Themen
Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit
Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.
Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.
Die Themenliste:
KW 49, versendet am 04.12.2023
Arosa: Großartige Kleinkunst auf 2000 Meter Höhe. Ein buntes Zirkuszelt im Skigebiet, das ein ebenso hochkarätiges Bergpanorama wie Bühnenprogramm bietet: Das renommierte „Arosa Humorfestival“ im Dezember ist ein heiterer Anlass für einen vorweihnachtlichen Kurztrip nach Graubünden
Von Christian Haas (5584 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Pistenbully selbst fahren: Mit 510 PS über den Schnee. In vier Orten können Gäste riesige Pistenraupen über die Pisten steuern
Von Rainer Krause (3249 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Sieben Tipps für Bade-Trips: Wo der Winter baden geht. Ab in die Sonne: Schon unter tausend Euro Reisepreis können Wintermüde die kalten Tage hinter sich lassen
Von Hans-Werner Rodrian (6417 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Urteil: Airlines müssen sich um Ersatzflug kümmern. Bundesgerichtshof erlegt Fluggesellschaften strenge Bedingungen auf
Von Marc Reisner (2752 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Spanien: Teneriffa setzt auf Öko-Urlaub. Auf der Kanareninsel steht seit vielen Jahren das Thema Nachhaltigkeit im Fokus – mit Walschutzprojekten, Riesenrutschen mit entsalztem Meerwasser und experimentierfreudigen Biowinzern
Von Sabine Metzger (7699 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Bahnhöfe zum Staunen: Schön abgefahren. Diese Bahnhöfe haben nicht nur eine eindrucksvolle Geschichte, sondern punkten mit Prunk, Kunst oder architektonischer Raffinesse
Von Brigitte von Imhof (5070 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Vietnam: Aufbruchstimmung im ganzen Land. Vietnam ist immer noch verbunden mit dem verheerenden Krieg, der 20 Jahre lang bis 1975 herrschte. Heute blüht in dem einst bettelarmen Land der Tourismus und es entwickelt sich rasant ohne seine Traditionen zu vergessen
Von Gerd Krauskopf (6407 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Victoria-Wasserfälle: Donnernder Rauch am Sambesi. Der Sambesi ist der viertlängste Strom Afrikas und sorgt im Grenzland von Sambia und Zimbabwe mit den Victoria-Fällen für einen psychedelischen Rausch der Sinne
Von Norbert Eisele-Hein (8856 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Ballonfestivals in den Alpen: Farbenfrohe Spektakel am Winterhimmel. Sie gehören in einigen Orten in den Alpen zu den Höhepunkten in den winterlichen Veranstaltungskalendern – die Festivals der Heißluftballons. Für viele Zuschauende das Schönste: Sie müssen sich nicht mit Staunen begnügen, sondern können mitfahren und dabei herrliche Ausblicke auf die verschneite Bergwelt genießen. Sieben Tipps
Von Rudi Stallein (7550 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
MELDUNGEN
Tourismuspreis: Mit Nachhaltigkeit punkten
Gastein: Mehr Nachhaltigkeit wagen
Griechenland: Klimasteuer für Urlauber
Heringsdorf: Leckereien im Lebkuchenhaus
Nürnberg: Ein Winterrad zur Weihnachtszeit
Bayreuth: Auf Sisis Spuren in der Wagnerstadt
Tourismus: Neun Orte, die eine Pause brauchen
China: Einreise wird unproblematisch
Venedig: Eintrittsgeld in der Hochsaison
BUCHBESPRECHUNG
Schneeweiße Winter-Träume. Der Bildband „Powder“ versammelt Texte und Fotografien, die eine magische Winter-Wunderwelt abseits der Pisten feiern
Von Simone F. Lucas (2508 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Textredakteur dieser Woche war Rainer Krause, Co-Redakteurin Sabine Metzger.
KW 48, versendet am 27.11.2023
Jubiläen 2024: Kuchen für Anton, Caspar und Friedrich. Im kommenden Jahr gibt es zahlreiche Geburtstage zu feiern – Gedenktage für Maler, Komponisten, Philosophen und Museen sind perfekte Anlässe für Kurzreisen
Von Sibylle von Kamptz (7088 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Kanaren und Madeira: Ferieninseln für Winterradler. Blütenduft und Frühlingsluft – auf Madeira und den Kanarischen Inseln herrscht selbst im Winter angenehmes Klima, um mit dem Rennrad oder Mountainbike Strand und Berge zu erkunden
Von Armin Herb (6697 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Nach der Flut: Neue Zeitrechnung und Chancen im Ahrtal. Aufgeben gilt nicht! Winzer und Gastronomen von Bad Neuenahr-Ahrweiler über Mayschoß bis Altenahr wagen zwei Jahre nach der Flutkatastrophe vom Juli 2021 den Neustart mit Wein-Events, Veranstaltungen und neuen Stadtführungen
Von Heidrun Braun (8897 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Florenz: Im Geheimgang der Medici. Der berühmte “Corridoio Vasariano” wird im kommenden Mai der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Bislang war der Privatweg der Florentiner Fürsten über die Dächer der Stadt nur auf privat organisierten Führungen zu erleben
Von Hans-Werner Rodrian (4367 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Reiserecht: Deutsche Urlauber sind Klageweltmeister. Mieses Zimmer, mieses Karma: Die Deutschen gelten als Reiseweltmeister – auch beim Klagen über vermeintliche Reisemängel sind sie ganz vorne mit dabei
Von Fabian von Poser (4462 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Christkindlmärkte in Südtirol: Weihnachtszauber bis ins neue Jahr. In Südtirol sind die Wintermärkte nicht nur besonders stimmungsvoll, viele haben auch nach dem Weihnachtsfest noch bis zum 6. Januar geöffnet. Ideal für Romantiker, die für einen Weihnachtsbummel im Advent keine Zeit gefunden haben
Von Sandra Ehegartner (5784 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Bord-Kontrolle: Was die Airline-Crew an Passagieren sofort erkennt. Wenn Fluggäste in den Flieger einsteigen, werden sie immer von zwei Crew-Mitgliedern begrüßt. Die weisen ihnen nicht nur den Weg, sondern scannen sie auch nach möglichen Auffälligkeiten ab
Von Tinga Horny (4573 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Wintertauchen im Attersee: Im “Trocki” zur Unterwasserkrippe. Der Attersee in Oberösterreich ist bei Tauchern beliebt – auch in der kälteren Jahreszeit. Dafür sprechen eine Top-Sicht, Extra-Thrill dank Pfahlbauten und eine Krippe in zehn Metern Tiefe. Das Beste: Im Trockenanzug muss niemand frieren
Von Christian Haas (8432 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Kuba libre statt Kälteschock: Sehnsuchtsziel karibischer Lebensfreude. Mit seinen bonbonfarbenen Oldtimern, heißen Salsa-Klängen, malerischen Kolonialstädtchen und samtweichen Stränden ist Kuba ein bewährtes Mittel gegen den Winterblues – und das nicht mal verschreibungspflichtig
Von Sabine Metzger (4390 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Cook Islands: Betörende Monotonie in der Südsee. Kilometerlange weiße Sandstrände, unglaublich hellblaues Wasser und schwärme kunterbunter Fische – die Cook Islands sind das Ziel für Honeymooner und Taucher. Aber die Inselgruppe in der Südsee bietet auch großartige Radrunden, Wandertouren und Yogakurse auf dem Surfbrett, bei denen sich mancher den Muskelkater seines Lebens holt
Von Norbert Eisele-Hein (4727 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Skifahren in Alaska: Wo Hansi Hinterseers Stern aufging. Der Weg zum Mount Alyeska ist weit, doch es warten unvergessliche Skierlebnisse. Ein prominenter Rennläufer und Volksmusikant wird das bestätigen können
Von Brigitte von Imhof (6278 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Chiemgau: Im tiefen Schnee jubilieren die Glückshormone. Rund um Reit im Winkl warten auf Naturgenießer und passionierte Wintersportler ein herrliches Schneeschuh-Wandergebiet, Schnupper-Biathlon mit einem Olympiasieger und ein Eislaufspektakel
Von Gerd Krauskopf (5020 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Sachsen-Anhalt: Die Heilige Familie im XXL-Format. In der Weihnachtskirche von Polenzko legen die Besucher die Köpfe in den Nacken – beim Anblick der mächtigsten Krippenfiguren Deutschlands, die ganzjährig zu bestaunen sind
Von Katrin Schreiter (3084 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
DER Touristik-Sommerprogramm: Beste Chancen “Reise-Europameister 2024” zu werden. DER Touristik Group erwartet Rekord-Reisejahr – Luxus-All-Inclusive, Camping mit Komfort und Nordische Länder liegen im Trend
Von Simone F. Lucas (2097 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
MELDUNGEN
Deutscher Alpenverein: Vorreiterrolle beim Klimaschutz
Wildschönau: Leuchtende Dragon-Nights
Niedersachsen: Wangerländer Deichleuchten zu Silvester
Navarra: Wo die Heiligen drei Könige die Geschenke bringen
Forum anders reisen: Geschichten vom Reisen
Hauser Exkursionen: 50 Jubiläumstouren zum 50. Geburtstag
Luftverkehr: Sicherheitskontrollen können teurer werden
San Francisco: Riesenrad am Fisherman’s Wharf
Tunesien: Bettensteuer könnte sich vervielfachen
Hamburg: Promis und ein soziales Hotelprojekt
BUCHBESPRECHUNG
Liebeserklärung ans Moor. Die große amerikanische Schriftstellerin Annie Proulx macht sich mit “Moorland” zur Anwältin einer gefährdeten Landschaft
Von Simone F. Lucas (2393 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Textredakteur dieser Woche war Rudi Stallein, die Co-Redaktion teilten sich Sabine Metzger und Franz Michael Rohm.
KW 47 versendet am 20.11.2023
Wein und Wildlife: Mit dem Elektrorad unterwegs auf Südafrikas Gardenroute. Die Kapregion mit dem Weinland, dazu die Route 62 durch die wüstenhafte Kleine Karoo und sogar noch die Gardenroute durch das Tsitsikamma-Gebirge mit elektrischem Rückenwind abstrampeln. Klappt das? Ja, sehr gut sogar
Von Norbert Eisele-Hein (9944 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Wedeln für weniger Geld: Die preisgünstigsten Skigebiete des Winters. Bereits für unter 100 Euro kann man fünf Tage lang Skifahren. Einige Skireviere verschenken ihre Skipässe sogar
Von Hans-Werner Rodrian (6020 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Livigno: Aus Schmugglern wurden Schneefarmer. Der über 1800 Meter hochgelegene norditalienische Skiort ist zollfrei, schneesicher und nachhaltiger Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2026. Von deren Snowboard- und Freestyle-Wettbewerben soll auch die Infrastruktur profitieren
Von Christian Boergen (6920 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Algarve im Spätherbst: Verlängerte Wandersaison. Wenn sich die Atlantikstrände im Süden geleert haben und die hügelige Korkeichen- und Akazien-Landschaft begierig die Kühle und Feuchtigkeit des Herbstes aufsaugt, schlägt die Stunde der Wanderer – auch dank neuer Fernstrecken und Wanderfestivals
Von Christian Haas (5614 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Krieg und Tourismus: Risiko und Nebenwirkungen.Wenn Touristen einen großen Bogen um Kriegszonen machen, ist das logisch. Oft aber ist der Sicherheitsradius so groß, dass auch Nachbarländer in Mitleidenschaft gezogen werden
Von Tinga Horny (4919 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
50 Jahre “Drei Haselnüsse für Aschenbrödel”: Hinter den Kulissen des Kultfilms. Der Märchenfilm läuft auch in diesen Weihnachtstagen mehr als ein Dutzend Mal im Fernsehen – eine Ausstellung zum Jubiläum ist in Sachsens Moritzburg zu sehen
Von Sibylle von Kamptz (2713 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Paris im Advent: Elegant, fröhlich, glitzernd. In der Vorweihnachtszeit präsentiert sich die französische Hauptstadt als glitzerndes Überaschungspaket aus Dekoration, Leckereien und Fröhlichkeit. Dekoriert mit Millionen von Lichtern auf Weihnachtsmärkten, Karussells und in Schaufenstern
Von Sandra Ehegartner (6256 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Island bebt wieder: Leben auf dem Vulkan. Wie Feuer und Eis Island geformt haben, erfährt man im Lava Center. Draußen lernt man Menschen kennen, die unbeschwert mit den Vulkanen leben
Von Simone F. Lucas (6242 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Honolulu: Magnum, Mai-Tai und Monsterwellen. Auf den ersten Blick wirkt Hawaiis Hauptstadt wie eine stinknormale amerikanische City. Doch inmitten sich wiegender Palmen, exotischer Düfte, weizenblonder Surfer und polynesischen Sanftmuts springt der Aloha-Motor sofort an
Von Brigitte von Imhof (5774 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Mitmachmuseen in Deutschland: Lernen und Staunen in Wissenswelten. Spannende Experimentierstationen statt starre Bilderwelten: In Science-Centern können kleine und große Besucher mit viel Spaß spielerisch die Welt erforschen
Von Rudi Stallein (4002 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Südtirol: Noch ein Messner Mountain Museum
Österreich: Magisches Lichterfest in Reutte
Busreisen: Sinkende Nachfrage
ÖBB: Komfortabel in den Süden
Condor: Mit Ringelsocken zum Flug
Hotels: Essen mit Kunst
Kenia: Eintritt in die Nationalparks verteuert sich
Mexiko: Teurer Wiederaufbau von Acapulco
Kreuzfahrt: Star Clippers punkten bei den World Travel Awards
BUCHBESPRECHUNG
Die Unermüdliche. Margot Flügel-Anhalt schreibt in „Unter Strom“ über ihr „verrücktes Donau-Abenteuer mit Discounter-E-Bike und Seniorendampfer“
Von Simone F. Lucas (2702 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Textredakteurin dieser Woche war Sabine Metzger, Co-Redakteurin Tinga Horny.
KW 46, versendet am 13.11.2023
Freizeitparks im Winter: Mit Extraprogramm gegen die Kälte. Von wegen geschlossen! Europa-Park, Disneyland und Co. empfangen die Besucher in der kalten Jahreszeit mit Glitzer, Weihnachtsshows und neuen Attraktionen
Von Susanne Freitag (8417 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Aruba: Mehr als Traumstrände. Die Karibikinsel Aruba ist für schneeweiße Sandstrände und türkisblaues Meer bekannt. Doch sie hat weit mehr zu bieten: bizarre Felsküsten, farbenfrohe Street-Art und eine dynamische Gastroszene
Von Bärbel Schwertfeger (6769 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Elf besondere Weihnachtsbäume: Lichtspektakel von New York bis Rio. Was wäre der Advent ohne Weihnachtsbaum? Unter all den funkelnden Prachtstücken gibt es einige, die besonders hoch ragen, besonders funkeln oder gar “singen” können. Wir zeigen elf wahre Hingucker
Von Brigitte von Imhof (5239 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Valsugana im Trentino: Kleines Tal mit großer Kunst. Östlich von Trient liegen nicht nur zwei liebliche Seen zwischen wuchtigen Bergen und Weingärten, sondern auch ein Kastell der Kunst und eines der faszinierendsten Open-Air-Kunstmuseen Europas
Von Armin Herb (4872 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Schladminger Bergweihnacht: Advent, wie er früher einmal war. Still und zeitlos: Im berühmten steirischen Wintersportort hat sich die Bergweihnacht ihre Ursprünglichkeit bewahrt
Von Monika Hoeksema (5310 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Bücher für jeden Typ: Bergmagie, weltweite Kraftorte und Wintertipps für Deutschland. Diese sechs Bände sind nicht nur tolle Geschenke für liebe Menschen, mit ihnen kann man sich auch selbst eine Freude machen
Von Simone F. Lucas (6881 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Jetzt auch bei Busrundreisen: Extragebühr für den Wunschsitzplatz. Von wegen freie Sitzwahl im Reisebus. Ein Beispiel aus Oberbayern zeigt: 48 Euro zusätzlich kostet ein garantierter Sitz neben dem Partner. Und das ist kein Einzelfall …
Von Hans-Werner Rodrian (4974 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Flugangst: Wenn’s rüttelt, ist alles in Ordnung. Im Flugzeug wartet viel Fremdes. Wer Geräusche und Gerüche einordnen kann, reist stressfrei
Von Marc Reisner (6733 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Wandern für Alleinreisende: Winterauszeit auf La Gomera. Die Kanareninsel ist ein Hotspot für Wanderreisen. Wem dafür die passende Begleitung fehlt, der schließt sich einer Gruppe Alleinreisender an. Denn gemeinsam machen Trekkingtouren und Yoga zum Sonnenuntergang einfach mehr Spaß
Von Sabine Metzger (6726 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Advent im Allgäu: Süßer die Kühe nie muhen. Die Adventszeit in den Allgäuer Bergen ist besonders kuschlig. Wir haben drei Weihnachtsmärkten einen Besuch abgestattet: Oberstdorf, Kempten und Bad Hindelang
Von Sandra Ehegartner (4098 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Sieben Tipps für romantische Kurztrips: Märchenhafte Weihnachtsmärkte abseits des Trubels. Es muss nicht immer Nürnberg sein: Diese kleinen, aber sehr feinen Christkindlmärkte überraschen mit außergewöhnlichen Kulissen und besonderem Ambiente – aber nur an wenigen Tagen
Von Rudi Stallein (6862 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Schweiz: Gondeltaxi auf Knopfdruck
Südtirol: Neue Kabinenbahn im Ahrntal
Alpenforscher: Kritik am Ausbau der Skigebiete
Tirol: Im Nightjet zum Schnee
Bremen: UNESCO-Auszeichnung als “Stadt der Literatur”
Mosel: Weihnachtsmarkt in der Unterwelt
Schweiz: Fonduegenuss im Zug
Europapark: Eintrittspreise ziehen deutlich an
Alta Badia: Ladiner laden zu besonderen Erlebnissen
Bhutan: Einreise wird günstiger
Sommerbilanz des DAV: Gravierende Folgen des Klimawandels
Textredakteur dieser Woche war Christian Haas, Co-Redakteurin Sibylle von Kamptz.
