Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 13, versendet am 29.3.2021

Hallo Frühling: Im Zauber der Kirschblüten. Längst fiebern nicht nur in Japan die Menschen der Kirschblüte entgegen. Auch in Deutschland stehen die Bäume ab Mitte April in voller Pracht. Wir nennen die schönsten Plätze

Von Hans-Werner Rodrian (5846 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Deutschlands grünste Großstädte: Ab in den Park! Gegen den Corona-Blues helfen Sonne, Natur und Bewegung. Jetzt im Frühling ist das selbst für viele Städter zum Greifen nah. Denn, das ist die gute Nachricht: Deutschlands Städte werden immer grüner. Wir nennen die grünsten

Von Christian Haas (4059 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Fuggerei-Jubiläum: Ummauerte Puppenstubenidylle. Vor 500 Jahren wurde die Augsburger Fuggerei gegründet. Die älteste Sozialsiedlung der Welt ist bis heute bewohnt und fühlt sich fit für die Zukunft

Von Simone F. Lucas (5072 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Hotelservice: Corona-Test inklusive. Außer Zimmerservice, Spa oder Concierge bieten manche Hotels eine neue Dienstleistung an: PCR- und Schnelltests für die Gäste

Von Tinga Horny (4226 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Vierwaldstättersee: Audienz bei der “Königin der Berge”. Die Rigi am Vierwaldstättersee empfängt ihre Besucher mit Alpen-Panorama, Alm-Romantik und derzeit zum ersten Mal seit vielen Jahren ohne Touristenmassen

Von Susanne Freitag (7229 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Hachenburg: Barock, Bier und Burggarten. Die Münchhausentour führt durch das Barockstädtchen Hachenburg und in das Landschaftsmusem mit vielen historischen Westerwaldhäusern und neuer Ausstellung

Von Heidrun Braun (4216 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Pula/Istrien: Erst ins Meer, dann in die Pedale. Am 7. März von der RKI-Liste der Risikogebiete gestrichen, gehört Istrien zu den wenigen derzeit bereisbaren EU-Zielen. Eine Top-Adresse für Aktivurlauber, die Biken und Seakayaken kombinieren wollen, ist dabei die Kamenjak-Halbinsel bei Pula

Von Christian Haas (5675 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für Cevapcici mit Ajvar. Cevapcici gehört zu Kroatien wie Pizza und Pasta zu Italien. Dabei stammen die würzigen Hackröllchen ursprünglich aus Persien

Von Sandra Ehegartner (1997 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Uferpromenaden zum Verlieben: Flanieren mit Flair. Von Usedom bis Cannes, von Havanna bis Teneriffa – auf diesen Promenaden ist der Spaziergang am Wasser ein unvergessliches Erlebnis

Von Brigitte von Imhof (4663 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Insekten, Vögel und das große Glück: Kleine Reisen in die Natur mit Natur-Apps. Im zweiten Frühling zuhause sind manche Naturentdecker schon “alte Hasen”, was Hummeln, Rotkehlchen oder Löwenzahn angehen. Neueinsteiger entdecken die Lust am heimischen Treiben in Wald und Flur am komfortabelsten mit Natur-Apps

Von Sandra Ehegartner (6462 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Reisekrankheit: Keine üble Autofahrt. Schwindel, Kopfweh, Magenschmerzen? Der nächste Sommerurlaub dürfte wohl im Auto beginnen – und manchem übel aufstoßen

Von Marc Reisner (3100 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)


KURZ GEMELDET

Schweiz: Wandern mit Kunstgenuss

Fernwehpark: Weltreise im Schilderwald

Rheinhessen: Auf dem Lutherweg

Hotels: Ein Herz für Hunde

Mount Everest: Ein Museum für den Müll

Sansibar: Kleider machen Leute

Tourismus: Fernreisen mit dem Zug

Bodensee: Von Vulkan zu Vulkan

Allgäu Airport: Sommerflugplan mit Fragezeichen

Mosel: Wenn die Weinbergpfirsiche blühen

BUCHBESPRECHUNG

Grüner wird‘s nimmer. Mit dem Buch “Das hatte ich mir grüner vorgestellt” lädt Sebastian Lehmann dazu ein, Gartenfreuden und Gartenleid mit ihm zu teilen
Von Simone F. Lucas (
1997 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)


