Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 25, versendet am 19.06.2023

Bußgelder in Europa: Blitzerfoto statt Schnappschuss. Irgendwie ist im Urlaub ja alles ganz anders, viel lockerer, man regt sich weniger auf und ist viel toleranter. Bei Verkehrsregeln ist das eine schlechte Idee, denn die Polizei im Urlaubsland macht leider keine Ferien …

Von Sandra Ehegartner (4412 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Strandverbote: Italiens Inseln kämpfen gegen Overtourism. Mit dem nahenden Sommer fluten Touristen Italiens Küsten. Vor allem auf den Inseln werden rigide Maßnahmen ergriffen, um die Massen am Strand zu steuern

Von Tinga Horny (3706 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Flusskreuzfahrten: Genussvoll entschleunigen. Die schönen Landschaften sind zum Greifen nah, Sehenswürdigkeiten lassen sich wie eine Perlenkette auffädeln. Hier sind die interessantesten Flusskreuzfahrtreviere

Von Brigitte von Imhof (6581 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

La Mancha: Windmühlen statt Gold. Früher leuchteten Ende Oktober hellviolette Safranfelder um die spanische Stadt Consuegra. Heute ist das Edelgewürz nur noch Teil der touristischen Folklore. Touristen kommen trotzdem. Wegen der Windmühlen

Von Franz Michael Rohm (5173 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Unterwegs im Heiligen Land: Begegnungen in Israel und Palästina. Seine Vielseitigkeit macht Israel zu einem der faszinierendsten Reiseländer. Neben der Geschichte, den salzigen Gestaden des Toten Meeres und den Stränden Tel Avivs bleiben vor allem besondere Menschen in Erinnerung
Von Uwe Junker (5976 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Gerlitzen: Nah an den Sternen. In der Sternwarte des Alpinhotels Pacheiner können Gäste Kugelsternhaufen und Ringnebel beobachten
Von Bärbel Schwertfeger (5964 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Globetrottel unterwegs: Andere Länder, andere Fettnäpfchen. Reise-Knigge: So benimmt man sich auch in fremder Umgebung richtig
Von Hans-Werner Rodrian (7507 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Die große Radreise: 1000 Kilometer Deutschland. Darf’s ein bisschen mehr sein? Von Aachen nach Zittau, von Bonn nach Berlin, von Basel an die holländische Grenze, von Flensburg nach Ahlbeck – Deutschlands längste Radwege zeigen spannende Querschnitte durch unser Land. Das sind die Top Five der langen Radrouten

Von Armin Herb (5269 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Aragonien: Das Entdecken der Langsamkeit. Es lohnt sich, auf kleinen Straßen die Landschaft und die oft verlassenen Dörfer der spanischen Region zu entdecken. „Slow driving“ ist das Motto

Von Simone F. Lucas (9087 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Utah: In Watstiefeln zur Wall Street. Die Flusswanderung entlang des Virgin Rivers im Zion-Nationalpark zählt zu den schönsten Wanderungen der USA

Von Norbert Eisele-Hein (3987 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Weimar: Goethe, zum Greifen nah. Goethe zählt zu den berühmtesten Deutschen der Geschichte. Kein Wunder, dass sein Wohnhaus, Teil des Goethe-Nationalmuseums, Weimars meistbesuchte Sehenswürdigkeit darstellt. Neuester Clou: der virtuelle Goethe-Apparat, mit dem „seine“ Gegenstände greifbar werden …

Von Christian Haas (6989 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Schongau: Das Mittelalter lässt grüßen

Saalfelden Leogang: Klimawanderung zum Gletscher

Ischgl: Genuss auf sieben Hütten

Bodensee: Ein Ticket – viele Ausflüge

Bhutan: Reisen wird günstiger

Vietnam: Plastikmüllberge in der Halong-Bucht

Matterhorn: Per Seilbahn nach Italien

Mallorca: Schürzen aus Luftmatratzen

Bahn: Weniger Rechte für Fahrgäste

Kärnten: Genussakademie in den Alpen

San Francisco: Cable Cars feiern Geburtstag

BUCHBESPRECHUNG

Von der Couch in die weite Welt. Silvia Schröer lädt mit dem Buch „Zuhause auf Weltreise“ Kinder und ihre Eltern zu aktiven Fantasiereisen ein

Von Simone F. Lucas (1987 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Christian Boergen, Co-Redakteur Marc Reisner.


KW 24, versendet am 12.06.2023

Spreewald: Ein Tag in der Kahnfahrschule. In einem Workshop im Herzen des Spreewalds lernt man einen traditionellen Holzkahn zu steuern – und darf sich anschließend auf eigene Faust in das Wasserlabyrinth wagen

Von Oliver Gerhard (5995 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Wasser, Sand und mehr: Ferienglück für Familien. Von den Alpen bis zum Schwarzen Meer: Acht Ferienziele, an denen bei Kindern und Eltern so schnell keine Langeweile aufkommt

Von Sibylle v. Kamptz (7695 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Navarra: Stierlauf, Hexen und eine Wüste. Navarras Hauptstadt Pamplona nur auf ihren berühmt-berüchtigten Stierlauf zu reduzieren, wäre ein Fehler. Die autonome Gemeinschaft im Norden Spaniens bietet eine enorme Vielfalt an nahen Landschaften, Kulturschätzen und alten Traditionen

Von Bärbel Schwertfeger (6243 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Rückzugsorte großer Künstler: Bildschöne Bergidylle. Berühmte Maler wie Franz Marc, Lovis Corinth und Ernst Ludwig Kirchner fanden Erholung, Inspiration und Motive auf Almen und in Bergdörfern. Zu sechs besonderen Rückzugsorten weisen wir den (Wander-)Weg …

Von Armin Herb (9322 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Urteil des BGH: Fluggastrechte haben Grenzen. Eigenmächtig einen Flug umbuchen und dann klagen, wenn die Airline eine Zusatzgebühr verlangt? So dachte sich das ein Passagier, doch der Bundesgerichtshof kam zu dem Schluss: So geht’s nicht …

Von Marc Reisner (2510 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Air New Zealand: Passagiere, ab auf die Waage! Die neuseeländische Airline bittet ihre Fluggäste vor internationalen Flügen neuerdings auf die Waage – ein gewagter Schritt mit Sinn und Zweck. Eine Glosse

Von Karsten-Thilo Raab (3161 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Ferienzeit, Ganovenzeit: Dreiste Touristenfallen – und wie man sie umgeht. Immer wieder schlagen Betrüger bei Urlaubern zu. Wir sagen, worauf Sie besonders achten sollten
Von Monika Hoeksema (7505 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Maare und Kraterseen: Die blauen Augen der Eifel. Bei einer Wanderung entlang der Eifelmaare kommt man der Erdgeschichte auf die Spur und sieht die Landschaft mit anderen Augen

Von Simone F. Lucas (5199 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Ein Bett im Leuchtturm: Wohnen zwischen Wind und Wellen. Jahrhundertelang haben sie Seefahrern den Weg gewiesen und sie vor Gefahren gewarnt: Leuchttürme. In einigen dieser Schmuckstücke kann man übernachten – ganz entspannt

Von Brigitte v. Imhof (3695 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Kulinarische Reise durch Italien: Unterwegs im Pasta-Paradies. Nudeln machen satt, glücklich und sind auch noch wunderbar einfach zu kochen. Eine Reise durch Italien zeigt, welche Pasta am besten zu welcher Soße schmeckt
Von Sandra Ehegartner (7902 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Salzburger Seenland: Tour de Saphir am Alpenrand. Unzählige Berghänge und dazwischen tiefblaue Seen, die wie Edelsteine funkeln – das ist das Salzburger Seenland. Mit 600 Kilometern vorbildlich ausgebauter Radwege bietet das neue Velodrom Salzburger Seenland ein Top-Bikerevier im Alpenvorland
Von Norbert Eisele-Hein (7492 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

KURZ GEMELDET

Pillerseetal: Noch mehr Dinos auf der Steinplatte

Grado: Zeitreise am „Sisi Beach“

Kärnten: Barrierefrei in den Bergen und am See

Lechtal: Grenzenloser Baumkronenweg

Australien: Tanzfestival indigener Traditionen

Oberstaufen: Neue Schatzsuche für kleine Detektive

Urlaubskosten: Schweiz teuer, Türkei preiswert

Mount Everest: Mehr Luxus am höchsten Berg der Welt

Illerbeuren: Seltenes Schauspiel im Freilichtmuseum

Bali: Benimmregeln im Pass

Flughafen San Francisco: Gute Laune dank Wedel-Brigade

Algarve: Festival für kreative Touristen

Luftfahrt: Schlechte Aussichten für Privatjets

BUCHTIPP

Istrien entdecken in kleinen Reisen. Manfred Matzka nimmt die Lesenden mit auf 21 Entdeckungstouren auf die Halbinsel im Norden Kroatiens, Inselhüpfen inklusive

Von Simone F. Lucas (2109 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Die Textredaktion diese Woche übernimmt Christian Haas, Co-Redakteur ist Rudi Stallein


KW 23, versendet am 05.06.2023

Nach der Rückreise: Erste Hilfe gegen den Urlaubs-Blues. Sechs Tipps, damit die Erholung nicht sofort wieder dahin ist
Von Sibylle von Kamptz (2987 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Irland: Zauberhaftes Achill Island. Geschätzt von Wanderern und Fans der Riesenhaie: Die nur ein paar hundert Meter von der irischen Hauptinsel entfernt liegende Insel ist eine Welt für sich. Trotzdem bedient sie die meisten Irlandklischees

Von Christian Haas (5901 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Luxemburg: Entspannt im Grünen Herzen Europas. Im Großherzogtum Luxemburg beginnt das große Aufatmen schon inmitten der pulsierenden Hauptstadt und wird umso intensiver, je weiter man sich in die Bilderbuchlandschaft drumherum begibt

Von Heidi Siefert (11533 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Giro di Friuli: Viel mehr als Strand und Meer. Zwischen den Flüssen Tagliamento und Isonzo in der Region Friaul liegen viele kleine Natur- und Kulturschätze verbunden mit einem Netz attraktiver Radrouten

Von Armin Herb (7362 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Nutbush und andere: Wenn Orte zu Hits werden. Tina Turner hat ihre Heimatgemeinde mit „Nutbush City Limits“ unsterblich gemacht. Auch andere Orte wurden durch Songs berühmt

Von Brigitte von Imhof, (5782 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Last-Minute-Reisen: Nix mit Schnäppchen. Lange Zeit galt die Regel: Wer in letzter Minute bucht, spart. Diesen Sommer könnten günstige Reiseangebote rar sein

Von Fabian von Poser (5725 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Padua: Stadt der Schussel, Esel und Liebenden. Was für ein sympathischer Schutzpatron! Der Heilige Antonius schien die menschlichen Schwächen und Sehnsüchte zu kennen. Deshalb pilgern pünktlich zum 13. Juni liebesuchende Singles nach Padua. Und verlieben sich, auch in das putzige oberitalienische Städtchen
Von Sandra Ehegartner (6095 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Theaterfestivals: Wenn die Götter ein Gastspiel geben. Wo könnte Kunst lebendiger auftreten als bei einem Theaterabend während einer lauen Sommernacht in den berühmtesten Amphitheatern der Erde? Eine Auswahl
Von Hans-Werner Rodrian (4989 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Klettern im Wilden Kaiser: Ganz schön steil. Das Angebot „Kaiser hoch 6“ verspricht auch „Normalbergsteigern“ aufregende Klettererlebnisse auf historischen Routen der Erstbegeher im Tiroler Kaisergebirge. Unser Autor hat es ausprobiert

Von Christian Haas (7923 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Antigua: Beim Sommerkarneval wird die Freiheit gefeiert

Fischland-Darß-Zingst: Posaunenklänge und ein schwimmendes Klavier

Eggental: Kunst und Kulinarik im Einklang

Niederlande: Parken für 50 Euro ab der ersten Minute

Flugreisen: 3D-Technik für Scanner am Flughafen München

Wintersport: Alpenverein gegen Skigebietsausbau auf Gletschern

Frankreich: Verbot von Kurzstreckenflügen

Amsterdam: Strafe für Kiffen in der Altstadt

Bergwandern: Kinder wollen Spaß

Deutschlandticket: Tipps von der Verbraucherzentrale

BUCHTIPP

Seen-Sucht in den Bergen. In dem großformatigen Bildband „Unsere schönsten Bergseen“ stellt Herbert Raffalt 50 Wanderungen zu Österreichs Bergseen vor

Von Simone F. Lucas (2568 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)


Textredaktion dieser Woche: Franz Michael Rohm, Co-Redakteur: Rainer Krause, Bildredakteur: Rainer Krause


KW 22, versendet am 30.05.2023

Beswingt reisen: Wo der Kurzurlaub zum Kulturtrip wird. Ideal geeignet für Kulturbegeisterte sind mehrwöchige Festivals, die in einigen Ferienregionen Deutschlands zum Musik- und Kulturgenuss an außergewöhnlichen Spielstätten. Sechs Tipps von der Mosel bis zur Ostsee
Von Rudi Stallein (5960 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Rothenburg ob der Tauber: Leben im Freilichtmuseum. Die fränkische Kleinstadt gilt weltweit als Inbegriff deutscher Romantik. Für die Einheimischen ist es Alltag mit allem, was man braucht – sogar einen Kindergarten
Von Hanna Herger (7419 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Asturien: Spaniens grünes Herz. Die nordspanische Provinz gilt als Geheimtipp für Naturliebhaber und Feinschmecker
Von Franz Michael Rohm (7388 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Städtetrips per Velo: Mit dem E-Bike von Metropole zu Metropole. Paris, London, Berlin und Kopenhagen sind auch per Fahrrad attraktiv. Noch interessanter ist es, von Stadt zu Stadt zu radeln
Von Armin Herb (6005 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Rheingau: Schatzkammern und Kunstkeller. In der Weinanbauregion überzeugen innovative Winzer mit Torschuss-Qualität, kulinarischen Konzepten und einem Sinn für Kunst und Kultur
Von Susanne Freitag (6552 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Passagiere müssen warten: Wenn die Nato am Himmel übt. Im Juni hält die Nato mit Tausenden von Soldaten und Hunderten von Flugzeugen die größte Übung seit ihrem Bestehen ab. Was Air Defender 2023 für Flugreisende bedeutet
Von Tinga Horny (4079 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Grün unterwegs: Reiseveranstalter setzen auf Nachhaltigkeit. Große wie kleine Anbieter engagieren sich im Klimaschutz, gestalten die Buffets plastikfrei um und interessieren sich mittlerweile auch für eine vernünftige Bezahlung der Zimmermädchen
Von Hans-Werner Rodrian (11539 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Neues aus deutschen Freizeitparks: Neue spritzige Vergnügen und kurzweilige Nervenkitzel. Wer im Kurzurlaub Spaß und Action sucht, findet mehr als genug davon in den Freizeit- und Erlebnisparks zwischen Alpenvorland und Ostseeküste.
Von Rudi Stallein (5079 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Kreuzfahrtreederei Costa: Neues Flaggschiff. Sie ist riesig, hatte schon eine Geburt an Bord und Verlobungen sind an der Tagesordnung. Mit der Costa Toscana setzt der Kreuzfahrtriese auf Nachhaltigkeit und ganz viel Abwechslung. Ein Porträt
Von Christian Boergen (7540 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Helgoland: Wenn die jungen Lummen springen

Chiemgau: Kostenlos mobil

Obereggen: Mindful in den Dolomiten

Würzburg: Kaffee im Kloster

Schwarzwald: Adrenalinkicks über dem Wasserfall

Tuxertal: Familienspaß auf dem Gletscher

Jordanien: Riccardo Muti im antiken Theater

Luftfahrt: Mehr Flexibilität bei El Al

Thüringen: 100 Jahre Rennstrecke Schleizer Dreieck

Fluggepäck: GPS-Tracker erlaubt

Trier: BrückenGlück und MoonWalker

BUCHTIPP

Raus aus der Komfortzone. Der bebilderte Band „Abenteuer Heimat“ versammelt außergewöhnliche Kurztrips vor der Haustür für Abenteuerlustige
Von Simone F. Lucas (2528 Zeichen)


Textredaktion dieser Woche: Franz Michael Rohm, Co-Redakteur: Hans-Werner Rodrian, Bildredakteur: Hans-Werner Rodrian


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum