Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 45, versendet am 06.11.2023

Advent in den Bergen: Jenseits von Kitsch und Trubel. An ruhigen Bergseen, in heimeligen Bergtälern oder abgelegenen Dörfern – acht Reiseideen im Alpenraum für eine stimmungsvolle Auszeit in der Vorweihnachtszeit

Von Sabine Metzger (8120 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Metropolen neu entdecken: Raus aus der Stadtmitte. Paris, New York, Madrid – publikumsträchtige Städte erfinden sich ständig neu. Wer nach lokalem Flair sucht, weicht in Viertel aus, die erst noch entdeckt werden wollen
Von Tinga Horny (5868 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Faszination Polarlichter: Halligalli am Himmel. Gänsehautalarm, wenn die Aurora Borealis den Winterhimmel verzaubert. Das sind die besten Logenplätze für das Naturspektakel, von Alaska über Skandinavien bis Grönland
Von Brigitte von Imhof (5081 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Vitoria-Gasteiz: Grün, hip und völlig unterschätzt. Die baskische Hauptstadt steht im Schatten Bilbaos, dabei ist sie ein echter Geheimtipp mit hippen Bars, Virtual-Reality in der Kathedrale und einem “grünen Gürtel”
Von Susanne Freitag (4110 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Berlin: Geschichte zum Anfassen und Erleben. Das Ende Juni eröffnete Deutschlandmuseum am Leipziger Platz zeigt in einer immersiven Dauerausstellung 2000 Jahre deutscher Geschichtein 60 Minuten. Zielgruppen sind Familien, Schulklassen und ausländische Besucher
Von Franz Michael Rohm (4495 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Das Südliche Afrika: Am schönsten Ende der Welt. Während bei uns Schmuddelwetter Einzug hält, steht in Südafrika der Sommer in den Startlöchern. Wir stellen die schönsten Orte der Regenbogennation vor, die im kommenden April 30 Jahre alt wird

Von Hans-Werner Rodrian (8527 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar: Erlesene Schätze. Die Bibliothek gehört als Teil des Ensembles „Klassisches Weimar“ zum Welterbe. Sie bietet noch mehr Staunenswertes als ihren atemberaubendenden Rokokosaal – von Luthers Originalbibel bis zum modernen Bücherkubus im Studienzentrum

Von Christian Haas (5754 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Venedig, Paris, Rom: Andere Städte, anderer Advent. Traditionen sind schön, weil sie immer gleich sind – und doch überall anders. Bei einem Vorweihnachtsbesuch in Italien und Frankreich fällt das ganz besonders auf

Von Sandra Ehegartner (6182 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Reisetrends 2024: Zwischen Fernweh und Nachhaltigkeit. Die Trends für das kommende Jahr sehen höchst unterschiedlich aus, je nachdem, wer sie veröffentlicht oder erhoben hat. Eine Übersicht über Angesagtes und Anregendes

Von Simone F. Lucas (6823 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Flugreisen: Immer mehr Verspätungen

Recht: Kein Schmerzensgeld bei Unfall im Wald

Tourismus: Uptalsboom mit neuem Reiseveranstalter für den Norden 

Schwarzwald: Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht

Great Barrier Reef: Ökotouren auf Green Island

Belvelo: Mit dem E-Bike die Welt entdecken 

Lonely Planet: Die besten Reiseziele 

Mittelahr: Martinsmarkt und Martinsfeuer 

Legoland: Peppa-Park mit Papa-Wutz-Achterbahn
Alpenstadt des Jahres: Cuneo trägt den Titel 2024 

BUCHBESPRECHUNG

Glücksorte im Salzkammergut. Manchmal muss man einfach die Seele baumeln lassen und das Glück des Moments genießen. Autorin Viktoria Urbanek verrät, wo das im Salzkammergut ganz besonders gut gelingt

Von Gerhard von Kapff (2029 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Christian Boergen, Co-Redakteur Christian Haas


KW 44, versendet am 30.10.2023

Christmas-Shopping: Auf Geschenke-Suche in den schönsten Städten Europas. Präsente vom heimischen Sofa aus bestellen? Kann man machen. Dabei ist die Suche nach besonderen Geschenken abseits der gewohnten Pfade in Europas Metropolen ein besonderes Vergnügen – auch für Schenkende. Fünf Tipps

Von Sandra Ehegartner (7560 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Skipasspreise 2023/2024: Skifahren wird nochmal deutlich teurer. Die Preise für Skitickets klettern seit Jahren stärker als die Inflation, diesen Winter schon wieder um bis zu 15 Prozent. Tagesskipasspreise in Deutschland springen über 60 Euro, in Österreich erreichen sie die Marke von 75 Euro, in der Schweiz sind die 100 Euro längst überschritten

Von Hans-Werner Rodrian (6378 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Bitcoin und Co.: Wo die Hotelrechnung per Kryptowährung bezahlt werden kann. Online-Währungen wie Bitcoin, Ethereum, Tether und Co. sind nicht mehr nur etwas für moderne Anleger. Auch immer mehr Hotels bieten Gästen das Begleichen ihrer Rechnung via Blockchain-Geld an

Von Christian Haas (4067 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Schlafen lernen im Urlaub: Wandern und Wellness beste Wege für ruhige Nächte. 80 Prozent der Erwerbstätigen leiden unter Schlafstörungen. In Füssen will jetzt ein Therapieprogramm für guten, erholsamen Schlaf und damit für mehr Leistungsfähigkeit und Lebensqualität sorgen

Von Uwe Junker (6155 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Galizien: 2000 Jahre Frauenpower. Bereits in der keltischen, vorrömischen Castro-Kultur hatten die Frauen im nordwestlichsten Zipfel der Iberischen Halbinsel das Sagen. Eine Reise in die weibliche Vergangenheit und Gegenwart einer wildschönen Region

Von Franz Michael Rohm (6967 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Urteil: Urlaub bei Corona ist möglich. Der BGH musste entscheiden, wann das Antreten einer Reise unzumutbar wird – mit teuren Auswirkungen

Von Marc Reisner (2644 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Am Weissensee in Kärnten: Buntes Treiben in Schnee und Eis. In der Klima- und Energie-Modellregion im Süden Österreichs warten kleine, feine Skigebiete und ein alternativer Wintersport

Von Gerd Krauskopf (5770 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

111 Jahre Marionetten: Strippenzieher und Holzköpfe. Die Salzburger Marionetten feiern 2024 nicht 110, sondern 111 Jahre. Vom Charme der Puppen und dem Überlebenskampf der Bühne

Von Simone F. Lucas (5826 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Prag: Die moderne Seite der Goldenen Stadt. Neue Museen, Installationen und Gastrokonzepte an der Moldau fünf Tipps für kunst- und kulturbegeisterte Urlauber

Von Sibylle von Kamptz (4148 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Pfalz: Samhain-Fest im Keltendorf

Schweiz: Neue Stationen in der Eisgrotte

Westerwald: Wandern zum weißen Gold

Island: Musikfestival in Reykjavik

St. Peter-Ording: E-Autos für die Jüngsten

Kreuzfahrt: Atlantiküberquerung unter Segeln

Bodensee: Vergünstigte Gästekarte für den Herbst

Amsterdam: Gäste müssen tiefer in die Tasche greifen

Sevilla: Kampf gegen Sauftourismus

Allgäu Airport: Winterflugplan in den Süden

München: Bangalore neu im Flugplan

BUCHBESPRECHUNG


Paris, mon amour.
Im Reiseführer „Nice to meet you, Paris“ lädt der Journalist und Krimiautor Alexander Oetker dazu ein, in der französischen Hauptstadt auf Entdeckungstour zu gehen

Von Simone F. Lucas (2706 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredaktion dieser Woche: Marc Reisner, Co-Redakteur: Rudi Stallein


KW 43, versendet am 23.10.2023

Estland: Mehr Advent geht nicht. Zwischen Tallinn und Tartu kommen Weihnachtsfans bis in den Januar hinein voll auf ihre Kosten

Von Marc Reisner (7487 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Zürich im Herbst: Kleine Weltstadt mit Charme und Geschichte. Moderne Kunst, Chillen, Bergwandern oder Eintauchen in die vielfältige Historie – die Metropole der Schweiz bietet vieles für jeden Geschmack

Von Armin Herb (6394 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Nordhessen: Baumbart und Rotkäppchen. Im Nationalpark Kellerwald-Edersee fühlt man sich wie im Märchen. Und dann taucht auch noch das Edersee-Atlantis auf

Von Simone F. Lucas (4784 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Genießen am Millstättersee: Wandern, Wellness und deftiger Fisch. Der naturbelassene Millstättersee in Kärnten ist – umgeben von Berggipfeln – gerade im Herbst ein Paradies für Badegäste, Naturliebhaber und Genießer feiner Küche

Von Gerd Krauskopf (5734 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Alba im Piemont: Ein (Trüffel-)Traum in Weiß. Die Unesco-Welterberegion Langhe-Roero ist ein Schlemmerparadies. Wein, Haselnüsse, Käse und vor allem weiße Trüffeln, denen im Spätherbst bei der Fiera del Tartufo gehuldigt wird. Aber kulinarische Hochgenüsse sind nicht der einzige Grund, um jetzt nach Alba zu reisen …

Von Christian Haas (5792 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Die Top-Neuheiten des Skiwinters 2023/24: Verwandlungskünstler und Bergbahnen auf Zuruf. Der aktuelle Winter bringt viel Neues in den Wintersportgebieten. Wir stellen die interessantesten Neuigkeiten vor

Von Hans-Werner Rodrian (7235 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Bettwanzen killen: Ab in den Trockner! Ausgerechnet neun Monate vor den Olympischen Spielen erlebt Paris eine Wanzenplage. Doch die Parasiten sind längst weltweit unterwegs. Wer sie von seiner Reise nicht mit nach Hause nehmen möchte, sollte ein paar Tipps beachten

Von Tinga Horny (4392 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Baskenland: Unterwegs auf der “Ruta del Vino”. Mittelalterliche Weingüter, avantgardistische Installationen berühmter Architekten und sonnenverwöhnte Rioja-Weine – dies und mehr können Freunde spanischer Weine auf der beliebten Themenstraße entdecken

Von Susanne Freitag (6401 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Irland: Coasteering für Adrenalin-Junkies

Borkum: Mit Erdwärme energieautark?

Harz: Ein Turm als Leuchtturmprojekt

Niedersachsen: Wo die Trüffel wachsen

Ruanda: Nyungwe-Regenwald ist erste Welterbestätte

Mietwagen: Die Preise fallen

Geschichte: Museum thematisiert DDR und Sowjetunion

Estland: Volles Programm für die Kulturhauptstadt Tartu

Barcelona: Aus für innenstadtnahe Kreuzfahrt-Terminals

Bali: Touristensteuer im Neuen Jahr

Luftverkehr: Die besten Flughäfen

BUCHBESPRECHUNG

Geisterorte und Galgenvögel. Cornelia Lohs will mit ihrem Buch „Lost & Dark Places Odenwald“ dazu verführen, 33 vergessene und verlassene Orte neu zu entdecken
Von Simone F. Lucas (2380 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredaktion dieser Woche: Marc Reisner, Co-Redakteur: Gerhard von Kapff


KW 42, versendet am 16.10.2023

Von Ibiza bis Argentinien: Die abgelegensten Hotels der Welt. Nichts hören, niemanden sehen und von großartiger Natur umgeben sein: Wir stellen sechs Hotels vor, die völlige Abgeschiedenheit garantieren

Von Fabian von Poser (5913 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Ski-Openings 2023: Die besten Events zum Pistenstart. Kein Saisonbeginn ohne Party – die Veranstaltungshöhepunkte der österreichischen Wintersportorte mit und ohne Live-Konzerte 

Von Sabine Metzger (5444 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Armenien: Ein Land in Angst. Nach Aserbaidschans Angriff auf Bergkarabach: Was wird aus Armenien? Erinnerungen an eine Reise durch ein Land im Abseits 

Von Simone F. Lucas (8357 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Vier XXL-Radreisen: Es darf gern etwas länger dauern. Radurlaub aus dem Katalog ist keine Besonderheit mehr, selbst für Ziele in Übersee. Das Schöne daran: Auch mehrwöchige Langstrecken-Touren lassen sich so bequem organisieren und pauschal buchen. Vier Tipps 

Von Armin Herb (5436 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Trend Kreuzfahrt-Superyachten: Luxus-Hotels gehen aufs Wasser. Immer mehr Luxus-Hotelunternehmen entdecken die Kreuzfahrt als neue Urlaubsform für ihre anspruchsvollen Kunden. Ritz-Carltons Superyacht Evrima ist die erste ihrer Art, die bereits fährt. Etliche weitere werden folgen 

Von Franz Neumeier (5988 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Mietwagen-Latein: Die Under-age-Fee ist keine minderjährige Prinzessin. Wir erklären die Fachbegriffe der Autoverleihfirmen – von der Anmietung bis zur Zusatzversicherung

Von Hans-Werner Rodrian (5094 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)


Die perfekte Welle: Surfparadiese für die stürmische Jahreszeit. Für Dachziegel und Föhnfrisuren ist er ein Graus, für Surfer ein Traum: starker Wind. Hier sind fünf Tipps für Surferglück im Herbst und Winter 

Von Sandra Ehegartner (4024 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Unbekannte Südvogesen: Luxeuil, der Kirsch und tausend Teiche. In Luxeuil-les-Bains laden eine Merowinger-Grabkirche mit 150 Sarkophagen sowie das Brennerei-Ökomuseum von Fougerolles-Saint-Valbert zum Besuch. Und auf dem Hochplateau der 1000 Teiche kommen Radfahrer, Wanderer und Angler auf ihre Kosten 

Von Christian Boergen (8427 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Der Watzmann ruft: Ein Bergrad-Rustikal in drei herbstlichen Akten. Wenn oben Schnee liegt und unten buntes Laub leuchtet, lädt die Kulisse am Königssee im Berchtesgadener Land zu unvergesslichen Bike-Touren ein 

Von Norbert Eisele-Hein (8643 Zeichen – plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Mauritius: Nach Hause kommen ins Paradies. Die Insel der berühmten blauen Briefmarke ist Schmelztiegel und Sehnsuchtsort zugleich. Traumhafte Strände, quirlige Orte, grüne Natur und eine mehr als abwechslungsreiche Küche machen den Flair der Insel östlich von Madagaskar aus 

Von Klaus Kühlewind (9078 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Die Nockberge: Hochgenuss am Berg und aus der Küche. Der Herbst ist für viele die schönste Zeit, um das alpine Juwel im sonnigen Süden Kärntens zu entdecken bei geführten Wanderungen und kulinarischen Events 

Von Gerd Krauskopf (5605 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Peru: Geführte Kanufahrten auf dem Amazonas

Bayern: Skifahren wird teuer

Schwarzwald: Genießer-Runde durch Todtnauberg

Liechtenstein: Triesenberg und die Walser

Eisenberg in Hessen: Dem Gold auf der Spur

Tirol: Neuer Rundwanderweg auf der Höhe

Wien: Ein Hoch auf die Grätzel 

Schweiz: Unterwegs in der kleinsten Weinregion

Todtmoos: Schlittenhunderennen ohne Schnee

Studiosus: Der Trend geht Richtung Norden

BUCHBESPRECHUNG

Abenteuer Rumänien. In ihrem Buch “Tatsächlich Transsilvanien” erzählt Rita Klaus mit viel Humor aus dem verrückten Alltag einer bayerischen Auswandererfamilie 

Von Simone F. Lucas (2529 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Rudi Stallein, Co-Redakteurin Tinga Horny.


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum