Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 34, versendet am 18.08.2025

Mein Freund, der Reisepass: Alles über ein wichtiges Dokument. Mit einem Reisepass der Bundesrepublik Deutschland besitzt der Urlauber eines der weltweit wertvollsten Reisedokumente. Doch es gibt einige wichtige Dinge zu beachten

Von Hans-Werner Rodrian (6598 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Zugfahrten mit Extra: Die schönsten Erlebnis-Bahnreisen im Herbst. Kulinarische Leckereien, milde Temperaturen, wenig Andrang und bunte Ausblicke: Es gibt gute Gründe für eine Zugreise in der farbenfrohen Jahreszeit. Sieben Routen in Europa, die zum Anhalten, Aussteigen und Entdecken einladen

Von Mona Contzen (9313 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Vogelzug an deutschen Küsten: Hoch-Zeit der Kraniche. Auf dem Weg in warme Gefilde rasten Abertausende Kraniche und Watvögel an den deutschen Küsten – der Herbst ist die beste Zeit, um die “Vögel des Glücks” und andere Zugvögel zu beobachten, je nach Region zwischen Ende September und Mitte Oktober 

Von Sibylle v. Kamptz (3199 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Ammer-Amper-Radweg: Eine spannende Oberbayern-Querung. Los geht sie bei König Ludwig II. – die Radtour von den Ammergauer Alpen im Süden bis zur Flussmündung in die Isar im Norden Oberbayerns 

Von Armin Herb (5013 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Schleusen auf: Die regenreichsten Orte der Welt. Deutschland klagt über den großenteils verregneten Sommer. Doch 700 bis 800 Milliliter Niederschlag jährlich sind harmlos im Vergleich zu Orten, wo es praktisch ununterbrochen schüttet 

Von Brigitte von Imhof (3612 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Urlaubsbudget: Wo es viel fürs Geld gibt. Wir haben uns angeschaut, welche Reiseländer aktuell besonders teuer, welche besonders günstig sind 

Von Marc Reisner (2083 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Niederösterreich: Weinberge und Welterbe der Wachau. Der Radweg entlang der Donau führt in die Geschichte und durch die Weinberge der Region und ist auch bei Regen ein Genuss 

Von Lilo Solcher (6794 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Städtezeit ist Diebstahlzeit: Die neuesten Tricks der Taschendiebe. Im Herbst haben nicht nur Städtereisen Konjunktur, sondern auch Taschendiebe. Die neuesten Maschen und ein paar klassische Tricks – und wie Reisende sich schützen können

Von Sandra Ehegartner  (9043 Zeichen – beliebig kürzbar! Bilder: www.srt-text.de)

Achtung, Datenklau! Ein EU-Reisepass für 5500 Euro. Personalausweisdaten, Passscans, Visaangaben: Cyberkriminelle klauen bevorzugt Reisedokumente, weil diese im Darknet hohe Preise bringen. Dabei wenden sie fiese Methoden an 

Von Tinga Horny (4001 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Flusskreuzfahrt von Berlin an die Ostsee: Im Wellengang über das Stettiner Haff. Von der Millionenmetropole durch die grüne Landschaft von Havel und Oder bis an die Ostsee: Die Flusskreuzfahrt von Berlin nach Stralsund begeistert mit weiter Natur, Seebrücken, Stränden und Backsteinromantik 

Von Petra Kirsch (9358 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Mietwagen im Urlaub: Wettbewerb um jeden Preis. Vergleichsplattformen wie Check24 setzen die klassischen Mietwagenanbieter unter Druck – nicht immer zum Wohle des Kunden

Von Fabian von Poser (7232 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Elefantentreffen in Alaska: Erst Pelzhändler, jetzt Putin. Die Wahl des Ortes, an dem sich die Staatspräsidenten Trump und Putin in Alaska trafen, hätte symbolischer kaum sein können. Schließlich sind Russland und der 49. US-Bundesstaat auf besondere Weise miteinander verknüpft

Von Brigitte von Imhof (3084 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Neuseeland: Landschaftsbesuch kostet Eintritt 

USA: 15.000 Dollar Kaution für die Einreise

Long Island: Hochsaison für die Auster

Bahnfahrt: Hochgeschwindigkeit bei Amtrak

Ägypten: Grand-Egyptian-Museum soll im November eröffnen

Island: Entwarnung auf der Raykjanes-Halbinsel

Halbinsel Chalkidiki: Griechische Polizei konfisziert tonnenweise Strandausrüstung

La Palma: Wenn der Teufel tanzt

Italien: Brückenschlag nach Sizilien:

Kufstein: Die Stadt als Atelier

Lechwech: Lechschleifen für Neugierige

Spieleland: Scotland Yard bläst zur Jagd auf Mr. X

BUCHTIPP

Alptraum Alm. In seinem Tagebuch einer Almsaison entzaubert Francesco Gubert den Traum vom glücklichen Leben auf der Alm

Von Lilo Solcher (1650 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Die Textredaktion diese Woche liegt bei Rudi Stallein, Co-Redakteurin ist Heidi Siefert.


KW 33, versendet am 11.08.2025

Saint-Tropez: Das berühmteste Strandlokal der Welt. Sommerlicher Ortstermin im legendären Le Club 55 an der Côte d´Azur, in dem der internationale Jetset seit 70 Jahren ein- und ausgeht

Von Helge Sobik (5816 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Sechs Mal Indian Summer in Deutschland: Wandern im Farbenrausch. Noch ist der Sommer in vollem Gange, doch hier und da schickt der Herbst schon erste Vorboten. Naturästheten fiebern ohnehin dem “goldenen Oktober” mit seinen bunten Wäldern entgegen. In diesen sechs Wanderrevieren zwischen Ruppiner Land und Oberbayern ist er besonders schön

Von Sibylle v. Kamptz (5256 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Jane Austens 250. Geburtstag: Zuhause bei Englands Lieblingsautorin. Mit „Stolz und Vorurteil“, „Emma“ und anderen Werken hat Jane Austen zeitlose Klassiker geschrieben. Bei einer Reise durch Südwestengland, wo die Schriftstellerin vor 250 Jahren geboren wurde, wird klar, warum sie noch immer Kultstatus genießt

Von Lilo Solcher (7143 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Der Sonne entgegen: Die schönsten Wanderziele, um den Sommer zu verlängern. Wenn sich die große Hitze gelegt hat, beginnt auch im Süden die beste Wanderzeit. Fünf Regionen, in denen sich der Sommer mit genussvollen Touren verlängern lässt

Von Heidi Siefert (7420 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Wellness in Niederbayern: Gepflegte Herrenrunde. Die Region zwischen Donau, Inn und Tschechien ist für ihren hohen Freizeitwert bekannt. Da kommen insbesondere Thermen-, Sauna- und Kosmetik-Fans auf ihre Kosten. Und wie ergeht es Wellness-Neulingen? Unser Autor wollte es wissen und ist voll eingetaucht …

Von Marc Reisner (5051 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Rundreise-Neuheiten: Acht Mal Fernreiseglück. Glamping in Costa Rica, Katamaranfahrt auf dem Titikakasee, zu Fuß auf den Spuren der Big Five – acht Highlights aus den aktuellen Rundreisen-Programmen der Reiseveranstalter

Von Sabine Metzger (7304 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Sommer im Südwesten: Bächle, Münster, gute Laune. Zwischen Rhein, Rebhügeln und französischem Flair liegt das Städtequartett Offenburg, Straßburg, Freiburg und Gengenbach. Dank kurzer (Zug-)Wege lässt es sich bestens erkunden, besonders im Sommer

Von Gerd Krauskopf (6637 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Fassatal im Trentino: Dolomitengipfel vor Augen, Live-Musik im Ohr. Langkofel und Co. bilden im Fassatal eine grandiose Bergkulisse. Für Hochgenuss im doppelten Sinn sorgt das Musikfestival „Klingende Dolomiten“, das sich Ende August zum 30. Mal jährt. Einmalig: Zu den erhabenen Naturbühnen geht es nur zu Fuß …

Von Christian Haas (6709 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Planung, Probefahren, Fahrtechnik: So geht es mit dem E-Bike sicher in die Berge. Bergretter verschiedener Alpenregionen berichten aktuell über vermehrte Einsätze wegen überforderter E-Biker. Das muss nicht sein. Mit diesen Tipps können sich auch weniger Geübte auf eine E-Bike-Tour in die Berge gut vorbereiten

Von Armin Herb (4720 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Luxushotels in Europa: Meer statt nur Meerblick. Die Suche nach direkt am Strand liegenden High-End-Hotels ist in Europa schwierig, aber nicht unmöglich. Diese sieben Beispiele zwischen Marbella, Montenegro und Mykonos beweisen es …

Von Susanne Freitag (6165 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Meldungen

Thailand: Drohnen-Verbot trifft auch Urlauber

Dubai: Höchstes Hotel der Welt in Planung

Abu Dhabi: Nationalmuseum feiert Geschichte der Emirate

EU: Neues digitales Meldesystem ab Oktober

Nordirland: Belfast feiert Van Morrisons 80. Geburtstag

Val di Cresta/Italien: Im September steht der Genuss im Fokus

Spanien: Braunalgenplage am Mittelmeer

Mallorca: Zu wenig Wasser in Deià

Kulturhauptstadtjahr: Spielzeugmacherfestival im sächsischen Seiffen

Thüringen: Ehemaliges Gefängnis wird zum Luxushotel

Bayern: Neue Themenwelt zu Ludwig II. eröffnet

Diese 11 Kurzmeldungen haben Sie bereits vorab erhalten. 

 

Buchtipp

„Mein Leben am Strand“

Stefan Maiwald erzählt in seinem Sommerbuch von der italienischen Leichtigkeit des Seins zwischen Land und Meer

Von Lilo Solcher (1553 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

 

Textredakteur in dieser Woche war Christian Haas, Co-Redakteurin war Tinga Horny.


KW 32, versendet am 04.08.2025

Kurztrip nach Böhmen: Pilsen berauscht auch ohne Bier. Das westböhmische Pilsen wird als Reiseziel unterschätzt. Dabei gibt es im Geburtsort des Pils so viel zu entdecken – von Europas zweitgrößter Synagoge bis zum Riesenlabyrinth unter der Altstadt. Besonders lohnenswert ist das „Fest der Schlösser und Burgen“ Ende August

Von Christian Haas (6501 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Karwendelrunde: Bike-Erlebnis zwischen grandiosen Felsmassiven. Der Klassiker im Karwendel zählt in den Alpen zu den Pflichtstrecken für alle wahren Mountainbiker

Von Armin Herb (5616 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Kürbis, Trüffel & Co: Herbstliche Schlemmerreisen. Von den Apfelwochen am Bodensee bis zum Strudelmarkt in Südtirol – sieben sonnige Ziele für Feinschmecker

Von Sabine Metzger (7142 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Auf dem Spessartweg: Durchs Räuberland. Vom Waldmichelbacher Hof über das Posthalterskreuz bis zum Höllhammer: Der Premiumwanderweg „Spessartweg 2“ bietet weite Aussichten und führt über historische Pfade über Berg und Tal zum Main
Von Christian Boergen (6080 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Spitzbergen: Auszeit in der Arktis. Berg- und Schneewanderungen in betörend schönen Gletscher-Landschaften, Begegnungen mit der arktischen Tierwelt, mit Zodiacs durchs Packeis fahren – bei einer Expeditionskreuzfahrt nach Spitzbergen spielt die Natur die erste Geige
Von Uwe Junker (7526 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Sechs Mal Wasser (statt) Marsch: Sightseeing vom Wasser aus. Der Asphalt glüht, die Füße und der Kopf auch, aber es gibt noch so viel zu sehen? Am besten vom Wasser aus mit einer kühlen Brise um die Nase. Wir haben sechs Tipps von Stockholm bis Venedig
Von Sandra Ehegartner (5478 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Porto Ercole: Das bestgehütete Geheimnis der Toskana. Das historische, von spanischen Eroberern geprägte Küstendorf hat sich lange gegen den modernen Tourismus gewehrt. Jetzt lässt sich die Schöne am Tyrrhenischen Meer wachküssen  – allerdings eher unfreiwillig
Von Hans-Werner Rodrian (6109 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Galicien: Am Ende des Weges beginnt das Abenteuer. Für die Pilger endet der Jakobsweg in Santiago de Compostela. Für Outdoor-Freunde beginnt das Abenteuer hier erst. Höhepunkte sind das Kap Ortegal, der schwarze Strand von Teixidelo, der Naturpark Fragas do Eume und die Costa da Morte 

Von Susanne Freitag (8441 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Kuba: Mehr als Oldtimer, Zigarren und Rum. Havanna besticht durch bröckelnden Charme, Lebensfreude und bunte Frankenstein-Autos, in den Bars schmecken die Cocktails und niemand will noch Zigarren rollen. Die Karibikinsel ist ein vielfältiges Winterziel für Globetrotter – bald beginnt die beste Reisezeit

Von Marc Reisner (9457 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Kreuzfahrt: Der Orient wird gemieden

Sri Lanka: Ohne Visum ins Land 

Thailand: Tourismusgebühr erst ab 2026

Galicien: Santiago de Compostela will Touristensteuer

Barcelona: Weniger Kreuzfahrtterminals

Frankreich: Nostalgie in der Ardèche

Trentino: Auf 50 Routen durch die Täler

Tirol: Einladung ins Holzmuseum

Bayerwald: Auszeichnung als Sternenpark

Bad Füssing: “Aquamania” beim Kulturfestival

Grünes Band: “AugustLust” mit Ballonglühen 

BUCHBESPRECHUNG

Märchenhafte Eskapaden. Silke Kuris „52 kleine & große Eskapaden an der Deutschen Märchenstraße“ machen Lust auf zauberhafte Entdeckungen 

Von Lilo Solcher (1952 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredakteurin dieser Woche war Sibylle v. Kamptz, Co-Redakteurin Heidrun Braun.


KW 31, versendet am 28.07.2025

Pompeji: Eine Zeitreise in die Antike. Pompeji und der Vesuv: eine Geschichte von Zerstörung und Erhaltung, die bis heute für alle sichtbar und erlebbar bleibt

Von Karsten-Thilo Raab (6087 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Familien-Strandurlaub: Sommerausklang mit viel Platz für Sandburgen. Ob an der Nordsee, am Atlantik oder am Mittelmeer – gerade für Familien mit (Vorschul)-Kindern beginnt im September die schönste Zeit für entspanntes Strandglück

Von Sabine Metzger (5460 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Safari im polnischen Urwald: Wisente, Wölfe, wilde Natur. Europas letzter Flachland-Urwald liegt in Polens Osten. Im Weltnaturerbe Białowieża-Nationalparks lassen sich Wolf und Wisent heute wieder beobachten

Von Christian Boergen (5887 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Elsässische Weinstraße: Im Reich der Reben. Spaziergänge durch Ortschaften der Elsässischen Weinstraße gleichen einer Reise durch Raum und Zeit 

Von Gerd Krauskopf (8048 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Irland vom Wasser aus: Per Hausboot von Pub zu Pub. Europas größtes Hausbootrevier? Liegt in Irland. Und wer auf dem schönen Shannon unterwegs ist, genießt noch weitere Vorteile gegenüber anderen Fahrgebieten: uralte Kloster- und lebendige Pubkultur in Ufernähe, Top-Angelbedingungen und viele Seen statt vorgezeichneter Kanalstrecken

Von Christian Haas (8904 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Ludwigs Lieblings-Berghütten: Besser als die Königsschlösser. Bayerns Märchenkönig Ludwig II. liebte Prunk und Paläste. Seine Schlösser wurden nun sogar zum Weltkulturerbe ernannt. Aber noch mehr schätzte er seine Rückzugsorte hoch in den Bergen

Von Armin Herb (4757 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Die Fontäne von Andernach: Der deutsche Geysir. Gigantischer Wasserstrahl fast auf Bestellung. Der Geysir von Andernach lockt mit Ausbrüchen und einer Aufzugfahrt ins Erdinnere

Von Klaus Kühlewind (4732 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Risikosaison für Louvre und Uffizien: Wenn Selfies die große Kunst bedrohen. Im Instagram-Wahn dreht sich alles nur noch ums originellste Foto. Dabei geht manches Kunstwerk zu Bruch und die Frage stellt sich: Sind nur die Touristen schuld daran?

Von Tinga Horny (4201 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

In den Herbstferien: Gut und günstig noch mal in die Sonne fliegen. Eine Woche Sonne und Strand gibt es zwischen Mitte Oktober und Anfang November schon für unter 500 Euro. Hier sind sechs Badeziele, in denen das Preis/Leistungs-Verhältnis und die Wassertemperatur stimmen

Von Hans-Werner Rodrian (6026 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Hot in the City: Coole Tipps für Städtetrips im Hochsommer. Ob beim Landausflug während einer Kreuzfahrt oder während des Kulturtages im Strandurlaub – so machen Städtetouren auch bei großer Hitze Spaß

Von Sandra Ehegartner (6399 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Klimakonferenz: Kreuzfahrtschiffe als Hotels

Reiserecht: Reisepreis zurück nach Überschwemmungen

Philippinen: Visum für digitale Nomaden

Grand Canyon: North Rim geschlossen

Luftfahrt: Condor baut Langstrecke weiter aus

TUI: Für sechs Euro chatten über den Wolken 

Portofino: Bikini und Barfußlaufen werden teuer

Dolomiten: Eintrittsgebühr sorgt für Kritik 

Niederlande: Staufalle an der Nordseeküste

Bahn sperrt Strecken bei Salzburg

Der Loreley-Felsen ist neu inszeniert (Bild) 

Das ICC Berlin wird zur Popup-Attraktion 

BUCHBESPRECHUNG

Verloren in der Traveler-Welt. Hubertus Koch erzählt in „Lost Boy“ von einem Aufbruch in die Fremde und von der Suche nach dem echten Leben

Von Lilo Solcher (2479 Zeichen, Cover: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Hans-Werner Rodrian, Co-Redakteur Marc Reisner


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum