Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 29, versendet am 14.07.2025

Astrid Lindgrens Garten: Der Ort, wo Pippi Langstrumpf erfunden wurde. Diesen Sommer wird Pippi Langstrumpf 80: Ihre eigene unbeschwerte Kindheit im südschwedischen Småland beschreibt die Schriftstellerin in den Erlebnissen der kleinen, frechen Rothaarigen mit den Zöpfen 

Von Helge Sobik (5316 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Hochtouren für Einsteiger: So gelingt die Viertausender-Premiere. Das gute Sommerwetter weckt bei manchen Bergfans den Wunsch, mal einen Viertausender in Angriff zu nehmen. Mit richtiger Vorbereitung und etwas Erfahrung ist das durchaus machbar. Erst recht an geeigneten „Einsteiger-Gipfeln“ 

Von Christian Haas (2512 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Genusswanderung: Mit Reinhold Messner auf dem Käseweg. Bei der Wanderung durch den Südtiroler Mühlweg werden nicht nur Käsereien besucht, es geht auch um Naturschutz und Wölfe

Von Lilo Solcher (6044 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Botswana: Safari-Feeling im Okavango-Delta. Botswana steht für exklusiven Safari-Tourismus. In abgelegenen Lodges im Okavango-Delta sind tierische Besucher garantiert. Nur die Zeltwand schützt vor Elefanten & Co. Das ist nichts für Angsthasen

Von Roswitha Bruder-Pasewald (10170 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Seensucht nach Dolce Vita: Fünf oberitalienische Seen. Warum sollte man in einem Land mit über 7500 Kilometer Küstenlinie gerade an einen See fahren? Wir haben da ein paar Argumente

Von Sandra Ehegartner (6763 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Serbien: Legenden, Klöster und Keltern. Ein Land wie ein Versprechen – unaufgeregt, authentisch und durchdrungen von Geschichte und Gastfreundschaft

Von Gerd Krauskopf (6375 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Trotz gestiegener Preise: So wird der Urlaub doch noch günstiger. Wer die Tricks und versteckten Kostenfallen der Reisebranche kennt, kann nicht nur bares Geld sparen, sondern auch entspannt in den Urlaub starten

Von Hans-Werner Rodrian (7022 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Strandurlaub mit Hund: Mit Bello zum Baden. Sand, Spaß und Toberei am Strand statt kurzer Gassirunden um den Häuserblock – ein Wegweiser zu den schönsten Hundestränden von Sylt bis Usedom

Von Sabine Metzger (5692 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Betrug auf Reisen: Hochsaison von Lug und Trug. Die Angst mancher Urlauber, unterwegs nicht nur Menschen mit guten Absichten zu begegnen, hat durchaus Berechtigung. Eine Studie von Mastercard belegt, wie anfällig Tourismus für Betrug ist

Von Tinga Horny (4216 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Viaduc des Arts: Der famose Pariser Hochgarten. Unweit der berühmten Bastille in Paris befindet sich auf einer ehemaligen Bahntrasse mit dem „Viadukt der Künste“ ein spektakulärer Hochgarten, der auch als Vorbild für den ungleich berühmteren High Line Park in New York diente.

Von Karsten-Thilo Raab (4421 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)


KURZ GEMELDET

Klimaranking: Deutsche Airlines fallen zurück

Studiosus: Lust auf die Ferne

Hotels: Reservieren von Liegen muss nicht geduldet werden

Utah: Neuer Trail durch populäre Film-Landschaften

Florida: Nacht-Kajak durch die Mangroven

Zandvoort: Hubbabubba Building und Street Art-Bingo

Frankreich: Cannes will weniger Kreuzfahrt

Lugano: Sommerfestival am See 

Wandern: Gemeinsam statt einsam in Tirol

Brixental: Blumencorso und Sommernachtsfest

Lechtal: Mit dem Almtaxi in die Natur

Eifel: Märchenhafte Zeitreisen auf Burg Eltz 

BUCHBESPRECHUNG

Die Sache mit dem Urlaubsglück. Silke Neumayer sieht ihr unterhaltsames Buch „Lieber im Meer schwimmen als in Arbeit untergehen“ als „Survival Guide für alle Urlaubfans“

Von Lilo Solcher (1783 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Textredakteurin dieser Woche war Heidrun Braun, Co-Redakteur Hans-Werner Rodrian


KW 28, versendet am 07.07.2025

Dogsitting in Botswana: Urlaub mit Wau-Faktor. Wer zum House- und Dog Sitting nach Afrika reist, erlebt die Ferien anders – intensiv, spannend und fast gratis

Von Christian Haas (8319 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Sommerbesuch in Österreich: Für jeden Wunsch ein Bundesland. Ob zum Baden, zum Wandern oder zu den Festspielen – die Wundertüte der Alpen ist jetzt bei vielen Reisenden fest im Ferienkalender verankert. Aus gutem Grund

Von Sandra Ehegartner (8172 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Sommerfrische 2.0: Coolcation in den Bergen. Strohlager à la Heidi, schlafen im Baumhotel, Yoga Brunch, Sonnenaufgangstour auf den Gipfel und Waldbaden – die sieben schönsten Tipps für eine Auszeit in den Bergen – garantiert hitzefrei

Von Sabine Metzger (6845 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Festspiele und „Freiheyt“: So erinnert Thüringen an den Bauernkrieg vor 500 Jahren. In Bad Frankenhausen und Mühlhausen nimmt man den größten und folgenreichsten Aufstand in Europa ganz unblutig ins Visier: unterhaltsam und informativ, imposant und spektakulär

Von Katrin Schreiter (5162 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Pilgertouren mit dem E-Bike: Erfahrung, Erholung, Erleuchtung. Ich bin dann mal weg – aber ich fahre mit dem Fahrrad. Radreisende entdecken historische Pilgerrouten. Sechs Wege zur Selbsterfahrung in Deutschland

Von Armin Herb (8476 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Schule schwänzen wird bestraft: Flunkerurlaub ist kein Kavaliersdelikt. Immer mehr Eltern geben ihren Kindern eigenmächtig „schummelfrei“ und reisen schon vor Ferienbeginn in den Urlaub. Dabei drohen Bußgelder bis zu 2500 Euro, Tendenz steigend

Von Hans-Werner Rodrian (5598 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Rekord-Seen: Planschen mit Nessie. Riesig, mystisch, salzig – nicht jeder dieser rekordverdächtigen Seen eignet sich für ungetrübtes Badevergnügen

Von Brigitte von Imhof (5166 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Chemnitz 2025: Halbzeit im Kulturhauptstadtjahr. Nach einem halben Jahr als “Europäische Kulturhauptstadt 2025” zieht Chemnitz eine positive Bilanz.So sind die Besucherzahlen deutlich nach oben gegangen. Zu Recht, gibt es doch wahrlich viel zu sehen 

Von Marlis Heinz (5116 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Europa-Ranking: Die sichersten Reiseländer für queere Menschen

Luftfahrt: Lufthansa ist besonders familienfreundlich

Deutsche Bahn: Juli-Flatrate für junge Reisende

ADFC: Frankfurt und Münster punkten mit Fahrradfreundlichkeit

Essen: Schwimmen im Kunstprojekt

Japan: E-Visum wird ab 2028 zur Pflicht

Thailand: Strengere Cannabis-Regeln angekündigt

Irland: Feierliche Einblicke in Waterfords 1111-jährige Geschichte

Assisi: Wanderausstellung zur Frühzeit des Christentum

Neu im Angebot: Geführte Schmankerl-Tour im Alpbachtal

BUCHBESPRECHUNG

Die nutzlose Reiseform. Hasso Spodes Geschichte des Tourismus unter dem Titel „Traum Zeit Reise“ liefert mit Rückblicken auf die Vergangenheit eine Bestandsaufnahme des modernen Tourismus

Von Lilo Solcher (2030 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Die Textredaktion diese Woche übernahm Monika Hoeksema, Co-Redakteur war Christian Haas.


KW 26, versendet am 23.06.2025

Basel: Kultur und Spaß im (Über-)Fluss. Eine historische Altstadt, Museen von Weltrang, viel zeitgenössische Architektur: Basel hat einiges zu bieten. Erst recht im Sommer, wenn der Rhein zum Schwimmen lädt und das „Floss Festival“ mediterranes Flair verbreitet

Von Christian Haas (5835 Zeichen plus Infokasten, Bilder: www.srt-text.de)

Montenegros Durmitor-Nationalpark: Zweiäugiger See und einsaitige Musik. Naturerlebnisse und Abenteuersport sind rund um die höchstgelegene Balkan-Stadt Žabljak angesagt. Europas tiefster Canyon, die Ringstraße über den Sedlo-Pass, mittelalterliche Grabsteine und die Spezialitäten einer Familienfarm sind weitere Attraktionen

Von Christian Boergen (5856 Zeichen plus Infokasten, Bilder: www.srt-text.de)

Defereggental: Coolcation auf Osttiroler Art. Hitzestress ist in den hoch gelegenen Bergdörfern (fast) noch ein Fremdwort. Gäste kommen hier nur beim Wandern und Mountainbiken kräftig ins Schwitzen

Von Armin Herb (6387 Zeichen plus Infokasten, Bilder: www.srt-text.de)

Kreuzfahrt: Hüllenlos auf See. FKK und Kreuzfahrt – wie geht das? Eine Woche auf dem Motorsegler Kažimir durch die kroatische Inselwelt – (fast) ohne Textilien. Ein Selbstversuch

Von Gerhard von Kapff (7886 Zeichen plus Infokasten, Bilder: www.srt-text.de)

Das gute Leben: Eine Kellergeschichte. Vom Wein, vom Wasser und vom Wesentlichen: Südtirol-Urlaub auf dem Weingut in St. Pauls oberhalb von Bozen

Von Monika Hoeksema (4900 Zeichen plus Infokasten, Bilder:  www.srt-text.de)

Diemelradweg: Radspaß zwischen Rothaargebirge und Weser. Viel zu schön fürs Kilometersammeln: Der 112 Kilometer lange Diemelradweg ist eine der wenigen Routen in Deutschland, die vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club mit fünf Sternen ausgezeichnet wurde

Von Roswitha Bruder-Pasewald (7417 Zeichen plus Infokasten, Bilder: www.srt-text.de)

Trentino: Ruhe und Natur pur am schönsten See Italiens. Der Molvenosee wurde 2024 erneut als schönster See Italiens ausgezeichnet. Kein Wunder: Sein türkisblau leuchtendes Wasser ist kristallklar, die Kulisse der umliegenden Paganella- und der Brenta-Dolomiten imposant und bezaubernd 

Von Uwe Junker (4934 Zeichen plus Infokasten, Bilder: www.srt-text.de)

Düsseldorfs Kiefernstraße: Streetart und urbaner Charme. Die Kiefernstraße ist eine künstlerische Oase inmitten der Rheinmetropole mit beeindruckenden Graffiti-Kunstwerken und bewegter Geschichte

Von Karsten-Thilo Raab (4618 Zeichen plus Infokasten, Bilder: www.srt-text.de)

Kykladen: Den Sonnenuntergang anhimmeln. Beim Inselhopping zwischen Paros und Santorin kann man die unterschiedlichsten Gesichter der Kykladen kennenlernen. Oft liegen nur wenige Kilometer zwischen Einsamkeit und Massentourismus 

Von Lilo Solcher (5816 Zeichen plus Infokasten, Bilder: www.srt-text.de)

Mobile Welten: Heiße Spielzeuge für große Jungs. Hier schlagen die Herzen von Automobil-Fans höher: Die schönsten musealen Sammlungen von historischen Fahrzeugen in Deutschland

Von Rudi Stallein (7658 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Alaska Railroad: Bären und ein Bergriese. Die Alaska Railroad hat die Geschichte des größten US-Bundesstaats mitgeschrieben. Auf 750 Kilometern Bahnstrecke gibt es nicht nur grandiose Landschaften zu sehen, sondern mit etwas Glück auch Bär, Elch & Co.

Von Brigitte von Imhof (6095 Zeichen plus Infokasten, Bilder: www.srt-text.de)

Museum in Kairo: Eröffnung verschoben. Das Great Egyptian Museum ist das größte archäologische Museum der Welt. Doch bisher ist es nur zum Teil geöffnet, seine offizielle Eröffnung lässt seit Jahren auf sich warten. Nun wurde der Termin am 3. Juli erneut abgesagt

Von Bärbel Schwertfeger (7064 Zeichen plus Infokasten, Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Argentinien: Einreise nur mit Krankenversicherung

San Francisco: Neues Museum der Gegenkultur

Saudi-Arabien: Megaprojekt für die Planstadt 

Kanaren: La Palma und die „Jungfrau vom Schnee“

Lanzarote: Badeverbot am Strand

Kroatien: Insel Rab lädt zur Zeitreise 

Wallis: Besuch beim berühmtesten Hund der Schweiz

Jugendherbergen: Vierbeiner willkommen

Niedersachsen: Yoga mit Hund 

Berlin: Zoo-Frühstück mit Giraffe

Franz Marc Museum: Ausstellung zum Zoo in der Kunst 

BUCHBESPRECHUNG

Salina, amore mio! Die Sterne von Salina“ ist eine gelungene Mischung aus sinnlichem Inselporträt und Kochbuch

Von Brigitte von Imhof (2237 Zeichen, Bild: www.srt-text.de)

Redakteurin dieser Woche war Brigitte von Imhof, Co-Redakteurin Sibylle von Kamptz


KW 25, versendet am 16.06.2025

Neuartiges Hotelerlebnis: Jetzt bringt ein Roboter die Drinks. Für das Personal im Mercure Hotel Bochum City sind digital gesteuerte Helfer unverzichtbar geworden. Roboter unterstützen im Zeichen des Fachkräftemangels in der Gastronomie, beim Minibar- und Zimmerservice sowie beim Reinigen 

Von Karsten-Thilo Raab (5100 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Wienerwald: Sommerklänge für Gaumen und Seele. Europas größtes zusammenhängendes Laubwaldgebiet lockt am Rande der österreichischen Hauptstadt Wien mit Inspiration und Neuem. Dort, wo der echte Heurige entstanden ist: im Herzen des Genusses

Von Gerd Krauskopf (5643 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Die braunen Schilder an der Autobahn: Abzweig nach Schilda. Über 3000 Mal weisen sie auf Sehenswürdigkeiten am Straßenrand hin. Doch neuerdings werden sie vielen Kommunen zu teuer

Von Hans-Werner Rodrian (7230 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Radeln am Reschenpass: Mit Harry zur Panzersperre. Ob mit (E-)Mountainbike, Gravelbike oder Rennrad, im Drei-Länder-Eck Österreich, Schweiz, Italien lässt es sich genüsslich radeln. Wir gehen mit einem Local auf Tour in die Bergwelt an der Grenze von Tirol zu Südtirol

Von Armin Herb (4681 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Wohnen im Leuchtturm: Träumen zwischen Wind und Wellen. Jahrhundertelang haben sie Seefahrern den Weg gewiesen und sie vor Gefahren gewarnt. In einigen dieser Schmuckstücke kann man ganz entspannt übernachten

Von Brigitte von Imhof (3665 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Citytrips mit Familie: Da möchte man wieder Kind sein! Städtereisen sind langweilig für Kinder? Von wegen! Viele Großstädte bieten spezielle Aktivitäten für die Kleinen, die garantiert auch Erwachsenen Spaß machen

Von Sandra Ehegartner (9624 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Lausanne: Schokoladenträume und Seepoesie. Knapp 300 Höhenmeter liegen zwischen dem glitzernden Wasser des Genfersees und dem Sauvabelin-Wald. Die geschichtsträchtige Hauptstadt des Kantons Vaud überrascht Besucher auf jedem Meter

Von Gerd Krauskopf (5782 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Aschaffenburg: Pompeji am Main. Die Schlossstadt am Untermain steht für die Liebe des Bayernkönigs Ludwig I. zur Antike. Am Sonntag, 29. Juni, feiert die Bayerische Schlösserverwaltung ein Familienfest im Pompejanum

Von Lilo Solcher (5909 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Kreuzfahrten: Wie sehr das Schiff den CO2-Fußabdruck beeinflusst. Kreuzfahrtschiffe werden gerne pauschal als Umwelt- und Klimasünder verteufelt. Doch vieles ist nur ein Vorurteil und zwischen einzelnen Schiffen gibt es große Unterschiede

Von Franz Neumeier (6762 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET 

Reisepreise: Günstig im Osten, teuer im Norden

Reiserecht: Entschädigung wegen ungewollten Hotelwechsels

Kreuzfahrt: Neue Terminals auf Lanzarote und Fuerteventura

Lufthansa: Kostenlos chatten auf der Langstrecke

Alaska: Auf dem Goldgräberpfad  

Texel: Ein Wahrzeichen feiert Geburtstag

Lanzarote: Badeverbot am Strand

Europa-Park: Auf in den wilden Westen

Berghütten: Alpenverein beklagt Vandalismus

Alpen: Zehn Leitlinien für mehr Nachhaltigkeit

Oberschwaben-Allgäu: Ausflugsziele und Erlebnisse mit der AusZeitCard 

BUCHBESPRECHUNG

Die Alpen sind kein Funpark. Der Alpen-Appell von Georg Bayerle versteht sich als Weckruf, die Natur der Alpen trotz Klimawandels und Massentourismus so weit wie möglich zu bewahren

Von Lilo Solcher (2285 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Christian Boergen, Co-Redakteurin Sabine Metzger.


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum