Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 05, versendet am 31.01.2022

Phänomen “Dark tourism”: Reisen dorthin, wo es wehtut. Nordkorea, der Irak und Syrien gelten nicht gerade als klassische Urlaubsziele. Doch die Pandemie fördert den “dunklen Tourismus”

Von Fabian von Poser (6100 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Neues Skigesetz: Italien verlangt Haftpflichtversicherung von Skiurlaubern. 2G ist nicht alles: Wir haben zusammengestellt, welche neuen Vorschriften für Winterurlauber in Südtirol und dem restlichen Italien gelten

Von Hans-Werner Rodrian (3972 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Skiurlaub im Corona-Winter: Bayern gewinnt. Überschaubar, beliebt, preiswert: Angesichts verwirrender Corona-Regeln entscheiden sich diesen Winter viele Urlauber für bayerische Wintersportgebiete. Wir stellen die attraktivsten weißblauen Pistenreviere vor

Von Hans-Werner Rodrian (8038 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Reisetipps für den Valentinstag: Städte der Liebe und Rezepte für Verliebte. Viele Paare nutzen den Tag der Liebenden für eine romantische Auszeit – oder sie zelebrieren ihn mit einem stimmungsvollen Essen. Hier sind drei Tipps, wo die Liebe durch den Magen geht
Von Sandra Ehegartner (4546 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Glosse: Auf Amors Pfaden.Unterwegs in Sachen Liebe. Nicht nur am “Tag der Liebe(nden)” können sich Romantiker auf Amors Pfade begeben. Eine Deutschlandreise der etwas anderen Art – von Herzberg bis nach Ehethal
Von Karsten-Thilo Raab (2531 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Dubai-Expo für Kurzentschlossene: Farbenfrohes Spektakel unter dem Al Wasl Dome. Noch bis Ende März findet in Dubai die Weltausstellung Expo statt. Das Open-Air-Festival ist dank freier Zimmer- und Flugkapazitäten auch ein Tipp für Besucher, die sich spontan für eine Reise entscheiden

Von Gerhard von Kapff (6185 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Von der Palmenhütte zum Luxusresort: 50 Jahre Urlaub auf den Malediven. Als vor 50 Jahren, am 16. Februar 1972, die ersten Pauschal-Touristen ankamen, gab es auf den Malediven nur einfache Strandhütten ohne fließendes Wasser. Heute gilt die Inselgruppe als luxuriöses Traumziel. Doch das Paradies hat Schattenseiten
Von Jutta Lemcke (6743 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Römer-Thermen in Bad Breisig: Mediterranes Flair am Rhein. Die Quellenstadt am Mittelrhein ist stolz auf ihr Thermalwasser, das die Becken der täglich geöffneten Römer-Therme speist und nicht bloß heilt, sondern auch gute Laune verspricht

Von Heidrun Braun (5999 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Berlin Highlights 2022: Schliemanns Welten und Tristans Rückkehr. Die Hauptstadt bietet dieses Jahr ein faszinierendes Kaleidoskop an Ausstellungen

Von Franz Michael Rohm (5747 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Überwachung beim Städtetrip: Vorsicht, Kamera! Sich in Metropolen daneben zu benehmen, ist keine gute Idee. Zwar herrschen in Europa noch längst keine chinesischen Verhältnisse, aber London mischt bei der Videoüberwachung ganz vorne mit

Von Tinga Horny (3178 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Bois du Cazier: Das aufgeräumte Welterbe. Die Weltkulturerbestätte Bois du Cazier in der Wallonie erzählt von der Geschichte der gleichnamigen belgischen Zeche und einer der größten Katastrophen des Bergbaus

Von Karsten-Thilo Raab (3694 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Füssen: Schlafkur nach Kneipp

Gießen: Zahlenspiele im Museum

Wattenmeer: Zugvögel im Blick

Finnland: Neuer Nationalpark

Alta Badia: Ladiner laden ein

Niederlande: Leiden ist City of Science

Balearen: Mehr Nachhaltigkeit im Tourismus

Reisepass: Vorteil für Deutschland

ASI Reisen: Nachhaltig mit Spendenplattform

Rio: Karnevalsumzüge im April

Nepal: Der Mount Everest wird teurer

BUCHTIPP

Von der Kunst des Reisens. Der Bildband “Kinfolk Travel” zeigt inspirierende und entspannte Weg, die Welt kennenzulernen

Von Simone F. Lucas (2389 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

 

Textredaktion dieser Woche: Rudi Stallein, Co-Redakteur: Armin Herb, Bildredakteur: Rainer Krause


KW 04, versendet am 24. 01.2022

Hightech statt Hochofen: Kulturhauptstadt Esch-sur-Alzette. Zusammen mit zehn luxemburgischen und acht französischen Gemeinden ist die einstige Industriemetropole Esch-sur-Alzette europäische Kulturhauptstadt 2022

Von Karsten-Thilo Raab (5184 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Südtirol: Skiurlaub auf dem Bauernhof. Agriturismo statt Wintersporthotel – in Südtirol liegen mehr als hundert Bauernhöfe in Skigebieten. In einigen der Feriendomizile ist der Bauer sogar ausgebildeter Skilehrer und bietet seinen Gästen exklusive Skikurse und Skitouren an. Sechs Hof-Tipps in Pistennähe

Von Armin Herb (4139 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Eisklettern in Kanada: Rauf, aber zackig! Endlich dürfen Urlauber wieder nach Kanada! Ontario im Winter ist ohnehin ein Traum in Weiß, auch wegen hunderter Eiskletter-Spots. Selbst Anfänger feiern in der Eiswand rasch Erfolge

Von Christian Haas (5408 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Das große Krabbeln: Mehr Reisen, mehr Bettwanzen. Wegen Corona hatten auch die Wanzen Pause. Doch mit den Reisenden kehren sie zurück in einer Phase, in der Hotels mit Personalmangel kämpfen. Checks helfen, sich vor der krabbelnden Plage zu schützen

Von Tinga Horny (3963 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Eifel: Geschichten aus dem Genussreich. Im Städtchen Monschau sind Urlauber nicht nur der Geschichte der Tuchmacher auf der Spur, sie erfahren auch, was Senf mit Genuss zu tun hat
Von Simone F. Lucas (7926 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Sieben Tipps für Badetrips: Im Winter in die Wärme
Ab in die Sonne! Schon unter 1000 Euro können wintermüde Urlauber die kalten Tage hinter sich lassen
Von Hans-Werner Rodrian (6072 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Reiseveranstalter: Nachhaltigkeit im Visier. Tui will die griechische Ferieninsel Rhodos zu einem Leuchtturm des verantwortungsvollen Tourismus machen

Von Simone F. Lucas (4470 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Reiseanalyse: Camping ist angesagt. ADAC und camping.info zeichneten die fortschrittlichsten und die beliebtesten Plätze in Europa aus

Von Simone F. Lucas (2461 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Skifahren in Obertauern: Weiche Knie auf der Gamsleiten. Die Hotelsiedlung im Salzburger Land gilt wegen ihrer besonderen Lage als Schneeschüssel Österreichs. Vor der Herberge die Ski anschnallen ist fast in allen Häusern auf der Tauernpasshöhe möglich
Von Roswitha Bruder-Pasewald (7925 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Honolulu: Glücklich im Hula-Hula-Land. Auf den ersten Blick wirkt Hawaiis Hauptstadt wie eine ganz normale amerikanische City. Doch inmitten wiegender Palmen, exotischer Düfte, weizenblonder Surfer und polynesischer Sanftmut springt der Aloha-Motor sofort an

Von Brigitte von Imhof (6257 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Island: Sinfonie der Elemente. Aktive Vulkane, dampfende Geysire, blau schimmernde Eisberge, tapsige Papageientaucher, tosende Wasserfälle – Islands Natur wird niemals langweilig

von Uwe Junker (7784 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Expeditionskreuzfahrten: Nachhaltiger zu den Kaiserpinguinen. Die Schiffe der neuen Generation sind umweltfreundlicher unterwegs und bringen ihre Gäste in die entlegensten Gebiete – manchmal sogar mit dem U-Boot. Wir stellen alle Neuerungen und die schönsten Routen der Veranstalter vor

Von Susanne Freitag (4900 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Saudi-Arabien: Neues Ziel auf der touristischen Landkarte. Das arabische Königreich hat sich bis vor kurzem gegen Besucher abgeschottet. Jetzt wird behutsam geöffnet. Wer schnell ist, kann als einer der ersten dabei sein

Von Gerhard von Kapff (6085 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Nachhaltigkeit: Auszeichnung für deutsche Gemeinden

Neusiedler See: Proteste gegen Tourismuspark

Florida: Old Seven Mile Bridge wieder offen

Camping: Ausgezeichnete Plätze

Liechtenstein: Fest der Lichter in Vaduz

Bad Hindelang: Mit EMMI mobil

FTI: Rundreisen in Saudi-Arabien

Deutschland: Leichter Rückgang der Übernachtungen

München: 50 Jahre olympische Sommerspiele

Wattenmeer: Zugvögel im Blick

Reiserückkehrer: Quarantäne rechtfertigt kein Schmerzensgeld

 

BUCHTIPP

Im Winterwunderland. Der Grazer Fotograf nimmt in dem Bildband „Winter im Kühlschrank“ die Lesenden mit auf seine Reisen durch den Norden Europas

Von Simone F. Lucas (2061 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredaktion dieser Woche: Armin Herb, Co-Redakteurin Sibylle von Kamptz, Bildredakteur: Hans-Werner Rodrian


KW 03, versendet am 17.01.2022

Wohin wird die Reise gehen? Trendziele des Jahres 2022. Nach zwei Jahren Pandemie sind immer mehr Menschen urlaubsreif. Wir haben acht Länder und Regionen ausgemacht, deren Besuch sich im kommenden Jahr besonders lohnt
Von Hans-Werner Rodrian (5455 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Belgien: Tournai das „kleine Brügge“ der Wallonie. Gleich zwei benachbarte Welterbestätten und der Charme des weit bekannteren Brügge prägen das Bild von Tournai im belgischen Hennegau
Von Karsten-Thilo Raab (4555 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Vinschgau: Horizontales Wintervergnügen. In der beliebten italienisch-österreichischen Skiregion setzen die Touristiker neben Pistenabfahrten und Liften alternativ auf Schneeschuh- und Skiwandern. Bei Gästen und Wirten kommt das Angebot gut an

Von Franz Michael Rohm (4018 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für Vinschger Brotsuppe. Vinschger Paarl sind typisch für die Südtiroler Region. Die würzigen dunklen Zwillingsbrote schmecken nicht nur zu Speck und Käse, sondern im Winter auch als Brotsuppe
Von Sandra Ehegartner (1463 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Lieber nicht nackt einsteigen: Dresscodes für Flugzeugpassagiere. Der Kauf eines Flugtickets ist kein Freifahrtschein für unangemessene Kleidung an Bord. Was angemessen ist, hängt oft davon ab, in welchem Land die Airline ihren Sitz hat
Von Tinga Horny (4909 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Reiseausblick 2022: Große Reiselust, hoher Nachholbedarf. Die ersten Ergebnisse der für die Stuttgarter Reisemesse CMT vorgestellten Reiseanalyse machen Hoffnung auf eine positive Ausgangslage für die Nach-Corona-Zeit

Von Simone F. Lucas (3229 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Würzburg: Konkrete Kunst, kreative Zentren und Eier aus Beton. Die Fränkische Weinmetropole überrascht mit innovativer Architektur und Kulturhighlights im Schatten der Residenz

Von Susanne Freitag (6428 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Rodeln juchhe: Sechsmal Glück auf zwei Kufen. Winterspaß für Groß und Klein -–die schönsten Rodelstrecken in den Alpen
Von Sabine Metzger (4938 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Tourismus: Drei Wünsche von sechs Touristikern für 2022. Mehr Digitales, wieder Reisen, mehr Zusammenhalt: Was sich Experten für die nächsten Monate wünschen

Von Simone F. Lucas (3478 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Oberbayern-Trio für Romantiker: Wandern durch ein Wintermärchen. Unter den Sohlen knirscht der Schnee, die Berge tragen weiße Pelze und auf sonnigen Almen glitzern die Schneekristalle um die Wette – drei Winterwandertipps in den Oberbayerischen Alpen, vom Graswangtal bis zum Schliersee

Von Rudi Stallein (4347 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Italien: Strengere Regeln beim Skifahren

Karwendel: Schneeschuh-Testival mit Biathlon

Harz: Ein Turm für die Touristen

Allgäu Airport: Hoffnung auf die Million

Steiermark: Auf zum Schneeschuh-Yoonern

Filzmoos: Wenn der Himmel voller Ballone hängt

Völklinger Hütte: Wo die Augen Ohren machen

Bitcoins: Energiefresser und Schrottproduzent

Trekking: Trans Bhutan Trail vor der Eröffnung

England: Einreise erleichtert

Kreuzfahrt: Keine guten Aussichten

Amrum: Kniepsand ist bei CNN einer der weltweit schönsten Strände


BUCHTIPP

Exotisches vor der Haustür. Der Bildband „Weltreise Deutschland” präsentiert die ganze Vielfalt unserer Welt vor der Haustür

Von Simone F. Lucas (1965 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredaktion dieser Woche: Franz Michael Rohm, Co-Redakteur Christoph Schrahe, Bildredakteur: Rainer Krause


KW 02, versendet am 10.01.2022

Auf in die oberbayerischen Berge: Hüttenziele für Winterwanderer. Auch bei Schnee und Eis zieht es viele Naturfans zum Wandern in die Alpen. So manche gemütliche Berghütte empfängt deshalb mittlerweile rund ums Jahr hungrige Gäste. Dies sind die attraktivsten Ziele in Oberbayern

Von Armin Herb (6307 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Workation: Schreibtisch mit dem gewissen Extra. Wenn schon Homeoffice: Warum nicht einfach den Arbeitsplatz in die Berge oder ans Wasser verlegen? Für manchen Beruf geht das einfacher als gedacht

Von Monika Hoeksema (4110 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Alaska: Durchs Eis mit 565 PS. Millionen kennen die Doku-Serie „Ice Road Trucker“. Unsere Autorin erinnert sich mit wohligem Schauer an ihre Abenteuerreise auf dem Beifahrersitz eines Monster-Trucks auf dem berüchtigten Dalton Highway zum Polarmeer

Von Brigitte v. Imhof (7092 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Von Rügen bis zur Zugspitze: Spektakuläre Aussichtspunkte. Auf diesen Berggipfeln, Weinbergen und Gebäuden liegt Deutschland seinen Besuchern zu Füßen

Von Tinga Horny (4644 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Zehn Jahre nach der Tragödie: Die Insel Giglio will die Costa Concordia vergessen. Im Januar 2012 lief das Kreuzfahrtschiff Costa Concordia vor der toskanischen Insel Giglio auf ein Riff. Das Unglück prägt die Ferieninsel bis heute. Der Weg zurück zur Normalität ist schwer
Von Hans-Werner Rodrian (6798 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Vollmond-Schneeschuhwandern: Wenn die Nacht zum Tag wird. Im Allgäuer Naturpark Nagelfluhkette wird an manchen Wintertagen ein besonderes Erlebnis angeboten: begleitetes Schneeschuhwandern bei Vollmond. Ein Selbstversuch sorgt für helle Begeisterung

Von Christian Haas (6844 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Route der Parks” in Chile: Im Revier des Andenkondors. Urwälder und karge Steppen, Fjorde und schneebedeckte Vulkane: Die vor drei Jahren gegründete „Route der Parks“ führt in kaum erschlossene Teile Patagoniens – und zu einer bedrohten Tierwelt

Von Oliver Gerhard (8229 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Interview zum World Ocean Review: „Das Meer stirbt an Multiorganversagen“. Nikolaus Gelpke, Initiator des mittlerweile in sieben Bänden erschienenen World Ocean Review, über den Zustand der Weltmeere und die massive Bedrohung der Meeresökologie durch den Klimawandel

Von Simone F. Lucas (6956 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Schönecker Schweiz: Wacholderheide, Lamas und die Eifel im Glas. Auf dem Schneifel-Pfad: Unterwegs in der Schnee-Eifel zu einer Lamaflüsterin und einem Aroma-Genie zwischen Dolomitfelsen und stillen Bachtälern

Von Heidrun Braun (7033 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Alpine Ski-Klassiker: Diese Abfahrten muss man kennen. Einige Skigebiete trumpfen mit außergewöhnlichen Pisten auf. Wir stellen drei legendäre Ski-Klassiker und ihre Geschichte vor – in den Dolomiten, in Nauders und in Savognin

Von Stefan Herbke (6090 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Tirol: Nachhaltiger Urlaub in St. Johann

Seefeld : Umweltfreundlicher Loipenspaß

Sauerland: Willingen plant weltweit längste Hängebrücke

Bad Reichenhall: Zeitreise durch die Architektur

Chiemsee: Wanderfreuden im Winter

Schweiz: Vollmondfahrten auf der Höhe

Vergleichsstudie: Urlaub wird merklich teurer

Kinderhotels: Drei Sieger und einige Neueinsteiger

Kreuzfahrten: Immer mehr Reiseabbrüche

BUCHTIPP

Neugier auf die Welt“. Der Abenteurer Thomas Bauer nimmt seine Leser in 80 Kurzgeschichten einmal mit um die Welt. Der Clou: Sie können selbst miträtseln, wo genau sich die Anekdoten abspielen …

Von Gerhard v. Kapff (1566 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

 

Textredaktion dieser Woche: Christian Haas, Co-Redakteurin: Heidrun Braun, Bildredakteur: Hans-Werner Rodrian


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum