KW 43, versendet am 20.10.2025
Republik Kongo: Auf dem Wasser ins grüne Herz Afrikas. Mit einem neuen Kreuzfahrtschiff kann man den Kongo- und den Sangha-Fluss erstmals komfortabel und sicher bereisen – und hat die Landschaft dabei quasi für sich
Von Fabian von Poser (6936 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)
Wanderherbst: Leichte Bergtouren mit Hütteneinkehr. Von November bis Mitte Dezember herrscht Ruhe im Gebirge. Viele Bergbahnen machen Revision, die meisten Berggasthäuser haben geschlossen. Zum Glück nicht alle: Einige Hütten in den bayerischen Alpen bieten einen Platz am Kamin und eine warme Suppe nach dem Aufstieg
Von Armin Herb (7659 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)
Spektakuläre Türme: In Hochform. Symbol der Macht, des Glaubens, des Fortschritts oder architektonisches Ausrufezeichen – zehn spektakuläre Türme
Von Brigitte von Imhof (6238 Zeichen – Bilder www.srt-text.de)
Wiener Durchhäuser: Kleine Alltagsfluchten. Rund 700 „Durchhäuser“ gibt es in Wien – Häuserblocks, durch die ein öffentlicher Weg führt. Ein jedes hat seine eigene Geschichte und seinen ganz eigenen Charakter
Von Sandra Ehegartner (6980 Zeichen plus Infoteil – Bilder www.srt-text.de)
Die letzte Reise: Tod auf der Kreuzfahrt. Kreuzfahrtschiffe sind gut auf den Tod vorbereitet. Denn zwar werden die Passagiere immer jünger, aber die treuesten Kunden von Schiffsreisen bleiben Senioren. Reeder wissen, was im Todesfall zu tun ist, aber auch die Risikoklientel sollte der Realität ins Auge blicken und vorsorgen
Von Tinga Horny (4516 Zeichen – Bild www.srt-text.de)
Südtirol im Herbst: Genuss mit Panorama. Bozen und Kronplatz verbinden Dolce Vita, Bergwelten und Kulinarik auf höchstem Niveau
Von Gerd Krauskopf (6737 Zeichen plus Infoteil– Bilder: www.srt-text.de)
Brisbane / Australien: Vom Underdog zum coolen Hotspot. Sydney und Melbourne, aufgepasst: Queenslands Hauptstadt „Brissie“ schickt sich gerade an, zur gefragtesten Stadt Australiens aufzusteigen. Das liegt an Olympia 2032, aber auch an viel Street Art und neuen Attraktionen wie Sky Deck, Brückenklettern und einem „senkrechten Restaurant“
Von Christian Haas (9759 Zeichen plus Infoteil– Bilder: www.srt-text.de)
Museum der Superlative in Kairo: Antiker Wunder im neuen Glanz. Das Great Egyptian Museum ist das größte archäologische Museum der Welt. Nun soll es nach 20 Jahren Bauzeit und mehrfachen Verschiebungen offiziell eröffnet werden
Von Bärbel Schwertfeger (5967 Zeichen plus Infoteil– Bilder: www.srt-text.de)
Winterreifen: Gut gerüstet in den Urlaub. Eis und Schnee machen so manche Autoreise zum „Erlebnis“. Die richtigen Reifen helfen – auch beim Vermeiden von Bußgeldern
Von Marc Reisner (4630 Zeichen– Bild www.srt-text.de)
Baden-Baden: Wellness, Wandern, Weihnachtszauber. Wenn der erste Schnee rieselt, beginnt in der Kurstadt im Nordschwarzwald ein Wintermärchen. Ein Streifzug zwischen Thermalquellen, verschneiten Wanderwegen und einem der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte Deutschlands
Von Petra Kirsch (5313 Zeichen plus Infoteil)
Sansibar: Ein bisschen helfen, ganz nebenbei. Die tropische Insel lockt mit weißen Stränden und tropischer Schönheit – doch vor allem die Bildungsarmut überschattet die Idylle. Dabei können Urlauber aber ganz einfach und nebenher Sansibars Jugend und Umwelt helfen
Von Gerhard von Kapff (7535 Zeichen plus Infoteil – Bild www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Sri Lanka: Kein Visum on Arrival mehr
Jordanien: Tourismusflaute wegen Gazakrieg
Luftfahrt: Emirates launcht Plattform für Menschen mit Handicap
Kreuzfahrten: Ohne Flug ans Ziel
Studiosus: Höhere Preise dämpfen die Erwartungen
Griechenland: Kanal von Korinth geschlossen
Rom: Geheimgang im Kolosseum
Berlin: Hauptstadt feiert die Freiheit
Braunschweig: Genuss im Mumme-Monat
Frankfurt: Terminal 3 startet im April
Schulsport: Spaß im Schnee
BUCHTIPP
Buchbesprechung: Viel Reiselust für Familien. Der lonely planet Reiseplaner für Familien „Wann am besten wohin mit Kids“ versammelt in einem dicken Bildband Reiseziele von Bayern bis Palau
Von Lilo Solcher (1954 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredakteurin dieser Woche war Brigitte von Imhof, Co-Redakteurin Sabine Metzger.

Comments are Closed