Textredaktion dieser Woche: Sabine Metzger, Co-Redakteur: Christian Boergen, Bildredaktion: Rainer Krause


KW 12, versendet am 22.03.2021

Auf Rundreisen: Wo übernachtet eigentlich der Busfahrer? Ohne Bus und Chauffeur wären geführte Rundreisen gar nicht möglich. Wie wichtig der Busfahrer auf einer Reise ist, fällt sofort auf, wenn er fehlt und alle fragen, wo er ist

Von Tinga Horny (5640 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Urlaub an Ostern: Was geht außer Mallorca? Nicht nur nach Palma: Wir geben einen Überblick über weitere Länder und Regionen, in die man momentan ohne größere Probleme reisen kann

Von Hans-Werner Rodrian (6673 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Komfortradeln: Mit dem E-Bike auf Reisen. Das Elektrofahrrad erobert rasant die Radreisewelt. Geradelt wird an der frischen Luft – mit gebührendem Abstand. Steigungen, Gegenwind und lange Strecken verlieren ihre Schrecken. Das breite Reiseangebot reicht von sanft bis extrasportlich

Von Armin Herb (5334 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Im Nationalpark Berchtesgaden: Auftanken & Genießen. Mit Wimbachschloss und Schärtenalm gibt es in den Berchtesgadener Alpen zwei Kraftorte mit ausgezeichneter Küche

Von Stefan Herbke (5287 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Costa Blanca: Endlich wieder Freiheit genießen. Seit 14. März ist die Region Valencia kein Corona-Risikogebiet mehr. Eine Wanderung auf den Felsen Peñón de Ifach bei Calpe zählt zu den außergewöhnlichsten in Spanien

Von Fabian von Poser (4642 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Frühstück mit Fernweh: Exotische Reiseideen fürs (Oster-)Frühstück. Warum immer nur Marmeladebrot und Müsli? Wie wäre es stattdessen mit einer Reise über die Frühstückstische der Welt?

Von Sandra Ehegartner (5987 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für israelische Shakshuka. Das Tomaten-Paprika-Gericht mit versunkenen Eiern erfreut sich neuerdings auch hierzulande großer Beliebtheit und macht so richtig Lust auf einen Israel-Urlaub

Von Sandra Ehegartner (1309 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Aufräumen und Upcyceln: Schönes aus Strandgut. Das niederländische Küstenstädtchen Zandvoort will ein Vorbild beim Umweltschutz sein und kam dabei auf eine ungewöhnliche Idee

Von Simone F. Lucas (2505 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Wo der Tourismus Geschichte schrieb: Deutschlands Traditionsziele mit Sehnsuchtsfaktor. Gestern noch spießig, heute Trend: Die Reiseziele unserer Großeltern erleben in Corona-Zeiten eine Renaissance. Wir blicken auf fünf große Sehnsuchtsziele von einst zurück

Von Sandra Ehegartner (7507 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Wenn mal gerade nichts passiert: Nichtereignisse und ihr Nachruhm. Eine Studienreise in Corona-Zeiten entlang der etwas anderen Sensationen

Von Gerd Otto-Rieke (3221 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Attraktiv aus allen Blickwinkeln: Mallorcas viele schöne Seiten. Nach der Aufhebung der Reisewarnung für die Balearen interessieren sich momentan auch viele für Mallorca, die bisher anderswohin fuhren. Wir stellen der Deutschen liebste Ferieninsel vor
Von Hans-Werner Rodrian
(3213 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Damit’s kein Reinfall wird: Sechs Tipps für die Buchung von Flusskreuzfahrten. Worauf Sie achten sollten, wenn Sie jetzt eine Flusskreuzfahrt für 2021 buchen wollen
Von Hans-Werner Rodrian (3248 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Florida: Ein halbes Jahrhundert Disney World

Westerwald: Wandern am Ende der Welt

Bodensee: Grüne Schatzsuche im Gartenjahr

Storno-Sicherheit am Wilden Kaiser

Snow Dome in Bispingen wird erweitert

Mit dem Nachtbus durch Europa

Mallorca weckt die Airlines auf

Impfung beflügelt die Branche

Saudi-Arabien lädt zur Zeitreise

Eurowings setzt auf Berlin

BUCHBESPRECHUNG

Wertschätzung für die Welt. In dem Buch Querweltein werben die Herausgeber dafür, die nähere Umgebung und auch die Welt nachhaltig zu entdecken und sich dabei Zeit zu lassen
Von Simone F. Lucas (2202 Zeichen – Buchcover:
www.srt-text.de)


Text- und Bildredaktion dieser Woche: Hans-Werner Rodrian, Co-Redakteur: Marc Reisner


KW 11, versendet am 15.03.2021

Wer macht wann wieder auf? Deutschlands Museums-Hitparade. Wir stellen die zehn meistbesuchten Museen in Deutschland vor und sagen, wann man sie wieder besichtigen kann

Von Hans Werner Rodrian (10035 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mehr als Hasen und Eier: Die schönsten und skurrilsten Osterbräuche. Ein Langohr steht in Deutschland im Mittelpunkt, wenn am 4. April Ostern gefeiert wird. Bei unseren europäischen Nachbarn dagegen toben Osterhexen im Garten, Glocken fliegen durch die Lüfte und die Männer tanzen in den Frühling hinein
Von Sandra Ehegartner (8600 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für die italienische Torta Pasqualina. Die italienische Ostertorte mit Spinat und Ricotta stammt ursprünglich aus Ligurien. Ganze Eier stecken in ihr, aber auch viel österliche Symbolik. Sie ist eine Bereicherung für das traditionelle Osterfrühstück
Von Sandra Ehegartner (1950 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Worms: Gewissensfragen in Luthers Schuhen. Vor 500 Jahren verweigerte Martin Luther den Widerruf seiner reformatorischen Schriften auf dem Reichstag in Worms. Die rheinhessische Stadt begeht dieses Ereignis im Jubiläumsjahr „Luther 1521“ mit Veranstaltungen und einer großen Landesausstellung
Von Heidrun Braun (4830 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Einstiegsbereit: Die Busreise-Branche glaubt an einen baldigen Neustart. Die Busreiseunternehmen peilen spätestens an Pfingsten deutsche Ziele, aber auch die Adria und das Nordkap an. Spezialtouren für Geimpfte soll es aber vorerst nicht geben

Von Gerhard von Kapff (4751 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Urlaub 2021: Mehr Träume als Pläne. ITB-News: Forschungsergebnisse zeigen, dass und wie Corona die Reisewelt verändert hat
Von Simone F. Lucas (402 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

ITB NOW: Mehr grünes Bewusstsein. Auf der ITB NOW, der digitalen Version der Berliner Tourismusbörse, war Nachhaltigkeit ein großes Thema. Aber auch die Kultur kam nicht zu kurz. Eine kleine Nachlese.

Von Simone F. Lucas (12649 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Ohne Gequengel: So kommt Pep in lange Fahrten mit Kindern. Wenn überhaupt, werden es wohl Autoreisen sein, die Familien für diese Sommerferien planen. Das damit verbundene Gequengel bei langen Fahrten muss nicht sein – mit der richtigen Vorbereitung wird die Reise in die Ferien entspannt

Von Monika Hoeksema (2741 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Empire State Trail: Neuer Fernradweg von New York zu den Niagarafällen. Seit Beginn des Jahres ist die Wander- und Fahrradstrecke von Manhattan bis an die kanadische Grenze fertiggestellt

Von Karsten-Thilo Raab (3900 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Leisure Sickness: Wenn der Urlaub krank macht. Fast jeder Fünfte war schon mal in den Ferien schlapp, fiebrig, erkältet. Experten geben eine Erklärung, woran das liegt und fünf Tipps, wie Sie um die „Freizeitgrippe“ herumkommen

Von Marc Reisner (3927 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Stadtparks mit Geschichte: Flanieren im einstigen Jagdrevier. Mit dem wärmeren Wetter erwacht die Natur auch in den großen Stadtparks Europas. Die bieten neben jeder Menge Grün vor allem viel Geschichte und noch mehr Charakter

Von Tinga Horny (5935 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Minibar-Roboter: Snacks von “Jeeves “. Immer mehr Hotels setzen auf einen rollenden Service-Roboter. Er bringt Drinks und tötet sogar Viren ab

Von Bärbel Schwertfeger (3574 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Berlin: Stadtführungen in Corona-Zeiten Virtuell statt zu Fuß. Zu den am härtesten von Corona getroffenen Branchen zählen Firmen, die Stadtführungen anbieten. In Berlin profitierten Dutzende Firmen vom Tourismusboom der letzten Jahre. Einige Macherinnen und Macher reagieren auf die Kontaktverbote ausgesprochen kreativ

Von Franz Michael Rohm (3863 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Südafrika: Kolonialzeit ade

Kreuzfahrt: Hurtigruten will im Juni ab Hamburg starten

Schwarzwald: Neuer Ferienpark geplant

Reisen: Im Privatjet nach Mallorca

Teneriffa: Erstes Walschutzgebiet Europas

Irland: Ein Lob der Bäume

Luftfahrt: Streit um Aufpreis bei Umbuchung

Australien: Mystery Flüge bei Qantas

Deutschland: Fränkische Fachwerkstraße

Corona: Zum Impfen nach Russland?

Umfrage: Reisewünsche wie vor der Pandemie

BUCHBESPRECHUNG

Draußen-Abenteuer mit Kindern. Das Buch „Ausgebüxt“ lädt dazu ein, bei Mikroabenteuern für den Alltag aufzutanken und mit Kindern die Natur zu erforschen
Von Simone F. Lucas (2251 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)


Textredaktion dieser Woche: Gerhard von Kapff, Co-Redakteur: Hans-Werner Rodrian, Bildredakteur: Rainer Krause.


KW 10, versendet am 08.03.2021

Insel Grado: Der kürzeste Weg ans Mittelmeer. Nach dem Lockdown schnell ans Mittelmeer? Die italienische Adria-Insel Grado ist für einen ersten Kurztrip wie geschaffen
Von Fabian von Poser (4466 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Ein Wochenende im “gelben” Rom: Das süße Leben kehrt zurück. Die Erleichterung war groß, als in der italienischen Hauptstadt Geschäfte und Restaurants wieder öffnen durften. Nach dem ersten Ansturm ist inzwischen wieder so etwas Normalität in den römischen Alltag zurückgekehrt. Unsere Autorin hat es genossen
Von Sandra Ehegartner (5567 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für römische Saltimbocca. Die zarten Kalbsschnitzelchen mit Salbei und Parmaschinken heißen nicht ohne Grund “Spring in den Mund”. Sie sind einfach und raffiniert zugleich und gelingen auch zuhause
Von Sandra Ehegartner (1452 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Tipps für die Wohnmobil-Miete: Ein “Wasserdieb” muss mit an Bord. Urlaub mit dem gemieteten Camper liegt im Trend. Mit diesen zehn Tipps finden Neulinge den für die eigenen Bedürfnisse geeigneten Miet-Camper und fahren gut vorbereitet in den Urlaub
Von Gerhard von Kapff (4856 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Luzern in Feierlaune: Große Events im Dreierpack. Das Bilderbuch-Städtchen am Vierwaldstättersee kann in diesem Jahr gleich drei große Geburtstage feiern – am Berg, auf dem See und in der Stadt
Von Simone F. Lucas (5370 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Einfach umbenannt: Berlin heißt jetzt Ntabozuko. Immer wieder geben sich Orte neue Namen wie jetzt das südafrikanische Dorf, dass nicht mehr so heißen will, wie die deutsche Hauptstadt. Mancher Reisende entdeckt erstaunt, dass sich hinter zwei unterschiedlichen Namen derselbe Ort verbirgt. Zwölf spannende Beispiele
Von Hans-Werner Rodrian (8150 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Ab aufs Rad: So wird das Fahrrad fit für die Frühlingstour. In diesen Zeiten entdecken viele das Fahrrad neu, vor allem bei sonnigem Ausflugswetter und nach wie vor eingeschränkten Reisemöglichkeiten. Aber vor der ersten Tour sollten die Fahrtüchtigkeit des Bikes und die Tourenplanung stimmen

Von Armin Herb (4705 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Slow driving” in Aragon: Der Weg ist das Ziel. Im nordspanischen Aragon lohnt es sich, auf kleinen Straßen die Landschaft und die oft verlassenen Dörfer zu entdecken: Slow driving ist das Motto dieser genussvollen Entdeckungsreisen – und das passt gut in diese Corona-Zeit
Von Simone F. Lucas (8825 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Digitale Hotelwelt: Mehr Komfort durch modernste Technik. Gerade in Zeiten der AHA-Regeln werden die Vorteile der Digitalisierung in der Hotellerie sichtbar. Fünf Hi-Tech-Trends – vom Online Check-in bis zur papierlosen Gästemappe
Von Tinga Horny (5039 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Interview: “Aufmerksam machen ist jetzt besonders wichtig”. Sozialverträglicher Tourismus kann dabei helfen, Existenzen zu sichern. Das zeigt der alljährlich vergebene “To Do Award” – gerade in Zeiten von Corona. Ein Interview mit Claudia Mitteneder vom Studienkreis für Tourismus
Von Simone F. Lucas (7482 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Kurztext Tourismus im Wandel: Zurück in die Zukunft. Der Zukunftsforscher Matthias Horx über Tourismus nach Corona
Von Simone F. Lucas (2570 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Reisetrend Coworkation: Arbeiten in inspirierender Umgebung. Corona hat gezeigt, wie Berufstätigkeit auch außerhalb gewohnter Büro-Strukturen funktionieren kann. Prozesse werden neu gedacht und gehen innovative Verbindungen mit Tourismus ein. So fühlt sich arbeiten wie Ferien an, und für Gastgeber und Urlaubsorte eröffnen sich neue Perspektiven
Von Heidi Siefert (6563 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Urlaub: Auf den Hund gekommen

Lufthansa: Sommerflugplan wird ausgedünnt

Frankreich: Kirschzeit in Vaucluse

Polen: Figuren-Ballett über Tschenstochau

Bad Gastein: Umstrittener Hotelturm am Badeschloss

Kreuzfahrt: Nicko Cruises wirbt mit Flex Option

Triplegend: Abenteuer abseits des Massentourismus

Hotels: Vitalpina und der Klimawandel

Wohnmobile: Bester Stellplatz in Niedersachsen

Hamburg: Hotelier Robert de NIro im Elbtower

BUCHBESPRECHUNG

Das Gute liegt so nah. Der Band „Lieblingsplätze Augsburg und Bayerisch-Schwaben“ stellt lohnenswerte Ziele rund um die Fuggerstadt vor
Von Fabian von Poser (1781 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)


Textredaktion dieser Woche: Rudi Stallein, Co-Redakteur: Franz Michael Rohm, Bildredakteur: Hans-Werner Rodrian


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum