KW 36, versendet am 01.09.2025
Fünf fränkische Weinwanderungen: Zu Fuß, zu den Reben, zum Wohl! Wandern oder Weingenuss? Warum oder? Und! Insbesondere in Franken geht diese Kombination gut, im wahrsten Sinne. Fünf Tourentipps zwischen Rhön und Fränkischer Schweiz
Von Christian Haas (7389 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Das perfekte Doppel für den Herbsturlaub: Wandern mit Bikini im Rucksack. Herbstzeit ist Wanderzeit. Und wenn entlang der Route auch noch eine malerische Bucht zum Baden lockt, ist das Urlaubsglück perfekt. Sieben Ziele von der Algarve bis Zypern
Von Sabine Metzger (8676 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Armeniens Seele: Jeder Schluck erinnert an ein nationales Trauma. Eigentlich liegt der Berg Ararat in der Türkei und ist den Armeniern dennoch überaus heilig. Sogar ein Branntwein trägt seinen Namen
Von Karsten-Thilo Raab (5685 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Georgien: Wilde Natur und uralte Bergwelten. Unberührte Landschaften und Wehrtürme im Großen Kaukasus und die Hauptstadt Tiflis zwischen Historie und Moderne – eine Reise in das kleine Land zwischen der Türkei und Russland
Von Bärbel Schwertfeger (5828 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Urwald-Abenteuer: Mit dem Dschungelzug durch Malaysia. Affen vorm Fenster, Elefanten auf den Gleisen: Bei einer Bahnreise durch den Osten des Landes ist die Natur üppig, Touristen sind rar. Bald soll eine neue Strecke mehr Besucher anlocken. Mit dem unentdeckten Malaysia könnte es dann vorbei sein
Von Mona Contzen (8226 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
So kommen sie an der Warteschlange vorbei: Gibt es eine Hintertür? Statt vor dem Eiffelturm in Paris, dem Metropolitan Museum in New York oder dem Kolosseum in Rom Stunden vor der Kasse zu vertrödeln, sollten Reisende diese Tipps in Betracht ziehen
Von Tinga Horny (5345 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Kunstherbst in Europa: Ach, wie schön! Die Badesaison geht zu Ende, die Kunstsaison beginnt. Nach der großen Hitze starten Museen und Galerien in ganz Europa die heiße Phase der Kunstausstellungen
Von Sandra Ehegartner (6449 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Golfen in den Alpen: Auf hohem Niveau. Für viele Golfer geht nichts über eine Runde in den Bergen. Nicht nur, weil die Bälle in luftiger Höhe weiter fliegen. Zehn Alpenplätze mit dem gewissen Etwas
Von Brigitte von Imhof (6793 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Wellness mit Blick aufs Meer: Entspannung auf hoher See. Im Winterhalbjahr geht der Blick verstärkt auf die inneren Werte von Kreuzfahrtschiffen. Spas und Wellnessoasen an Bord sind dann besonders gefragt. Wir nennen Schwerpunkte und Trends bei den wichtigsten Reedereien
Von Hans-Werner Rodrian (7782 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Tansania: Ab November neue Passagiergebühr
Singapur: Grün statt grau
Thailand: Gratisflüge für Touristen
San Francisco: Flower Pianos im Botanischen Garten
Lufthansa: Keine Sonderkonditionen für Condor
Italien: Drastische Strafen für Müllentsorgung aus dem Auto
Sizilien: Mehr Abstand zum Ätna
Frankreich: Rendezvous mit der „grünen Fee“
Warschau: Neonreklamen im Museum
Filzmoos: Kultur- und Naturgenuss
Bodensee: Fischwochen für Feinschmecker
Eifel: Im Römerbergwerk Geschichte erkunden
BUCHBESPRECHUNG
Im Laufschritt um Großbritannien. Elise Downing beschreibt in dem Buch „Küstenpfade“, wie sie „auf und davon und dem Leben entgegenlief – und dabei irgendwie Großbritannien umrundete“
Von Lilo Solcher (2584 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredakteur dieser Woche war Christian Boergen, Co-Redakteur Gerhard von Kapff.
Comments are Closed