Themen
Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit
Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.
Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.
Die Themenliste:
KW 02, versendet am 06.01.2025
Oman für alle Sinne: Wadis, Weihrauch, Wüstensonne. Geschichte auf Schritt und Tritt, eine erstaunliche Naturvielfalt und Arabien in seiner womöglich gastfreundlichsten Variante: Das ist Oman, ein Reiseland für alle Sinne. Diese sieben sehens-, hörens- und riechenswerten Stationen machen es überdeutlich
Von Christian Haas (8762 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Thomas Mann in Bad Tölz: Festival zum 150. Geburtstag. Die Schriftstellerfamilie Mann machte gerne Urlaub in Bad Tölz – auch im Winter. Der oberbayerische Kurort lädt Literaturfreunde zur Spurensuche ein
Von Sibylle v. Kamptz (3788 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Badefreuden in den Bergen: Von der Piste in die Therme. In diesen neun Orten können Wintersportler nach dem Skitag im Thermalbad neue Kräfte sammeln
Von Hans-Werner Rodrian (8803 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Saint-Denis: Frankreichs höchster Pool. Die nördliche Vorstadt profitiert von den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Ihre neue Metrostation Saint-Denis Pleyel ist erst der Anfang des Megaprojekts Grand Paris Express, und der zweite Turm der Kathedrale mit den Königsgräbern soll wiedererstehen
Von Christian Boergen (8785 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Boote, Bären, Berggorillas: Öko-Luxus von Ruanda bis Schottland. Sechs naturverbundene Unterkünfte für Gäste mit Abenteuergeist machen Lust auf authentische Erlebnisse im Urlaubsland
Von Susanne Freitag (8833 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Australiens Maria Island: Ruhe und Natur ganz weit Down Under. Maria Island im Bundesstaat Tasmanien besticht durch üppige Natur. Ein Italiener wollte hier einst große Geschäfte machen und scheiterte. Die Besucher der Insel freut´s.
Von Uwe Junker (7278 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Wintersport: Eine App für alle Skigebiete
Tirol: Women‘s Camp am Kaunertaler Gletscher
San Lucia: Ein Zimmer – drei Wände
Bahrein: Hawaii-Feeling in Nahost
BUCHBESPRECHUNG
Die Reise seines Lebens. Carina Wolfram beschreibt in dem Buch „Nur noch kurz die Welt sehen“ das Leben und Reisen von Heinz Stücke, der 51 Jahre nonstop mit dem Rad unterwegs war
Von Simone F. Lucas (2662 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredaktion dieser Woche: Marc Reisner, Co-Redakteurin: Bärbel Schwertfeger
KW 01, versendet am 30.12.2024
Long Island: Ruhe vor dem Trubel in Big Apple. Vor 100 Jahren erschien der Roman „Der große Gatsby“. Dank ihm wurde die Insel Long Island schlagartig berühmt. Alles, was Rang und Namen hat, besitzt hier ein Haus – am besten in den Hamptons
Von Hannah Herger (10.198 Zeichen plus Infokasten– Bilder: www.srt-text.de)
Winterwandern im Tannheimer Tal: Bergpanoramen zum Niederknien. In dem kleinen Tiroler Hochtal kommen Wanderer selbst im Winter hoch hinaus. Seilbahnen und Gipfelwanderwege unterstützen das besondere Erlebnis am Berg
Von Armin Herb (5232 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)
Shopping-Tipp Auktionshäuser: Zum Ersten, zum Zweiten und… Ist die Geschenke-Ausbeute an Weihnachten mau ausgefallen? Dann findet man vielleicht in Auktionshäusern – vor Ort oder online – etwas Passendes, das wirklich Freude macht. Acht Tipps
Von Brigitte von Imhof (6943 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Tschechien im Winter: Schnee, Wellness und ein Hauch Magie. Wintersport in Rübezahls Reich, heiße Quellen in Karlsbad und Kaffeehaus-Gemütlichkeitn in Prag – die kalte Jahreszeit lässt sich bei unserem östlichen Nachbarn vielseitig genießen
Von Sibylle von Kamptz (4661 Zeichen plus kurzer Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)
Winterabenteuer: Alle Wetter in Island. Der Winter auf der Insel aus Eis und Feuer hält viele Überraschungen bereit. Eine Tour auf eisglatten Straßen kann ganz schön herausfordernd sein
Von Simone F. Lucas (10.024 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Postschiffroute: Der einfache Weg zum Glück. Eine Reise durch Norwegens geschützte Fjorde führt an den Polarkreis und zur inneren Zufriedenheit
Von Susanne Freitag (7407 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Skitourentage im Lechtal: Sicher in den Powder. Touren abseits trubeliger Pisten haben ihren ganz besonderen Reiz, doch sie erfordern ein hohes Maß an Kenntnissen, eigenverantwortliches Handeln und sicheres Skifahren. Bei den Lechtaler Skitourentagen bekommen Neulinge und Fortgeschrittene das nötige Know-how vermittelt
Von Monika Neiheisser (5994 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Die schönsten Luxuszüge: Legenden auf Schienen. Luxus pur in alten Zügen – komfortable Nostalgiezüge erleben eine Renaissance. Wir stellen die schönsten vor und werfen einen Blick auf weitere Oldtimer, die 2025 reaktiviert werden sollen
Von Hans-Werner Rodrian (8083 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Overtourism in Welterbestätten: Borobudur statt Taj Mahal. Es gibt über 1200 Kultur- und Naturerbestätten der Unesco. Doch nur ein Bruchteil davon wird jährlich von Besuchern gestürmt und dadurch gefährdet. Dabei bieten sich genügend Alternativen, die nicht weniger spektakulär sind
Von Tinga Horny (6720 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Robinson-Feeling in der Karibik: Blaumachen auf den Bahamas. Beim Inselhüpfen auf den Exumas treffen wir auf schwimmende Schweine, Johnny Depp und das Flugzeugwrack eines übermütigen Piloten – das alles in einer wunderbaren Inselwelt, die zum Glück schon lange unter Naturschutz steht
Von Norbert Eisele-Hein (8516 Zeichen, plus 3700 Zeichen Info – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Arizona: Die Route 66 wird 99
Flandern: Katholische Universität Leuven feiert Geburtstag
Frankreich: Brücke von Saint-Nazaire wird 50
Schweiz: Kloster Einsiedeln setzt sich in Szene
Romantische Straße: Festprogramm zum 75. Geburtstag
Wintersport: Seilbahn-Rekord im Berner Oberland
Ägypten: Kairo will mit Hochgeschwindigkeit in die Zukunft
USA: Wanderweg in den Great Smoky Mountains geschlossen
Text-Redakteur dieser Woche war Rudi Stallein, Co-Redakteurin Tinga Horny
KW 52, versendet am 23.12.2024
Los Cabos: Baja Californias Südspitze ist spitze. Wale und Walhaie vor XXL-Sandstränden, 18 Golfplätze zwischen Palmen und Kakteen, neue Hotels und Top-Restaurants: Los Cabos ist Mexikos derzeit hellster Stern am Ferienhimmel. Nach ihm greifen dank neuem Direktflug nun auch zunehmend Europäer
Von Christian Haas (9406 Zeichen plus Infokasten– Bilder: www.srt-text.de)
Sportlich in der Spur: Die attraktivsten Loipen der Alpen. Neun Reviere in Österreich, Italien und der Schweiz:In diesen Bergtälern wird Nordic Fitness nicht so schnell langweilig. Ihr Loipennetz zählt zu den besten weit und breit
Von Armin Herb (6817 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Paris: Passagen und Galerien sind nicht dasselbe. Eine Führung durch die historischen Einkaufszeilen ist in Frankreichs Hauptstadt das ideale Schlechtwetterprogramm. Organisiert wird sie vom deutschsprachigen Online-Reiseführer Helptourists, der mit vielen praktischen Tipps beim Überwinden der Sprachbarriere hilft
Von Christian Boergen (6946 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)
Hotellerie-Umfrage: Der Gast, das gar nicht unbekannte Wesen. Lieber eine druckvolle Dusche, kunstvoll drapierte Handtücher oder eine schöne Aussicht? Jede Nation stellt andere Ansprüche an ein Hotel. Dazu unterscheiden sich die Präferenzen im Urlaub je nach Generation immer mehr.
Von Tinga Horny (4627 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Traditionen am Dreikönigstag: Hexen, Eisbaden und Papierkronen. Mit dem 6. Januar enden die Feiertage rund um Weihnachten. Der Tag wird auf unterschiedliche Art gefeiert – sechs Beispiele aus Europa
Von Sandra Ehegartner (4694 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Mit dem Kochtopf um die Welt: Galette des Rois. Der Dreikönigstag steht in Frankreich ganz im Zeichen des gemeinsamen Essens, Trinkens und Feierns. Der krönende Abschluss ist der französische Dreikönigskuchen, der mit etwas Glück auch Normalsterbliche zum König für einen Tag macht
Von Sandra Ehegartner (2435 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Zehn Tipps für 1001 Nacht: Dubai von der Schokoladenseite. Die Glitzerstadt am arabischen Golf verspricht mehr als süße Träume und ein modernes Märchen. Sie bietet sonnenhungrigen Winterurlaubern jetzt im deutschen Winter auch sommerliche Temperaturen und Strände zu bezahlbaren Preisen
Von Hans-Werner Rodrian (5791 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Filmkulisse Beuerberg: Auf den Spuren des Lausbuben. In dem oberbayerischen Klosterdorf führt der neueröffnete Lausbubengeschichten-Rundweg zu den Schauplätzen der Kultfilme aus den 1960er-Jahren mit Hauptdarsteller Hansi Kraus
Von Rudi Stallein (3230 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Bahnfahrten: Schlechte Noten für die DB
Paris: Regeln für Notre-Dame-Besuch
Schweiz: Luzern bringt Licht ins Dunkel
Tirol: Neue Wunderkammern in den Swarovski Kristallwelten
Finnland: Zuviel Trubel beim Weihnachtsmann
Belfast: Festival für Kulturfreunde
Niederlande: Verschärfte Grenzkontrollen
Teneriffa: Erneut Proteste gegen Massentourismus
Mexiko: Hohe Gebühren für Kreuzfahrende (Bild)
Südamerika: 7700 Tote durch Dengue-Fieber
Israel: Elektronische Einreisegenehmigung wird Pflicht
BUCHTIPP
Teilzeit-Rebellin. In ihrem Buch “Life Rebel” nimmt die Schweizerin Yvonne Eisenring die Lesenden mit in sechs Metropolen – auf der Suche nach dem Sehnsuchtsort
Von Simone F. Lucas (2835 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Text-Redakteurin dieser Woche war Sibylle v. Kamptz, Co-Redakteur Christian Boergen.
KW 51, versendet am 16.12.2024
Schneeschuhwandern im Allgäu: Nur der Vollmond war Zeuge. An manchen Winterabenden wird im Allgäuer Naturpark Nagelfluhkette ein besonderes Erlebnis angeboten: begleitetes Schneeschuhwandern bei Vollmond. Unser Autor hat es ausprobiert – und war hellauf begeistert
Von Christian Haas (7022 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Rückblick: Das war die Welt des Reisens im Jahr 2024. Die Reisewelt drehte sich 2024 schneller denn je und sorgte für zahlreiche positive wie negative Schlagzeilen, die hier im Reisejahresrückblick zusammengefasst sind.
Von Karsten-Thilo Raab (16507 Zeichen)
Namibia: Banksy der Wüste. In Namibia tauchen seit einiger Zeit immer mehr skurrile Steinskulpturen in der Wüste auf – die Kunstwerke haben es sogar bis auf die Biennale in Venedig geschafft
Von Fabian von Poser (4587 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Reisetrends 2025: Wo und wie wir im nächsten Jahr Urlaub machen. Urlaubsentscheidungen fallen nicht vom Himmel. Familie, Freunde, Sehnsüchte, Vorlieben und nicht zuletzt die Sozialen Medien beeinflussen Reiseziel und Urlaubsart
Von Tinga Horny (5803 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Passionsspiele in Erl: Rauschebärte allerorten. Mit einer gigantischen Inszenierung vom Leidensweg Jesu geht der Kreuzworträtsel-Fans bestens bekannte Tiroler Ort ins Passionsspieljahr. 600 engagierte Laiendarsteller machen das Passionsspiel alle sechs Jahre zu einem einzigartigen Erlebnis
Von Brigitte von Imhof (5584 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Präsentation der Sommerprogramme: Große Vielfalt bei Dertour. Die Gruppe freut sich über extremes Wachstum im Luxus- und Fernreisebereich. Viele Angebote gibt es für Familien und umweltbewusste Reisende
Von Simone F. Lucas (2576 Zeichen)
Silvesterbräuche in Europa: Auf ein gutes Neues Jahr! Die einen sind froh, dass das Jahr vorbei ist, andere freuen sich einfach auf das Neue. Die meisten Deutschen haben ein recht routiniertes Programm für den letzten Tag im Jahr. Unsere Nachbarn auch – nur eben ein bisschen anders
Von Sandra Ehegartner (4690 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de))
Niederösterreich: Die Gastfreundschaft der Nibelungen. Jetzt im Winter bieten die Wachau und der Nibelungengau eine berührende Kombination aus Stille, Bodenständigkeit und einer dampfenden Suppe
Von Monika Hoeksema (3095 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Wichtige Neuerungen im Überblick: Das ändert sich im Jahr 2025 für Reisende. Fallende Visabeschränkungen, steigende Gebühren und neue Attraktionen – wir haben die wichtigsten Änderungen zusammengestellt
Von Hans-Werner Rodrian (4000 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Reisen zur Mandelblüte: Ein süßer Hauch von Frühling. Weiße Blüten statt Schnee und Eis: Bald beginnen rund ums Mittelmeer und auf beliebten Ferieninseln die Mandelbäume zu blühen. Sechs Reiseangebote für einen duftenden Start ins Reisejahr 2025.
Von Sibylle von Kamptz (4072 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
MELDUNGEN
Denver: Mit dem Amtrak Winter Park Express direkt in die Berge
USA: Zeitweise freier Eintritt in die Nationalparks
Australien: Mehr Kunst für Cairns
Vietnam: Pläne für Hochgeschwindigkeit
Wien: Mit ivie der jüdischen Geschichte auf der Spur
Tirol: Zell am Ziller leuchtet
Allgäu: Wenn Rettungsschwimmer baden gehen
NRW: Eiswelt in Oberhausen
Hessen: Nervenkitzel auf Deutschlands zweitlängster Fußgänger-Hängebrücke
Flusskreuzfahrt: Mosel für Monate gesperrt
BUCHBESPRECHUNG
Sternenhimmel und Polarlichter. Der Bildband „Licht aus – Himmel an! Ist ein Reiseführer für Astrofans zu den schönsten Zielen zum Sternegucken
Von Simone F. Lucas (3065 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Redakteur dieser Woche: Hans-Werner Rodrian, Co-Redakteurin: Rainer Krause