Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 05, versendet am 29.01.2024

Narren, Häs und Teufeltanz: Schaurig-wilde Fasnet. Wer während der närrischen Tage in den Südwesten Deutschlands reist, der erlebt die schönsten, wildesten und originellsten Fastnachtstraditionen in mittelalterlichen Städten

Von Sybille Boolakee (5863 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Skilanglauf: Die besten Loipen der Alpen. In diesen Alpentälern wird Nordic Fitness nicht so schnell langweilig. Ihr Loipenangebot zählt zu den attraktivsten weit und breit

Von Armin Herb (6038 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Luxuszüge weltweit: Fünf Sterne auf Schienen. Während aufregende Landschaften vorbeiziehen, lassen sich die Passagiere auf höchstem Niveau verwöhnen. Stilvoller als in superedlen Zügen kann man kaum reisen – etwa im Venice-Simplon Orient Express, im Pride of Africa, im Shiki-Shima und anderen

Von Christian Haas (8154 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Teuer, teurer, am teuersten: Wo Knöllchen richtig Kohle kosten. Wer mit dem Auto durch Europa kurvt, der sollte die wichtigsten Regeln einhalten, denn Unwissen schützt nicht vor Strafe. Einige Staaten verlangen Bußgelder, die richtig wehtun

Von Tinga Horny (5487 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Abgezockt beim Umbuchen: Verbraucherschützer warnen vor falschen Reise-Hotlines. Wenn der Flug kurzfristig ausfällt oder das Gepäck nicht ankommt, dann greift mancher Urlauber instinktiv zum Telefon und googelt schnell die Notfall-Hotline. Doch das kann teuer werden, denn immer häufiger sind Betrüger am anderen Ende der Leitung

Von Hans-Werner Rodrian (6750 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Rheingau: Prinzessinnenschloss erwacht aus Dornröschenschlaf. Ab dem Frühjahr weht der Geist von Prinzessin Marianne von Oranien-Nassau wieder durch das Hotel Schloss Reinhartshausen in Eltville-Erbach

Von Susanne Freitag (6802 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Tolle Spielcasinos: Himmel der Zocker. Wo die Roulettekugel rollt, dort steigt der Adrenalinspiegel, und es liegen Glück und Tragik nah beieinander. Diese Casinos haben das gewisse Etwas

Von Brigitte von Imhof (6000 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Innviertel: Ein Prosit aufs Bier. Die oberösterreichische Region hält alte Brautraditionen hoch und feiert beim Biermärz die Brauer und ihre Erzeugnisse

Von Simone F. Lucas (8027 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Rom im Frühling: Dolce vita auf römischen Plätzen. Mit durchschnittlich 14 Grad ist es im Februar in der italienischen Hauptstadt deutlich wärmer als hierzulande. Perfekt für den ersten Cappuccino in der Sonne. Also nichts wie hinein ins ewige Vergnügen

Von Sandra Ehegartner (7954 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

MELDUNGEN

Auszeichnung: Corps Touristique würdigt kulturellen Austausch

Kanada: Tradition und Tanz beim Kamploopa Powwow

Indonesien. Hohe Vergnügungssteuer ab Februar

Türkei: Inflation macht Urlaub teurer

Frankreich: Die letzte Ente fährt ins Museum

Spanien: Katalonien vor Dürre-Notstand

Texel: Mehrwert mit der App

Innsbruck: Eine Stadt in Tanzlaune

Fichtelgebirge: Bequemer auf den Ochsenkopf

Reiseveranstalter: Die Rückkehr des Dietmar Gunz

Urlaub: Die beliebtesten Bauernhöfe

Hotelbetten: Hygiene-Mängel bei Matratzen und Kissen

BUCHBESPRECHUNG

Die anderen Seiten der Dolomiten. In dem Reisebuch „111 Orte in den Dolomiten, die man gesehen haben muss“ zeigt Giulia Castelli Gattinara, dass die bleichen Berge weit über Südtirol hinaus Spannendes zu bieten haben

Von Simone F. Lucas (2366 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Die Textredaktion diese Woche übernahm Rainer Krause, Co-Redakteur war Rudi Stallein.


KW 04, versendet am 22.01.2024

Rotterdam: Wolkenkratzer statt Windmühlen. Die zweitgrößte Stadt der Niederlande ist eine Spielwiese für kreative Visionäre. Zwischen all den architektonischen Ikonen lässt sich aber auch das typische Holland entdecken

Von Hannah Herger (9830 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Bergwandern im Winter: Die schönsten Hüttenziele in Bayern. Selbst bei Schnee und Minusgraden zieht es viele Naturfans zum Wandern in die Alpen. So manch gemütliche Almhütte oder uriges Berggasthaus empfängt deshalb rund ums Jahr hungrige Gäste. Dies sind die attraktivsten Ziele in Oberbayern

Von Armin Herb (7949 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Malediven: Meeresleuchten und andere magische Momente. Auch wenn luxuriöse Resorts Urlauber auf den postkartenschönen Trauminseln verwöhnen – für die wahren Sternstunden sorgen die „special vibes“ der Menschen und die Natur

Von Sibylle von Kamptz (6131 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Toulouse: Selbst bei Schmuddelwetter das reinste Vergnügen. Von Blaufärbe-Kursen über geschmackvolle Markthallen bis hin zu den XXL-Hallen von Airbus: In der südfranzösischen Metropole können Urlauber rund ums Jahr genussvoll auf Zeitreise gehen

Von Simone F. Lucas (10928 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Jamaika: Großes Kino dank Reggae-König Bob Marley. Die Karibikinsel steht für Rum, Rastafaris und Reggae. Womit man zwangsläufig bei Bob Marley landet, über den am 11. Februar ein Hollywoodfilm anläuft. Noch mehr Einblicke in musikalisch-politische Zeitgeschichte erfahren alle, die jenseits der Traumstrände auf seinen Pfaden wandeln

Von Norbert Eisele-Hein (7276 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Istrien: Auf der Jagd nach dem schwarzen Trüffel. Wein, Oliven, Edelknollen: Die kroatische Halbinsel ist nicht nur für Badegäste eine Reise wert, sondern auch für Unternehmungslustige und vor allem kulinarische Genießer

Von Marc Reisner (7901 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Im Süden ist schon wieder Frühling: Wo jetzt bereits die Sonne lacht. Nase voll vom Winter? Dann Augen auf für unsere Empfehlungen, um bereits im Februar Frühlingsgefühle im Blütenmeer des Südens zu entwickeln – und das bei Wochenpreisen um die 500 Euro

Von Hans-Werner Rodrian (6217 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Dertour Deluxe, Tui, Windrose und Co.: Das sind die neuen Luxusreisen der Veranstalter. Der Trend nach exklusiven Erlebnissen ist ungebrochen. Für den Sommer haben entsprechende Veranstalter ihre Programme in Afrika und Asien kräftig aufgestockt. Wir stellen sie vor

Von Susanne Freitag (7113 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Großarltal: In 15 Minuten auf Wolke 7. Im Großarltal reaktiviert die jüngst eröffnete Kieserlbahn auch ein jahrzehntelang im Dornröschenschlaf schlummerndes Areal für Skifahrer. An aufgeweckten Ideen mangelt es ohnehin nicht, was topmoderne Unterkünfte und „Skifahren mit dem ersten Hahnenschrei“ beweisen

Von Christian Haas (9293 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Tiermigrationen weltweit: Soweit die Hufe tragen. Ob Gnus oder Karibus, Wale oder Schmetterlinge: Manche Tierarten legen zwischen ihren Winter- und Sommerquartieren oft tausende Kilometer zurück. Ihnen aus der Ferne zuzuschauen, ist ein Spektakel

Von Brigitte von Imhof (4655 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Teufelsschlucht in der Südeifel: Himmlische Winterwanderung zu Höllengeistern und Untoten. Im Naturpark Südeifel begeistert eine mystische Landschaft mit hohen Felswänden voller Spalten und Klüfte. Bei einer Lauschtour und Fackelwanderung gibt sich der prämierte Wanderweg durch die Teufelsschlucht besonders magisch

Von Heidrun Braun (4855 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Valentinstag: Verliebt in Bella Italia. Am Aschermittwoch ist alles vorbei? Von wegen! Für Verliebte geht es da – schließlich ist Valentinstag! – erst richtig los. Und zwar am besten nach Italien, ins Land von Amore, Sonne und Prosecco

Von Sandra Ehegartner (595 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

MELDUNGEN

Dänemark: Neuer Sternenpark an der Nordseeküste

Istanbul: Eintritt für die Hagia Sophia

Kuba: Benzinpreise gehen durch die Decke

Ecuador: Ausnahmezustand mit Ausgangssperre

Florida Keys: Nachhaltige Erlebnisse mit einem Pass

Island: Hin und Her bei der Blauen Lagune

Ostfriesische Inseln: Strände verlieren an Sand

Ferienflieger: Condor im Höhenflug

Flughafen München: Längere Wege zum Gate

BUCHTIPP

Großartiges Patagonien. Der 20. Curves-Band nimmt die Lesenden mit auf eine abenteuerliche Autofahrt durch eine archaische Landschaft voller Gegensätze, „die keinen kalt lässt“

Von Simone F. Lucas (2085 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Die Textredaktion diese Woche übernimmt Christian Haas, Co-Redakteur ist Gerhard v. Kapff.


KW 03, versendet am 15.01.2024

Die Stadt Gent strahlt: Helle Begeisterung beim Lichtfestival. Die belgische Stadt Gent steht stets etwas im Schatten von Brüssel. Dabei hat sie kulturell große Strahlkraft. Der Genter Altar gilt als einer der weltgrößten Kunstschätze. Eine glänzende Gelegenheit zum Besuch stellt das Lichtfestival Ende Januar dar

Von Christian Haas (5260 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Erkundungen im Hinterland: Ibiza auf Umwegen. Mit dem Mietwagen zu den unbekannten Highlights der Baleareninsel

Von Susanne Freitag (5987 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Malediven: Ein Hoch auf die Liebe – romantische Ideen zum Valentinstag. In Sachen Romantik macht den Malediven so schnell niemand etwas vor: Möglichkeiten, die gemeinsame Liebe in Szene zu setzen, gibt es viele – und sie lassen sich auch wunderbar in sozialen Medien posten

Von Sibylle von Kamptz (4857 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Kunst im Hotel: Frühstück mit Picasso. Kunst von Weltruhm in den Suiten, wertvolle Skulpturen in den Foyers, Vernissagen in der Lobby: Immer mehr Hotels werden zu Museen

Von Fabian von Poser (5411 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Alaska-Kreuzfahrt: Mit Grandezza durchs Eis. Mit einem der schönsten Schiffe unterwegs durch eine der begeisterndsten Seereiserouten der Welt. Diese Kombination ist schwer zu toppen

Von Brigitte von Imhof (5674 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Ab April: Venedig bittet zur Kasse. Touristen dürfen die historische Altstadt an vorerst 29 Tagen nur noch nach Online-Registrierung und mit Ticket betreten. Aber nicht jeder muss zahlen

Von Gerhard von Kapff (4336 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Burg Trifels: Die Millionenfalle. Eine „Wer wird Millionär“-Kandidatin scheitert kurz vor dem Hauptgewinn an der rheinland-pfälzischen Burg Trifels, von der auch Günther Jauch noch nie gehört hatte. Doch die Trifels gehört zu den Orten, die man einmal im Leben gesehen haben muss

Von Heidrun Braun (6831 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Touristennepp international: Das hätte man sich sparen können. Begehrte Touristenorte haben ihre eigenen Regeln. Oft werden den Besuchern von Attraktionen horrende Eintrittsgelder abverlangt, die an Wucher grenzen. Dabei stellt sich die Frage, ob es die Attraktion wirklich wert ist

Von Tinga Horny (5805 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Geheimtipps in den Alpen: Kleine Pistenriesen. Es muss für den Skiurlaub nicht immer XXL sein. Auch in Skigebieten mit weniger als 50 Pistenkilometern wird es nicht langweilig

Von Rainer Krause (6983 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Top-Spots für Snowboarder: Die zehn schönsten Snowboard-Reviere in den Alpen. Vom Arlberg bis zur Seiser Alm – die besten Plätze für Freeride-Fans und Halfpipe-Cracks

Von Sabine Metzger (5965 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Im Reisebüro buchen? Warum nicht! Auch im digitalen Zeitalter schätzen viele Urlauber die persönliche Beratung. Denn das Internet berät nicht und leistet keine Hilfe, wenn es mal brenzlig wird oder umgebucht werden muss

Von Hans-Werner Rodrian (4040 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Reiseanalyse 2024: Die Reiselust wächst. Erste Ergebnisse der Reiseanalyse, die auf der Stuttgarter CMT präsentiert wurden, bestätigen den Aufwärtstrend im Tourismus

Von Simone F. Lucas (2921 Zeichen)

MELDUNGEN

Reiseverband ist für 2024 optimistisch

Zu wenig Pool-Liegen rechtfertigen Reisepreisminderung 

Montpellier und Erlangen machen Nahverkehr kostenlos

Auf dem Eisweg im Engadin

Filzmoos: Bunte Ballone am Himmel

Österreich hat bei Kinderhotels die Nase vorn 

Die besten Campingplätze 

Motel One bringt Lifestyle-Marke

BUCHBESPRECHUNG

Rammstein in Sibirien. Richard Löwenherz nimmt die Lesenden in dem Bildband „Mit Bike und Boot zur Beringsee“ mit auf ein außergewöhnliches Abenteuer im menschenleeren Norden

Von Simone F. Lucas (2946 Zeichen – Cover: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Hans-Werner Rodrian, Co-Redakteur Rainer Krause


KW 02, versendet am 08.01.2024

Costa Blanca: Der Garten der vergessenen Orangen. Vicente Todoli, einst Direktor der Tate Modern in London, wurde in seiner spanischen Heimat zum modernen Zitrusfrüchte-Bauern und lässt sich bei der Arbeit in Palmera von Urlaubern über die Schulter schauen

Von Helge Sobik (7217 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Labor der Evolution: Unterwegs auf den Galápagos Inseln. Blaufußtölpeln beim Tanzen zusehen, mit Seelöwen schwimmen, Riesenschildkröten und Meerechsen ganz nahe sein, die legendären Darwinfinken beobachten – ein Besuch des Galápagos Archipels lässt Evolutionstheorie lebendig werden

Von Uwe Junker (5804 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Jubiläen in Weimar: Wo Genies Nachbarn waren. Wieland, Herder, Goethe und Schiller – hier kamen die Größen der Klassik zusammen. Ihre Lebens- und Wirkungsstätten in dieser Stadt gehören seit 1998 zum Weltkulturerbe. Und auch 2024 gibt es jede Menge Jubiläen

Von Marlis Heinz (6781 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Nahereise zum Wein: Preußischer Adler über Großen Lagen. Mit Riesling aus Großen Lagen und viel Kreativität stellt sich das geschichtsträchtige Gut Hermannsberg in Niederhausen an die Spitze deutschen Weinbaus

Von Heidrun Braun (3929 Zeichen plus Infokasten – Bilder: www.srt-text.de)

Richtig tippen: Trinkgeld ist keine Zwangsabgabe. Die Regeln für Trinkgeld sind nicht in Stein gemeißelt. Das einstige „Biergeld“ unterliegt – wie alles – Trends, sozialem Druck und nicht zuletzt auch der Digitalisierung

Von Tinga Horny (4793 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Hoteltipps mit Erotikflair: Spiegel überm Bett, Flirtalarm am Pool. Verführerische Suiten, aphrodisierende Räucherstäbchen und Knisteratmosphäre nur für Erwachsene – wer einen heißen Zufluchtsort für halböffentliche Zweisamkeit sucht, verlegt sich am besten auf ausgewiesene Pärchenhotels

Von Christian Haas (6675 Zeichen plus Infokasten, Bilder: www.srt-text.de)

Vergleichen spart Geld: Große Preisunterschiede bei identischen Pauschalreisen. Ein und dieselbe Reise kostet bei anderen Veranstaltern und Internetportalen teils Tausende Euro weniger. Wir zeigen, worauf es beim Preisvergleich ankommt

Von Hans-Werner Rodrian (5400 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Traumziel: Sechs Dinge über die Malediven, die Sie noch nicht wussten. Die paradiesischen Inseln im Indischen Ozean ist nicht nur Pärchen in den Flitterwochen vorbehalten und man muss auch keinen Luxusurlaub dort verbringen. Wer in Malé landet, auf den warten einige Überraschungen

Von Sibylle v. Kamptz (4735 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Biathlon: Ins Schwarze getroffen. Gerade sind alle Augen der Sportwelt auf Ruhpolding gerichtet, wo sich die besten Biathletinnen und Biathleten der Welt in der Chiemgau Arena beim Weltcup messen. Doch nicht nur die Profis dürfen hier an den Schießstand. Sobald der Tross weitergezogen ist, zeigt Lokalmatador Fritz Fischer auch Laien wie‘s geht

Von Heidi Siefert (4658 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

MELDUNGEN

Indonesien: Eintrittsgeld für Bali 

Großbritannien: Abstecher zu Nessie 

Lugano: Rundgang durch die Architekturgeschichte 

Queensland: Kunst für den Laufvogel

St. Peter Ording: Licht und Lyrik

Hamburg Steinwerder: Landstrom für die Kreuzfahrt

Venedig: Verbot für große Gruppen

BUCHBESPRECHUNG

Hymne auf die Natur. Anja Liedtke folgt in dem Buch „Der Himmel ist altes Silber“ der Tradition der literarischen Naturerkundung

Von Simone F. Lucas (2125 Zeichen – Cover: www.srt-text.de)

Textredakteurin dieser Woche war Heidrun Braun, Co-Redakteurin Sybille Boolakee


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum