Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 47, versendet am 17.11.2025

Hotelbüfetts: Bakterien-Roulette in den Tropen. Strand, Meer und opulente Büffets sind eine ideale Urlaubskombination. Doch Lebensmittel verderben in der Hitze schnell. Besonders in den Tropen sind ein paar Dinge zu beachten, damit der Magen nicht rebelliert

Von Tinga Horny (4500 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Autofreie Skiorte: Bitte draußen bleiben! Es gibt ein paar Urlaubsorte in den Alpen, aus denen Autos verbannt sind. Der Lohn: jede Menge Naturidylle ohne Lärm und Abgase 

Von Brigitte von Imhof (6021 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Salzburg: Feiern, Feuer, Festtagsküche. In der Vorweihnachtszeit entfaltet die barocke Welterbe-Altstadt eine besonders zauberhafte Stimmung – vor allem dank des weltbekannten Christkindlmarkts an Dom- und Residenzplatz

Von Christian Haas (5990 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Slowenien: Weihnachtsspektakel in den Postojna-Höhlen. Vom 25. bis zum 30. Dezember wird in Sloweniens Postojna die Weihnachtsgeschichte über eine fünf Kilometer lange Strecke inmitten atemberaubender Tropfsteinhöhlen spektakulär inszeniert

Von Karsten-Thilo Raab (3969 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Weihnachtsmärkte: So schmeckt die Adventszeit. Nürnberger Lebkuchen, Lübecker Marzipan, Stollen aus Dresden und Salzburger Mozartkugeln – sieben Weihnachtsmärkte sind nicht nur für Lichterglanz und Budenzauber berühmt, sondern auch für ihre weihnachtlichen Leckereien

Von Sibylle von Kamptz (6288 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Kostenlos skifahren: Skigebiete verschenken Skipässe. Einige Wintersportregionen in Deutschland und Tirol lassen ihre Gäste gratis lifteln, wenn sie auch bei ihnen übernachten 

Von Hans-Werner Rodrian (5170 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Ibiza: Der Passeig de Vara de Rey wird zum Weihnachtsmarkt. In der Adventszeit überrascht die Balearen-Insel mit gelebten Traditionen

Von Susanne Freitag (4825 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Wiesbadener Sternschnuppenmarkt: Schlossplatz im Weihnachtsglanz. Kinderspaß auf dem Luisenplatz, ein Riesenrad auf dem Mauritiusplatz und Wiesbaden on Ice locken im Winter in Hessens Landeshauptstadt. Das Kurhaus schmückt ein ganz besonderer Weihnachtsbaum

Von Christian Boergen (4070 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Christmas-Shopping in Europa: Freude für alle. Geschenke vom heimischen Sofa aus bestellen? Kann man machen. Dabei ist die Suche nach Besonderheiten abseits gewohnter Pfade ein besonderes Vergnügen – auch für den Schenker

Von Sandra Ehegartner (7941 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET 

Tucson: Auf dem Anza-Trail zurück in die Geschichte

Sri Lanka: Doch wieder Visum on Arrival

Malaysia: Von der Zinnmine zum Regenwald

Malediven: Striktes Rauchverbot für Jugendliche

Israel: Seltener Schatz zum Museumsgeburtstag

Estland: Tallins Kumu spiegelt deutsche und estnische Kunst 

Tessin: Zauberhaftes Winterland in Locarno

Alta Badia: Mehr Genuss auf der Piste
Deutsche Bahn: Streckensperrung zwischen Hagen und Köln

BUCHBESPRECHUNG


Mit Michael Martin um die Welt.
Auch im zweiten Bildband „Unsere einzigartige Erde“ lädt der Fotograf Kinder dazu ein, mit ihm die Schönheit und die Gefährdung der Welt zu entdecken 

Von Lilo Solcher (2130 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Christian Boergen, Co-Redakteur Hans-Werner Rodrian.


KW 46, versendet am 10.02.2025

Venedig im Advent: Weniger Touristen, viel Besinnlichkeit. Vorweihnachtszeit in der sonst so quirligen Lagunenstadt: „Stille Nacht“ und lange Schatten in den Gassen

Von Helge Sobik (4908 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Urlaub außerhalb der Ferien: So reist man günstiger. Bei der Planung des Jahresurlaubs hilft ein Blick in den (Ferien-)Kalender, bares Geld zu sparen. Wir sagen, wann Urlaub 2026 generell preiswerter ist

Von Marc Reisner (2766 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Weihnachtsbäume: Lichtspektakel von New York bis Rio. Was wäre der Advent ohne Weihnachtsbaum? Unter all den funkelnden Prachtstücken gibt es einige, die herausragen, besonders funkeln oder sogar “singen”. Hier sind zehn wahre Hingucker

Von Brigitte von Imhof (5563 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Cornwall: Mit dem Doppeldeckerbus zum Klippenweg. Englands Südwestküste ist ein Potpourri landschaftlicher Highlights. Von Herbst bis Frühling hat man die spektakuläre Felsküste fast für sich alleine. Viele der Hotspots verbindet ein aussichtsreicher Wanderpfad

Von Armin Herb  (5465 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Montreux, Ravennaschlucht und Co.: Fünf besondere Weihnachtsmärkte. Glühwein, Lebkuchen und Weihnachtslieder gehören zu einem typischen Weihnachtsmarkt. Meist findet er auf dem größten Platz der Innenstadt statt. Oder etwa nicht? 

Von Sandra Ehegartner (5865 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Advent in den Bergen: Jenseits von Kitsch und Trubel. An ruhigen Bergseen, in heimeligen Bergtälern oder abgelegenen Dörfern – zehn Reiseideen im Alpenraum für eine stimmungsvolle Auszeit im Vorweihnachtstrubel

Von Sabine Metzger  (10156 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Highlights im französischen Jura: Weißes Gold und gelber Wein. Kalkstein prägt die schönsten Flecken des Juragebirges, sei es als aussichtsreiches Felsplateau, als romantischer Talkessel samt Kloster, Wasserfällen und Savagnin-Reben oder als geologische Heimat einer Welterbe-Saline

Von Christian Boergen (8334 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Telefon-Apps für Auslandsreisen: Welche ist die beste? Skype gibt es nicht mehr, und Whatsapp funktioniert nur, wenn der andere es auch hat. Aber einige neue Apps springen in die Bresche. Wir haben sie ausprobiert

Von Hans-Werner Rodrian (5198 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Höhere Preise für Touristen: Ärgerlich oder gerecht? In vielen Ländern bezahlen ausländische Reisende höhere Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten, vorzugsweise für historische und religiöse Anlagen. Manche Urlauber finden das ungerecht, die jeweiligen Staaten nicht
Von Tinga Horny (3873 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Besondere Buchempfehlungen: Lesefutter zu Weihnachten. Schöne und spannende Bücher für Lesende und Reisende – ob in heimatlichen Gefilden oder in weiter Ferne

Von Lilo Solcher (6930 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Reiserecht: Baustelle im Urlaub – Geld zurück

Dertour: Keine Delfinshows mehr im Angebot

Lufthansa: Essen auf Vorbestellung

Ammergau: Erster bayerischer Winter-Weitwanderweg

Bayreuth: Bieriges Erlebnis in der Braukunstwelt

Saudi-Arabien: Auch Visa on Arrival möglich

Al Ain: Museum mit neuem Konzept

Italien I: Helmpflicht auch beim Rodeln

Italien II: Doch kein Brückenschlag nach Sizilien 

Tansania: Auswärtiges Amt rät ab 

Die Textredaktion diese Woche übernimmt Christian Haas, Co-Redakteur ist Rainer Krause.


KW 45, versendet am 03.11.2025

Städte im Novembernebel: Weichgezeichnet und geheimnisvoll. Für die einen ist er ein Graus, für die anderen ein Naturspektakel: Nebel. Es gibt europäische Städte, die im Nebel noch mehr Zauber entfalten. Fünf Tipps für außergewöhnliche Städtetrips

Von Sandra Ehegartner (5455 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

500 Jahre Tradition: Belgiens legendäre Pferdefischer. Seit Generationen fischen verwegene Männer an Belgiens Nordseeküste mit ihren Pferden Garnelen aus dem Meer – heute sind sie vor allem eine Touristenattraktion 

Von Fabian von Poser (5506 Zeichen, plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Kurztrip-Adventskalender: 24 Reiseideen für die Vorweihnachtszeit. Auf außergewöhnlichen Märkten, bei Kursen und Events, in Museen und auf Wanderwegen vergeht das Warten auf das Christkind wie im Flug 

Von Sibylle von Kamptz (7713 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Reisetrends 2026: Indie-Travel, Set-Jetting, Noctourism. Wohin geht die Reise im kommenden Jahr? Unsere Autorin hat schon mal in die Glaskugel geschaut 

Von Lilo Solcher (6509 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Vietnamesisches Mosaik: Von Fischern, Hahnenkämpfen und Salzarbeiterinnen. Nha Trang ist ein beliebter Küstenort im südlichen Vietnam. Wer bereit ist, den langen Strand für ein paar Stunden zu verlassen wird im Hinterland mit intensiven Eindrücken traditionell-ländlichen Lebens belohnt

Von Uwe Junker (3719 Zeichen, plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Alpine Schnee-Perlen: Wo liegt noch wirklich zuverlässig Schnee? Dies sind die schneesichersten Skigebiete Europas: Wir haben 22 Orte ausgemacht, die der Klimakrise trotzen und auch in schneearmen Wintern regelmäßig tief verschneite Hänge melden 

Von Hans-Werner Rodrian (3933 – Bilder: www.srt-text.de)

Spätherbst am Millstätter See: Wandererlebnis am Weltenberg. Groß und mächtig thront der Mirnock über dem Millstätter See. Der Zweitausender ist ein beliebter Wander- und Aussichtsberg und gilt bei den Einheimischen als Gipfel der Kraft und Heimat des Mirnock-Riesen Trivia 

Von Armin Herb (5029 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Gletscher weltweit: Wir sind dann bald weg. Nicht einmal verschwurbelte Klimawandel-Leugner können die weltweite Gletscherschmelze schönreden. Wir stellen ein paar auffällige dieser vom Aussterben bedrohten Riesen vor

Von Brigitte von Imhof (4670 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Erkältungssaison: Auf welchem Flugsitz die geringste Ansteckungsgefahr besteht. Husten und Schnupfen haben jetzt Saison. Glück hat nun, wer Abstand halten kann. In einem Flugzeug ist das unmöglich, aber Forscher haben ausgerechnet, auf welchen Sitzen das Infektionsrisiko am niedrigsten ist 

Von Tinga Horny (4246 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Reiserecht: Reiseleiter per WhatsApp ist kein Reisemangel

Flugreisen: Noch keine Senkung der Luftverkehrssteuer 

Deutsche Airports: Teure Sicherheitsgebühren 

Peru: Ausnahmezustand in Lima

Abu Dhabi: Neues Naturkundemuseum

Raser: EU beschließt europaweites Fahrverbot

Italien: Mautsystem soll reformiert werden

Garda Trentino: Wandern auf dem Nussweg

Schweiz: Plattform für Kirchen und Klöster

Österreich: Auf dem Drei-Weinberge-Rundweg durchs Südburgenland

Winter: Gratis-Auszeit für die Seele 

Deutschland: Auszeichnung für zwei Tourismus-Dörfer

Textredakteur dieser Woche war Rudi Stallein, Co-Redakteurin Sibylle v. Kamptz.


KW 44, versendet am 27.10.2025

Märchenhaftes Lohr am Main: Hier feiert Schneewittchen 300. Geburtstag. Maria Sophia Magaretha Catharina von Erthal kam 1725 im Lohrer Schloss zur Welt. Das Freifräulein könnte das Vorbild für die Märchenfigur Schneewittchen gewesen sein

Von Christian Boergen (6463 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Am 11. November: Deutschlands Karneval startet. Während der November für viele als grauer Monat und Vorbote der stillen Adventszeit gilt, geht die fünfte Jahreszeit am 11. November um 11 Uhr 11 für Karnevals- und Faschingsbegeisterte endlich los

Von Sandra Ehegartner (3917 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Urlaub 2026: Clever planen mit Brückentagen. Wer weiß, wie im kommenden Jahr die gesetzlichen Feiertage liegen, kann seine Urlaubstage optimal nutzen. Wie sieht es 2026 aus? 

Von Lilo Solcher (3012 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Advent auf der Piste: Sieben Spartipps zum Einschwingen im Schnee. Kostenloser Skipass, zwei Gratisnächte und Genuss-Skiguiding für Best Ager – bei den Schneesparwochen in der Vorweihnachtszeit lässt sich so manches Schnäppchen machen

Von Sabine Metzger (5853 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Halloween: Fünf Events mit Gänsehaut-Garantie. Am 31. Oktober dreht sich alles um kunstvoll geschnitzte Kürbisse, fantasievolle Kostüme und Grusel-Partys, bei denen man immer mit schaurigen Überraschungen rechnen sollte 

Von Heidi Siefert (5733 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Abu Dhabi: Zwischen gestern und übermorgen. Willkommen im Land der Superlative! In Abu Dhabi treffen glitzernde Wolkenkratzer auf traditionelle Souks und endlose Wüstenlandschaften auf traumhafte Strände. Und überall herrscht Aufbruchstimmung. 

Von Karsten-Thilo Raab (6538 Zeichen plus Infoteil – Bilder: www.srt-text.de)

Prag im Advent: Die goldene Stadt im Glitzer-Look. Lichtergärten, alte Traditionen, stimmungsvolle Weihnachtsmärkte und jede Menge Geschenkideen – fünf Tipps für eine vorweihnachtliche Reise in die tschechische Hauptstadt

Von Sibylle von Kamptz (4418 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Winterbräuche in Deutschland: Zum Gruseln und Staunen. Von Klausentreiben über Wolfauslassen bis Biikebrennen und Schiibefüür: Wenn es kalt und dunkel wird, werden in vielen ländlichen Regionen zwischen Nordsee und Schwarzwald alte Bräuche gepflegt

Von Susanne Freitag (4929 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Spektakel am Winterhimmel: Farbenfrohe Ballonfestivals in den Alpen. Sie sind die Highlights in den winterlichen Veranstaltungskalendern mancher Alpenorte. Dabei muss man sich nicht nur mit Staunen begnügen, sondern kann selbst in einem Heißluftballon mitfahren. Sieben Events in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Von Rudi Stallein (7113 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Skipasspreise 2025/26: Skipässe werden noch mal deutlich teurer. Wintersportler müssen in der kommenden Saison durchschnittlich fünf Prozent mehr für das Liftticket zahlen. 80 Euro für einen Tagesliftpass sind fast schon normal. Zudem verschleiert „dynamisches Pricing“ immer öfter weitere Preisaufschläge

Von Hans-Werner Rodrian (5797 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Taiwan: Nur mit digitaler Einreisekarte

Florida: St. Petersburg und seine Murals

Angola: Doppelter Auftritt als Partnerland

Ras Al Khaimah: Neue Küstenstadt in Planung

Eurowings: Boarding Pass für Kuscheltiere

Lanzarote: Strandsperrung wegen Verschmutzung

Griechenland: Inseln planen Eintrittsgebühren

Tschechien: Ehrengast der Buchmesse 2026 

Sizilien: Eintrittsgelder für Silvestri-Krater 

Bahn: Premiere des neuen ICE L

Chemnitz: Maker Advent in der Kulturhauptstadt

Harz: Magische Aussicht vom Hexenbesen

Köln: Nature Tales für Kinder 

BUCHBESPRECHUNG

Anekdoten, Rekorde, Mythen: Es gibt nichts, was es nicht gibt. Die neue DuMont-Reihe „Unnützes Reisewissen“ thematisiert Ausgefallenes, Kurioses und Unglaubliches aus Italien, Frankreich und Japan

Von Lilo Solcher (2172 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredakteurin dieser Woche war Sibylle v. Kamptz, Co-Redakteurin Tinga Horny.


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum