Themen
Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit
Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.
Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.
Die Themenliste:
KW 25, versendet am 20.06.2022
Bayerischer Wald: Gipfelweise Wanderglück. Bei der Kammwanderung vom Ecker Sattel zum Großen Arber finden Genusswanderer mit Ausdauer ihr Glück: acht wunderschöne Gipfel, allesamt über tausend Meter hoch, viel Natur und großartige Ausblicke
Von Christian Haas (6674 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Valencia kulinarisch: Jenseits der Paella. Touristen besuchen die Altstadt, bewundern den Heiligen Gral und Calatravas Architektur im ehemaligen Flussbett des Rio Turia. Aber sie kommen auch, um dreimal täglich zu essen. Valencias Gastronomen verbinden Tradition, Nachhaltigkeit und Moderne
Von Franz Michael Rohm (5424 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Bayern und Oberösterreich: Grenzenlose Entdeckungen. An Inn und Salzach locken Kultur, Natur, Kulinarik und jede Menge Geschichte(n). Das neue Tourismusprojekt s’Entdeckerviertel bietet einige Überraschungen
Von Simone F. Lucas (9442 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Gran Canaria: Out of Maspalomas. Der Süden der beliebten kanarischen Insel gleicht einem Touristenghetto. Doch im bergigen Hinterland gibt sich Gran Canaria ursprünglich und ist ein Dorado für Wanderer
Von Roswitha Bruder-Pasewald (5747 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Weniger Warten: USA-Einreise wird teurer, dafür bequemer. Die Vereinigten Staaten haben ihre Einreiseprozedur verändert. Sie ist weder strenger noch lockerer geworden, sndern etwas teurer und komfortabler. Das hat allerdings einen Haken
Von Tinga Horny (4014 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Norwegen: Mit dem Postschiff auf Extratour. Die norwegische Hurtigruten-Seereise zählt zu den Klassikern der Kreuzfahrt. Sondertouren machen eine der schönsten Seereisen der Welt nun noch interessanter und komfortabler
Von Armin Herb (7538 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Insel Elba: Wo schon Napoleon baden ging. Der toskanische Tupfer im Mittelmeer bezaubert mit reizenden Bergdörfern und romantischen Badebuchten. Eine Inselrundfahrt
Von Hans-Werner Rodrian (4304 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Kroatien: Ein Spaziergang durch Dalmatiens Gemüsegarten. Spitzenkoch Paul Ivić hat ein Pop-up-Restaurant im Falkensteiner Resort Punta Skala bei Zadar eröffnet
Von Susanne Freitag (3060 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Ägäis-Segelkreuzfahrt: Romantik und Abba-Songs. Die Star Clipper zählt zu den weltweit größten Segelkreuzfahrtschiffen. Bei der entspannten Fahrt durch die griechische Inselwelt steuert der Viermaster auch den Hafen des Mamma-Mia-Drehortes Skopelos an – eine verwirrende Begegnung
Von Gerhard von Kapff (5778 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
MELDUNGEN
Mainz: Venezianische Impressionen im Landesmuseum
Alta Badia: Unter Ladinern
Tirol: Sagen-Klettersteig am Glungezer
Luftfahrt: Chaos an den Flughäfen
Islam: Erfolgreiches Reiseportal
Kreuzfahrt: Mit nackten Freunden an Bord
Rheinland-Pfalz: Viermal Rhein in Flammen
Bahn: Statusvorteile mal drei
Allgäu: Ein Fest für Outdoor-Fans
Urlaub: Klimawandel bremst Reiselust kaum
BUCHTIPP
Abenteuer Gehen. Mit ihrem Buch „Auf die Füße, fertig, los!“ zeigt Annabel Streets wie wir glücklich gehen, und gibt 52 Inspirationen für die 52 Wochen des Jahres
Von Simone F. Lucas (2348 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredaktion dieser Woche: Franz Michael Rohm, Co-Redakteur: Rudi Stallein, Bildredakteur: Rainer Krause
KW 24, versendet am 13.06.2022
Endlich wieder ohne Maske: Kreuzfahrt fast zurück im Normalbetrieb. Die meisten Kreuzfahrtschiffe fahren wieder, die Reedereien machen sich locker und streichen wie an Land fast alle Corona-Beschränkungen
Von Franz Neumeier (6925 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Corona: Ist der digitale Impfausweis noch gültig? Viele Menschen bekommen aktuell den Hinweis, dass ihr Covid-Impfzertifikat demnächst abläuft. Worum geht es und was ist zu tun?
Von Hans-Werner Rodrian (3257 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Tirol/Vorarlberg: Eine runde Sache, der neue Arlberg Trail. Seit Kurzem funkelt mit dem Arlberg Trail ein neuer Stern am Fernwanderweghimmel. Die Drei-Tage-Runde bietet alles, was das Bergsteigerherz begehrt: satte Höhenmeter, sattmachende Hütten, hochalpine Höhepunkte. Ab Ende Juni startet die erste komplette Saison
Von Christian Haas (5229 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Canalettoblick: Fantastisches Ensemble der Dresdner Altstadtsilhouette. Wie an einer Perlenschnur aneinandergereiht liegen Architektur- und Kunstschätze im Zentrum der Residenzstadt August des Starken. Eine Betrachtung mit den Augen des Malers gesehen
Von Gerd Krauskopf (8599 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für die Dresdner Eierschecke. Erich Kästner sagte einst, die Dresdner Eierschecke sei zum Schaden der Menschheit auf dem restlichen Globus unbekannt. Wer den cremigen Kuchen mal gegessen hat, der weiß, warum
Von Sandra Ehegartner (2057 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Tagesmarsch zum nächsten Bier: Der einsamste Pub Großbritanniens. „The Old Forge“ ist eine der abgelegensten Kneipen der Welt. Der Pub liegt in dem 110-Seelen-Dorf Inverie an der Westküste Schottlands. Der Ort ist nur zu Fuß oder per Schiff erreichbar – und bietet noch mehr Skurrilitäten an
Von Jutta Lemcke (4614 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Starpianist Haiou Zhang: “Das Reisen ist sehr wertvoll für mich”. Interview mit Haiou Zhang, Pianist und Organisator der Öschberghof Klassik International Konzertreihe in Donaueschingen über die Musik und das Reisen
Von Susanne Freitag (4956 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Jugendstil trifft Natur: Wanderung rund um Ålesund in den Sunmøre-Alpen. Abseits ausgetretener Touristenpfade erwartet die Region um das Jugendstil-Juwel Ålesund ihre Besucher mit allen Naturschönheiten, die Norwegen zu bieten hat: Fjorde, alpine Bergwelt, tiefe Täler und tolle Wanderrouten
Von Uwe Junker (6917 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Bern: Nostalgische Bauten und Radidylle vor Alpenpanorama. Wer in der Schweizer Bundesstadt nur an die Unesco-Weltkulturgüter denkt, hat einiges verpasst. Die Stadt im Alpenvorland bietet beeindruckende szenische Rad-Rundwanderrouten durch eine der schönsten Kultur- und Naturlandschaften der Schweiz
Von Gerd Krauskopf (7470 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Prominente unterwegs: Wolfgang Fierek fährt im Stubaital mit der Harley ins Glück. Der Schauspieler und seine Harley sind ein untrennbares Doppel. Nicht nur in seiner Zweitheimat USA genießt er Freiheit und Abenteuer, sondern auch gerne vor der Haustür
Aufgezeichnet von Brigitte von Imhof (3476 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Triage, Leiharbeiter, Soldaten: So will die Flugbranche das Chaos ordnen. Wer im Sommer in die Ferien fliegt, muss sich auf langes Warten einstellen. Airports und Airlines fehlen die Mitarbeiter. Mit diesen Ad-hoc-Maßnahmen wollen sie jedoch dem Mangel trotzen
Von Tinga Horny (4225 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
48 Stunden in Barcelona: Ola vida. Gänse, Gondeln und natürlich Gaudí – das erwartet Barcelonabesucher, wenn sie in Spaniens inoffizielle Hauptstadt der Lebensfreude reisen
Von Sandra Ehegartner (6602 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
MELDUNGEN
Chiemgau: Touren mit dem Handbike
Luzern: Schwitzen in der schwimmenden Sauna
Wandern: DAV gibt Tipps für Touren mit dem 9-Euro-Ticket
Hamburg: Bald Eintritt für die Elphi?
St. Anton: Neuer Arlberg Trail für Sportliche
China: Archäologisches Museum in Xi‘an
Finnland: Über den Polarkreis
Recht: Wer haftet bei Sturz auf der Flugzeugtreppe?
Galápagos: Streit um Tourismusprojekt
Lechtal: Vitalweg nach Kneipp
Hessen: Goethesommer in Wetzlar
BUCHBESPRECHUNG
New Yorks charmante Seiten. Der Big Apple einmal jenseits der Wokenkratzer: Susan Kaufman zeigt in ihrem Buch ein „New York wie es keiner kennt“
Von Simone F. Lucas (1841 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredakteurin dieser Woche war Heidrun Braun, Co-Redakteurin Sabine Metzger und Bildredakteur Hans-Werner Rodrian.
KW 23, versendet am 07.06.2022
Montenegro: Wilde Schönheit. Zehn gute Gründe für einen Besuch in einem kleinen Land mit atemberaubenden Stränden und majestätischen Bergen
Von Hans-Werner Rodrian (5489 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Es muss nicht immer Meer sein: Wasserspaß mit Alpenblick. Segeln, Surfen, Sonnenbaden – dafür braucht es kein Meer. Ein Wegweiser zu den Hotspots und den Geheimtipps unter den oberbayerischen Seen
Von Sabine Metzger (4148 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Menorca: Magie im Weinkeller und 2500 Tonnen gelbes Gold. Die kleine Schwesterinsel Mallorcas hat sich abseits der Strände einiges an Ursprünglichkeit bewahrt
Von Simone F. Lucas (8222 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Steinernes Meer: 50 Shades of Grey. Der ausgedehnteste Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen wirkt wie ein zu Stein gewordenes Meer mit wogenden, felsigen Wellen – daher auch der Name „Steinernes Meer“. Wer es durchwandert, fühlt sich in einer ungewohnt-surrealen Welt
Von Christian Haas (7259 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Bergferien für Familien: Spiel & Spaß auf dem Meißner Haus. Das Meißner Haus bei Innsbruck ist ein Treffpunkt für Familien mit Kindern, die hier auf eine äußerst charmante Art die Liebe zu den Bergen entdecken
Von Stefan Herbke (6067 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Handgepäck: Bald wieder mit Flasche zum Flieger. Die Zeit der 100-Milliliter-Flüssigkeitsbegrenzung pro Flasche beim Handgepäck läuft langsam, aber sicher ab. Irland macht es durch den Einsatz modernster CT-Geräte bereits jetzt vor
Von Tinga Horny (3760 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Alaskas Bären: Auge in Auge mit den Herrschern des Nordens. Wenn man Bären in freier Natur erblickt, schlagen die Emotionen höher. Nirgendwo kann man sie besser beobachten als in Alaska
Von Brigitte von Imhof (4648 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Traumziel für Architekturliebhaber: Art déco und Art Nouveau in Brüssel. Zwischen Atomium, Grand Place und Manneken Pis glänzt die belgische Hauptstadt Brüssel mit mehr als 1000 architektonischen Schätzen des Art déco und Art Nouveau
Von Karsten-Thilo Raab (5588 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
„Ziehen, kräftig ziehen!“: Mit einem der letzten Havelfischer am Netz. Wolfgang Schröder praktiziert mit seinen Gästen die traditionelle Fangmethode auf dem Gülper See in Brandenburg
Von Katrin Schreiter (4170 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
MELDUNGEN
Bad Aibling: Nostalgie beim Oldtimer-Treffen
Pitztal: Hoch hinaus mit der Sommer Card
Naturschatzkammern: Radrundtouren im Württembergischen Allgäu
USA: Einreise wird teurer
Hostels: Zum 9-Euro-Ticket das 9-Euro-Bett
Allgäu: Lufthansa-Expressbus zum Flughafen München
Berlin: Mehr Stadt für neun Euro
Polen: Viel Musik bei Pol’and’Rock
Allgäu: Lauschtour zum Lechradweg
BUCHBESPRECHUNG
Ausflug in die Sommerwiese. Das großformatige Bilderbuch „Die Wildwiese“ lädt dazu ein, die Vielfalt einer verborgenen Welt kennenzulernen
Von Simone F. Lucas (2206 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredakteur dieser Woche war Rainer Krause, Co-Redakteurin Tinga Horny und Bildredakteurin Sonja Lomnitzer.
KW 22, versendet am 30.05.2022
Ihr gutes Recht: So funktioniert die Entschädigung bei Bahnverspätungen. Viele Bahnkunden verschenken Geld, weil sie die Entschädigung bei Verspätung nicht kassieren. Dabei ist das relativ einfach. Wir sagen, wie es geht
Von Hans-Werner Rodrian (6476 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Kvarner Bucht: Kroatien für Genießer. Rab, Krk und Co.: Die Inseln vor Rijeka sind seit jeher bei Urlaubern beliebt, wobei zunehmend schickere Hotels das Angebot bereichern. Auch kulinarisch punktet die Region seit Jahren, nicht zuletzt dank ausgezeichneter Weine
Von Marc Reisner (6898 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Reise-Apps: Tinder trifft Antike. Smartphone-Apps sind nicht nur preiswerte Alternativen zum gedruckten Reiseführer, sondern bieten oft auch ein völlig neues Stadterlebnis
Von Fabian von Poser (4879 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Wandern im Berchtesgadener Land: Von der Sole zum Salz. Der Watzmann ist der Vorzeigeberg des Berchtesgadener Landes. Ebenso bekannt ist die Region für ihr Salz und die dafür gebaute Soleleitung. Auf Wanderungen entdeckt man noch heute Spuren der weltältesten Pipeline
Von Stefan Herbke (5436 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Prominente unterwegs: Mit Kaya Yanar in Neuseeland. Der „Herr der Ringe“ hat den Comedian auf den Inselstaat gelockt und ein Reiseerlebnis beschert, von dem er bis heute zehrt. Seine Tipps lassen sich nun, da Neuseeland nach zwei Jahren coronabedingter Pause seit Mai wieder bereisbar ist, endlich in die Tat umsetzen
Aufgezeichnet von Brigitte von Imhof (2932 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Sieben Festivaltipps zwischen Ostsee und Mosel: Kurzurlaub oder Kulturtrip? Oder? Und! Endlich wieder Live-Musik, Tanz und Theater! In vielen Urlaubsregionen in Deutschland locken wochenlange Festivals zum Musikgenuss an außergewöhnlichen Spielstätten. Eine Auswahl
Von Rudi Stallein (9161 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Bilder der Berge: Große Künstler und ihre Lieblingsorte in den Alpen. Berühmte Maler wie Franz Marc, Lovis Corinth und Ernst Ludwig Kirchner fanden Erholung, Inspiration und Motive auf Almen und in Bergdörfern. Unterwegs auf den Spuren der Kunstschaffenden
Von Armin Herb (7909 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Benimmregeln am Strand und im Restaurant: So vermeiden Sie Fettnäpfchen. Alle Fünfe grade sein lassen möchten viele Urlauber in der schönsten Zeit des Jahres. Ein paar (wenige) Regeln gibt es bei unseren europäischen Nachbarn dennoch
Von Sandra Ehegartner (6759 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Apricale in Ligurien: Open-Air-Theater in alten Gassen. Verschachtelt, autofrei, 1200 Jahre Geschichte: Apricale zählt zu Italiens schönsten Dörfern. Besonders schön ist es beim Open-Air im August, bei dem nicht nur die Piazza in Szene gesetzt wird, sondern Gassen, Innenhöfe, Kirchen
Von Christian Haas (6130 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Kurvenspaß am Alpenpass: Staufrei in den Süden. Der Weg ist das Ziel – sechs genussvolle Alpenüberquerungen für Stauumfahrer, Kurvenfans und Panoramafreaks
Von Sabine Metzger (7499 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Gent: Unterschätzte Stadt voller Geheimnisse. Erzählte Geschichte: Mit dem prominenten Autor Stefan Hertmans unterwegs in Belgiens zweitgrößter Stadt – zwischen Genter Altar, mittelalterlichen Prachtbauten und NS-Vergangenheit
Von Simone F. Lucas (7816 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Schweiz: Über sieben Brücken auf dem Wasserweg
Pitztal: Neuer Trail für Mountainbiker
Texel: Vier Routen für den Kunstsommer
Helgoland: Beste Zeit für die Lummenbeobachtung
Zillertal per Zug: Mit Volldampf durchs Tal
Open Air in Fischland: Sommerliche Naturklänge
Nürnberg: Huldigung für die Bratwurst
Südfrankreich: Weinerlebnisse in der Unterwelt
La Palma: Vulkanroute wieder begehbar
Osterinsel: Touristen bald wieder willkommen
Schottland: Pop-up-Gärten und Musik
BUCHBESPRECHUNG
Rund um den Ammersee. Carmen Rohrbach lädt in dem Buch „Mein Ammersee“ dazu ein, den bayerischen See als Kraftquelle und Naturparadies mit ihr zu entdecken
Von Simone F. Lucas (2252 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredakteur dieser Woche war Christian Haas, Co-Redakteurin Heidrun Braun und Bildredakteur Hans-Werner Rodrian.
