Themen
Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit
Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.
Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.
Die Themenliste:
KW 49, versendet am 05.12.2022
Südtirol: Im Tal der Träume. So still wie im Villnösstal zeigt sich Südtirol nur selten. Dabei sind hier neben einem weltbekannten Postkartenmotiv auch überaus lohnende Skitouren und Südtirols älteste Schafrasse zu entdecken
Von Stefan Herbke (5397 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Reit im Winkl mal ohne Ski: Mit “Bratpfannen” auf das Fellhorn. Die Schneeschuhtour für Einsteiger zur aussichtsreichen Eggenalm birgt gewaltiges Suchtpotenzial
Von Norbert Eisele-Hein (6593 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Dresden im Advent: Jenseits des Striezelmarkts. Der international renommierte Reiseführer Lonely Planet empfiehlt Dresden als weltweites Top-Reiseziel für den Dezember 2023. Dabei lohnt sich der Dresdenbesuch bereits in diesem Dezember
Von Franz Michael Rohm (3670 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Paris funkelt: Vorweihnachtsbesuch in der Seinemetropole. Unter dem Motto „Paris scintille“ zündet Frankreichs Hauptstadt in der Vorweihnachtszeit Millionen von Lichtern an und präsentiert sich Besuchern als festliches Gesamtpaket mit zahlreichen Weihnachtsmärkten, Karussells und faszinierenden Schaufenstern
Von Sandra Ehegartner (6437 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Urteil: Fluggastrechteportal setzt sich durch. Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Wer Ansprüche durchsetzen will, muss nicht selbst gezahlt haben
Von Marc Reisner (2049 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Winterspaß in Alaska: Atemlos unterm Polarlicht. Der größte und nördlichste US-Bundesstaat lockt mit Outdoor-Aktivitäten aller Art. Gut eingepackt und mit dem richtigen Schuss Abenteuerlust im Gepäck wird die Reise ins winterliche Alaska zur „experience of a lifetime“!
Von Brigitte von Imhof (6199 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Zehn Sonnenziele im Lichterglanz: Festtagsstimmung am Strand. Wer dieses Jahr in den Weihnachtsurlaub im sonnigen Süden aufbricht, muss nicht auf die festliche Stimmung verzichten. Christbaumkugeln und Lametta glitzern auch in südlichen und tropischen Gefilden
Von Hans-Werner Rodrian (8556 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Südafrika: Trekking über den Dächern Kapstadts. Der Tafelberg und der Lion’s Head sind markante Wahrzeichen der Kapmetropole. Während der Tafelberg auch per Gondel erreichbar ist, muss man den Lion’s Head mit eigener Muskelkraft erobern
Von Norbert Eisele-Hein (9642 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Winter im Freizeitpark: Riesige Tannenbäume, weihnachtliche Paraden und festliche Shows. Europa-Park, Disneyland und Co. haben auch in der kalten Jahreszeit geöffnet: Ein Überblick über die schönsten Wintermärchen und Attraktionen
Von Susanne Freitag (5773 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Trendsport Eisklettern: Adrenalinkicks am gefrorenen Wasserfall. Nervenkitzel inklusive: Bergsportschulen weisen Anfänger in die Faszination des Eisfallkletterns ein, für Könner gibt es Touren durch spektakuläre Eisgebiete. Die besten Reviere in Österreich und in der Schweiz
Von Rudi Stallein (5822 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Tirol: Im Nightjet ins Skigebiet
München: Geplante Bettensteuer stößt auf Widerstand
Seilbahnen: Plädoyer für Beschneiung
Stockholm: Gastronomiehauptstadt 2023
Thüringen: Unterwegs auf dem Glasbläserpfad
Tschechien: Weihnachtsschmuck aus dem Crystal Valley
Frankreich: Ronchamps Le-Corbusier-Kapelle von wird restauriert
BUCHBESPRECHUNG
Dublin von oben und von unten. Ein Stadtabenteuer aus dem Michael Müller Verlag verspricht ganz neue Perspektiven
Von Simone F. Lucas (2304 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredaktion dieser Woche: Franz Michael Rohm, Co-Redakteurin: Monika Hoksema, Bildredakteur: Rainer Krause
KW 48, versendet am 28.11.2022
Silvester ohne Böller: Stille Nacht zum Jahreswechsel. Das laute Verjagen der Geister zu Silvester ist nicht jedermanns Sache. Und gut für die Umwelt ist es auch nicht. Für Menschen, die himmlische Ruhe suchen, gibt es immer mehr Angebote
Von Sandra Ehegartner (5107 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Die Zeit der Kramperl: Raunacht in Reit. Wo der Krampus noch Angst und Schrecken verbreitet und dann doch wieder mit viel Gefühl und Süßigkeiten die Herzen der kleinen „Missetäter“ besänftigt (2022 am 23.12.).
Von Norbert Eisele-Hein (5314 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Jubiläen 2023: Von Donald Duck bis Picasso. Berühmte Persönlichkeiten, historische Jahrestage und jede Menge Kunst und Musik – acht Gedenktage, die im kommenden Jahr eine Reise wert sind
Von Sibylle von Kamptz (5932 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Alpine Traumstrecken: Die zehn spektakulärsten Pisten der Alpen. Vallée Blanche, Lagazuoi, Harakiri – bei solchen Namen bekommen Skifahrer glänzende Augen
Von Hans-Werner Rodrian (7320 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Reise-Urteil: Was ist „unerwartet und schwer“? Krank ist nicht gleich krank. Der Bundesgerichtshof gab jetzt Orientierung
Von Marc Reisner (2615 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Hogwarts im Schnee: Muckelige Muggel-Weihnacht im Potter-Land. Im Nordwesten von London können Harry-Potter-Fans an den Originaldrehorten der Filme in die eigens winterlich gestaltete Welt des berühmten Zauberschülers abtauchen.
Von Karsten-Thilo Raab (8157 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Festkalender 2023: Feuer, Drachen und wilde Kerle. Von Dänemark bis Papua-Neuguinea, von Südtirol bis Rajasthan laden spektakuläre Veranstaltungen weltweit Besucher rund ums Jahr ein, Land und Leute kennenzulernen. Diese zwölf sollten Sie 2023 nicht verpassen
Von Sybille Boolakee (8515 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Das Bergsteigerdorf Lungiarü: Die stille Seite der Dolomiten. Inmitten der großen Südtiroler Skiarenen um Kronplatz, Alta Badia und Grödnertal mutet das Bergsteigerdorf Lungiarü wie ein Fossil an. Ein vergessenes Tal mit intakten Weilern, unverfälschter Natur und eindrucksvollen Skitouren
Von Stefan Herbke (3849 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Auf Fernflügen: Die Rückkehr der heißen Handtücher. Mit dem Ende der Maskenpflicht erinnern sich die Fluggesellschaften wieder daran, dass man mit gutem Service Kunden gewinnt. Deswegen kommt eine schöne Tradition auf Fernflügen zurück: das heiße Handtuch
Von Tinga Horny (3518 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Begegnung auf den Azoren: Der Poet mit der Schreibmaschine. Durch Zufall treffen in einer Markthalle der Azoreninsel Faial drei Deutsche mit unterschiedlichen Reise- und Lebenskonzepten aufeinander: ein Dichter, ein Kreuzfahrer und eine Einwanderin, die doch immer wieder weg will
Von Gerhard von Kapff (5939 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Outdoor-Paradies Ontario: Action im Weißraum. Ostkanada meldet die ersten satten Schneefälle. Und der Winter dort kann traumhaft sein, Stichwort Backcountry Skiing, Eisangeln, Snowshoeing und Eisklettern. Und dann gibt es ja noch Broomball!
Von Christian Haas (9271 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Käser, Hüttenwirtin, Kartoffelsommelier: Diese Bayern setzen auf Geschmack. Von der vegetarischen Hütte bis zum Gourmet-Restaurant: In Bayern gedeihen neue Ideen auf traditionellem Boden
Von Simone F. Lucas (11771 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Tahiti: Grenze für Urlauber
Kreuzfahrt: Gigantomanie auf See
Texel: Hochzeitskleid vom Meeresgrund
Deutscher Tourismuspreis: Mit der Klassenfahrt aufs Siegerpodest
Nationalparks: Ohne Anmeldung im Yosemite
Pillerseetal: Nachhaltig auf die Loipe
Tux-Finkenberg: Nachhaltig mobil mit Elektrobussen
DAV: Klimaschutz im Leitbild
BUCHBESPRECHUNG
Klimawandel und Kuriositäten. Der „Atlas für Naturfreunde“ zeigt auf 100 Karten die Welt in ihrer Vielfalt – von der Urgeschichte über Wetter und Natur bis zum gefährdeten Planeten und zu den unendlichen Weiten des Weltalls
Von Simone F. Lucas (2324 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Text- und Bildredakteur dieser Woche war Hans-Werner Rodrian, Co-Redakteur Marc Reisner.
KW 47, versendet am 21.11.2022
Schwarzwaldstädtchen Gengenbach: Ein Rathaus als Kalender. Der kleine Ort im Schwarzwald verwandelt sich im Advent in einen riesigen Adventskalender. Grund ist das Rathaus mit seinen exakt 24 Fenstern. Jeden Abend wird ein weiteres Türchen geöffnet
Von Roswitha Bruder-Pasewald (4523 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Winterbräuche in Deutschland: Zum Gruseln und Staunen. Wenn es kalt und dunkel wird, erwecken die Menschen in Deutschlands ländlichen Regionen alte Bräuche zum Leben
Von Susanne Freitag (5291 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Gelebtes Brauchtum: Adventsmärkte in Südtirol. Endlich dürfen wieder Weihnachtsmärkte stattfinden. Besonders stimmungsvoll und traditionsreich sind sie in Südtirol
Von Sandra Ehegartner (4501 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Geschenke zum Lesen: Kopfreisen und Reiseerinnerungen. Diese Bücher machen unterm Weihnachtsbaum Touristen und Travellern Freude
Von Simone F. Lucas (11276 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Spanien: Auf dem Dach Andalusiens. Spaniens jüngster Nationalpark umschließt die rund 1900 Meter hohe Sierra de las Nieves. Wanderungen führen zu Wasserfällen, in weiße Dörfer – und zu einem heiligen Baum
Von Oliver Gerhard (6597 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Malediven, Seychellen und mehr: Inselträume im Indischen Ozean. Puderzuckerweiße Sandstrände, bezahlbarer Luxus und kaum Zeitverschiebung: Die Inseln des Indischen Ozeans haben sich als Flitterwochen- und Traumferienziel an Karibik und Südsee vorbeigeschoben. Die schönsten Inseln im Überblick
Von Hans-Werner Rodrian (7574 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Naturkundemuseen in Deutschland: Faszination Natur. In Naturkundemuseen tauchen Besucher tief in die Geschichte von Fauna und Flora ein – und lernen Wichtiges über die Welt von heute
Von Christian Haas (5896 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Schwarzwald: Singender Weihnachtsbaum in Waldkirch
Tirol: Winterkajak auf dem Fluss
Südpfalz: Erlebnisführer für die Region
Thailand: Skywalk mit Blick auf das Goldene Dreieck
Augsburg: Christkindlesmarkt in der Jubiläumskulisse
Luftfahrt: In der Business-Class auf die Malediven
Seefeld: Auch im Winter weiter wandern
Island: Lava Show in Reykjavik
Schweiz: Die Umwelt schonen und sparen
Textredakteur dieser Woche war Rainer Krause, Co-Redakteur Christian Boergen, Bildredaktion lag bei Rainer Krause.
KW 46, versendet am 14.11.2022
Graubünden: Winterzauber im Schweizer Bergdorf Guarda. Eines der schönsten Dörfer der Schweiz liegt auf einer sonnigen, felsigen Terrasse des Unterengadins und begeistert mit Ursprünglichkeit, Hausmalereien und Sgraffiti
Von Gerd Krauskopf (5416 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Kapverden: Naturparadies im Atlantik. Die Insel Santo Antão lockt mit Wanderwegen auf alten Eselspfaden und mit einer der schönsten Küstenwanderungen der Welt
Von Gerhard von Kapff (5684 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Bremerhaven: Eisbären an der Deichkrone. Die Havenwelten begeistern architektonisch und mit ihrer Lage zwischen Wesermündung und Bremerhavener Innenstadt. Die Highlights sind der Zoo am Meer, das Deutsche Auswandererhaus und das Klimahaus
Von Karsten-Thilo Raab (7009 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Die Top-Neuheiten des Skiwinters: Gletscher-Express und Alpen-Überquerung. Trotz Energiekrise: Der aktuelle Winter bringt viel Neues in den Wintersportgebieten. Wir stellen die acht interessantesten Neuigkeiten vor
Von Hans-Werner Rodrian (7578 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Neue Hotels: Der Gipfel des Luxus in den Skigebieten. Fünf neue Häuser in der Schweiz und in Österreich lassen die Herzen der Wintersportler höher schlagen
Von Susanne Freitag (8123 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Aus der Zeit gefallen: Urlaub im Baudenkmal. Fünf Tipps für eine Ferienunterkunft der besonderen Art in Deutschland und der Schweiz
Von Susanne Freitag (6734 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Christmas-Shopping: Auszeit mit Geschenkekauf. Gerade saß man noch genüsslich in der Sonne und auf einmal steht die Adventszeit vor der Tür. Warum nicht dem üblichen Trubel für ein Wochenende entfliehen? Geschenke finden sich dann fast von alleine
Von Sandra Ehegartner (7371 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Samnaun: Bis in den Mai skifahren, wandern und zollfrei einkaufen. Ungezählte Gipfel und endlose Hänge laden auf der Sonnenseite des Unterengadins ins ehemalige Schweizer Schmugglerdorf ein
Von Gerd Krauskopf (5181 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Naturspektakel Polarlicht: Zaubershow am Winterhimmel. Ab in den hohen Norden. Dort hat man die Gelegenheit, Polarlichter zu erleben – ein Naturphänomen mit magischer Wirkung und Gänsehautgarantie
Von Brigitte von Imhof (5192 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Tannheimer Tal: Winterbergbahnen für Gäste gratis
Augsburg: Spiel und Spaß in der Feuerwehrerlebniswelt
Europapark: Sinnenreise beim Dinner
Erzgebirge: Mit der Bimmelbahn zum Lichterglanz
Tallinn: Grüne Hauptstadt Europas
San Francisco: Festival des Lichts
Österreich: Das Pickerl wird teurer
Thailand: Nationalpark Koh Lanta öffnet wieder
Algarve: Indoor-Badefreuden für trübe Tage
Luftfahrt: Rekordgewinn für Ryanair
BUCHBESPRECHUNG
Lesend auf Reisen gehen. „In 80 Büchern um die Welt“ lädt nicht nur dazu ein, spannende Bücher und ihre Autoren kennenzulernen, sondern auch dazu, ihre Welten zu entdecken
Von Simone F. Lucas (1490 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredakteurin dieser Woche war Heidrun Braun, die Co- und Bildredaktion übernahm Hans-Werner Rodrian.
