Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 45, versendet am 07.11.2022

Bijagos-Archipel: Riesenschildkröten erobern Miniinsel. Hunderte von riesigen Grünen Meeresschildkröten legen Nacht für Nacht auf einer kleinen Insel vor Westafrika ihre Eier ab. Beobachter sind selten, denn die Insel ist heilig und ihr Betreten ein Tabu

Von Jutta Lemcke (6590 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Speyer: Todesritt, Fälschung und Kaisertum. Die Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer beschreibt noch bis April 2023 den Griff des Fürstenhauses nach der Kaiserkrone

Von Heidrun Braun (5095 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Kreuzfahrten: Gratis-Touren, Jubiläumsbier und das verrückteste Schiff der Welt. Mit diesen Extras gehen Reedereien auf Neukunden-Fang

Von Susanne Freitag (6683 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Skiopening 2022: Die besten Events zum Pistenstart. Nach zwei Jahren Pandemie bedingter Pause heißt es wieder Let’s party – sieben Veranstaltungshöhepunkte österreichischer Wintersportorte

Von Sabine Metzger (5972 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Sonne zu Weihnachten: Hier gibt es Wärme ohne Reue. Es muss nicht gleich die Karibik oder die Südsee sein. Wer erst zum Jahresschluss seinen Badeurlaub machen kann oder will, der braucht nicht endlos im Flieger sitzen. Wir stellen sechs Ziele vor, die ohne große Zeitverschiebung erreichbar sind

Von Hans-Werner Rodrian (6855 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Flüge buchen: Wer günstig fliegen will, muss früh aufstehen. Die vielen Krisen in der Welt haben das Fluggeschäft stark verändert und vor allem verteuert. Wer nach bezahlbaren Flügen für den nächsten Trip sucht, sollte damit nicht zu spät anfangen
Von Tinga Horny (3725 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Weihnachtsmärkte: So schmeckt die Adventszeit. Lübecker Marzipan, Nürnberger Lebkuchen, Stollen aus Dresden und Salzburger Mozartkugeln – Weihnachtsmärkte sind nicht nur für Lichterglanz und Budenzauber berühmt, sondern auch für ihre weihnachtlichen Leckereien

Von Sibylle von Kamptz (6978 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Wärmende Sprudelwasser: Unterwegs in Sloweniens Drei-Bäder-Eck. Dolenjske Toplice, Podčetrtek und Ptuj gehören zu Sloweniens schönsten Thermalbädern und versprechen gerade in der kalten Jahreszeit so manche warme Wohltat

Von Karsten-Thilo Raab (4548 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Seychellen: Glückliche Piraten. Auf einem historischen Segelschiff durch die paradiesische Inselwelt der Seychellen zu gleiten – entspannter, authentischer und romantischer geht’s nicht

Von Brigitte von Imhof (7778 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

National Geographics Best-of-Liste: Die schönsten Destinationen für das Reisejahr 2023. Wo soll es 2023 hingehen? Wer noch Anregungen für die nächste Reise braucht, der sollte einen Blick in die Liste des Magazins National Geographic werfen. Ob Abenteuer oder Nachhaltigkeit: Rund um den Globus gibt es das passende Ziel
Von Roswitha Bruder-Pasewald (8690 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Urteil: Gravierende Mängel? Geld zurück. Vor Gericht stritten sich ein (verhinderter) Urlauber und ein Reiseveranstalter

Von Marc Reisner (2335 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Experten im Dialog: Droht das Ende der Urlaubsreise? Beim Ammerländer Gespräch ging es auch um die Zukunftsfähigkeit der Reisebranche in Zeiten von Krieg und Klimawandel

Von Simone F. Lucas (4894 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)


KURZ GEMELDET

Texel: Radeln und Schlemmen

Helgoland: Besuch in der Kegelrobben-Kinderstube

Luftverkehr: Zubringerflüge mit dem Elektroflieger

Triest: Banksy und seine Welt

Bahnreisen: Europa rückt zusammen

Elsass: Tannenbaumparade in Sélestat

Wertheim: Glasaugen und Liebesbarometer

Winterwandern: Auf dem Eifelsteig

TUI: Frühbucher sparen im Sommer 2023

Tirol: Maut für den Fernpass?

Ägypten: Klimakonferenz sorgt für Einschränkungen

BUCHBESPRECHUNG

Einladung ins Jenseits. Edward Brook-Hitching lädt in dem reich bebilderten Atlas des Teufels zu einer Erkundung von Himmel und Hölle ein

Von Simone F. Lucas (2707 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredakteurin dieser Woche war Sabine Metzger, die Co-Redaktion übernahm Rainer Krause, die Bildredaktion Rainer Krause.


KW 44, versendet am 31.10.2022

Berghütten in Bayern: Wanderer auch im Spätherbst willkommen! Typisch Zwischensaison: Ab Ende Oktober machen die meisten Bergbahnen Revision, viele Berggasthäuser schließen. Zum Glück nicht alle. Eine Auswahl
Von Armin Herb (8078 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Designmuseen: Ein Hoch auf die Ästhetik! Diese vier Designmuseen in Essen, Weil am Rhein, Herford und Weimar sind echte Hingucker. Das betrifft sowohl die außergewöhnliche Architektur als auch die modernen Ausstellungen im Inneren
Von Christian Haas (5666 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Albanien: Tirana wächst in den Himmel. Die boomende Hauptstadt des EU-Beitrittskandidaten versucht sich an einem Spagat zwischen Vergangenheitsbewältigung und Zukunftssicherung. Für Urlauber ist das überaus spannend …
Von Simone F. Lucas (6899 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Flusskreuzfahrt von Rouen nach Paris: Meditative Adventsmomente auf der Seine. Auf Frankreichs drittlängstem Fluss kann es im Sommer zwischen dem Ärmelkanal und Paris recht voll werden. Ganz anders im Winter. Da geht es bei einer Flusskreuzfahrt deutlich entspannter zu

Von Roswitha Bruder-Pasewald (8863 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Wilde Tiere und wunderbare Strände: Afrika ist wieder da. Nach zwei Wintern, die pandemiebedingt fast vollständig ausfielen, überbieten sich Fluglinien und Reiseveranstalter gerade mit neuen und wiederentdeckten Zielen von Senegal bis Südafrika. Mit Rezept: Chakalaka aus Südafrika
Von Hans-Werner Rodrian (6693 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Winterferien: Kann ich mit dem E-Auto in den Skiurlaub? Elektrisch ins Skigebiet – das ist umweltfreundlich und prinzipiell gut machbar. Auf einige Aspekte sollte allerdings besonders geachtet werden

Von Marc Reisner (2516 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Europas schönste Warenhäuser: Das Paradies der Damen (und Herren). Sicherlich nicht das eigentliche Ziel bei einer Städtereise, bieten Europas schillernde Warenhäuser willkommenen Unterschlupf bei nassem Herbstwetter oder laden zum Staunen im Advent ein

Von Sandra Ehegartner (8195 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Änderungen ab Dezember: Mit der Bahn „durchs Tal der Tränen“. Bis 2030 wird die Bahn generalsaniert. Bis dahin müssen Fahrgäste ganz tapfer sein. Verbesserungen gibt es zwar schon mit dem Fahrplanwechsel im Dezember, aber sie sind eher kosmetischer Natur

Von Tinga Horny (4135 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Hotels für Film-Liebhaber: Ganz großes Kino. Das volle (Kino-)Programm: In diesen sechs Hotels, von Berlin über Abu Dhabi und Tel Aviv bis Liverpool, dreht sich alles um das Thema Film

Von Susanne Freitag (6328 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Schokoladen-Kreuzfahrt: Zartsüße Todsünden. Sieben der renommiertesten Pâtissiers Europas präsentierten bei einer Schoko-Woche auf hoher See ihre Todsünden in weißer, dunkler und pinkfarbener Schokolade. Überragend: die Kölnerin Antonia Majunke mit ihre „Ruby”-Kreation

Von Gerhard von Kapff (5969 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Piemont: Geschichtsstunde für Mountainbiker. Ein Ausflug in die zweitgrößte Region Italiens führt zu historischen Militärstraßen und der größten Festung Europas

Von Stefan Herbke (5287 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Kreuzfahrt: Mehr Anstrengungen beim Klimaschutz

Besançon: Neue Ausstellung ermöglicht Zeitreise ins 18. Jahrhundert 

Lufthansa: Flüge mit Überraschungsfaktor

Umweltschutz: Veranstalter gründen KlimaLink

Qatar: Erweiterte Blockade für Kreuzfahrtschiffe

Tourismuspreis: Zwei Allgäuer Projekte unter den Finalisten 

Baden-Württemberg: Start der Albstädter Literaturtage

Hunsrück: Wandern mit Genuss 

Seilbahnen: Auf dem Weg zu mehr Umweltschutz

Winterurlaub: Wandern statt Skifahren

USA: Problematische Einreise nach Kuba-Besuch 

BUCHBESPRECHUNG

Die Macht der Flüsse. In dem Buch „Weltgeschichte der Flüsse“ zeigt Laurence C. Smith, wie mächtige Ströme Reiche schufen, Kulturen zerstörten und unsere Zivilisation prägten

Von Simone F. Lucas (2592 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Christian Haas, die Co-Redaktion übernahm Franz Michael Rohm, die Bildredaktion Hans-Werner Rodrian.


KW 43, versendet am 24.10.2022

Urlaubsplanung 2023: Gutes Jahr für Brückenbauer. Mit diesen Feiertagen verlängern Sie ganz entspannt Ihre Ferien

Von Marc Reisner (4094 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Hotels für Literaturliebhaber: Erlesene Unterkünfte. Die Tage werden kürzer, Zeit für das ungehemmte Verschlingen möglichst vieler Bücher! Literaturhotels bieten nicht nur XL-Bibliotheken, sondern auch Lesefrühstücke und Kontakte mit Autoren. Eine Auswahl im In- und Ausland

Von Christian Haas (7524 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Rom-Bummel im Herbst: Tagsüber sonnig, abends gemütlich. Schon die Vorstellung, sich im römischen Sommer in die Sonne zu setzen, treibt Schweißperlen auf die Stirn. Doch unter den sanften Strahlen der Herbstsonne gibt es fast nichts Schöneres als ein Sonnenplätzchen mit Aperitif oder Espresso in der Hand

Von Sandra Ehegartner (5898 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Tansania: Unterwegs im Garten Eden. Im Ngorongoro-Krater findet sich Afrikas größte Tierdichte. Auf Safari mit einer badenden Elefantenfamilie, Jagdversuchen eines jungen Löwen inmitten einer Gnuherde, Flusspferden und Löwen, die einfach nur chillen

Von Uwe Junker (6486 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Prominente unterwegs: Bernd Stelter schätzt Zeeland als Hollands schönste Küste. Schon früh hat der Komiker, Schauspieler und Moderator die Provinz an der Nordseeküste als ideales Urlaubsziel für die ganze Familie entdeckt
Aufgezeichnet von Brigitte von Imhof (2527 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Reisekrankheit: Das Üble am Reisen. Für einige ist die Fahrt in den Urlaub allzu oft mit dem Auftreten einer Reisekrankheit verbunden. Mit dem Befolgen einiger praktischer Tipps kann dem Übel jedoch erfolgreich vorgebeugt werden

Von Karsten-Thilo Raab (4967 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Hohe Strom- und Heizkosten: Immer mehr Hotels erheben Energiezuschläge. Angesichts explodierender Strom- und Gaspreise führen immer mehr Hotels eine Energiepauschale ein. Gäste können sich dagegen kaum wehren

Von Tinga Horny (3400 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Putin ist schuld: Skipasspreise gehen durch die Decke. Preisschock für Wintersportler: Der Skiurlaub wird im kommenden Winter wesentlich teurer. Grund sind die hohen Preise für Diesel und Strom in Folge des russischen Krieges gegen die Ukraine
Von Hans-Werner Rodrian (5502 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Süße Nonnen und lodernde Feuerzungen: Was Sie schon immer über Mallorca wissen wollten. In seinem neuen Buch „Mallorca – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten” beleuchtet Autor Frank Rumpf das Lieblingsreiseziel der Deutschen mit einem Augenzwinkern

Von Susanne Freitag (7243 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Göteborg: Wiedereröffnung des Maritimen Museums

Zürich: Ausstellung über den Jainismus 

Autobahnrastplätze: In der Mehrzahl mangelhaft

Allgäu: Die Gams im Blick 

Luftfahrt: Tickets immer teurer

Skipass-Preise: Obertauern setzt auf Stabilität

Konstanz: Rundfahrten auf dem Bodensee 

Brixental: Längste Skirunde der Welt 

Freiheitsstatue: Krone wieder geöffnet

BUCHBESPRECHUNG

Schön zum Gruseln. Der Bildband „Schaurige Welt“ ist eine Einladung zum Erforschen der „dunklen Seite“ unserer Welt

Von Simone F. Lucas (2325 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Christian Boergen, Co-Redakteurin Sabine Metzger und Bildredakteur Rainer Krause.


KW 42, versendet am 17.10.2022

Im November ans Mittelmeer: So verlängern Sie den Sommer. Durch einen Flug in den sonnigen Süden lassen sich die warmen Wochen bis weit in den Spätherbst verlängern. Hier sind sechs Empfehlungen für sonnige Kurzreisen im November

Von Hans-Werner Rodrian (6698 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Neues Winterziel in Afrika: Der Senegal lockt mit Sonne, Strand und Safari. Das westafrikanische Land ist nicht nur wegen seiner Gasvorkommen in aller Munde, sondern mit neuem Hotel und Direktflügen ab November 2022 auch ein ideales Winterziel für Strandurlauber sowie Natur- und Kulturliebhaber

Von Heidrun Braun (6823 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

GPS-Tracker im Fluggepäck: Sicher, nützlich und endlich erlaubt. Wegen Personalnot ist bei Flügen weiterhin mit Verspätungen und Streichungen zu rechnen und mit verlorenen Koffern. Schutz und Hilfe versprechen kleine GPS-Sender

Von Tinga Horny (3386 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Hamburg: Von der Elphi zum Elbstrand. Die Hansestadt an der Elbe hat mehr zu bieten als seinen Hafen und die Reeperbahn. Eine Erkundung zwischen Zukunft und Geschichte

Von Simone F. Lucas (8501 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Schauen, Schnalzen, Schmecken: Roms Lebensmittelmärkte verführen zum Genießen. Der Herbst ist die beste Zeit für einen Marktbummel. In Rom führt er auch direkt ins pralle Leben der Tiberstadt. Temperament, Leidenschaft und der spezielle römische Charme zeigen sich dort

Von Sandra Ehegartner (8224 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Salzige Wellness: Meeresduschen, Solebad und Salzgrotten. Die im Salz enthaltenen Mineralstoffe haben heilende Wirkung, steigern das Wohlempfinden und sorgen auch für tiefe Entspannung. Fünf Tipps vom Spaziergang am Meer bis zu Thalasso und Liquid-Sound

Von Heidrun Braun (6161 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de) 

 

Sextner Dolomiten: Zackige Gipfel und eine Heilquelle. Im Hochpustertal können Urlauber nicht nur die schroffen Felsformationen der Sextner Dolomiten bewundern und durchwandern, sondern auch die heilsamen Wirkungen einer Schwefelquelle in Bad Moos genießen

Von Bärbel Schwertfeger (5758 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Interview Reinhold Messner: “Man muss dem Tun im Hier und Jetzt Sinn geben”. Im Interview spricht der 78-jährige Südtiroler Extrem-Bergsteiger, Autor und Museumsgründer Reinhold Messner über seinen Schicksalsberg Nanga Parbat, den Alpinismus, das Thema Nachhaltigkeit und seine Zukunftspläne

Von Lilo Solcher (10196 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Florida: Miami gratis entdecken. In Floridas bekanntestem Urlaubsparadies ist neben etlichen kostenlosen Attraktionen selbst die Stadtrundfahrt gratis. Sieben Tipps

Von Gerhard von Kapff (4679 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Bad Tölz: Pferdewallfahrt mit Tradition

Balearen: Keine Zigarette auf der Restaurant-Terrasse

Stuttgart: Geschichte und Kultur der Tamilen

Luftverkehr: Europäischer Gerichtshof stärkt Fluggastrechte

Istanbul: Neue Flughafen-Metro

Lufthansa: Umbuchungen kosten wieder

Studiosus: Neun neue Kataloge und viel Optimismus

Neuer DB-Fahrplan: Mehr ICE und schnellere Verbindungen

Schweiz: Junge Leute übernachten günstiger

Ischgl: Silvretta-Therme mit Saunen und Eislaufbahn

BUCHBESPRECHUNG

50 Euro gut investiert. Große Erlebnisse für kleines Geld verspricht der Polyglott-Reiseführer “Mit 50 Euro durch …”

Von Simone F. Lucas (2839 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Textredaktion dieser Woche: Rudi Stallein, Co-Redaktion: Sibylle von Kamptz, Bildredakteur: Hans-Werner Rodrian


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum