Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 41, versendet am 10.10.2022

Wartburg: Wo Luther den Teufel mit Tinte vertrieben hat. Die Wartburg bei Eisenach ist die erste deutsche Burg, die ins Unesco-Weltkulturerbe aufgenommen wurde – weil sie das Idealbild einer Burg verkörpert und weil auf ihr Weltgeschichte geschrieben wurde

Von Marlis Heinz (4675 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Fuerteventura: Liebe auf den zweiten Blick. Die kargste der Kanareninsel ist berühmt für ihre kilometerlangen Strände. Die schönsten liegen im Westen, sind aber zum Baden ungeeignet

Von Roswitha Bruder-Pasewald (6672 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Spätherbst in Tirol: Nebel, Stille und einsame Berge. Wer im November durchs Mieminger Gebirge streift, hat die Bergwelt fast für sich allein

Von Armin Herb (4785 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Prominente unterwegs: Anna Maria Kaufmann – Liebesgrüße aus Vancouver. Die Sopranistin hat es als Opern- und Musicaldarstellerin zu Weltruhm gebracht. Die gebürtige Kanadierin ist ein glühender Fan der Westküstenmetropole Vancouver

Aufgezeichnet von Brigitte von Imhof (3042 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Brandenburg an der Havel: Wo sich der wilde Waldmops im Herbstlaub wälzt. Umgeben von einer traumhaften Fluss- und Seenlandschaft ist die Stadt nicht nur ein Dorado für Freizeitkapitäne und Wassersportler, sondern auch für die putzigen Hunde mit dem kleinen Geweih

Von Katrin Schreiter (6161 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Polens Hirschberger Tal: Auf den Spuren der Schleierherren. Teures Schleierleinen ließ das Hirschberger Tal zu Füßen des Riesengebirges zum Tal der Schlösser werden. Viele von ihnen wurden restauriert zu Schlosshotels

Von Christian Boergen (10744 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Bregenzerwald: Handwerk? Hand-in-Hand-Werk! Der Bregenzerwald ist ein Dorado für Designer, Architekten, Handwerker, generell: Ästheten. Das zeigt sich bei „Ortsumgängen“ ebenso wie beim Krumbacher Kunstprojekt „Bus:Stop“ und dem Werkraumhaus in Andelsbuch

Von Christian Haas (3581 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Gesundheit: Fliegen mit Schnupfen? Herbstzeit ist Schnupfensaison. Blöd also, wenn kurz vor Abflug die Nase tropft. Selbst wenn es nicht Corona, sondern nur eine Erkältung ist, kann es besser sein, den Urlaub nicht anzutreten

Von Tinga Horny (4148 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Allerheiligen: Deutschlands schönste Friedhöfe. Pünktlich zu Allerheiligen am 1. November versammeln sich viele Angehörige an ihren Familiengräbern. Dabei sind viele deutsche Friedhöfe auch abseits von Feiertagen einen Spaziergang wert

Von Sandra Ehegartner (6338 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

So geht’s: Den Koffer vorab auf die Reise schicken. Mit leichtem Gepäck: Wer bequem reisen will, der sendet seine Koffer am besten vorab ans Ziel. Wir haben Anbieter und Preise verglichen – national und international. Mit Extra: Tipps für den Kofferversand

Von Hans-Werner Rodrian (6672 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Rheinland-Pfalz: Wandern wie Goethe

Luxemburg: Ein Fest des Weins

Innsbruck: Ein Pass für Ski und City

Ski amadé: Günstigerer Preis für Frühbucher

Schweden: Hörbuch mit Magie

Berlin: Frauengefängnis wird Hotel

Condor: 9,99 Euro für sicheren Platz fürs Handgepäck

Gletscher: Umweltfreundlich in den Schnee

Nachhaltigkeit: Wachsendes Interesse, aber wenig Konkretes

Camping: Der Norden hat die Nase vorn

Thüringen: Spielfreude im Spielzeugmuseum

Berlin: Frauengefängnis wird Hotel

HÖRBUCHBESPRECHUNG

Reisen als Lebenselixier. Im Hörbuch „Ihr glücklichen Augen“ nimmt Elke Heidenreich die Zuhörenden mit auf ihre großen und kleinen Reisen und erzählt kurzweilig von ihren Erlebnissen

Von Simone F. Lucas (2424 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Die Textredaktion in dieser Woche hatte Monika Hoeksema, Co-Redakteur war Tinga Horny, Bildredakteurin war Rainer Krause


KW 40, versendet am 04.10.2022

Herbstbummel in Mailand: Genießen, bis der Vorhang fällt. Mode, Kultur, Gaumenfreuden und die Grande Dame der Opernhäuser, La Scala bei einem Herbstbesuch in der oberitalienischen Metropole kommen alle Sinne auf ihre Kosten

Von Sandra Ehegartner (4769 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Indiens spirituelles Zentrum: Barfuß zur Erleuchtung. Am Fuße des Himalayas treffen sich Weltenbummler, Yoga-Verrückte und Pilger auf der Suche nach Sinn. Wer das spirituelle Indien erleben möchte, taucht ab in die Altstadt von Rishikesh. Oder er macht es wie die Prominenz und residiert im Yoga-Retreat „Ananda in the Himalayas“ hoch über der Stadt

Von Jutta Lemcke (5936 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Südtirol: Grüne Kreislaufwirtschaft der Familie Niederkofler. Italiens autonome Region Südtirol möchte bereits 2040, zehn Jahre vor der EU, nachhaltig klimaneutral sein. Manche im Land sind in dieser Hinsicht schon am Ziel, etwa der Pustertaler Betrieb Bergila

Von Christian Boergen (4951 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Zürich-Wochenende im Spätherbst: Kleine Weltstadt mit großem Programm. Kunst, Shopping, Chillen, Bergwandern oder Eintauchen in die interessante Geschichte – die größte Stadt der Schweiz bietet vieles, nur keine Langeweile

Von Armin Herb (6322 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Reiseziele im (Klima-)Wandel: Zum Baden im Sommer nach England? Dürre im Frühling, Gluthitze im Sommer und immer wieder mal Dauerregen der Klimawandel bringt den Tourismus ins Schwitzen. Für Sommerferien am Mittelmeer könnte es bald zu heiß werden

Von Tinga Horny (4105 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Staunen in Luisenhall: Salzgewinnung wie anno dazumal. In Göttingen findet sich mit Luisenhall die letzte produzierende Pfannensaline in Europa ein funktionierendes Relikt aus längst vergangenen Zeiten

Von Karsten-Thilo Raab (4220 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Wilder Kaiser: Als Kletter-Novize in der Steilwand. Seilschaften in XXL-Felswänden, hochalpines Kraxeln und Abseilspektakel: Das recht neue Angebot „Kaiser hoch 6“ verspricht auch Normalbergsteigern aufregende Klettererlebnisse auf historischen Routen der Erstbegeher

Von Christian Haas (8834 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Bad Ems: Kaiserbad zum Welterbe geadelt. Entdeckungstour auf den Spuren der Badekultur und prominenter Kurgäste in die Glanzzeit des Weltbades an der Lahn

Von Heidrun Braun (4703 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Wambo Mambo und Lomi Lomi Nui: Wellness-Hopping durch die ganze Welt. Um exotische Wellness-Anwendungen auszuprobieren, muss niemand mehr in ferne Länder reisen – hier sind acht Tipps von Norderney bis zum Bayerischen Wald

Von Susanne Freitag (6966 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Tipps zur Ayurveda-Kur: Mehr als Ölmassagen. Wer eine authentische Ayurveda-Kur machen will, muss auf manches verzichten. Dafür ist die Wirkung umso nachhaltiger. Wir sagen, was vor dem Buchen berücksichtigt werden sollte

Von Bärbel Schwertfeger (6127 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Lufthansa-Chef wurde gehackt: Warum Sie Ihre Bordkarte nach der Reise vernichten sollten. Airline-Bordkarten enthalten eine Reihe persönlicher Daten, die in den falschen Händen gefährlich werden können. Doch diese Warnung hat sogar der Lufthansa-Oberboss Carsten Spohr offenbar nicht beherzigt. So konnten Hacker seine Handynummer abgreifen

Von Hans-Werner Rodrian (4324 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

La Palma nach dem Vulkanausbruch: Noch keine Rückkehr zur Normalität

Bayern: Ausflüge mit Fahrrad und Bahn

Opatija-Riviera: Kastanienfeste im Oktober

Böhmische Schweiz: Offen für Herbstwanderungen

Aruba: Bon Bini Festival kehrt zurück

Bodensee: Ein Fest für Schlemmer

Istrien: Ironman an der kroatischen Adria

Lechradweg: Radeln zum Welterbe Wasserwirtschaft

Airlines: Engpässe bei Eurowings Discover

Veranstalter: Nachträgliche Preiserhöhung möglich

Alpenverein: Durchwachsene Hüttenbilanz

Luftfahrt: Fensterlos im riesigen Flieger?

BUCHBESPRECHUNG

Alltagswortschatz und Webslang. Francoise Hauser lädt in dem Buch “Parlez-vous Espanol, please?” zu einem Spaziergang durch die Welt der Sprache ein

Von Simone F. Lucas (2622 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredaktion dieser Woche: Rudi Stallein, Co-Redaktion: Sibylle von Kamptz, Bildredakteur: Hans-Werner Rodrian


KW 39, versendet am 26.09.2022

Kulinarischer Herbst: Reisen zu Keschde, Kürbis und Co. Von den Weinwanderungen am Bodensee bis zur Zitronenernte an der Amalfiküste neun Ziele für Schlemmerreisen in Europa

Von Sabine Metzger (8888 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Günstige Metropolen: Wo Städtereisen noch bezahlbar sind. Der Herbst gehört zu den schönsten Reisezeiten für Städte-Trips. Angesichts der galoppierenden Inflation ist es dabei gut zu wissen, wo sich die Preise bislang in Grenzen halten

Von Tinga Horny (3619 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Großeltern-Enkelin-Urlaub: Rätselrallye und Wunderkammern in Tirol. Bei einem Kurzurlaub in Hall können Groß und Klein so einiges erleben – unten im Tal und oben auf dem Berg. Ein Tipp für die Herbstferien

Von Simone F. Lucas (8355 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Kulinarische Ausflüge: Wege zum Wein. Auch im Herbst kann man noch schön auf Radtour gehen. Nicht nur Liebhaber eines guten Tropfens zieht es dabei in die Weinregionen. Fünf Routen durch die Reben für wahre Genussradler

Von Armin Herb (3942 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Hirschbrunft in Graubünden: Das große Röhren. Die Hirschbrunft, die meist Ende September, Anfang Oktober ihren Höhepunkt erreicht, ist ein großes und lautstarkes Spektakel – besonders im einzigen Nationalpark der Schweiz. Für Ahs und Ohs sorgen zudem Bartgeier und Steinböcke

Von Christian Haas (6132 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Jetzt fliegen, später zahlen: Auf Pump zum Palmenstrand. Immer mehr Deutsche nehmen zur Finanzierung ihrer Reise einen Kredit auf. Doch das kann böse enden

Von Hans-Werner Rodrian (5876 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Herbst in Südtirol: Hochgenuss im „Schwalbennest“. Gerade jetzt ist eine gute Zeit für Touren im Vinschgau, dem Etschtal oder für Wanderungen im Gebirge

Von Gerd Krauskopf (6644 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Urteil: Kritiken im Internet müssen echt sein. Betreiber von Bewertungsportal in Sachen Reise muss Glaubwürdigkeit prüfen

Von Marc Reisner (2790 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Gletscher weltweit: Wir sind bald mal weg. Die Gletscher dieser Welt schmelzen. Wir stellen ein paar besonders auffällige der vom Aussterben bedrohten Eisriesen vor

Von Brigitte von Imhof (4700 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Polens Städte: Wandeln auf den Spuren der Könige. Der Herbst ist die ideale Zeit, um in Danzig, Posen, Warschau und Krakau auf königlichen Spuren zu wandeln. Liebevoll restaurierte Altstädte und vielseitige Gastronomie erwarten Reiselustige

Von Sandra Ehegartner (5981 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)


KURZ GEMELDET

Schweiz: Günstige Konditionen für den „Swiss Travel Pass“

Blaues Land: Auf der Spur der Wetzsteinmacher

Allgäu Airport: Ein Sommer der Rekorde

Kärnten: Nervenkitzel beim Krimifest

Queensland: Hilfe für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Deutsche Bahn: Generalsanierung und Streckensperrung

Israel: Mit dem Fahrrad durch den Tunnel

Gebeco: Technische Meisterleistungen im Themenjahr

Alpen: Preisgekrönte Architektur

Ravensburger Spieleland: Längste Puzzlemeile der Welt

Israel: Sensationsfund bei Bauarbeiten


BUCHBESPRECHUNG

Kraft tanken beim Wandern. In dem Büchlein „Märchenhafte Kraftplätze“ versammeln Nina Stögmüller und Robert Versic 25 Wanderungen im Salzkammergut

Von Simone F. Lucas (2143 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)


Textredaktion dieser Woche: Marc Reisner, Co-Redakteur: Rudi Stallein, Bildredakteur: Rainer Krause


KW 38, versendet am 19.09.2022

Genusstouren: Mit dem Fahrrad zu Äppelwoi, Kellerbier und Bergkäse. Aktivsein und sich danach belohnen mit gutem Essen und Trinken – das geht besonders gut auf diesen kulinarischen Radrouten zwischen Spreewald und Allgäu

Von Armin Herb (5779 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Camper-Sharing im Test: Zeitreise mit dem Bulli. Unterwegs mit dem Wohnmobil, aber bitte mit Stil – und ohne Stress. Das geht angesichts des überhitzten Mietwagenmarktes nicht? Doch, über Privat-Vermieterplattformen kommt man auch in den Genuss echter Raritäten wie eines 40 Jahre alten Bulli

Von Christian Haas (8339 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Stadt Ziesar: Bezauberndes Kleinod in Brandenburg. Der Rundgang durch Ziesar und ein Besuch der mittelalterlichen Burg sind eine Zeitreise durch die brandenburgische Geschichte. Vor allem Autofahrern ist die Kleinstadt noch aus einem anderen Grund bekannt

Von Franz Michael Rohm (5070 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Tirol: Besuch beim König der Alpen. Im Pitztal geht man zwischen Skifahren und Wandern ins Steinbockzentrum in St. Leonhard
Von Klaus Kühlewind (4328 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Griechenland mal anders: Zu Gast in Thessaloniki. Es muss nicht immer Strand sein. Die zweitgrößte Metropole des Landes hat Geschichte, Kultur und Nightlife im Überfluss

Von Susanne Freitag (6176 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Wenig Abenteuer-Faktor: Die sichersten Reiseländer für Frauen. Heutzutage sind alleinreisende Frauen keine Ausnahme mehr. Trotzdem sollte frau darauf achten, wohin sie reist. Länder mit hohem Erlebnispotenzial sind oft gefährlicher

Von Tinga Horny (3520 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Andalusien: Geheimnisvolle Gebirgswelt. In den abgelegenen Dörfern der Alpujarras erzählt die Landschaft Geschichten – von Aussteigern, Genießern und Naturfreunden

Von Simone F. Lucas (5612 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Bundesgerichtshof: Streit um Buchungsgebühren. Der Bundesgerichtshof (BGH) musste sich jetzt mit der Klage einer Airline auseinandersetzen. Die fand: Eine Internet-Buchungsplattform bietet ihre Flüge zu teuer an

Von Marc Reisner (2489 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Kroatien: Zu Fuß durch den Učka-Naturpark. Die Kvarner Bucht im Norden von Kroatien lädt im Herbst zu besonders an- und aussichtsreichen Wanderungen im Učka-Gebirge und an der Opatija Riviera ein

Von Karsten-Thilo Raab (5566 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Reisekosten: Laut TUI bleibt der Winterurlaub bezahlbar

Füssen: Premiere des Hundertwasser-Musicals

Wikinger Reisen: Bahn-Offensive für mehr Umweltfreundlichkeit

DAV: Weniger Bergunfälle

Hameln: Destination des Jahres beim Travel Industry Club

Günzburg: Weltrekord im Legoland

Europapark: Als Freizeitpark Spitze

Rheinland-Pfalz: Schiefster Turm der Welt in Gau-Weinheim

BUCHBESPRECHUNG

Alles fließt – auch die Gletscher. Bernhard Edmaier hat für den opulenten Bildband „AlpenEis” schmelzende Gletscher in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz fotografiert

Von Simone F. Lucas (1941 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Text- und Bildredaktion dieser Woche: Armin Herb, Co-Redakteur: Christian Haas, Bildredaktion: Hans-Werner Rodrian


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum