Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 41, versendet am 09.10.2023

Südvogesen: Geheimtipp gleich hinter der Grenze. Löwenjagd in Belfort, Besuch einer Tropfsteinhöhle sowie Ronchamps Wallfahrtskirche von Le Corbusier: Die Region Franche-Comté ist gut zu erreichen und perfekt für eine Kurzreise

Von Christian Boergen (4830 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Fliegen und E-Zigaretten: Jeder Flug ist ein Nichtraucherflug. Selbst nach mehr als 20 Jahren Rauchverbot weisen die Airlines unverdrossen darauf hin, dass jeder Flug ein „non smoking flight“ ist – ein offensichtlich immer noch nötiger Hinweis

Von Tinga Horny (4452 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Airport Spas: Entspannt zum Flug. Vor oder nach der Reise oder am besten zwischen zwei Flügen kurz in den Pool oder auf die Massageliege? In deutschen und schweizerischen Airport Spas ist das kein Problem

Von Christian Haas (7167 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

November in Tirol: Wenn es mystisch wird in den Bergen. Wer im Spätherbst durchs Mieminger Gebirge wandert, hat die Bergwelt (fast) für sich alleine

Von Armin Herb (4810 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Madagaskar: Ein Gruseltier, das Unheil bringt. Gelbe Glubschaugen, spindeldürre Riesenfinger und nachwachsende Biberzähne: Der Aye-Aye-Lemur gilt als monströs hässlich. Am 31. Oktober ist wieder Halloween – er wäre der Star auf jeder Party.

Von Jutta Lemcke (4649 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Beinhäuser von Oppenheim bis Kambodscha: Wände aus Schädeln und Gebeinen. Beinhäuser waren in früheren Zeiten eine Ausweichstelle für die überfüllten Friedhöfe. Heute sind sie ein Ort zum Gruseln und Erinnern an die Endlichkeit des Seins

Von Simone F. Lucas ( 6375 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Wandern mit Meerblick: Fünf Mal Wanderglück im Herbst. Die Gipfel Madeiras erklimmen, ans Sirenenkap im Cilento wandern oder spektakuläre Aussichtspunkte auf La Gomera erkunden – die schönsten Ziele für Wanderer, die die Saison verlängern wollen

Von Sabine Metzger (4537 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Antarktis: Zum weißen Ende der Welt. Eine Expeditionskreuzfahrt zu Eisbergen, Walen und Pinguinen ist für viele Urlauber ein Lebenstraum. Sensibel durchgeführt, schärft sie das Bewusstsein für die Gefährdung dieses faszinierenden Kontinents

Von Uwe Junker (6973 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Flughafen: Easy living in der Lounge. Es geht auch ohne First- oder Business-Class-Ticket: So bekommen Reisende Zutritt zu den Ruheoasen am Airport

Von Marc Reisner (4982 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Allerheiligen: Deutschlands schönste Friedhöfe. Pünktlich zu Allerheiligen am 1. November steht für viele der Besuch am Familiengrab an. Dabei sind viele deutsche Friedhöfe besonders im Herbst einen Spaziergang wert

Von Sandra Ehegartner (6901 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Trüffelmesse in der Toskana: Im November ist San Miniato in aller Munde. Der berühmte Markt der weißen Trüffel von San Miniato lockt an drei Wochenenden tausende Gourmets in das Städtchen zwischen Florenz und Pisa

Von Hans-Werner Rodrian (4968 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Alta Badia: Ein Fest der Pferde 

Flandern: Berühmte Köpfe in Antwerpen

Großbritannien: Ausflug nach Canterbury

USA: Bauarbeiten im Grand Canyon

Algarve: Unterwasser-Kunst vor Albufeira

Tirol: Schneesucht auf den fünf Gletschern

Amsterdam: Umsteigen könnte teuer werden 

Fahrtziel Natur-Award: Mobilitätsideen ausgezeichnet 

Schloss Linderhof: Restaurierte Erdteil-Skulpturen

BUCHBESPRECHUNG

Andreas Altmann und wie er die Welt sieht. In dem neuen Buch „Morning has broken“ philosophiert der erfolgreiche Reisebuch-Autor über „Lesen, Reisen, Schreiben“ 

Von Simone F. Lucas (2848 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Textredakteurin dieser Woche war Sibylle v. Kamptz, Co-Redakteurin Heidrun Braun.


KW 40, versendet am 02.10.2023

Genussmomente in Umbrien: Perugia, eine süße Verführung. Im Herbst pilgern Schleckermäuler zum Schokoladenfestival nach Perugia. Neben dem köstlichen Naschwerk locken weltberühmte Weine, Trüffelspezialitäten und prunkvolle Kirchen in die grüne Hügellandschaft, die bis Assisi reicht

Von Sabine Metzger (4633 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Neue Musicals: Von Pur bis Michael Jackson. Aufwändig inszenierte Shows, mitreißende Rhythmen und Melodien zum Träumen: Musicals begeistern Jung und Alt. Wir sagen Ihnen, welche Städte für Musical-Fans eine Reise wert sind.

Von Sibylle von Kamptz (4390 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Kunst, Kultur und Kulinarik: Herbstausflüge mit Programm. Genauso bunt wie die Blätter an den Bäumen treibt es die Kunst- und Kulturszene in Europa. Bei unserer Auswahl aus Kunst, Kultur und Kulinarik ist für jeden Geschmack etwas dabei

Von Sandra Ehegartner (6378 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Sieben Neue für die Weltmeere: Diese neuen Kreuzfahrtschiffe stechen 2024 in See. Eins trägt eine gläserne Mütze, ein anderes hat einen Hochseilgarten an Bord und ein drittes wirbt damit, dass dort alles klassisch zugeht und ohne Hochsee-Achterbahn

Von Hans-Werner Rodrian (6909 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Stettin: Biergenuss in der Alten Militärkommandantur. Monika ist keine Braumeisterin, trinkt während ihres Vortrags Wasser und singt doch ein Loblied auf das Bier. So wird in der Stara Komenda von Westpommerns Hauptstadt die Verkostung zum feuchtfröhlichen Abend

Von Christian Boergen (4677 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Alta Badia: Ein Paradies für Naturliebhaber und Genießer feiner Küche. Die Dolomiten bilden eine beeindruckende Kulisse mit majestätischen Gipfeln, grünen Almwiesen und charakteristischen Dörfern

Von Gerd Krauskopf (6864 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Per Schiff von Florida nach Kalifornien: Oh wie schön ist der Panamakanal. Bei einer Kreuzfahrt von Cape Canaveral bis Los Angeles geraten selbst erfahrene Reisende immer wieder ins Staunen. Ob an den Ufern des Panamakanals, beim Besuch im Regenwald oder in Acapulco, beim Kampf der Fischer mit den Pelikanen: Stets bietet die Natur die faszinierendsten Erlebnisse

Von Gerhard von Kapff (8172 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Schloss Wilhelmsburg in Thüringen: So macht Geschichte Spaß! Drei Aspekte lassen das mit dem Tourismuspreis 2021 geadelte Ensemble glänzen: 1. Die Lage in der Muster-Fachwerkstadt Schmalkalden. 2. Der beinahe Original-Zustand des Renaissance-Schlösschens. Und 3. Die kreative Art der Geschichtsvermittlung, etwa mit Videoclips und Rockmusik an der Uraltorgel

Von Christian Haas (6254 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Vollmacht vergessen: Wenn die Kreuzfahrt mit Kindern an einer Kleinigkeit scheitert. Eine Kreuzfahrt mit Kindern endet manchmal schon vor der Einschiffung. Denn immer mehr Reedereien verlangen eine Reisevollmacht, um Probleme mit dem Sorgerecht zu vermeiden

Von Franz Neumeier (4288 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Belfort in Ostfrankreich: Die Stadt des Löwen. Belfort ist ein Stein gewordenes Symbol des Widerstands und stolz auf seine Geschichte. Heute sind die ehemaligen Feinde willkommene Gäste

Von Simone F. Lucas (5951 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Überraschendes Halberstadt: Höhlen und Hochwürdiges im Harzvorland. Wer die sachsen-anhaltinische Stadt besucht, kann eintauchen in die Geschichte der Landarbeiterfamilien und den größten mittelalterlichen Kirchenschatz außerhalb des Vatikans bestaunen

Von Katrin Schreiter (5055 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Florida Keys: Kürbisschnitzer unter Wasser

All-inclusive punktet auch bei Online-Portalen

Soldatenfriedhöfe werden Welterbe

Völklinger Hütte: Hommage an den deutschen Film

Israel: Wein aus der Wüste

Flughafen München: Fünf Sommerziele für den A380

Österreich bietet ab 2024 auch ein Tages-Pickerl

Tunesien öffnet Nationalmuseum Bardo wieder

Gebeco-Themenjahr feiert die Eisenbahn

BUCHBESPRECHUNG

Buchbesprechung: Quo vadis, Europa? Paolo Rumiz hat mit „Europa – Ein Gesang“ zugleich eine Hymne auf den Kontinent als auch einen Abgesang auf die Europäische Gemeinschaft geschrieben. Eine Reise auf der Suche nach einer Zukunft

Von Simone F. Lucas (2917 Zeichen – Cover: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Hans-Werner Rodrian, Co-Redakteur Gerhard von Kapff.


KW 39, versendet am 25.09.2023

Sieben Mal Nepp mit Reisegewinnen: Bei Gratisferien ist der Ärger regelmäßig inklusive. Immer wieder fallen gutgläubige Verbraucher auf angeblich kostenlose Reisen herein. So schützen Sie sich vor Abzocker-Methoden

Von Hans-Werner Rodrian (5728 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Berauschende Rooftop Bars: Happy Hour über der Stadt. Auf den luftigen Dachterrassen mancher Hotels und Wolkenkratzer warten großartige Freiluft-Bars. Wir stellen einige der weltweit schönsten Open-Air-Locations vor – von New York über Rom, Zürich und London bis Bangkok

Von Christian Haas (6456 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Polen: Radelnd durch Westpommern. Eine Radtour von Swinemünde bis zur Europabrücke Siekierki-Neurüdnitz führt durch Naturparadiese und Westpommerns Hauptstadt Stettin. Herzstück ist der „Blue Velo“ mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten

Von Christian Boergen (8100 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Salzkammergut: Ein Schloss für Porzellan aus Meissen. Ein Ehepaar und seine gemeinsame Leidenschaft. Warum im österreichischen Gmunden eine der schönsten Sammlungen von Meissener Porzellan zu finden ist. Von Zufällen und Glücksfällen

Von Simone F. Lucas (5838 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Gaumenfreuden in Meran: Genuss statt Kur. Frischer Wind weht durch die Laubengassen des Südtiroler Kurorts Meran, der vor allem im Spätherbst ein lohnendes Ziel für Genießer ist

Von Rainer Krause (3124 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Kreuzfahrt-Trends: Mega-Schiffe, Ultraluxus und karibische Inselträum. Der Trend zu noch größeren, spektakuläreren Kreuzfahrtschiffen hält an, aber auch zu Ultraluxus im Kleinen. Und Privatinseln in der Karibik gehören zu den Reiseziel-Favoriten. Fast als wäre nichts gewesen, ist die Kreuzfahrt in alter Stärke zurück – aber eben nur fast

Von Franz Neumeier (7526 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Oberitalien: Herbstliche Schlemmerausflüge mit Kultur. Leichte Salate, etwas Obst – alles schön und gut. Jetzt aber laden Italiens nördliche Städte mit ihren Köstlichkeiten zu einem Herbstausflug für Feinschmecker ein

Von Sandra Ehegartner (6776 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Falsche Hotelbewertungen erkennen: Echt jetzt oder fake? Hotelbewertungen entscheiden oft über eine Buchung. Deswegen kann man auf jedem Reiseportal Kundenmeinungen lesen. Doch blind sollte niemand diesen Kritiken vertrauen, sondern auf folgende Punkte achten

Von Tinga Horny (4162 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Schweiz: Ein Blick in die Zukunft 

Camping: Die besten Workation-Plätze 

USA: Dürre bedroht den Colorado River

Wattenmeer: Einladung zum Vogelkiek

Wandern: Mit dem Bus zur Tour

Thüringen: Unesco ehrt Erfurts jüdisch-mittelalterliches Erbe 

Florida: Mit dem Schnellzug von Nord nach Süd

Schweiz: Gotthardtunnel wieder offen

Warschau: Postversand vom Flughafen

BUCHBESPRECHUNG

Wenn der Berg ruft. Monika Hoeksema zeigt in dem schön illustrierten Buch „Gipfelglück“, wie sich Wanderträume in den Bergen entspannt erfüllen lassen

Von Simone F. Lucas (1981 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Rainer Krause, Co-Redakteur Christian Boergen.


KW 38, versendet am 18.09.2023

Pula: Lichtspektakel im Amphitheater. Street-Art, nahe Strände und ein hervorragend erhaltenes Amphitheater sorgen rund ums Jahr für Begeisterung. Das Visualia Festival Ende September jedoch lässt Istriens größte Stadt dank großartiger Videoprojektionen noch einmal in einem besonderen Licht erscheinen

Von Christian Haas (5541 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Luxusreisen: Viel Neues im Winter. Von kalbenden Gletschern in Alaska und einem Hubschrauberflug über den Ring of Kerry und zu den Skellig Islands – das sind die spannendsten Neuerungen aus den Katalogen der Veranstalter von Luxusreisen

Von Susanne Freitag (9436 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Noch mal Sonne tanken: Hier verlängern Sie den Sommer. Per Flugreise in den Süden lässt sich die warme Jahreszeit bis weit in den Spätherbst verlängern. Wir geben sechs Tipps für sonnige Kurzreisen ab der zweiten Oktoberhälfte

Von Hans-Werner Rodrian (6277 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Süditaliens Herbstsonne: Wandern mit viel Genuss und Meerblick. Romantische Buchten, mittelalterliche Bergdörfer und jede Menge Gaumenfreuden – jetzt beginnt die beste Zeit, um die Schönheiten des Cilento-Nationalparks im Süden Kampaniens zu entdecken

Von Sabine Metzger (5079 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Afrikas Töchter: Die fünf schönsten Inseln. Vulkane, Palmenstrände und Gewürze – für jeden Reisenden ist auf diesen fünf ganz unterschiedlichen Inseln etwas dabei. Eine Tour von Mauritius bis zu den Kapverden

Von Sybille Boolakee (5125 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mit Bordguthaben und Status: So bekommen Kreuzfahrer Rabatte und andere Vorteile. Wer sich auskennt, holt bei Kreuzfahrten erstaunlich oft Rabatte, Bordkonto-Guthaben, Gratisgetränke und andere Vorteile heraus 

Von Franz Neumeier (7430 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Griechenland: Archäologisches Quartett. Knossos, Akrotiri, Delos und Mykene sind vier besondere Ausgrabungsstätten. Dafür lohnt es sich auch mal, Griechenlands Strände zu verlassen

Von Christian Boergen (9334 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Radeln ohne Hitzestress: Es lockt der Herbst in Italien. Angenehme Temperaturen, kein Trubel, viele leere Straßen – südlich der Alpen wird es nach der sommerlichen Hauptsaison für Reiseradler erst richtig schön. Dann schmecken der Cappuccino und der Vino Rosso gleich nochmal so gut

Von Armin Herb (5181 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Wucher in Italien: Wo jeder Handgriff zwei Euro kostet. Urlauber, die zurück aus Italien sind, können was erzählen: zum Beispiel, dass Bella Italia richtig ins Geld geht. Denn die Gastgeber haben den Besucheransturm weidlich ausgenutzt

Von Tinga Horny (3530 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Eggental: Paradies für zweibeinige Bergziegen und Gämsen. Im Schatten des Unesco-Weltnaturerbes Latemar laden die Dolomiten zu an- und aussichtsreichen Touren rund um die markante Bergformation ein

Von Karsten-Thilo Raab (3944 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Kultur und Kulinarik: Asturien macht Appetit. Das Fürstentum im Nordosten Spaniens liegt nicht im Zentrum des Tourismus und überrascht mit viel Kultur und Kulinarik. Was Meryl Streep nach Asturien führt

Von Simone F. Lucas (9758 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Lahntal: Ein Trullo im Weinberg

Franken: Auf der Fähre durchs Weinland

Lechtal: Bauernherbst und Almabtrieb

Queensland: First Nations Event bringt Cairns zum Leuchten

Guatemala: Dengue-Fieber führt zu Gesundheitsnotstand

Bahn: Mehr Verbindungen nach Österreich

Kreuzfahrt: EU verlangt mehr Nachhaltigkeit

TAP: Herbstkampagne mit Sonderpreisen

Neue Themenstraße: Route der Leuchttürme

London: Tanz der Schmetterlinge auf dem Butterfly Trail

Peru: Titicacasee leidet unter Trockenheit

BUCHBESPRECHUNG

Reise in die Nacht: Bernadette Olderdissen lädt in ihrem Buch „Zwischen ewigem Sommer und tiefster Nacht“ die Lesenden dazu ein, die acht Jahreszeiten in Schwedens Norden zu erleben

Von Simone F. Lucas (2705x Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredakteurin dieser Woche war Sabine Metzger, Co-Redakteur Hans-Werner-Rodrian.


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum