 

Die Textredaktion diese Woche übernimmt Christian Haas, Co-Redakteurin ist Bärbel Schwertfeger.


KW 36, versendet am 01.09.2025

Fünf fränkische Weinwanderungen: Zu Fuß, zu den Reben, zum Wohl! Wandern oder Weingenuss? Warum oder? Und! Insbesondere in Franken geht diese Kombination gut, im wahrsten Sinne. Fünf Tourentipps zwischen Rhön und Fränkischer Schweiz

Von Christian Haas (7389 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Das perfekte Doppel für den Herbsturlaub: Wandern mit Bikini im Rucksack. Herbstzeit ist Wanderzeit. Und wenn entlang der Route auch noch eine malerische Bucht zum Baden lockt, ist das Urlaubsglück perfekt. Sieben Ziele von der Algarve bis Zypern

Von Sabine Metzger (8676 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Armeniens Seele: Jeder Schluck erinnert an ein nationales Trauma. Eigentlich liegt der Berg Ararat in der Türkei und ist den Armeniern dennoch überaus heilig. Sogar ein Branntwein trägt seinen Namen

Von Karsten-Thilo Raab (5685 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Georgien: Wilde Natur und uralte Bergwelten. Unberührte Landschaften und Wehrtürme im Großen Kaukasus und die Hauptstadt Tiflis zwischen Historie und Moderne – eine  Reise in das kleine Land zwischen der Türkei und Russland

Von Bärbel Schwertfeger (5828 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Urwald-Abenteuer: Mit dem Dschungelzug durch Malaysia. Affen vorm Fenster, Elefanten auf den Gleisen: Bei einer Bahnreise durch den Osten des Landes ist die Natur üppig, Touristen sind rar. Bald soll eine neue Strecke mehr Besucher anlocken. Mit dem unentdeckten Malaysia könnte es dann vorbei sein

Von Mona Contzen (8226 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

So kommen sie an der Warteschlange vorbei: Gibt es eine Hintertür? Statt vor dem Eiffelturm in Paris, dem Metropolitan Museum in New York oder dem Kolosseum in Rom Stunden vor der Kasse zu vertrödeln, sollten Reisende diese Tipps in Betracht ziehen

Von Tinga Horny (5345 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Kunstherbst in Europa: Ach, wie schön! Die Badesaison geht zu Ende, die Kunstsaison beginnt. Nach der großen Hitze starten Museen und Galerien in ganz Europa die heiße Phase der Kunstausstellungen

Von Sandra Ehegartner (6449 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Golfen in den Alpen: Auf hohem Niveau. Für viele Golfer geht nichts über eine Runde in den Bergen. Nicht nur, weil die Bälle in luftiger Höhe weiter fliegen. Zehn Alpenplätze mit dem gewissen Etwas 

Von Brigitte von Imhof (6793 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Wellness mit Blick aufs Meer: Entspannung auf hoher See. Im Winterhalbjahr geht der Blick verstärkt auf die inneren Werte von Kreuzfahrtschiffen. Spas und Wellnessoasen an Bord sind dann besonders gefragt. Wir nennen Schwerpunkte und Trends bei den wichtigsten Reedereien

Von Hans-Werner Rodrian (7782 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET 

Tansania: Ab November neue Passagiergebühr

Singapur: Grün statt grau

Thailand: Gratisflüge für Touristen 

San Francisco: Flower Pianos im Botanischen Garten

Lufthansa: Keine Sonderkonditionen für Condor

Italien: Drastische Strafen für Müllentsorgung aus dem Auto

Sizilien: Mehr Abstand zum Ätna 

Frankreich: Rendezvous mit der „grünen Fee“

Warschau: Neonreklamen im Museum

Filzmoos: Kultur- und Naturgenuss 

Bodensee: Fischwochen für Feinschmecker

Eifel: Im Römerbergwerk Geschichte erkunden

BUCHBESPRECHUNG

Im Laufschritt um Großbritannien. Elise Downing beschreibt in dem Buch „Küstenpfade“, wie sie „auf und davon und dem Leben entgegenlief – und dabei irgendwie Großbritannien umrundete“

Von Lilo Solcher (2584 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Christian Boergen, Co-Redakteur Gerhard von Kapff.


KW 35, versendet am 25.08.2025

Spitzbergen: Auf einen Kaffee mit Huskies. Spitzbergens Hauptstadt Longyearbyen ist mehr als nur Start- und Endpunkt einer Expeditionskreuzfahrt in die Arktis. Es lohnt sich, dort arktische Natur und Tierwelt zu erkunden und ein Gespür für die außergewöhnlichen Lebensbedingungen hoch im Norden zu entwickeln 

Von Uwe Junker (7670 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Wiesn weltweit: Brezn mit Caipi, Radi mit Seetang. Mitte September startet das Münchner Oktoberfest, das größte Volksfest der Welt. Derweil lässt sich die bayerische Wiesn-Dreifaltigkeit von Bier, Brezn und Blasmusik auch auf anderen Kontinenten feiern – mit teils amüsantem Lokalkolorit

Von Christian Haas (6655 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Klick und Schreck: Online-Reisebüros locken mit falschen Preisen. Eine Stichprobe hat ergeben: In den meisten Fällen verändert sich der Preis für eine Urlaubsreise im Verlauf des Buchungsprozesses noch – meist nach oben. So wappnen Sie sich

Von Hans-Werner Rodrian (6062 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Die Fährfrau von Emmerich: Eine Zeitreise auf der Rheinpromenade. An Deutschlands längster Hängebrücke beginnt am Niederrhein eine ungewöhnliche Kostümführung. Von einer Gierfähre über Poortekerle, Treidler, Flößer und Sandbank-Lotsen zu einem Löffel hochprozentigen „Rheinwassers“ 

Von Christian Boergen (6819 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Mietwagen und Hotels: KI kennt keine Kulanz. Mietwagenfirmen setzen KI-Schaden-Scanner ein, um bei der Pkw-Rückgabe Macken festzustellen. Zum Nachteil der Kunden sehen diese Geräte besser als jedes menschliche Auge. Ähnliche KI-Tools sind auch in der Hotellerie zu erwarten

Von Tinga Horny (5050 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Neue Musicals: Zurück in die 1980er und 1990er. Es tut sich was auf den deutschen Musical-Bühnen: „Zurück in die Zukunft“ und „Mrs. Doubtfire“ sind von Kultfilmen inspiriert – „Wir sind am Leben“ spielt im Berlin der 1990er Jahre 

Von Sibylle von Kamptz (6381 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Sich treiben lassen: Böhmen aus der Flussperspektive. Wassersport hat Tradition in Tschechien. Gerade im Spätsommer bietet eine Vielzahl an Flüssen beste Voraussetzungen für sportliche Entdeckungstouren einer geschichtsträchtigen Region. So wie auf der Sázava, die sich 30 Kilometer südlich von Prag durch wildromantische Täler schlängelt 

Von Heidi Siefert (6362 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Mississippi: Auf den Spuren des Blues-Titanen. Im September wäre B.B. King 100 Jahre alt geworden. Wir haben den Bundesstaat besucht, in dem der spätere König des Blues geboren und zur Legende wurde und Sightseeing-Perlen entdeckt, die selbst US-Fans unbekannt sind  

Von Petra Kirsch (8292 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Erlebnis in den Bergen: Die Gipfel sind auch von unten toll. Mit dem E-Bike durch die schönsten Alpentäler. In vielen Alpentälern radelt man genussvoll durch das Panorama hoher Gipfel, kleiner Dörfer und grüner Almwiesen  

Von Armin Herb (7631 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Thüringen: Mit Goethe am Fluß entlang. Hochkultur mit Filzlatschen, Schweben in der Sole und ganz viel Natur – kein Wunder, dass  der Ilmtal-Radweg mit vier Sternen prämiert wurde. Wir haben ihn abgefahren

Von Katrin Schreiter (6381 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Australien: Korallenbleiche an der Westküste

Nepal: Gratis-Gipfel in abgelegenen Regionen

Niederlande: Mit dem Rad durch van Goghs Sternennacht

Tirol: In St. Anton dem Klimawandel auf der Spur

Salzburg: 400 Jahre Theater am Mirabellgarten

Thüringen: Radeln am Rennsteig

Wandern: Jubiläum am Harzer Klosterwanderweg

Markgräflerland: Wandern und Weingenuss

Nürnberg: Sonderausstellung im Germanischen Nationalmuseum 

TUI: Theo hilft bei Fragen weiter

BUCHBESPRECHUNG

Lust auf Berge und Seen. Der ADAC-Roadtrips-Band „Oberbayern mit Chiemgau“ verspricht „Traumurlaub ab dem ersten Kilometer“ 

Von Lilo Solcher (1698 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredaktion dieser Woche Marc Reisner, Co-Redakteur Uwe Junker


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum