Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 21, versendet am 19.05.2025

Verwanzt und abgehört: Die dunkle Vergangenheit des Höhlen-Hotels. Das Hotel Jama direkt neben den berühmten Postojna-Höhlen in Slowenien birgt eine dunkle Geschichte, die eng verwoben ist mit einem düsteren Kapitel aus dem früheren Jugoslawien

Von Karsten-Thilo Raab (4438 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Heiraten auf einem Kreuzfahrtschiff: Endstation Ehehafen. Sich an Bord eines Kreuzfahrtschiffs trauen zu lassen, klingt verlockend. Die bürokratischen Hürden sind allerdings hoch. Einer romantischen Zeremonie an Bord steht jedoch nichts im Weg

Von Brigitte von Imhof (3330 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Biogradska Gora: In Montenegro ist der Bär los. Der Luftkurort Kolašin ist Ausgangspunkt für viele Formen des Aktivurlaubs. Hauptanziehungspunkt ist der Biograd-See im artenreichen, zweitältesten Nationalpark der Welt

Von Christian Boergen (5136 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Bahn-Knigge: Die No-Gos für die Zugfahrt. Eine längere Bahnreise mit vielen fremden Menschen auf beengtem Raum ist nicht immer ein Genuss. Angesichts voller und verspäteter Züge hilft es, wenn Fahrgäste miteinander rücksichtsvoll umgehen

Von Tinga Horny (5875 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Das Dorf in der Stadt feiert Jubiläum: Die Erfurter Krämerbrücke wird 700 Jahre. Sie misst 120 Meter und trägt 32 Gebäude: Die Krämerbrücke in Erfurt ist Europas längste, durchgehend mit Häusern bebaute Brücke. In diesem Jahr wird der steinerne Bau 700 Jahre alt. Ein großartiger Grund, Mitte Juni groß zu feiern

Von Katrin Schreiter (5190 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Sieben Mikroabenteuer in Deutschland: Kleine Glücksfluchten für zwischendurch. Der Jahresurlaub ist fern, der Alltag kräftezehrend? Eine geballte Ladung Dopamin gibt es leichter als gedacht, in Gestalt kurzer Outdoor-Eskapaden in der näheren Umgebung – spontan durchführbar und kurzweilig 

Von Christian Haas (6436 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Unterschätztes Welterbe: Fünf Ausflugstipps im Schatten von Kölner Dom und Co. Der Unesco-Welterbetag am 1. Juni lockt mit zahlreichen Veranstaltungen. Wir verraten, welche Kultur- und Naturerbestätten jenseits der bekannten Touristenmagneten einen Besuch lohnen

Von Mona Contzen (6722 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Zum Strauss-Jubiläum nach Wien: Auf den Spuren des Walzerkönigs. Salzburg hat Mozart, London die Beatles und Wien Johann Strauss: Vor 200 Jahren wurde der Ausnahmekünstler geboren und Wien feiert ihn im Jubiläumsjahr mit neuen Museen, Ausstellungen und Konzerten. Ein Wochenende in Walzerseligkeit mit einem Superstar des 19.Jahrhunderts

Von Petra Kirsch (4486 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Alles neu bei Miles & More: So lohnt sich Meilensammeln trotzdem noch. Ab 3. Juni wird Miles & More nach einem komplett neuen System funktionieren. Auf diese Änderungen müssen sich Mitglieder einstellen

Von Hans-Werner Rodrian (7247 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Hawaii: Klimasteuer ab 2026

Karibik: Loveline im Liebesmonat

Ecuador: Quito und der Brillenbär

Gran Canaria: Knigge für Touristen

Gardasee: Alkoholverbot in Limone

Hochsavoyen: Bergbahn tankt Abwasser

Winterthur: Ausstellung zu Lockfotos im Netz

Schwarzwald: Ein Dorf für Rosenfreunde

Berlin: Versunkener Bunker unterm Nobelhotel

Nordsee: Musikfestival auf Juist

Augsburg: Per App auf Römerspuren

BUCHBESPRECHUNG

Indien mit Herz und Reim. Rainer Thielmann lädt in dem Buch „Indien von innen 2“ mit Versen und Fotos zu einer Reise ins Innere ein 

Von Lilo Solcher (1927 Zeichen, Cover: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Hans-Werner Rodrian, Co-Redakteur Rudi Stallein


KW 20, versendet am 12.05.2025

Weltgrößtes Festival: Ein Himmelreich für Drachen-Fans. Auf der dänischen Insel Fanø bekommen Urlauber den Kopf frei. Dafür sorgen neben der Lage im Wattenmeer Ortschaften mit Künstlerflair sowie ein extralanger Sandstrand, der im Juni zum “Schau-Platz” eines Drachenfestivals mit bis zu 50.000 Besuchern mutiert

Von Christian Haas (5647 Zeichen plus Info, Bilder: www.srt-text.de)

Nach Belgrad zum Feiern: Party in alten Getreidesilos. Die Belgrad Silos haben sich binnen kürzester Zeit von einer verwaisten Industrieanlage zu einer der angesagtesten Partylocations und Kreativ-Meilen des Balkans gemausert

Von Karsten-Thilo Raab (4160 Zeichen plus Info, Bilder: www.srt-text.de)

Nürnberg für Neugierige: Sieben Orte, die überraschen. Vom Pellerhaus bis zur Bratwurstgasse: Spannende Stationen in der Frankenmetropole

Von Susanne Freitag (5694 Zeichen plus Info, Bilder: www.srt-text.de)

48 Stunden in Wien: Ein Wochenende in Österreichs Hauptstadt. Auf engstem Raum gibt es in Österreichs Hauptstadt Kunst, Musik und Vorlagen für Literatur im Überfluss sowie jahrhundertealte Kaffeehauskultur genauso wie gastronomische Innovationen

Von Heidi Siefert (12369 Zeichen plus Info, Bilder: www.srt-text.de)

Schnalstal in Südtirol: Mit Schafen auf den Gletscher. Mitte Juni können Besucher den traditionellen Schafauftrieb über den Alpenhauptkamm erleben und sogar ein Stück mitwandern. Oder sie schweben mit der Cabrio-Gletscherbahn auf den Hochferner und erkunden das enge Tal

Von Bärbel Schwertfeger (6707 Zeichen plus Info, Bilder: www.srt-text.de)

Beliebter als Mallorca: Die türkische Urlaubsküste. Badestrände ohne Ende und Fünfsternehotels zum Dreisternepreis: Die Ferienorte der Türkei lassen ihre Gäste eintauchen in eine einzigartige Ferienwelt aus Sand, Sonne und kristallklarem Wasser. Wie haben sie den Spitzenplatz bei den Urlaubern erobert? 

Von Hans-Werner Rodrian (6065 Zeichen plus Reisewissen, Bilder: www.srt-text.de)

Kairo: Das lang erwartete archäologische Museum. Das Grand Egyptian Museum ist das größte archäologische Museum der Welt. Doch seine offizielle Eröffnung lässt seit Jahren auf sich warten. Nun ist ein neuer Termin angesagt

Von Bärbel Schwertfeger (6522 Zeichen plus Info, Bilder: www.srt-text.de)

Thailand: So funktioniert die neue elektronische Einreisekarte. Seit Mai müssen Urlauber für Thailand vor der Abreise eine digitale Einreisekarte beantragen. Das System ähnelt den elektronischen Reisegenehmigungen anderer Staaten, aber es gibt wichtige Unterschiede

Von Tinga Horny (4523 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Erst mal schnuppern: Mit dem Hausboot unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern. Einsteigen, ablegen, abschalten, Natur genießen. Bei einer Schnuppertour von Lübz nach Parchim und zurück kann man Hausbootreisen ausprobieren

Von Gerd Krauskopf (4181 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Australien: Geschichten über den Regenwald

La Réunion: Chikungunya-Fieber breitet sich aus
Kalifornien: Wird Alcatraz wieder zum Knast

New York: Wenn Elefanten vom Himmel schweben

Marokko: Mehr Hochgeschwindigkeit auf der Schiene

Malta: Besucherbeschränkung auf Comino (Bild)

Estland: Da Vinci immersiv in Tallinn

Polen: Zeitreise im Museum

Irland: Wikinger und Kristall in Waterford

Tessin: Klettern an der Staumauer

Wilder Kaiser: So ein Schmarrn! 

Schwarzwald: Kirschenfest am Kaiserstuhl

Ostsee: Scharbeutz hat eine neue Seebrücke

BUCHBESPRECHUNG

Freiheit auf zwei Rädern. Der Bildband „Legendäre Radtouren in Österreich“ lädt dazu ein, die dortige Natur und die Kultur radelnd zu erkunden

Von Lilo Solcher (2874 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Rainer Krause, Co-Redakteur Gerhard von Kapff


KW 19, versendet am 05.05.2025

Wilde Kreuzspitze: Einfach (und) schön, dieser Dreitausender. Der „Vorname“ der Wilden Kreuzspitze irritiert etwas, ist doch der Hauptgipfel der Pfunderer Berge in Südtirol ein gut machbarer Dreitausender. Was man durchaus braucht: Kondition und genug Speicherplatz für Fotos, Stichwort: Hammerpanorama 

Von Christian Haas (6157 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Cap d´Antibes: Bonjour, Monsieur Milliardär. Unterwegs auf den exklusivsten vier Quadratkilometern Land an der Côte d´Azur – wo Madonna, Clooney & Co Urlaub machen

Von Helge Sobik (5116 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Costa Blanca: Im Rausch der Farben und Düfte. An der “weißen Küste” zwischen Alicante und Valencia locken einige der schönsten Wanderwege Spaniens – und im Frühling ist man dort noch weitgehend allein

Von Fabian von Poser (5539 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Urlaub mit Musik: Die großen Sommer-Festivals der Volksmusik. Vom Woodstock der Blasmusik bis zum Spatzenfest in Kastelruth – die zehn schönsten Volksmusikantentreffen in den Alpen

Von Sabine Metzger (8883 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Kreuzfahrt: Kiffen bleibt tabu. Obwohl der Konsum und Besitz von Cannabis in vielen Ländern zunehmend entkriminalisiert wird, bleibt der „Stoff“ auf Kreuzfahrtschiffen strikt verboten

Von Brigitte von Imhof (2516 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Besuch in Rom: Auf den Spuren der Tedeschi. Heiliges Jahr, Papstwahl oder einfach Lust auf Italien? Es gibt viele Gründe, nach Rom zu reisen. Wer den Massen in diesem Jahr etwas aus dem Weg gehen möchte, geht andere Wege und besucht zum Beispiel die Deutschen Stätten in Rom

Von Sandra Ehegartner (5629 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Katalonien: Bemalte Tischwäsche und ein „geologisches Delirium“. Die Costa Brava begeistert mit wilder Natur und lebendiger Erinnerung an das Künstler-Genie Salvador Dalí

Von Heidi Siefert (5027 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Lefkada, Kefalonia und Zakynthos: Grüne Inseln mit venezianischem Flair. Die Ionischen Inseln vor der griechischen Westküste faszinieren nicht nur mit Traumstränden und üppiger, grüner Vegetation, sondern auch mit Rätseln, Wundern und Aberglauben

Von Sybille Boolakee (6274 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Berner Oberland: Fonduespaß und Festivalfieber. Die Schweizer Region Saanenland lockt Sommergäste mit überdimensionalen Fonduetöpfen in den Bergen, einer Käsekathedrale tief unter der Erde und klassischen Klängen beim 69. Menuhin Festival.

Von Susanne Freitag (3662 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Buenos Aires mal anders: Frühstück für die Obdachlosen. Wer den Missionsbenediktinerinnen in die Slums der argentinischen Metropole folgt, der entdeckt eine ganz andere Welt, nur wenige Meter von den Tango-Shows und Instagram-Fotospots entfernt 

Von Hans-Werner Rodrian (4472 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Reisen: Neuschwanstein auf der Bucket List

Luftfahrt: Roboter am Münchner Flughafen

Camping: Große Unterschiede bei den Preisen 

Arizona: Päpstliche Sternwarte in Tucson

Polen: Fotoverbot für kritische Infrastruktur

Tschechien: Die Moldau wird gefeiert

Spanien: In Hochgeschwindigkeit nach Sevilla

Gastein: Genussmomente in der Natur

Oberösterreich: Wanderdorf in der Donauregion

Eifel: Jubiläum im Lava Dome

Kulturhauptstadt: Auf dem Purple Path

Allgäu: Acht Wege zum Wohlbefinden 

BUCHBESPRECHUNG

Halligen-Alltag: Jan Keith lädt mit seinen gesammelten Kolumnen unter „Meine Hallig Hooge“ dazu ein, den Alltag einer Hallig näher kennenzulernen

Von Lilo Solcher (2420 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Textredakteurin dieser Woche war Heidrun Braun, Co-Redakteurin Heidi Siefert


KW 18, versendet am 28.04.2025

Masuren: Seen, Störche, Seligkeit. Meister Adebar, vermutlich aus dem Althochdeutschen für Glücksbringer, wird der majestätische Schreitvogel im Volksmund gerne bezeichnet. In dieser idyllischen Landschaft im Norden Polens lädt er zum besseren Kennenlernen ein

Von Sandra Ehegartner  (4152/5436 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

**Diesen Text gibt es in zwei Versionen**

Innsbruck: Städtetrip mit Aussicht. Tirols Metropole bietet weit mehr als das Goldene Dachl und die Bergiselschanze, zum Beispiel die Hoferkugel und hohe Gipfel mit wunderbarem Weitblick

Von Armin Herb (6116 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Finnland: Der Saimaa – Labyrinth aus 14000 Inseln. Eine der wohl spektakulärsten Seelandschaften Europas ist unumstritten der Saimaa in Finnland – ein Paradies für Naturliebhaber abseits der Massen

Von Karsten-Thilo Raab (6445 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Spritztour im Frühling: Auf vier Rädern der Sonne entgegen. Von der Ostsee bis zur Adria, vom Bodensee zum Wörthersee: Sieben schöne Autoreiseziele, die sich jetzt besonders angenehm „erfahren“ lassen

Von Sabine Metzger (6953 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Sportlich, aussichtsreich, genießerisch: Sieben  Coolcation-Trendziele – garantiert strandfrei.  Der Sommer kommt gnadenlos. Aber wo steht geschrieben, dass man ihn am Strand verbringen muss? Hier sind die besten Optionen für einen Sommerurlaub weitab von Liegestuhl und Sonnenschirm

Von Hans-Werner Rodrian (6001 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)

Neapel: Keine Pizza in Napoli. Jetzt im Frühjahr und wieder im Herbst ist die beste Reisezeit für Neapel – bereit für einen Tanz unterm Vulkan?

Von Monika Hoeksema (3770 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)

Kreuzfahrthygiene: Keine Chance dem Norovirus. Angstfaktor auf jeder Kreuzfahrt ist der Norovirus, der schlimme Magen-Darm-Probleme verursachen kann. Doch das sollte niemanden vor einer Seereise abschrecken mit ein paar Hygienetipps lässt sich die Gefahr reduzieren

Von Tinga Horny (4378 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Prince William Sound: Rückkehr der heilen Welt. Ein verheerendes Tankerunglück, ein Rekord-Erdbeben – der Meeresarm im Golf von Alaska hat vieles mitgemacht. Auf einer Gletscherkreuzfahrt inmitten seiner Naturschönheiten und Eismassen machen sich Rührung und Ehrfurcht breit

Von Brigitte von Imhof (5158 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

E-Autos: Cool bleiben bei Sommerhitze. Wenn es warm wird, werden die Akkus von E-Autos besonders beansprucht. Mit ein wenig Planung kommen Sie trotzdem sicher ans Urlaubsziel

Von Marc Reisner (3238 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)

Peru: Kondor und Inkaprinzessin. Eine Welt der Mythen hinter der faszinierenden Berglandschaft der Anden entdecken, bezaubernde Kolonialstädte mit ihren Spuren aus der Zeit der Inkas erkunden, eine unglaubliche Tierwelt bestaunen – Peru überrascht an jeder Ecke

Von Uwe Junker (3823 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Urlaubswetter: Neues Portal soll bei der Planung helfen

Umweltsiegel: Nur drei halten ihr Versprechen

Arizona: Neuer Astro-Trail in Tucson

San Francisco: Park statt Highway  

Südamerika: Warnung vor Oropouche-Virus

Kolumbien: Neues Leben in der Hotelruine

Slowakei: Warnung vor Wanderungen in der Hohen Tatra

Frankreich: Zitadelle von Besançon feiert Geburtstag

Tirol: Wieder Passionsspiele in Erl

Jubiläum: 25 Jahre Krimmler Wasserwelten

Freizeitparks: Teures Vergnügen für Familien  

Augsburg: App zu Brecht

BUCHBESPRECHUNG

Erkundungen im Untergrund: Der Reiseschriftsteller Paolo Rumiz lädt mit seinem Buch „Eine Stimme aus der Tiefe“ dazu ein, buchstäblich unter die Oberfläche Italiens zu schauen

Von Simone F. Lucas (2369 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Textredakteurin dieser Woche war Sabine Metzger, Co-Redakteurin Sandra Ehegartner


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum