Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 06, versendet am 03.02.2025

Bramberg im Salzburger Land: Mehr Rodelspaß geht nicht. Von der Wildkogel-Bergstation auf über 2100 Meter führt die weltlängste beleuchtete Rodelbahn rasant ins Tal. Unser Autor hat sie ausprobiert – stilecht am Abend und inklusive Einkehr in der „Zwischenzeit“

Von Christian Haas (5727 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Günstiger in die Ferien: Die zwölf besten Urlaubs-Spartipps. Für alle, die noch nicht gebucht haben: Mit diesen Buchungstipps entlasten Sie zuverlässig den Reisegeldbeutel

Von Hans-Werner Rodrian (5648 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Valentinstag: Grande amore in Bella Italia. Liebende – frisch oder bewährt – aufgepasst! Wie wäre es mit einem Valentinstagsausflug ins Land von Amore, Sonne und Prosecco? Wir kennen ein paar besonders schöne Ziele

Von Sandra Ehegartner (6064 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Insel-Rekorde: Trump will die Größte. Grönland hat Begehrlichkeiten beim neuen US-Präsidenten geweckt. Nicht nur, weil das Land die größte Insel der Welt ist. Wir stellen andere zehn rekordverdächtige Eilande vor

Von Brigitte von Imhof (4769 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Gästeschäden: Wenn im Hotelzimmer etwas zu Bruch geht. Vom kleinen Ungeschick bis zu Vandalismus: Hotels müssen immer mit einem gewissen Grad an Zerstörung rechnen – egal ob mutwillig oder nicht. Doch nicht selten wird der Gast auch zur Kasse gebeten

Von Tinga Horny (5901 Zeichen)

Kaunertal: Großes Ski-Kino. Wer im Februar im Kaunertal in Tirol über die Pisten gleitet, der erlebt möglicherweise Film-Action hautnah, denn dann dreht hier die ZDF-Filmcrew der „Bergretter“ die Winterfolgen für die neue Staffel

Von Petra Kirsch (3795 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Auszeichnung: Drei Gewinner beim Award des “Corps Touristique”

Lufthansa: Kostenlos Chatten über den Wolken

Kreuzfahrt: Nizza will keine großen Dampfer mehr

Thailand: Notfall-App soll für mehr Sicherheit sorgen

Nepal: Besteigung des Mount Everest wird teurer 

Irland: Elektronische Einreisegenehmigung für Nordirland 

Niederlande: Lichtkunstwerke in Zandvoort

Kroatien: Umzug der Zvončari am 1. März

Salzburg: 60 Jahre Musical “Sound of Music”

Burghausen: Freilicht-Festspiel zum 1000. Stadtjubiläum

Allgäu: Memmingen und die Freiheitsrechte

BUCHBESPRECHUNG

Reisehäppchen in aller Welt: Die Neuauflage von „1000 Places to see before you die“ macht auf 1200 dichtbedruckten Seiten Lust darauf, die Welt zu bereisen 

Von Simone F. Lucas (2898 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Die Textredaktion diese Woche übernahm Monika Hoeksema, Co-Redakteure war Gerhard von Kapff.


KW 05, versendet am 27.01.2025

Sambia: Rauschende Fälle, kitzelnde Giraffen. Die Victoriafälle gehören zu Afrikas größten Sehenswürdigkeiten. Kein Wunder, dass viele das Naturspektakel sehen wollen, insbesondere auf der Simbabwe-Seite. Derweil spricht auch einiges für den sambischen Teil, inklusive Bad im Devil’s Pool und Giraffenfütterungen am Sambesi

Von Christian Haas (8132 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)

Valentinstag: Auf den Spuren großer Lieben. Dieses Jahr fällt der Tag der Liebenden und des Heiligen Valentin auf einen Freitag. Perfekt also für einen romantischen Wochenendausflug zu den Stätten legendärer Liebespaare und großer Romanzen

Von Sandra Ehegartner (6244 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)

Großbritannien Einreise: Fehler vermeiden, Kinder nicht vergessen. Das Vereinigte Königreich, vor allem mit der Hauptstadt London, gehört immer noch zu den beliebtesten Reisezielen Europas. Doch viele Besucher verdrängen, dass Großbritannien zwar zu Europa gehört, aber nicht mehr zur EU – mit Folgen bei der Einreise

Von Tinga Horny (4575 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Paffen auf der Piste: Kommt bald das Rauchverbot? Kippen im Schnee sind schädlich für die Umwelt. Der französische Skiort Les Gets hat bereits ein Rauchverbot verfügt. Werden andere Skigebiete dem Beispiel folgen?

Von Simone F. Lucas (3708 Zeichen, Bilder:

www.srt-text.de)

Alaskas höchster Berg: Trump spielt Namen-Pingpong. In seiner Amtsantrittsrede kündigte US-Präsident Trump an, den Denali in Alaska, Nordamerikas höchsten Berg, wieder in seinen früheren Namen McKinley umzubenennen – zur Empörung nicht nur von Alaskas Ureinwohnern

Von Brigitte von Imhof (2752 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Palermo: Sizilianische Liebe auf den zweiten Blick. Pulsierendes Leben, jahrhundertealte Geschichte, entspannende Badefreuden, liebenswerte Menschen – Siziliens Hauptstadt und Umgebung entfaltet gerade im Frühling ihren Charme

Von Uwe Junker (5625 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)

Kreta: Bergdörfer, Traumbuchten und ein minoischer Palast. Das Frühjahr ist die ideale Zeit, die Nordostküste der griechischen Insel mit ihren Hochebenen, der traumhaften Küste und dem berühmten Knossós-Palast zu besuchen – bei angenehmen Temperaturen und ohne Besuchermassen

Von Bärbel Schwertfeger (6560 Zeichen plus Infoteil, www.srt-text.de, versandfertig)

Erst ausfüllen, dann einreisen: Das steckt hinter ESTA, ETA, Etias und Jesta. Immer mehr Staaten machen digitale Einreisesysteme für touristische und geschäftliche Reisen zur Pflicht. Was steckt dahinter? Wir beantworten die wichtigsten Fragen

Von Hans-Werner Rodrian (7404 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Ballonfahrt über Luxor: Ägyptens Wunder von oben. Das oberägyptische Luxor ist das größte Freilichtmuseum der Welt. Bei einer morgendlichen Ballonfahrt ergeben sich ganz neue Ausblicke auf die architektonischen Wunder am Nil

Von Hannah Herger (10052 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)

Sehnsuchtsziel Karibik: Sieben Mal Inselglück gegen den Winterblues. Naturschönheit, Partyspot oder Surfrevier – sieben Trauminseln für jeden Geschmack und ideal, um dem Winter die Stirn zu bieten

Von Sabine Metzger (6816 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)

Winterspaß trotz wenig Schnee: Wohlfühlmomente und Adrenalinkicks. Wenn das Skifahren zum Glücksspiel wird, braucht es andere Vergnügungen für den sportlichen Winterurlaub: Fünf Alternativen aus oberbayerischen Skigebieten – vom Biathlon bis zum Schlittenfahren auf Ganzjahres-Rodelbahnen

Von Rudi Stallein (6244 Zeichen plus Infoteil, Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Kreuzfahrt: Aida macht das Beliebtheits-Rennen

China: Weltgrößter Flughafen auf einer künstlichen Insel

Luftfahrt: Condor baut Streckennetz aus 

Hotels: Deutschlands beliebteste Hotels stehen in Bayern

Filzmoos: Weltmeisterliche Schneeballschlacht

Fiss: Mit Strafen gegen Exzesse

Gasteinertal: Coole Kunst im Schnee

Scheidegg: Alles Käse in den Käsewochen

Chemnitz: Garagen als Hort der Kreativität

Blautopf: Brücken sichern Zugang 

BUCHBESPRECHUNG

40 Trendziele – von Nordvietnam bis Chemnitz. In dem Marco-Polo-Führer „Wohin geht die Reise?“ stellen Experten die unterschiedlichsten Reiseziele in Deutschland, Europa und in aller Welt vor

Von Simone F. Lucas (1786 Zeichen, Bilder: www.srt-text.de)

Redakteurin dieser Woche: Brigitte von Imhof, Co-Redakteurin: Tinga Horny


KW 04, versendet am 20.01.2025

Jütland: Gegen den Strom. Wo der Wind jetzt Lieder singt: Ferienhausurlaub zur „falschen” Jahreszeit an der dänischen Nordseeküste

Von Helge Sobik (5072 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Winterzauber im Alpbachtal: Wo Tradition und Natur Geschichten erzählen. Magische Tiroler Landschaften, alpine Handwerkskunst und stille Abenteuer – eine Reise für die Seele

Von Gerd Krauskopf (8427 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Reiseziel Blütenmeer: Wo Ihnen jetzt schon der Frühling blüht. Die besten Plätze für Frühlingsgefühle im Süden. Plus einer Übersicht: Was blüht wann wo? 

Von Hans-Werner Rodrian (3991 Zeichen, plus 2098 Zeichen Blütenkalander – Bilder: www.srt-text.de)

Tipps für den Messebesuch: Scheuklappen und stilles Wasser. Weite Wege, trockene Luft, Reizüberflutung – Messebesuche bringen spannende neue Reiseideen, sind aber anstrengend. Mit unseren Tipps überstehen Sie die informativen, aber stressigen Tage

Von Marc Reisner (4276 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Herausragende Riesenräder: Hochgefühle in der Gondel. Zwei Jahre stand es still, seit Dezember dreht es sich wieder: Ain Dubai, das mit 260 Metern welthöchste Riesenrad. Es ist nicht das einzige aussichtsreiche Fahrgeschäft mit Kult-Status. Ein „Rundumschlag“ von Las Vegas über London bis China 

Von Brigitte v. Imhof (3387 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Sizilien in der Nebensaison: Fünf Tipps für wintermildes Inselglück. Reiche Geschichte, beeindruckende Bauten und atemberaubende Naturerlebnisse – und das alles bei milden Temperaturen und ohne Besuchermassen. Sizilien präsentiert sich jetzt als einladender Fluchtort vor Nässe und Kälte

Von Sandra Ehegartner (6771 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Von Hamburg ans Nordkap: Mit dem Postschiff auf Sonderfahrt. Die Hurtigruten-Tour in Norwegen zählt zu den Klassikern der Kreuzfahrt. Die Nordkap-Linie ab Hamburg macht diese Seereise noch interessanter und komfortabler

Von Armin Herb (7660 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Besuchermagnet Maria Laach: Winterspaziergang zwischen Vulkan und Vesper. Weltlich nach außen geöffnet, bewegt das Benediktinerkloster zur inneren Einkehr – sei es bei gregorianischen Gesängen und Orgelkonzerten in der Abteikirche oder im Dialog mit dem kalten Atem des Vulkans am Laacher See

Von Heidrun Braun (5926 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Rekord-Unterkünfte: Tiefstes versus höchstes Hotel. Das eine liegt 419 Meter unter, das andere 3212 Meter über dem Meeresspiegel. Damit halten das Deep Sleep Hotel in Wales und das Glacier Hotel Grawand in Südtirol den Rekord als Europas tiefst- respektive höchstgelegenes Hotel. Was können Gäste dort erwarten? 

Von Christian Haas (4710 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Reiseanalyse 2025: Ungebremste Reiselust. Trotz Zukunftssorgen wollen die meisten Deutschen auch 2025 nicht auf ihre Urlaubsreise verzichten. Das ist die zentrale Erkenntnis der aktuellen Reiseanalyse, deren erste Ergebnisse gerade auf der CMT vorgestellt wurden

Von Simone F. Lucas (4578 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Reisepass-Ranking: Singapur auf Platz 1, Deutschland auf 3

China: Noch mehr Hochgeschwindigkeitszüge

Rom: Ausstellung zu den Wurzeln des Christentums in Jordanien

Florenz: Uffizien öffnen Geheimgang der Medici

Istanbul: Flughafen-Lounge für Vierbeiner

Griechenland: Berg Athos begrenzt Besucherzahlen

Allgäu Airport: Rekord zum Jahresende

Camping.info-Award: Österreichische Plätze haben die Nase vorn 

Tirol: Lift-Dating in St. Johann

Niedersachsen: Philosophischer Klima-Pilgerpfad

BUCHTIPP

In 120 Marathons rund um Deutschland. In dem Buch „The Joy(ce) of Running“ beschreibt Joyce Hübner ihre Deutschlandumrundung als den „Lauf meines Lebens“ 

Von Simone F. Lucas (2777 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Die Textredaktion diese Woche übernimmt Christian Haas, Co-Redakteurin ist Heidrun Braun.


KW 03, versendet am 13.01.2025

Freizeitparks 2025: Noch mehr Attraktionen und magische Shows. Die großen europäischen Themenparks starten mit Lichterfesten, farbenfrohen Paraden und spektakulären Fahrgeschäften in die neue Saison

Von Susanne Freitag (9262 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Chile: Vier Klassiker und vier Geheimtipps. Ein Land wie ein Kontinent: Chiles landschaftliche Vielfalt umfasst Vulkane, Wüsten und Salzseen, Inselarchipele und immergrüne Regenwälder. Neben viel besuchten Klassikern sind auch zahlreiche Geheimtipps zu entdecken

Von Oliver Gerhard (5831 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Iguazu-Wasserfälle: Im Reich der Regenbogen. Inmitten tropischen Urwalds mit exotischer Tierwelt liegen die Iguazu-Wasserfälle im Grenzgebiet zwischen dem brasilianischen Bundesstaat Paraná und der argentinischen Provinz Misiones. Seit 2011 zählen sie zu den Sieben Weltwundern der Natur
Von Uwe Junker (3127 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

USA: So könnte der Trump-Faktor auch Touristen treffen. Zum zweiten Mal wird Donald J. Trump US-Präsident. Diesmal weiß die Welt, mit wem sie es zu tun bekommt. Auch Reisende in die USA könnten von der Politik des mächtigsten Mannes der Welt betroffen sein
Von Tinga Horny (4455 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Die schönsten Reviere: Genuss auf dem Fluss. Ob vor der Haustür auf Rhein und Donau oder in exotischer Ferne auf Mekong und Mississippi: Flusskreuzfahrten sind spannend und erholsam zugleich. Viele Reviere stehen zur Auswahl, jedes hat seinen besonderen Reiz
Von Brigitte von Imhof (6516 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Zermatt: Fetter Radlspaß im nächtlichen Schnee. Jetzt kommt’s dicke: Fatbikes bringen einen dahin, wo herkömmliche Mountainbikes nicht mehr weiterkommen – sogar in den Schnee. Im Schweizer Wintersportort Zermatt geht es mit den wuchtigen Reifen sogar nachts auf die Skiabfahrt
Von Christian Haas (6862 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Venedig im Winter: Wenn die Gondeln Raureif tragen. In der kalten Jahreszeit zeigt sich die große Dame der italienischen Küstenstädte ihren Besuchern von der melancholisch-heiteren Seite. Und erholt sich von den Besucherströmen
Von Sandra Ehegartner (7704 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Zu Gast beim US-Präsidenten: Das kostet Urlaub bei Donald Trump. Der umstrittene Milliardär war und ist der einzige US-Präsident, der jemals eine Hotelkette besaß. Wir haben uns umgesehen, wie teuer Urlaub bei ihm ist – und wie ehemalige Gäste ihren Aufenthalt bewerten

Von Hans-Werner Rodrian  (6272 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Reklamationen: Schlichtungsstelle verzeichnet Rekord

Tunesien: Einreise nur mit Reisepass

Brasilien: Steuern zurück in Rio

Vietnam: Striktes E-Zigaretten-Verbot

Kinderhotels: Österreich kann punkten 

Bregenzerwald: Alt trifft auf neu im Museum in Bezau

BUCHBESPRECHUNG

Zwischen himmlisch und unterirdisch. Christine Hochreiter stellt 80 Glücksorte in Niederösterreich vor und lädt dazu ein, das österreichische Bundesland in allen Facetten zu entdecken

Von Simone F. Lucas (2162 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredakteur dieser Woche war Christian Boergen, Co-Redakteur Marc Reisner.


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum