Themen
Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit
Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.
Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.
Die Themenliste:
KW 33, versendet am 14.08.2023
Rundreise-Neuheiten: Siebenmal Reiseglück. Orang-Utan-Trekking in Borneo, Segeltörn in der Südsee, Samba in Brasilien – sieben Highlights aus den Rundreisenprogrammen der Reiseveranstalter
Von Sabine Metzger (6284 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Tirol: Acapulco-Feeling im Kaiserwinkl. Entlang der Klobenstein-Schlucht im Tiroler Kaiserwinkl warten sowohl zu Fuß als auch auf dem Wasser besondere Nervenkitzel
Von Karsten-Thilo Raab (5562 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Dachstein: Mit dem Bergradl zu den TV-Bergrettern. Die beliebte TV-Serie von ZDF und ORF spielt rund um Ramsau und Schladming vor dem eindrucksvollen Panorama des Dachsteins. Momentan wird dort die 15. Staffel gedreht. Zu einigen Film-Locations führen aussichtsreiche Bergwege für Wanderer und Mountainbiker
Von Armin Herb (4766 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Reisefreiheit: Der deutsche Pass macht’s möglich. Auf der Liste der besten Reisepässe der Welt ist Deutschland auf Platz zwei gerückt. Wer den bordeauxroten Reisepass besitzt, dem steht fast die ganze Welt ohne Visum offen
Von Tinga Horny (3734 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Variety Voyager: Klassisches Griechenland mit Badespaß. Kreuzfahrt einmal anders: Eine schnittige Yacht besucht mit maximal 72 Passagieren einige der schönsten griechischen Inseln und den Peleponnes. Lokale Tavernen statt All-inclusive, viele Badestopps und spektakuläre Ausgrabungen an Land sind Programm
Von Christian Boergen (13045 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Eisenacher Schluchtentour: Feuchtfröhliches Wandervergnügen. Die Drachenschlucht ist eines der aufregendsten Geodenkmäler Thüringens. Über Millionen Jahre hat sich Bachwasser in die Felsen unterhalb der Wartburg gegraben. Abgerundet wird das Wanderabenteuer in Kombination mit der Landgrafenschlucht
Von Christian Haas (6603 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Salzburger Land: Rundum Spaß mit Tante Frida. Urlaub in den Bergen ist eine feine Sache. Besonders fein und familienfreundlich ist sie im Familienhotel in Maria Alm im Pinzgau
Von Simone F. Lucas (4370 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Rheingau: Von Kunstkellern und Schatzkammern. Nicht nur an den Tagen der offenen Weinkeller im September überzeugen innovative Winzer in der Weinbauregion mit edlen Tropfen, kreativen Ideen und kulinarischen Konzepten. Eine Auswahl
Von Susanne Freitag (6264 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Interview: “Wir erleben eine Zeitenwende in der Hotellerie”. Alexander Schillinger, Generalmanager des Luxushotels The Sukhothai Bangkok, über Luxus und Nachhaltigkeit, die Herausforderung der Digitalisierung und Personalprobleme
Von Simone F. Lucas (5955 Zeichen – Bilder www.srt-text.de)
Aktueller Bericht: Kann man wieder nach Rhodos reisen? Die Brände in den touristischen Regionen der wichtigsten griechischen Ferieninsel sind gelöscht. Aber wie sieht es in und um die Urlaubshotels aus?
Von Hans-Werner Rodrian (4515 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Herrenchiemsee: 75 Jahre Verfassungskonvent
Oberschwaben: Mittelalter erleben im Campus Galli
Saudi-Arabien: Welterbetitel für Freiluft-Bibliothek
Brixen: Rund um den Pfeffersberg
Jerusalem: Längste Hängebrücke Israels eröffnet
Perth: Ein Festival für die First Nations
Thailand: Maya Bay während der Monsunzeit geschlossen
Fehmarn: Mit dem Fahrrad-Camper über die Insel
Griechenland: Athen limitiert Besucherzahl auf Akropolis
BUCHTIPP
Wasserziele in Tirol. Uwe Schwinghammer gibt im “Tiroler Wasser-Wanderbuch” 60 Tourentipps zu den schönsten Seen, Klammen und Wasserfällen
Von Simone F. Lucas (2133 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredaktion dieser Woche: Franz Michael Rohm, Co-Redakteurin: Sabine Metzger , Bildredakteur: Rainer Krause
KW 32, versendet am 07.08.2023
Steigerwald in Franken: Wandern oder Weingenuss? Beides! An den sonnenverwöhnten Westhängen des Steigerwaldes geht diese Kombination besonders gut. Im wahrsten Sinne. Schließlich führen der Panoramaweg und andere Routen durch ebenso (wein)geschichts- wie artenreiche Mittelgebirgslandschaften
Von Christian Haas (8623 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Königliche Ziele in den bayerischen Bergen: Die Lieblingsorte des Kini. Bayerns Märchenkönig Ludwig II. liebte Prunk und Paläste. Aber noch mehr schätzte er seine Rückzugsorte in den Alpen. Lohnende Ausflüge zu seinen Lieblingsorten im Gebirge – zu Fuß und mit dem (E-)Mountainbike
Von Armin Herb (4728 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Polen: Wunderbare Wundertüte Warschau. Zwischen Kulturpalast, Weichsel und der zum Weltkulturerbe der Unesco gehörenden Altstadt präsentiert die polnische Hauptstadt eine ungeahnte Vielfalt
Von Karsten-Thilo Raab (6707 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Gluthitze: Wenn selbst Flugzeuge ins Schwitzen kommen. Der Klimawandel beschert der ganzen Welt Wetterextreme. Die Gluthitze beeinflusst auch den Flugverkehr. Nicht immer dürfen dann alle mitfliegen. Was Fluggäste wissen sollten
Von Tinga Horny (3877 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Yoga am Berg: Sonnengruß unterm Gipfelkreuz. Die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen, das klappt besonders gut in den Bergen – und noch besser bei Yoga in den Bergen. Sieben Highlights für Yogis und alle, die es werden wollen
Von Sabine Metzger (6174 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Südschwarzwald: Entspannter Dorfurlaub im Dreisamtal. Ein Streifzug durch ein besonderes Naturparadies
Von Gerd Krauskopf (6866 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Sachsen: Vom Malerhaus in die Natur. Die Landschaft rund um Dresden hat viele Künstler inspiriert. Beim Wandern im Elbsandsteingebirge kommt man ihnen nahe
Von Simone F. Lucas (6078 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Frankfurt: Die ganze Stadt zu Füßen. Nicht von ungefähr lehnt sich ein Spitzname Frankfurts an New York an – Mainhattan. Immerhin 40 Gebäude sind höher als 100 Meter. Von zwei Wolkenkratzern lässt sich die Kulisse von oben bestaunen
Von Klaus Kühlewind (4432 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
48 Stunden in Straßburg: Mit dem Leihfahrrad zum Münster. Die elsässische Metropole ist für viele Deutsche nur eine kurze Anreise entfernt – und immer eine (Kurz-)Reise wert. In 48 Stunden lässt sich da viel Aufregendes erleben!
Von Heidi Siefert (9241 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Fluggastrechte: Storno-Ersatz ohne Mehrkosten. Ein aktuelles Urteil stärkt die Rechte von Passagieren. Demnach dürfen Airlines beim Umbuchen keine Gebühren aufschlagen – zumindest nicht, wenn sie durch sie selbst verursacht wurden
Von Marc Reisner (3455 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Abseits der Touristenströme: Deutschlands charmante Küstenorte. Sommerurlaub an Nord- und Ostsee boomt. Aber es muss nicht immer Sylt, Rügen oder Usedom sein. Wir geben Tipps für Urlaub in anderen, ebenso schönen deutschen Küstenorten
Von Hans-Werner Rodrian (7678 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Ischia: Leuchtturm mit Strahlkraft. Im spektakulär gelegenen Faro Punta Imperatore wurde jetzt ein außergewöhnliches Hotel eröffnet. Das lockt nicht nur Leuchtturm-Freunde aus aller Welt, sondern kann auch die süditalienische Insel Ischia neu beleben
Von Bärbel Schwertfeger (5765 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Toulouse: Feier des guten Geschmacks
Tirol: Swarovski feiert den Zirkus
Queensland/Australien: Tiny Wild Houses im Regenwald
Trier: Erleuchtetes Kulturerbe
Reisen: Queere Menschen sorgen sich um Sicherheit
Chiemgau: Wandergenuss im Herbst
Rom: Bettensteuer steigt deutlich
Berlin: Kuschelhunde am Flughafen
Neapel: Keine neuen Restaurants im Stadtkern
Seychellen: Touristen sollen für Nachhaltigkeit zahlen
BUCHBESPRECHUNG
Zeitreise in die Zukunft. In dem Buch „Zukunftsbilder 2045“ konfrontieren vier Autoren von Reinventing Society die Lesenden mit unterschiedlichsten Möglichkeiten, die Welt grüner und lebenswerter zu machen
Von Simone F. Lucas (2777 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredaktion dieser Woche: Marc Reisner, Co-Redakteur: Christian Haas
KW 31, versendet am 31. 07.2023
48 Stunden in Wien: Unterwegs zwischen Riesenrad und Schneckenhäuschen. Wien führt erneut die Rangliste der 10 lebenswertesten Städte der Welt an. Dem Charme der Stadt erliegen Reisende beim Erkunden von Gassen, Plätzen und Parks, beim Besuch einer Schneckenfarm, in den legendären Cafés und in einer Buschenschank
Von Sybille Boolakee (6960 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Fluggastrechte: Vorrang für Menschen mit Handicap. Wer in seiner Mobilität eingeschränkt ist, muss Unterstützung von der Airline bekommen, so eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs
Von Marc Reisner (3296 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Flugzeug-Knigge: Mit Rücksicht gegen Rüpel. Angesichts der vielen Krisen ist der Umgangston im Alltag rauer geworden, auch an Bord. Das beste Gegenmittel: Rücksicht und Höflichkeit – ein paar Tipps für ein friedliches Miteinander
Von Tinga Horny (5034 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Asturien: Unterirdische Schornsteine und schillernde Gletscherseen. Das Fürstentum im Nordwesten Spaniens hat so ziemlich alles, was die Welt nicht mit dem Land in Verbindung bringt: wilde Küsten, hohe Berge, gewaltige Naturphänomene und eine grandiose Artenvielfalt
Von Susanne Freitag (5999 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)
Wal-Bekanntschaften weltweit: Auge in Auge mit den Meeresriesen. Sie sind die größten Meeressäuger der Welt. Wir haben recherchiert, wo die Chancen auf Walbeobachtungen am besten stehen – von Schottland über die Azoren bis Alaska nach Hawaii
Von Brigitte von Imhof (5680 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Städtealternativen: Bologna statt Rom, Augsburg statt München. Viele Städtebummler haben die Großstadtkracher bereits gesehen oder mögen es gerne ein wenig ruhiger, weniger überlaufen, authentischer. Kleinere Städtealternativen können mit ihren großen Schwestern durchaus mithalten. Oder sie sogar übertreffen
Von Sandra Ehegartner (7779 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)
Weinreisen: Auf Reben gebettet. Dem Schilcher auf der Spur, auf Weinwanderung oder gleich im Weinfass übernachten – sechs Urlaubsideen rund um den edlen Traubensaft
Von Sabine Metzger (6056 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)
Gipfel mit Bett: Diese Hütten und Hotels bieten spektakuläre Ausblicke. Aufwachen mit Bergpanorama, sich an der Aussicht satt sehen und viel später zuschauen, wie sich die Sonne über markante Grate und schöne Täler senkt.
Von Heidi Siefert (9090 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Musikreihe in den Dolomiten: Die Berge als Konzertsaal. Von Jazz über Klassik bis zur Weltmusik, von Solo-Künstler über Streichquartett bis zum Orchester – „Die Klänge der Dolomiten“, die etwas andere Konzertreihe in den Trentiner Bergen, findet in diesem Jahr bereits zum 28. Mal statt.
Von Armin Herb (3720 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Urlaubsziel Hochzeit: Heiraten wie im Märchen. Die schönsten Orte für Kurzurlaube oder Tagesausflüge sind oft auch die romantischsten Hochzeits-Locations
Von Gerhard von Kapff (3621 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)
Hotel überbucht: Wenn im reservierten Bett ein anderer liegt. Nur keine Panik, wenn im Hotel das gebuchte Zimmer bereits belegt ist. Oft bekommt man dann sogar ein besseres. Und mit etwas Glück auch noch eine Entschädigung dazu
Von Hans-Werner Rodrian (6173 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Südtirol: Große Bühne für den Graukäse
Schweiz: Ein Hotel zur Miete
Urlaub: Kuscheln im schwebenden Kokon
Frankreich: Castelnaudary feiert das Cassoulet
Polen: Neuer Autotunnel verbindet Nachbarinseln
Bali: Einreisegebühr ab 2024
Sommer: Hitze kein Grund für Reiserücktritt
Filzmoos: Bilderbuchweg für kleine Moor-Entdecker
Israel: Zeitreise an der Klagemauer
München: Zeitreise mit Bierprobe
Schladming: Kunstprojekt am Rittisberg
Amsterdam: Schlechte Zeiten für Kreuzfahrtschiffe
BUCHBESPRECHUNG
Mehr Adrenalin vor der Haustür. Eisbaden, House Running, Wanderreiten: Lonely Planet präsentiert in Bild und Text „Legendäre Outdoor-Abenteuer in Deutschland“
Von Simone F. Lucas (1779 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredaktion dieser Woche: Hans-Werner Rodrian, Co-Redaktion: Franz Michael Rohm
KW 30, versendet am 24.07.2023
Bratislava: Das ist die Krönung! Mit Charme und günstigen Preisen macht die slowakische Hauptstadt dem nahen Wien zunehmend Konkurrenz. Derweil ist nicht nur die Donau ein verbindendes Element, sondern auch die Habsburger-Geschichte. Bei den „Krönungstagen“ Ende Juli wird das deutlich
Von Christian Haas (5614 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Bodensee: Genussradeln am Schwäbischen Meer. Der Bodensee-Radweg zählt zu den schönsten Radrouten Europas. Aber auch ein Abstecher ins Hinterland lohnt sich – zu barocken Schlössern, durch Wein- und Obstgärten und idyllische Flusstäler. Fünf reizvolle Tipps rund um den Bodensee
Von Armin Herb (7038 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Magische Ziele: In Stein gehauen für die Ewigkeit. Von Abu Simbel bis zur Osterinsel: Die geheimnisvollsten Reiseziele der Welt
Von Monika Hoeksema (6924 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Ferien verlängern? Nur wenn alle mitspielen. Die schönsten Wochen des Jahres sind immer viel zu kurz. Doch unter Umständen kann die Urlaubszeit ausgedehnt werden. Worauf es dabei ankommt
Von Marc Reisner (3677 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Kühl ist cool: Heiß auf eiskalte Urlaubsideen. Von Gletschertour bis Eis-Workshop – sieben Ideen für erfrischende Sommerferien
Von Sibylle von Kamptz (5528 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Spaziergang durch Pompeji: Phallus im Pflaster. Nach dem Corona-Lockdown erwartet das vom Vesuv konservierte und noch lange nicht vollständig ausgegrabene Welterbe einen Rekordansturm. Es überrascht mit immer neuen Funden und prickelnden Momenten im Lupanar
Von Christian Boergen (6436 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Weinfeste in Deutschland: Ein Hoch auf die edlen Tropfen. Die schönsten Weinfeste sind die perfekten Ziele für einen beschwingten Kurzurlaub im Spätsommer und Herbst
Von Sabine Metzger (5610 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Magen-Darm, Grippe & Co.: Wo fängt man sich schnell was ein? Hitlisten gibt es für alles. So hat Forbes ein Ranking von Urlaubsländern mit hohem Infektionsrisiko erstellt. Sie bietet einige Überraschungen und hilft beim Vorbeugen
Von Tinga Horny (3328 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Wer fliegt denn da? Air Unbekannt. Es scheint in diesem Sommer fast schon normal: Man hat eine Reise mit einer renommierten Ferienfluggesellschaft gebucht, aber am Flughafen steht ein völlig unbekannter Flieger. Dahinter steckt kein Zufall, sondern Methode
Von Hans-Werner Rodrian (6598 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Vom Tegernsee nach Sterzing: Zu Fuß in den Süden. Eine Alpenüberquerung aus eigener Kraft ist ein besonders intensives Erlebnis für jeden Wanderer. Bei der bequemen Variante mit Gepäcktransport bleibt Zeit für Hütten-Einkehr, Cappuccino-Pausen und ein Bad in türkisgrünen Bergseen
Von Heidi Siefert (6441 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Tessin: Neue Erlebnisse auf dem Bauernhof
Schweden: Mehr Nachhaltigkeit im Urlaub
Nordsee: Badeenten-Rennen und Papierbootregatta
Frankreich: Orléans feiert die Loire
Allgäu: Dem Duft auf der Spur
Sansibar: Bettensteuer wird teurer
Luftfahrt: Urlaub mit Leihkleidung
Schweiz: Kinderschaffner in der Rhätischen Bahn
Kreuzfahrt: Nicko Cruises zieht es an den Mississippi
BUCHBESPRECHUNG
Die Faszination der Dolomiten. Ingrid Runggaldier hat in dem schön illustrierten Buch „Gezahnt wie der Kiefer eines Alligators“ zusammengestellt, was Reisende früher über die Dolomiten schrieben
Von Simone F. Lucas (3134 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredaktion dieser Woche: Sibylle v. Kamptz, Co-Redaktion: Gerhard v. Kapff
