Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 17, versendet am 24.04.2023

Gravelbiken in den Haßbergen: Mit der Arschrakete durch die „Fränkische Toskana“. Die unterfränkischen Haßberge nennen sich „erste Gravel-Region Deutschlands“. Kein Wunder, der Naturpark ist wie geschaffen für die gefragten Bikes: Auf geschotterten, asphaltierten oder wurzeligen Pfaden geht es munter hügelauf und hügelab zu Burgen, Fachwerk, Craftbier und Frankenwein

Von Christian Haas (8610 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Inselwinzling Düne: Kleine Wundertüte in der Nordsee. Helgolands kleine Nachbarinsel Düne ist nur wenigen bekannt und doch ein perfektes Refugium für alle, die Erholung abseits der Massen suchen

Von Karsten-Thilo Raab (5138 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Londons Polizei warnt: Passt aufs Handy auf! Texten und Telefonieren auf der Straße bietet Dieben ideale Chancen, Handys zu entwenden. Deswegen sollten Handy-Besitzer diese Sicherheitstipps beachten

Von Tinga Horny (4657 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Extrageld für Pool und Safe: Die ärgerlichsten Kostenfallen in Hotels. Manche Hoteliers sind mittlerweile fast schon erfinderischer als die Billigflieger. Sie garnieren optisch günstige Preise mit versteckten Aufschlägen und Extragebühren

Von Hans-Werner Rodrian (6614 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)


Straßburg: Mit dem Fahrrad zum Münster. Ist Camping in der Stadt spießig oder spaßig? In Straßburg ist es eindeutig ein großes Vergnügen, den entspannten Naturgenuss mit einem Städtetrip zu verbinden. Umso mehr, wenn man das Fahrrad nutzt, um auf reizvollen Wegen flott und unkompliziert zwischen Unterkunft und Sehenswürdigkeiten zu pendeln.

Von Heidi Siefert (6271 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Kreuzfahrt: Glanzstücke des östlichen Mittelmeers von Athen bis Istanbul. Eine Kreuzfahrt durchs Ägäische Meer, wo seit Jahrtausenden auf griechischer und türkischer Seite geliebt, gekämpft und den Göttern gehuldigt wurde. Zum Abschluss fein dinieren am Bosporus

Von Gerd Krauskopf (7220 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Salzburg: Neu-Inszenierung im Roten Salon. Auf Schloss Leopoldskron, wo Max Reinhardt die Salzburger Festspiele begründete, erinnert vieles an den großen Regisseur

Von Simone F. Lukas (2156 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Schlemmerreise: Mehr als Schinken und Tapas. Der Frühling ist zu kalt? Auf zu Tapas, Eichelschweinen und Sherry: Das stolze Südspanien ist im Frühling als Reiseziel ein Erlebnis für alle Sinne

Von Sandra Ehegartner (6640 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Bärenland Alaska: Heute gibt’s Lachs! In unseren dicht besiedelten Breiten sorgen Bären immer wieder für Probleme. In Alaska dagegen ist genügend Platz für ein entspanntes Miteinander. Stippvisite bei den Grizzlys an den berühmten Brooks Falls

Von Brigitte von Imhof (4296 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Bad Tölz: Thomas-Mann-Festival mit Doktor Faustus

Ungarn: 150 Jahre Budapest

Niedersachsen: Mühlenmuseum Gifhorn öffnet zu Pfingsten

Nahe: Auf Gespensterjagd

Tirol: Im Schlaf in die Berge

Israel: Neuer Nationalpark am See Genezareth

Wandern: Frühjahrstipps vom Alpenverein

Bremerhaven: Mittendrin im Fischfang

Nachhaltigkeit: Zweimal Allgäu im Finale

Fehmarn: Ausgezeichneter Mini-Camper

Österreich: Sperrung des Arlberg-Tunnels

BUCHBESPRECHUNG

Roadtrips mit dem Reisebuddy. Der Bildband „Einfach mal raus!“ lädt dazu ein, in Europa auf Entdeckungstour zu gehen

Von Simone F. Lucas (1766 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Heidrun Braun, Co-Redakteur Rudi Stallein.


KW 16, versendet am 17.04.2023

Kanada: Bewegende Momente auf Cape Breton. Die Insel im Nordosten Nova Scotias bietet für jeden etwas: Kulturfreunde streifen durch die XXL-Festung Louisbourg, Outdoorfans durch die Seenlandschaft und Highlands. Komfortabler ist eine Autofahrt auf dem traumhaften Cabot Trail

Von Christian Haas (5931 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Radreisen 2023: Trends und Traumziele. Urlaub auf zwei Rädern ist beliebt – vor allem im Fahrradland Deutschland. Aber Radler trauen sich auch wieder mehr ins Ausland. Aktuelles zu den neuen Ideen der Radreiseveranstalter, zu wieder entdeckten Zielen und neu gestalteten Routen

Von Armin Herb (7454 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Paris: Frühlings(abschieds)tour mit dem E-Roller. Ab 1. September werden die öffentlichen E-Roller aus Paris verbannt. Höchste Zeit also für eine letzte Frühjahrsausfahrt mit den praktischen kleinen „Trottinettes“

Von Sandra Ehegartner (6644 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Kennen Sie VPN? So reisen Sie und Ihre Daten sicher. Nur wenige Reisende wissen, was ein VPN ist. Dabei lohnt es sich fast für jeden, der unterwegs ist – um in offenen WLANs keine Daten an Diebe zu verlieren

Von Hans-Werner Rodrian (4955 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Vom Barock bis zur Moderne: Porzellan-Träume im Salzkammergut. Schloss Weyer in Gmunden im Salzkammergut präsentiert eine der schönsten Sammlungen von Meissener Porzellan

Von Simone F. Lucas (5797 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Gare des Guillemins in Lüttich: Gesamtkunstwerk mit Gleisanschluss. Architektonisch galt der Bahnhof im belgischen Lüttich ohnehin bereits als ein absolutes Highlight. Nun ist die Station in der wallonischen Metropole noch bis Mitte Oktober Teil einer gigantischen Kunstinstallation

Von Karsten-Thilo Raab (3651 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Ras Al Khaimah: Nachhaltige Schatzsuche. In dem arabischen Emirat lernen Besucher die alte Tradition des Perlentauchens kennen – und können sogar selbst Perlen finden oder nach ihnen tauchen

Von Gerhard von Kapff (5725 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Einmal im Leben: Fünf unvergessliche Reiseerlebnisse. Von Norwegen bis in die Antarktis: Diese Reiseerlebnisse werden Sie für immer in Erinnerung behalten

Von Fabian von Poser (6915 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Hop-on-Hop-off der anderen Art: Vom Winde verweht auf der “Route des Vins” im Elsass. Mit dem knallroten Cabriobus Kut’zig geht es bequem zu den schönsten Weinorten rund um Colmar

Von Hannah Herger (6587 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Groß und klein im Wohnmobil: Als Single mit Kind auf Tour. Zu groß, zu unhandlich, zu kompliziert? Vorbehalte gegen die „Rolling Homes“ sind fehl am Platz

Von Marc Reisner (6251 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Bad Homburg vor der Höhe: Historisches Gartenparadies. Die wieder hergestellte Landgräfliche Gartenlandschaft aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert wurde in das renommierte Europäische Gartennetz aufgenommen. Zu Recht

Von Franz Michael Rohm (4058 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Das Mekka der Blumenfreunde: Rausch der Farben am Keukenhof. Das niederländische Lisse wandelt sich im Frühjahr stets für gut acht Wochen in ein Meer aus Farben und Düften. Dann blühen  am Keukenhof Millionen von Krokussen, Hyazinthen, Narzissen und Tulpen im wahrsten Sinne des Wortes auf

Von Karsten-Thilo Raab (3868 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Füssen: Mit der Bahn zum Wandern

Frankreich: Knotenpunkte für Radtouristen

Wien: Grüne Gästecard kann noch mehr

Camping: Die Schweiz ist am teuersten

New York: Sprachwirrwarr an der Manhattan Bridge

Costa Rica: Hotelbonus für Nachwuchs

Condor: Live-Auktion für Upgrades

Schweiz: Erfrischender Sprung in den Brunnen

Luftfahrt: Amsterdam will mehr Ruhe am Flughafen

Ägypten: Keine Kamelritte mehr an den Pyramiden von Gizeh

Chiemgau: Radlfrühling mit kulinarischen Kostproben

Schladming: Besucherlenkung am Stoderzinken

Grand Canyon: North Rim öffnet erst im Juni

BUCHBESPRECHUNG

Sehnsucht nach Australien. In ihrem Buch „Woanders wachsen Mangos“ erzählt die Reisejournalistin Cindy Ruch von ihrer großen Liebe Australien

Von Simone F. Lucas (2622 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Sabine Metzger, Co-Redakteur Gerhard von Kapff.


KW 15, versendet am 11.04.2023

Sardinien: Aus allen Blickwinkeln betrachtet. Die wohl wildeste italienische Insel hat insbesondere im Frühjahr und Frühsommer, wenn es noch nicht so heiß ist, ungemein viel zu bieten. Wo anfangen? Am besten aus verschiedenen Perspektiven, sei es auf oder unter dem Wasser, auf dem Teller oder aus der Luft

Von Sandra Ehegartner (6950 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Alpbachtal in Tirol: Nostalgisch und nachhaltig. Zu Fuß oder mit dem E-Bike erleben Besucher rund um Alpbach ein Bergtal ohne touristische Superlative, aber mit viel Sinn für Tradition und Natur

Von Armin Herb (5136 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Auktionshäuser: Picasso zum Ersten, zum Zweiten und … Wo der Hammer hängt: Bei diesen Auktionshäusern lohnt sich ein Besuch, auch wenn man zu Hause gerade keine Wand für einen großen Meister frei hat

Von Brigitte von Imhof (7026 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Rio de Janeiro: Stadt der Wunder. Die brasilianische Metropole am Zuckerhut ist sicher eine der schönsten Städte der Welt – mit einigen rätselhaften Seiten. Eindrücke einer Stippvisite

Von Simone F. Lucas (7033 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Urteil: Versicherung muss Meilen erstatten. Der Bundesgerichtshof stellt in einem aktuellen Urteil klar: Bei Reiserücktritt muss die Assekuranz für alle Kosten aufkommen – wenn auch mit Grenzen

Von Marc Reisner (2572 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Chiemgau: Klettersteig mit TÜV-Garantie. Im Frühjahr zieht es viele Menschen wieder in die Bergwelt. Der TÜV-geprüfte Hausbachfallsteig bei Reit im Winkl und das „Schuasta-Gangl“ durch die Steinplatte bieten ein lohnendes Duett für ein luftiges Wochenende in der Vertikalen

Von Norbert Eisele-Hein (5191 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Saudi-Arabien: Wunder in der Wüste. Sesam-öffne-dich: Das noch vor Kurzem verschlossene Königreich öffnet sich in atemberaubendem Tempo. Eine Annäherung in sieben Schritten. Mit Kasten: der islamische Kalender

Von Hans-Werner Rodrian (6357 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Livigno: Vom Schmugglerdorf zum Olympiaort. Die über 1800 Meter hoch gelegene norditalienische Gemeinde ist weit mehr als ein zollfreies Einkaufsparadies. Mehrere Olympiaprojekte sollen Don Camillos Heimat nachhaltig entwickeln
Von Christian Boergen (6144 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Zusammenarbeit an Bord: Was Crews im Job an Passagieren stört. Crews sind zuständig für die Sicherheit, den Service und die Abläufe während eines Fluges. Passagiere könnten sie in diesem Job unterstützen statt zu ignorieren. Dass es da einiges Verbesserungspotenzial gibt, offenbart eine aktuelle Umfrage …
Von Tinga Horny (4127 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Jordanien: Filmreife Wüstenszenen im Wadi Rum. Die zum Unesco-Welterbe geadelte Landschaft diente schon in etlichen Blockbustern als Kulisse. Kein Wunder, diese Weite, diese Felsen! Ähnlich spannend wie eine Jeep- und Kameltour sind der Lunchbesuch bei Beduinen und die Campnacht unterm Wüstenhimmel
Von Christian Haas (8879 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Frühlingswanderungen in der Provence: Dem Sommer entgegen. Bevor sich die Hitze über den Süden Frankreichs legt, ist die schönste Zeit, das Vaucluse zu entdecken. Im Hinterland der Provence ermöglichen rund 3000 Kilometer Wanderwege abwechslungsreiche Touren zwischen Weingärten und Lavendelfeldern
Von Heidi Siefert (7084 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Berlin: Pergamonmuseum muss schließen 

Thüringen: 50 Jahre Rennsteiglauf

Singapur: Mehr Grün in der Stadt

Schweiz: Grenzüberschreitung am Matterhorn 

Konstanz: Die Imperia wird 30

Hotels: Sechs Doggies für größte Hundefreundlichkeit

Grödner Tal: Nachhaltigkeitszertifizierung und ambitionierte Ziele

Luftfahrt: Ein halbes Jahrhundert TUIfly 

Deutschland: Wege zum Welterbe

Füssen: Königsmarsch über 41 Kilometer

Arlberg: Philosophicum zu Fragen der Zeit

BUCHTIPP

Hungry for Adventures. In dem geschmackvoll aufbereiteten Buch hat Jessica Lerchenmüller kräftigende Rezepte zum Wandern, Radfahren und Genießen im Grünen zusammengestellt
Von Simone F. Lucas (2292 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Die Textredaktion diese Woche übernimmt Christian Haas, Co-Redakteurin ist Monika Hoeksema, Bildredakteur ist Rainer Krause.


KW 14, versendet am 03.04.2023

Flughafenverwechslungen: Verkehrtes Ziel richtig gebucht. Immer wieder bringen Passagiere versehentlich die Namen von Flughäfen durcheinander und landen so im Reiseschlamassel

Von Hans-Werner Rodrian (6128 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Tiererlebnisse: Des einen Freud ist des anderen Leid. Auf Reisen werden Tiere oft als Touristenattraktionen instrumentalisiert. Doch was Urlaubern unvergessliche Erlebnisse beschert, ist kein Vergnügen für die Tiere

Von Tinga Horny (5379 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Kleinwalsertal: Laufend neue Bergansichten. Bergauf, bergab über Wiesen, Wurzeln und Fels: Trailrunning boomt, auch im Kleinwalsertal. Profis wie Daniel Jochum bringen Einsteiger wie unseren Autor auf Touren

Von Christian Haas (4060 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Lüttich: Auf Georges Simenons Spuren. Anlässlich seines 120. Geburtstags unterwegs in der belgischen Heimat von Kommissar Maigrets geistigem Vater

Von Karsten-Thilo Raab (6753 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Interview: Landkauf in Chile – Investition in die Natur. Der Veranstalter Wikinger Reisen finanziert in der Andenregion Quizapú den Kauf eines 2040 Hektar großen Wildnisgebietes, um es zu schützen. Fragen an Geschäftsführer Daniel Kraus

Von Oliver Gerhard (5576 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Österreich: Urlaub wie aus der Zeit gefallen. Hüttenurlaub liegt im Trend. Wir haben uns zwei Almdörfer angeschaut, die keine Wünsche offenlassen

Von Marc Reisner (6197 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mittelmeer-Segelcharter: Vom Winde verweht. Die Sehnsucht nach Sonne, Wind und Wellen ist in einem langen Winter gewachsen. Und was könnte es Schöneres geben, als mitten in die sonnig-salzige Freiheit zu segeln? Ob allein, mit der Familie oder Freunden – die Angebote sind schier grenzenlos

Von Sandra Ehegartner (4394 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mamula Island in Montenegro: Sensibler Umgang mit der Geschichte. Nach acht Jahren Umbauzeit empfängt ein umstrittenes Hotelprojekt die ersten Gäste und übt den sensiblen Umgang mit der Historie. Es dient als Tor zum Welterbe Bucht von Kotor, einer Katzenstadt und Titos Villa Galeb

Von Susanne Freitag (7866 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Westaustralien: Einfach galaktisch. Westaustralien gilt als eines der besten Ziele für Sternengucker weltweit. – Am 20. April erwartet die Region um Exmouth zudem eine totale Sonnenfinsternis

Von Fabian von Poser (4567 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Fichtelgebirge: Jubiläum der „Schiefen Ebene”

Zakynthos: Navagio Beach gesperrt

Füssen: Neues Musical im Festspielhaus 

Bayern: DAV eröffnet erste Inklusionskletterhalle

Großbritannien: Elektronische Reiseanmeldung ab 2025 

Europapark: Neuer Themenbereich Liechtenstein

Chemnitz: Bettensteuer ab 2024

Rom: Bald Eintrittspreise fürs Pantheon 

Allgäu Airport: Ab in den Süden

Flughafen München: Neue Ziele und eine neue Airline 

Garmisch-Partenkirchen: 50 Jahre Momo

Wikinger: Neue Reisemarke für junge Traveller

BUCHBESPRECHUNG

Camping mit Wohlfühlgarantie. Das Buch „Camping für die Seele“ stellt die schönsten Campingplätze zum Auftanken und Verwöhnen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Norditalien vor

Von Simone F. Lucas (2340 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Christian Boergen, Co-Redakteurin Tinga Horny.


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum