Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 17, versendet am 22.04.2025

Dachterrassen von Hamburg bis München: Dem Himmel so nah. Den Trubel unter sich lassen und die Stadt der Wahl einfach mal aus der Vogelperspektive betrachten – am besten geht das mit einem Cocktail in der Hand von der Rooftop Bar aus

Von Sandra Ehegartner (6231Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Historische Gefängnisse: Tagestrip in den Knast. Wo einst schwere Jungs ihre Strafen absaßen, gefoltert oder exekutiert wurden, können Touristen sich heute ein bisschen gruseln

Von Brigitte von Imhof (6134 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Oberbayerisches Radel-Trio: Mit Bergblick dem Frühling entgegen. Die oberbayerische Landschaft mit ihren Flüssen, Bergen und Seen lässt sich herrlich auf mehrtägigen Radreisen erkunden – rund ums Tölzer Land, durch den Pfaffenwinkel oder durch die grandiose Voralpenlandschaft bis zum Königsee

Von Rudi Stallein (6359 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Sightseeing mit dem Fahrrad oder E-Bike: Stadttouren der besonderen Art. Es müssen nicht immer die klassischen Routen mit bekannten Sehenswürdigkeiten sein. Wir haben nicht alltägliche Stadtrundfahrten gefunden

Von Armin Herb (5326 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Bis zu 285 Euro: Mehr Geld bei Stress mit dem Fluggepäck. Das sind gute Nachrichten für Reisende: Die Haftungsgrenzen für Schäden im Flugverkehr wurden angehoben. Dabei geht es um Verlust, Beschädigung und Verspätung von Gepäck. Aber auch bei Tod und Verletzungen wird jetzt mehr Geld ausbezahlt

Von Hans-Werner Rodrian (6065 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Methanol statt Ethanol: Vorsicht vor Fusel im Urlaub. Immer wieder sterben Menschen wegen gepanschten Alkohols. Urlauber sind der Gefahr oft in Ländern ausgesetzt, wo Spirituosen streng reglementiert sind. Woran man gefälschtes Hochprozentiges erkennt

Von Tinga Horny (4686 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Reisen: Die Generation Z mag‘s auch pauschal

Thailand: Fürs Schlanksein gibt‘s Rabatt

Karibik: Digitale Einreise nach Antigua und Barbuda 

Jamaika: Rauch- und Kiffverbot im öffentlichen Raum 

Ägypten: Ehrgeizige Pläne für El Gouna

Rumänien: Warnung vor Bären

Griechenland: Besuch der Altertümer wird teurer 

Schweiz: Basel feiert den ESC

Urlaub: Wo sich Herrchen und Hund wohlfühlen

Tirol: Viel Literatur am Achensee 

Füssen: Der Märchenkönig und ein Jubiläum 

BUCHBESPRECHUNG

Leichtes Herz und schwere Beine: Mutter und Sohn auf dem Jakobsweg. Tobias Schlegl schildert in dem Reisebericht seine Erfahrungen mit der Mama und dem Weg 

Von Brigitte von Imhof (2263 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Die Textredaktion diese Woche übernahm Monika Hoeksema, Co-Redakteurin war Tinga Horny.


KW 16, versendet am 14.04.2025

Canyoning im Kleinwalsertal: Sprung ins Schwarze. Die Outdoorsaison fürs Alpen-Canyoning steht vor der Tür. Ein Top-Tipp für adrenalinfreudige Abenteurer ist die Schwarzwasserbachklamm – Gumpensprünge und Abseilen von bis zu 18 Meter hohen Wasserfällen inklusive

Von Christian Haas (5370 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)

Salzburg im Frühling: Mit dem Radel statt im Fiaker. Die Mozartstadt zählt zu den radfreundlichsten Städten Österreichs. Auf geht‘s zum Fahrrad-Sightseeing zu Mozarthaus, Festspielhäusern und Schlossparks

Von Armin Herb (6000 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)

Kurvenspaß am Alpenpass: Die schönsten Roadtrips in den Süden. Der Weg ist das Ziel – sechs genussvolle Alpenüberquerungen für Kurvenfans und Panoramafreaks

Von Sabine Metzger (8000 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Alaska Wildlife Conservation Center: Kuscheln verboten. Auf diesem Gelände finden verletzte und verwaiste Wildtiere ein sicheres Zuhause. Der Wildpark gehört zu den beliebtesten Besucherattraktionen des Tier- und Naturparadieses im hohen Norden Amerikas

Von Brigitte von Imhof (4800 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Geopark Eifel: Juwel mit höllischer Vergangenheit. Bei einer Wanderung entlang der Maare kommt man der Erdgeschichte auf die Spur und sieht die Landschaft mit anderen Augen 

Von Simone F. Lucas (5200 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)

Abkassiert: Teure Mietwagen für junge und ältere Fahrer. Sogar Urlaubern, die beim Internetportal gezielt nach Autos für ihr Alter suchen, wird bei der Entgegennahme des Fahrzeugs noch mal viel Geld aus der Tasche gezogen  

Von Hans-Werner Rodrian (5200 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Georgien: Im Land der Swanen. Unberührte Berglandschaften im Großen Kaukasus, die antike Höhlenstadt Uplisziche und die Hauptstadt Tiflis mit ihren historischen und modernen Bauten und Kirchen. Das kleine Land zwischen Türkei und Russland hat viel zu bieten

Von Bärbel Schwertfeger (6300 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)

Städte am Wasser: Top-Events an den schönsten Ufermetropolen. Ob pulsierende Hafenstadt oder malerisches Küstenjuwel – in diesen Städten am Wasser gibt es 2025 wieder viel zu erleben

Von Monika Hoeksema (6300 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)

Airport Lounges: Rummelplatz statt Ruheoasen. Flughafen-Lounges sind so voll wie nie. Zugleich ist der Platz für noch mehr komfortable Wartezonen an den Terminals begrenzt. Airlines beschränken daher seit geraumer Zeit den Zugang zu Flughafen-Lounges Schritt für Schritt

Von Tinga Horny (4500 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Südtirol: Brixen im Blütenkleid. Während auf den Bergen noch vereinzelt der Schnee glitzert, hält im Eisacktal bereits der Frühling Einzug. Dann ist ein Bummel durch dessen Hauptstadt Brixen besonders schön

Von Sandra Ehegartner (4800 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)

Städtetour mit dem E-Scooter: Elektrisch zu den Highlights rollern. Fremde Städte auf dem E-Scooter entdecken – ein tolles Vergnügen. Allerdings sind die Vorschriften von Land zu Land unterschiedlich

Von Marc Reisner (4300 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Recht: Keine Entschädigung bei Gate-Wechsel

Kreuzfahrt: Betreutes Wohnen an Bord

Australien: Festival zu Erinnerung an James Cook

La Réunion: Warnung vor Chikungunya-Fieber

Frankreich: Die Autos von Tim und Struppi

Schweiz: Zehn Jahre Grand Tour of Switzerland

Klettern: Neues im Garda Trentino 

Tirol: Hüttenwanderung für Familien  

Radfahren: Erlebnisse in der DreiWelten Region

Hessen: Green Trails in der GrimmHeimat

Radfahren: Mit der Fahrradseilbahn über die Fulda

Augsburg: Mit der App in die Römerzeit

BUCHBESPRECHUNG

Es grünt so grün. Der Bildband „Europas grüne Paradiese“ lädt dazu ein, die schönsten Gärten und Parks zwischen Nord und Süd, Ost und West zu entdecken

Von Simone F. Lucas (2500 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Textredakteurin dieser Woche war Brigitte von Imhof, Co-Redakteur Christian Boergen


KW 15, versendet am 07.04.2025

Kanurunde Bad Abbach: Paddelvergnügen auf Donau und Kanal. Statt von A nach B führt die Bad Abbacher Donaurunde unweit von Regensburg via Kanal wieder zurück zum Startpunkt. Ein einzigartiges, mehrstündiges Paddelvergnügen, das ab April wieder möglich ist. Vorkenntnisse braucht es keine

Von Christian Haas (7200 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Frühling im Tessin: Vom Grotto zu Botta. Der Luganer See lädt im Frühjahr zur kunsthistorischen Zeitreise ein – und zu viel Genuss. 

Von Simone F. Lucas (7281 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Jamaika: Karibisches Kaleidoskop. Rauschende Wasserfälle, frische Lobster vom Grill, lange Strände und eine berührende Sklavengeschichte – das karibische Juwel überrascht mit bunter Vielfalt

Von Uwe Junker (4727 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Start in die Fahrradsaison: Check und Planung vor der ersten großen Fahrt. Die Temperaturen steigen, die Lust aufs Radfahren steigt auch. Aber vor der ersten Tour sollte die Fahrtüchtigkeit des Fahrrads geprüft und die Radelrunde in Ruhe geplant werden 

Von Armin Herb (4026 Zeichen Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Reiserecht-Urteil: Kein Luxus, kein Geld. Pech hatte ein Reisender, der auf zwei Flügen in niedrigere Klassen herabgestuft wurde: Der BGH gestand ihm keine Entschädigung zu

Von Marc Reisner (2386 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Unterwegs auf dem Welterbe: Zugreise vom ewigen Eis in den zauberhaften Süden.Es muss nicht immer der teure Touristenzug sein. Die spektakuläre Albula- und Berninastrecke in der Schweiz lässt sich auch mit dem Regionalzug entdecken

Von Hannah Herger (8482 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Städtereisen für Schoko-Fans: Zum Dahinschmelzen. Reisen macht glücklich, Schokolade auch. In diesen acht Städten fühlen sich Schleckermäuler wie im siebten Himmel 

Von Sabine Metzger (7990 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Flatulenz beim Fliegen: Keine Angst vor Pupsern. Ein Flug erhöht das Bedürfnis zu pupsen. Passagiere können nur wenig gegen den Drang des menschlichen Druckausgleichs anrichten. Einen Furz zu unterdrücken, empfehlen Experten auf keinen Fall – aber es gibt Mittel und Tricks um die Folgen zu mildern

Von Tinga Horny (3555 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Von Alkoven bis Rückfahrkamera: Zwölf Tipps für die Wohnmobil-Miete. Urlaub mit dem gemieteten Camper wird immer beliebter. Zwölf Tipps, wie Neulinge den für die eigenen Bedürfnisse geeigneten Miet-Camper finden und gut vorbereitet in den Urlaub fahren

Von Gerhard von Kapff (5899 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Hawaii-Insel Maui: Eine Wunde klafft im Paradies. Mit ihren Traumstränden und jeder Menge tropischem Liebreiz ist Mai die “hawaiianischste” von allen Inseln des Archipels. Doch die Insulaner trauern noch um das Herz Mauis, den charmanten, historischen Ort Lahina, der 2023 abgebrannt ist

Von Brigitte von Imhof (5636 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Provence-Kreuzfahrt: Mit dem Flussschiff zur Lavendelblüte. Mit dem Schiff geht es zu berühmten provenzalischen Städten und verträumten Orten. Und neben Weingütern von Weltrang, Märkten und Museen liegen im Sommer duftende, lilafarbene Felder neben der Strecke

Von Petra Kirsch  (5532 Zeichen Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Rheingau: Vom “Lost Place” zum Luxushotel. Rund eine halbe Stunde Fahrt vom Frankfurter Flughafen entfernt, will sich das neue Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat als Rückzugsort für naturverbundene Reisende aus aller Welt etablieren 

Von Susanne Freitag (3172 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Luftfahrt: Onlineportal für klagende Fluggäste 

Kalifornien: Im Luxuszug von San Francisco nach Los Angeles

Irland: Ein Pub für Feinschmecker

Elsass: Mit dem Boot durch die „kleine Camargue“

Test-Wandern: Kreative Naturfans gesucht 

Vorarlberg: Fast Fashion im Frauenmuseum

Ryanair: Neues Reservierungsangebot

Allgäu Airport: Großes Angebot im Sommerflugplan

Ruhrgebiet: Faszination Zollverein

Kaiserstuhl: Wo die wilden Orchideen blühen

BUCHBESPRECHUNG


Die große Freiheit.
Markus Steiner schreibt in dem Buch „Odyssee nach Westafrika“ über eine große Liebe und eine gefährliche Reise

Von Simone F. Lucas (2483 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Rudi Stallein, Co-Redakteur Hans-Werner Rodrian.


KW 14, versendet am 31.03.2025

USA-Einreise: Abgelehnt und ahnungslos. Der Schock, dass mittlerweile auch Deutsche und andere Europäer an der US-Grenze scheitern, sitzt tief. Beamte entscheiden offenbar willkürlich. Vor allem Reisende, die kein US-Visum benötigen, sollten ein paar Dinge wissen

Von Tinga Horny (4977 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Ostern in Europa: Wenn die Glocken reisen und die Männer tanzen. Ostern ist ein bewegliches Fest. Und damit sind nicht die niedlichen Hasenohren im Wind gemeint, sondern der Zeitpunkt des Festes. Dieses Jahr feiern wir am 20. April ein „spätes Ostern“, jedes Land auf seine Weise 

Von Sandra Ehegartner (7183 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Miracle Garden: Dubais blumige Seite. Bis Mai wandelt sich im Dubai Miracle Garden der Wüstensand des Emirats in einen prachtvoll blühenden, duftenden Blumenteppich. Die Pflanzenpracht beeindruckt

Von Karsten-Thilo Raab (4103 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Wo die Wale singen: Den Ozeanriesen ganz nah. Hier stehen die Chancen auf Walbekanntschaften am besten – von Schottland über die Azoren bis Alaska nach Hawaii

Von Brigitte von Imhof (6987 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Von Hanau nach Buxtehude: Happy Birthday, Märchenstraße! Rapunzels Turm, Frau-Holle-Land und der „Geburtsort“ der Bremer Stadtmusikanten: Viele märchenhafte Schauplätze existieren als reale Vorbilder entlang der rund 600 Kilometer langen „Deutschen Märchenstraße“. Die feiert im April ihr 50-jähriges Jubiläum

Von Christian Haas (7664 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Hunsrück-Traumschleife: Auf der Spur des Esels. Dieser Wanderrundweg verdankt seinen Namen der besonderen Felsformation Murscher Eselsche. Sein Bezeichnung als „Traumschleife” klingt verführerisch und das ist er auch

Von Klaus Kühlewind (2703 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Frühlingsskilauf: Hochgenuss im Firn. Von Andermatt bis Zell am See – in diesen neun Skigebieten ist bis Anfang Mai Firn- und Sonnengenuss angesagt

Von Sabine Metzger (6329 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Kurtaxen-Hitparade 2025: Ärgernis mit Aufwärtstrend. Bis zu 5,50 Euro Kurtaxe werden dieses Jahr täglich berechnet. Die höchsten Abgaben kassieren die ostfriesischen Inseln und zwei beschauliche Orte in der Eifel

Von Hans-Werner Rodrian  (6133 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Reisen: Einfacher zum Ausweis

USA: ESTA kennt nur noch Frau und Mann

Thailand: Visumfreier Aufenthalt soll gekürzt werden

Jordanien: Neuer Pilgerweg erinnert an eine mutige Frau

Türkei: Auswärtiges Amt weist auf Probleme hin

Venedig: Online-Portal für Eintrittsgebühr

Luftfahrt: Mehr Kooperation von Condor und Bahn

Albstadt: Der Maler Otto Dix und sein Werk

Chiemgau: Mit dem Rad in den Frühling

Augsburg: 375 Jahre Augsburger Friedensfest

BUCHBESPRECHUNG


Neue Marco-Polo-Reihe.
Die Reiseführer bekommen ein neues Design und mehr aktuelle Inhalte für erlebnishungrige Entdecker

Von Simone F. Lucas (2722 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Christian Boergen, Co-Redakteur Rainer Krause.


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum