Themen
Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit
Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.
Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.
Die Themenliste:
KW 41, versendet am 11.10.2021
Vulkanausbruch auf La Palma: Naturkatastrophe im Feriengebiet – was tun? Darf man stornieren, umbuchen, abreisen – und wer zahlt? Was Urlauber jetzt wissen müssen
Von Hans-Werner Rodrian (6557 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Oberbayern: Last-Minute-Bergtouren mit Hüttenziel. Der Spätherbst zählt zur ruhigsten Zeit im Gebirge. Die Bergbahnen machen Revision, die meisten Berggasthäuser sind zu. Aber nicht alle! Diese Hütten in Oberbayern bieten eine warme Suppe – und mehr
Von Armin Herb (7786 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Los Angeles: Und der Oscar geht … ins neue Museum! Nach etlichen Verschiebungen hat nun endlich das Oscar-Museum eröffnet – natürlich in Hollywood. Dabei spricht das moderne Gebäude von Renzo Piano nicht nur Filmfans an
Von Simone F. Lucas (2362 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Südtirols Süden: Das müssen Sie sehen! Die Region um Bozen eignet sich auch im Herbst bestens für einen Kurztrip. Bei meist noch warmen Temperaturen lässt sich die alpin-mediterrane Lebensfreude am Berg wie in der Stadt erleben. Die Highlights
Von Christian Haas (7245 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Backpacker-Tipps: Auch Packen will gelernt sein. Mit diesen acht Tipps kommen Rucksack-Reisende auf Touren – von der geeigneten Rucksackgröße bis zur sicheren Geldaufbewahrung
Von Marc Reisner (3534 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Auf die Pisten, Maske, los: So kommt die Skisaison 2021/22 in Schwung. 3G oder 2G? Hauptsache, es staubt! Skiurlauber hoffen sehnsüchtig auf die neue Wintersportsaison, nachdem die vergangene fast komplett ausfiel. Wir haben recherchiert, was geplant ist. Und wo wohl nur Geimpfte wedeln dürfen
Von Hans-Werner Rodrian (9871 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Burgund: Eine Reise durch die Zeit. Die zentralfranzösische Region hat viel mehr zu bieten als guten Wein – etwa ein bedeutendes kulturelles und historisches Erbe und eine Burg, die mit Techniken aus dem 13. Jahrhundert neu gebaut wird
Von Gerd Krauskopf (6940 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für Coq au vin. Viele Gerichte, die als typisch französisch gelten, stammen aus dem Burgund. Eines der bekanntesten ist der Rotwein-Hahn, Coq au vin
Von Sandra Ehegartner (1592 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Unbekanntere US-Nationalparks: Wer kennt White Sands? Die USA sind ab November wieder bereisbar – und mit ihr die großen, weltberühmten Nationalparks. Wer den Massen entgehen und trotzdem spektakuläre Natur erleben möchte, sollte diese US-Parks besuchen
Von Tinga Horny (5139 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Vancouver Island: Bärenstark! Seit Kurzem dürfen Europäer wieder nach Kanada. Das Naturparadies vor den Toren der Pazifikmetropole Vancouver ist ein besonders empfehlenswertes Ziel, vor allem für „Zivilisationsflüchtlinge”
Von Simone F. Lucas (8610 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Naturspektakel Polarlicht: Wenn der Himmel tanzt. Ab in den hohen Norden. Denn nur dort hat man die Gelegenheit, Polar- respektive Nordlichter zu sehen. Eine Himmelsreise von Skandinavien über Island bis Alaska – inklusive der besten Spots
Von Brigitte v. Imhof (5665 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Lüneburger Heide: Rad-Safari für Vogelliebhaber
Heringsdorf an der Ostsee: Ein Heilwald für Kinder
Tokio: Viel Aufsehen um stille Örtchen
Estland: Tallinn ist Grüne Hauptstadt Europas
Saudi-Arabien: Milliardenschwere Tourismus-Investitionen
Washington: Trump-Hotel sucht Käufer
Airlines: Cathay Pacific will nachhaltiger werden
BUCHBESPRECHUNG
Kanadische Impressionen. In der „Gebrauchsanweisung für Kanada“ geht es um Land und Leute ebenso wie um landschaftliche Schönheiten und eine ganz eigene Kulturszene
Von Simone F. Lucas (2854 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredaktion dieser Woche: Christian Haas, Co-Redakteurin Sibylle v. Kamptz, Bildredakteur: Rainer Krause
KW 40, versendet am 04.10.2021
Porto: Flusskreuzfahrt durch ein Meer von Trauben. Beim Herbsttrip auf dem Douro überrascht die Heimat des Portweins im Weinbauernland mit malerischen Dörfern, umgeben von steilen Hängen mit grandiosen Weinterrassen
Von Gerd Krauskopf (6733 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Drei G mal anders: Göttingen ganz genüsslich. Das südniedersächsische Göttingen ist für seine Fachwerk dominierte Altstadt und die Universität bekannt. Doch in der Studentenstadt kommen auch Genießer und Feinschmecker voll auf ihre Kosten
Von Karsten-Thilo Raab (6980 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Neuer Trend Trekrafting: Wandern mit dem Faltboot. Raften oder Trekken? Nicht oder, sondern und! Dank leichtem Bootsgewicht und kleinem Packmaß verbindet der neue Trend Trekraft beides. An sonnigen Tagen lässt er sich auch im Herbst gut ausprobieren
Von Christian Haas (3592 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Oberitalien: Schlemmerausflüge mit Tradition. Leichte Salate, etwas Obst – alles schön und gut. Jetzt aber laden Italiens nördliche Städte mit ihren Köstlichkeiten zu einem Herbstausflug für Feinschmecker ein
Von Sandra Ehegartner (6449 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für Schlutzer (Schlutzkrapfen). Ob Seite an Seite mit Spinat- und Speckknödl in einem Südtiroler Tris, in der Suppe oder solo – Schlutzer gehören zu Südtirol wie die Äpfel und der Wein
Von Sandra Ehegartner (1936 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Wasserfälle: Spritztour unterm Regenbogen. Runter kommen sie alle: Eine Auswahl der spektakulärsten Fälle aus aller Welt
Von Brigitte von Imhof (5365 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Kleines Handgepäck-ABC: Regeln kennen, richtig packen. Seit die Airlines Handgepäck als zusätzliche Ertragsquelle betrachten, sollten Fluggäste die jeweiligen Bestimmungen kennen und sich aufs Wesentliche konzentrieren
Von Tinga Horny (4322 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Kykladeninsel Paros: Ende der Idylle. Noch kann man sie genießen, die pittoresken Städte und Dörfer, die einsamen Buchten und das kristallklare Wasser. Ab Ende 2024 könnte der geplante größere Flughafen das Ende der Beschaulichkeit bedeuten
Von Franz Michael Rohm (4797 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Italienische Adria: Frischer Fisch und ein Tässchen Kaffee.Von der Küste bis ins hügelige Collio: Im Herbst sind Triest und Hinterland ein Ziel für Urlauber auf der Suche nach gelassenen Momenten
Von Hans-Werner Rodrian (5980 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Halloween: Gruselspaß in Freizeitparks. Zum Saisonfinale locken mehrere Freizeit- und Erlebnisparks in Deutschland mit mal mehr, mal weniger schaurigen Events – sechs Tipps für Fans des inszenierten Horrors
Von Rudi Stallein (6579 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Deutsche Bahn-Museum: Sonderausstellung zum Thema Design
München Airport: Auszeichnung für Nachhaltigkeit
Lufthansa: Trachtencrew fliegt in die USA
Condor: Wieder über den großen Teich
Wikinger: Grüner Aktivurlaub
Nachhaltigkeit: travel-to-nature hofft auf Preis
Freizeitparks: Corona sorgt für Einbruch
Gutachten: Entschädigung auch bei vorverlegtem Flug?
Unterkunft: Wohnen wie Winnie-the-Pooh
Wien: Holzhotel im Seeparkquartier
Wattenmeer: Mitmachprogramm im Forscherlabor
Puerto Rico: San Juan feiert 500 Jahre
BUCHBESPRECHUNG
Zum Fürchten schön. Der Bildband „Zerbrechlicher Planet“ zeigt in beeindruckenden Fotos die Zeichen des Klimawandels
Von Simone F. Lucas (1980 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredaktion dieser Woche: Franz Michael Rohm, Co-Redakteurin Brigitte von Imhof, Bildredakteur: Hans-Werner Rodrian
KW 39, versendet am 27.09.2021
Strandurlaub trotz Corona: Hier verlängern Sie den Sommer. Die Tage werden wieder kälter. Doch im Süden ist es noch warm. Wir sagen, welche Ziele sich vom Wetter und der Corona-Situation her für einen entspannten Badeurlaub eignen
Von Hans-Werner Rodrian (6101 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Bußgeld international: Wer keine Maske trägt, muss zahlen. Bis zu 3000 Euro Strafe verlangen beliebte Reiseländer von Maskenverweigerern. Ganz vorn im Bußgeld-Ranking liegen die USA und Italien. Frankreich ist nicht so teuer, dafür kann man dort im Gefängnis landen. Und in Deutschland belegen vier Bundesländer Maskenvergehen mit dem höchsten Strafgeldsatz von 150 Euro
Von Tinga Horny (2832 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Goldener Herbst im Kaiserwinkl: Mal oben drüber, mal unten durch. Die Klobensteinschlucht lässt sich beim Wandern auf dem abenteuerlichen “Schmugglerweg” ebenso erkunden wie beim Raften auf der Tiroler Ache. Neu sind eine Hängebrücke und Aussichtsplattformen
Von Simone F. Lucas (4701 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Tölzer Land: Mit dem Fahrrad zum Reptilien-Biotop. Im Süden Oberbayerns bieten Naturranger bei speziellen Erlebnisangeboten Gelegenheit, die Natur mit anderen Augen zu sehen. Überraschende Entdeckungen machen Einheimische wie Urlauber bei einer geführten Radtour entlang der Isar zwischen Lenggries und Bad Tölz
Von Rudi Stallein (4705 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Kleiner Hütten-Knigge: Was darf ich, was muss ich? Der Herbst ist die schönste Wanderzeit – bis Mitte, oftmals Ende Oktober sind viele Hütten noch geöffnet. Wer das erste Mal eine Wanderung mit Hüttenübernachtung macht, fragt sich: Muss ich einen eigenen Schlafsack haben? Kann ich Essen mitbringen? Darf mein Hund mitkommen?
Von Christian Haas (5443 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für Hüttengröstl. Ursprünglich war das herzhafte Gericht aus Fleisch, Kartoffeln und Ei zur Resteverwertung des Sonntagsbratens gedacht. Relativ einfach und rasch zuzubereiten, wird es traditionell in der gusseisernen Pfanne serviert
Von Sandra Ehegartner (951 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Pottermania: Auf den Spuren des Zauberlehrlings. Einfach magisch! Sieben Orte in Deutschland, England und Österreich, an denen Harry-Potter-Fans in die Welt des Zauberers eintauchen können
Von Sibylle von Kamptz (4253 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Iphofen im fränkischen Weinland: Ein Elefant im Weinberg. Eine komplett erhaltene Stadtmauer umschließt den historischen Kern des Steigerwald-Städtchens Iphofen. Rundherum lassen sich Spitzenlagen wie der Julius-Echter-Berg samt Aussichtspunkt „terroir f” erwandern
Von Christian Boergen (7302 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Urlaub in den “Hollerhöfen”: Landei auf Probe. “Zu Gast im Dorf” ist ein innovatives Hotelkonzept, bei dem Gäste in restaurierten Häusern des Dorfs Waldeck wohnen. Zentraler Treffpunkt ist eine idyllische Wiese mit Obstbäumen, Wanderer erkunden den ersten “Essbaren Wildpflanzenpark” Deutschlands
Von Susanne Freitag (3663 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Dagebüll: Nordsee-Glück am Deich. Als Tor zu den nordfriesischen Inseln wird der Fährhafen Dagebüll oft vernachlässigt. Doch wer nicht unbedingt einen Sandstrand braucht, der findet hier Deichwanderwege, eine Lorenbahn durchs Watt und ein Leuchtturm-Hotel
Von Karsten-Thilo Raab (3304 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Positiver Ausblick auf den Winter: Lufthansa sieht sich im Aufwind. Die deutsche Airline setzt auf mehr Nachhaltigkeit in der Flotte, Regionales in der Business Class und Bezahl-Menüs in der Economy. Neu sind “Sleeper’s Rows”, die Langstreckenflüge wie in die wieder geöffneten USA bequemer machen
Von Simone F. Lucas (3461 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Bodensee: Grenzenloses Insel-Hopping im Herbst
Kärnten: Ein Fest für Krimifans
Niedersachsen: Kunstprojekt im Gradierwerk
Mosel: “Wünschelrouten” und Seitensprünge
Reisen: Mehr Abstand von der Masse
Kreuzfahrt: Mehr Nachhaltigkeit bei Carnival
Kenia: Patenschaft für Elefanten
Jubiläum: Ötzi auf der Spur
DAV: Tipps fürs Herbstwandern
BUCHBESPRECHUNG
Ochsentour zum Erfolg. In dem Buch „Die Welt im Sucher“ erzählt der erfolgreiche Fotograf Michael Martin nicht nur von seinen Reise-Abenteuern, sondern auch von den Herausforderungen der Reisefotografie
Von Simone F. Lucas (2891 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredaktion dieser Woche: Sibylle v. Kamptz, Co-Redakteur: Rudi Stallein, Bildredakteur: Rainer Krause
KW 38, versendet am 20.09.2021
Livigno: Urig schlafen zum Nulltarif. Die hochalpinen, abseits gelegenen Baitèls in der Lombardei sind ein alpenweit einmaliges, wenn auch eher zufällig entstandenes Übernachtungskonzept für Wanderer und andere Bergsportler. Der Clou: In den urigen Hütten kann jeder schlafen – ohne Anmeldung und ohne Gebühr
Von Christian Haas (4638 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Trentina: Kuhpatenschaften und Kunst in der Natur. Östlich von Trento liegen nicht nur zwei liebliche Seen zwischen wuchtigen Bergen und Weingärten, sondern auch urige Sennalmen und eines der faszinierendsten Open-Air-Kunstmuseen Europas
Von Armin Herb (4799 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Ungewöhnlich Übernachten: Der kleine Herbst- und Winterurlaub. Von der Seilbahngondel am Rhein bis zum Iglu im Allgäu sorgen sechs ganz besondere Unterkünfte für unvergessliche Tage
Von Monika Hoeksema (3999 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Italiens Hauptstadt: Viele Wege führen aus Rom hinaus. Nach der Hitze des Sommers stehen nun die schönsten Wochen in Rom und Umgebung bevor – herbstkühle Nächte und sommerwarme Tage liefern ideale Bedingungen für einen Ausflug ins Umland der italienischen Hauptstadt
Von Sandra Ehegartner (5074 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für römische Saltimbocca
Von Sandra Ehegartner (1481 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Unteres Neckartal: Radlerparadies am Fluss. Der verwunschene Landstrich im Landkreis Heilbronn lockt mit herrschaftlichen Schlössern, Burgen und romantischen Städtchen
Von Gerd Krauskopf (5825 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Pillerseetal: Bergerlebnis mit Kindern. Mit Sauriern auf der Steinplatte, eine Achterbahn im Tal und ein märchenhaftes Ratespiel
Von Simone F. Lucas(6121 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Südtirols Promenaden: Wo wandern ein Spaziergang ist. Entlang der Waale genießt man im Herbst die letzten wärmenden Sonnenstrahlen
Von Stefan Herbke (4052 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Rheinland-Pfalz: Einfach mal durchatmen
Herbst in Serfaus: Biken auf der Sonnenseite
Elsass: Winzer für einen Tag
Nizza: Als Winterkurort zum Welterbe
Leipzig: Rettung für den “Coffe Baum”
Sixt: Robottaxis für München
Wintersport: Auf die Gletscher, fertig, los!
Wien: Wandern im Weinberg
Kreuzfahrt 1: Oceania präsentiert Neubau Vista
Kreuzfahrt 2: Ein Hauch von Königlichkeit bei Regent Seven Seas
BUCHBESPRECHUNG
Zwischen Tokio und der deutschen Provinz. In “Nippon Global” erzählt Andreas Neuenkirchen aus dem Alltag einer interkulturellen Familie und plaudert über die Eigenheiten der japanischen Metropole
Von Simone F. Lucas (2078 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Textredakteur dieser Woche war Monika Hoeksema, Co-Redakteur Armin Herb und Bildredakteur Hans-Werner Rodrian.
