Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 37, versendet am 12.09.2022

Amazonas-Kreuzfahrt: Baden mit rosa Delfinen. Kreuzfahrt mal anders: Wer auf dem Amazonas schippert, angelt Piranhas, badet mit rosa Flussdelfinen und meditiert mit Schamanen. Schiff ahoi in Peru!

Von Jutta Lemcke (6288 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Indian Summer in Deutschland: Wandern im Farbenrausch. Herbstlich bunte Laubwälder zwischen der Insel Rügen und den Allgäuer Alpen laden zum Wandern im Altweibersommer ein. Jetzt ist die beste Zeit für einen Kurzurlaub in farbenprächtiger Natur

Von Sybille Boolakee (8554 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Gegen den Herbstblues: Sonnige Plätze für den Cappuccino unter der Herbstsonne. Un nero in Triest, un Café tallat in Barcelona und una Bica in Lissabon etliche Metropolen laden auch in der kühlen Jahreszeit zu einem Plausch in der Sonne ein

Von Sabine Metzger (5492 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Nebenkosten im Hotel: Das kostet leider extra. Nicht nur Airlines sind fantasievoll, wenn es um neue Ertragsquellen geht. Auch Hotels setzen inzwischen viele Leistungen extra auf die Rechnung und denken über neue Zuschläge nach

Von Tinga Horny (3805 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Herbstwandern im Pinzgau: Bei Bartgeiern und Murmeltieren. In den langen Tälern des Nationalparks Hohe Tauern zeigt sich das Hochgebirge von seiner Bilderbuchseite. Das sind wahre Lieblingsorte für Wanderer und Bergsteiger

Von Armin Herb (4952 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Oktoberfest 2022: Endlich wieder „Ozapft is!“ Auch wenn die Pandemie nicht vorüber ist, das größte Volksfest der Welt soll ab dem 17. September weitgehend ohne Corona-Regeln auf der Theresienwiese in München stattfinden. Wir haben die wichtigsten Neuerungen und Tipps zum Besuch der Wiesn zusammengestellt

Von Sybille Boolakee (6828 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Die schönsten Lichterfestivals: Bunte Strahlen für lange Nächte. Laternenumzug war früher. Immer mehr Städte locken die Urlauber in der Nachsaison mit bunten Illuminations-Festen

Von Hans-Werner Rodrian (8350 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Berchtesgadener Land: Auf dem „Balkon des lieben Gottes“. Müsste man sich für eine Etappe des Salzalpensteigs vom Chiemsee zum Dachstein entscheiden: Die 9. Etappe wäre ein heißer Kandidat, führt sie doch auf alten Soleleitungswegen und mit Blick auf Watzmann und Königssee mitten durchs Berchtesgadener Land

Von Christian Haas (6377 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Han-sur-Lesse: Träumen auf den Bäumen. Besucher des belgischen Unesco-Geoparks Famenne-Ardenne können in schwebenden Zelten in den Baumkronen übernachten

Von Karsten-Thilo Raab (5890 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Im Oktober nach Frankreich: Auf den Spuren des goldenen Weins. Gerade im Herbst hat das französische Jura viel zu bieten – landschaftlich, gastronomisch und nicht zuletzt im Glas

Von Marc Reisner (5988 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Zweimal durch die Klobensteinschlucht: Drunter und Drüber. Der alpine Canyon im bayerisch-tirolerischen Grenzgebiet lässt sich beim Wandern ebenso erkunden wie beim Raften

Von Lilo Solcher (4666 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Nürnberg: Spaziergang durch die Unterwelt

Bodensee: Klöster öffnen ihre Pforten

Schweiz: Auf Buiräbähnli-Safari in Engelberg

WWF Österreich: Kritik am Ausbau des Kraftwerks Kaunertal

Segeln: Star Clipper auf Erfolgskurs

Malta: Magische Momente bei Kerzenschein

Filzmoos: Kunst von und in den Bergen

Key West: Viel Fantasie beim Fantasy-Fest

Bundeskartellamt: Lufthansa muss Condor-Passagiere befördern

BUCHBESPRECHUNG

Neuland in Polens Norden. In dem Büchlein Nordpolen gibt Carsten Heinke 56 Tipps abseits ausgetretener Touristenpfade

Von Simone F. Lucas (2517 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Text- und Bildredaktion dieser Woche: Sabine Metzger, Co-Redakteur: Gerhard von Kapff, Bildredaktion: Sonja Lomnitzer


KW 36, versendet am 05.09.2022

Ernte in der Hallertau: Wo der Hopfen wächst. Jetzt ist Erntezeit für die Hopfendolden im größten Hopfenanbaugebiet der Welt. Doch die Hallertau bietet viel mehr als nur die Würze für Bayerns Bier

Von Simone F. Lucas (6592 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Tempel, Träume, Tropenstrände: Wo Thailand am schönsten ist. Endlich wieder geöffnet: Das Land des Lächelns lädt ein zu Badefreuden, kulturellen Entdeckungen und Outdoor-Aktivitäten. Wir stellen die populärsten Ziele vor

Von Hans-Werner Rodrian (4866 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Stadt der Spiegel und der Literatur: Großes Theater in Triest. Italiens nordöstlichste Stadt führt bei einem Stadtrundgang auf den Spuren von James Joyce ihre Gegensätze vor

Von Simone F. Lucas (8149 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Bad Wimpfen: 167 Treppenstufen zum persönlichen Glück. Die Fachwerkstadt im Kraichgau besitzt die größte staufische Kaiserpfalz nördlich der Alpen. Fünf Jahre lang präsentierte sich der Blaue Turm, das Wahrzeichen der Neckarstadt, eingerüstet. Jetzt kann die Türmerin wieder einziehen

Von Roswitha Bruder-Pasewald (6046 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Unterwegs in großen Städten: Diese Plätze bevorzugen Taschendiebe. In staunenden Menschenmassen fühlen sich Langfinger wie Fische im Wasser. Touristische Publikumsmagneten sind deswegen ideale Jagdreviere. Besucher sollten an diesen zehn Orten aufpassen

Von Tinga Horny (3871 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)


Herbst auf der Insel Brač: Ivo und die Steine.
Die Marmorinsel vor der Küste von Split lockt auch in der Nachsaison mit herzlicher Gastfreundschaft, guter Küche und glasklarem, badewarmem Wasser

Von Franz Michael Rohm (4603 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Per Wohnmobil zu den schönsten US-Nationalparks: Monumentales Felsenkino. Eine abenteuerliche Rundreise mit kleinen Wanderungen ab Las Vegas zu den gewaltigsten Canyons der USA

Von Norbert Eisele-Hein (5464 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Lieber zur kleinen Schwester: Augsburg statt München, Lyon statt Paris. Viele Städtebummler haben die Großstadtkracher bereits gesehen oder möchten es mal ein wenig ruhiger angehen. Kleinere Städtealternativen können mit ihren großen Schwestern durchaus mithalten. Oder sie gar übertreffen

Von Sandra Ehegartner (7273 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

50 Jahre Malediven: Gestern Strohhütten, heute Luxusvillen. Die Malediven feiern am 3. Oktober Jubiläum. Vor genau 50 Jahren eröffnete das erste Resort. Damals gab es nur einfache Strandhütten ohne fließend Wasser. Heute ist die Inselgruppe ein luxuriöses Traumziel

Von Jutta Lemcke (6702 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Törggelen in Südtirol: Alte Liebe zum Neuen Wein. Nur im Herbst servieren Südtirols echte Buschenschänken ihren Eigenbauwein

Von Hans-Werner Rodrian (4915 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Hüttentour rund um Sexten: Das Beste aus zwei Bergwelten. Dolomitenspektakel samt Drei Zinnen oder Highlands-Ambiente auf dem Karnischen Höhenweg? Warum oder? Bei einer Fünf-Tage-Wanderung rund um das Südtiroler Sexten lässt sich beides zu einer der schönsten Hüttentouren der Alpen kombinieren

Von Christian Haas (8724 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Die wunderbaren Hawaii-Inseln: Aloha-Glück im Sechserpack. Der Weg ist weit, keine Frage. Doch wer einmal auf den Sehnsuchtsinseln mitten im Pazifik gelandet ist, wird von einer Welle der Euphorie mitgerissen und überzeugt sagen: „Alles richtig gemacht!“

Von Brigitte von Imhof (7935 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

MELDUNGEN

Genussherbst am Bodensee

Schwedens längste Hängebrücke

Tel Avivs Weg der Unabhängigkeit

Breslau feiert das Fest der Zwerge

Neue Aussichtsplattform im Karwendel

Coburgs Bahnhof ist der beste

Neue Loreley-Statue auf dem Felsen

Bregenzerwald: Radeln zur Architektur

Wolkenkratzer-Award geht nach Amsterdam, New York und Sofia

BUCHBESPRECHUNG

Ein fröhlicher Landstreicher. In dem Buch „Absolutely ausgesperrt“ berichtet Stephan Orth von einer Draußen-Tour durch England

Von Simone F. Lucas (2522 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Text- und Bildredaktion dieser Woche: Hans-Werner Rodrian, Co-Redakteur: Christoph Schrahe


KW 35, versendet am 29.08.2022

Natz-Schabs im Eisacktal: Traumland der Apfeljünger. Schon seit Adam und Eva gehören der Apfel und das Paradies zusammen. Wer den Apfelhimmel auf Erden sucht, der wird in Südtirol fündig – etwa beim großen Apfelfest in der Eisacktaler Gemeinde Natz-Schabs am 9. Oktober
Von Christian Haas (5634 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Gerlitzen in Kärnten: Nah an den Sternen. Ein Berghotel im Süden Österreichs bietet nehmen Halbpension auch die Beobachtung von Kugelsternhaufen und Ringnebeln an
Von Bärbel Schwertfeger (5990 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Montbéliard alias Mömpelgard: Schwäbisches in Frankreich. Montbéliard hieß einst Mömpelgard. Zur Geschichte gehören Kühe und Käse aber auch die Kaffeemühlen und die Autos von Peugeot

Von Simone F. Lucas (6166 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Funchal auf Madeira: Kunstgenuss im Vorbeigehen. Mehr als 100 künstlerisch gestaltete Türen und Tore sorgen in Funchals historischer Altstadt für besondere Blickfänge und laden zur individuellen Fotosafari

Von Karsten-Thilo Raab (3530 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Dubais neue alte Viertel: Zurück zum Ursprung. Wo einst Perlentaucher und Fischer lebten, laden heute Museen Besucher zu einer Reise in die Vergangenheit ein

Von Bärbel Schwertfeger (4893 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Wittenberge in Brandenburg: Boomtown der Gründerzeit. Fabrikhallen wie das Singer-Nähmaschinenwerk brachten der Kleinstadt an der Elbe Reichtum und prachtvolle Bauten in Jugendstil und Neobarock

Von Franz Michael Rohm (4032 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Gewichtige Probleme: Schrumpfende Flugzeugsitze, aber dickere Passagiere. Airlines verkleinern die Sitzplätze, um mehr Menschen in die Jets zu laden. Und das in Zeiten, in denen die Menschen an Umfang zunehmen. Fliegen wird dadurch unbequemer und könnte sogar die Sicherheit gefährden
Von Tinga Horny (3336 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Skifahren: Keine Sitzheizung mehr?

Kärnten: Genussvoll wandern auf dem Feinspitzweg

Flughafen Schiphhol: Entschädigung für Passagiere

Tirol: Knödelfest in Sankt Johann

Katar: Fußball-WM mit wenig Nachhaltigkeit

Urlaub: Reisen auf Raten

Alta Badia: Ein Herz fürs Klima

Ukraine: Reisen in „mutige Städte”

Thüringen: Deutschlands schönster Wanderweg

Deutschland: Miniatur Wunderland bleibt Spitze

Camping: Ein Bett im Kornfeld

BUCHTIPP

Durchfahrt ohne Halt. Dietmar Bittrich präsentiert in dem Büchlein „Wer später kommt, hat länger Zeit” die Bahn als „rollenden Kurs in Wundern”

Von Simone F. Lucas (1942 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)


Textredaktion dieser Woche: Rainer Krause, Co-Redakteur: Armin Herb, Bildredakteur: Rainer Krause


KW 34, versendet am 22.08.2022

Taj Mahal: Auf den Spuren einer unendlichen Liebesgeschichte. Das Taj Mahal ist die am häufigsten besuchte Touristenattraktion Indiens. Unter den Besuchern herrscht eine friedliche, alle Glaubensrichtungen respektierende und weltoffene Haltung, die sich wohltuend vom religiösen Fanatismus unserer Tage abhebt
Von Uwe Junker (5282 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Kleinwalsertal: Naturschutz oder Naturgenuss? Oder? Und! Intensive Outdoor-Erlebnisse liegen im Kleinwalsertal in der Natur der Sache: An drei Seiten wird das Hochtal von rund 30 Gipfeln umrahmt. Herausragend ist auch die neue und alpenweit einmalige Initiative „Natur bewusst erleben“
Von Christian Haas (5847 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Radtour: In fünf Tagen von Bamberg nach Bayreuth. Eine Radtour auf der Burgenstraße von Welterbe zu Welterbe mit allen Zutaten, die das Land so liebenswert machen: Wälder, Wiesen, idyllische Flusstäler, hübsche Städtchen, 16 Burgen und Schlösser sowie kulinarischer Genuss
Von Gerd Krauskopf (5669 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Fliegenfischen: Angeln wie im Hollywoodfilm. Im belgischen Örtchen Hotton inmitten des Unesco Global Geoparks Famenne-Ardenne können auch Angelnovizen unter fachkundiger Anleitung erste Erfahrungen beim Fliegenfischen sammeln
Von Karsten-Thilo Raab (6948 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

So schön ist Deutschland: Städteperlen aus der zweiten Reihe. Es müssen nicht immer Hamburg, Berlin oder Dresden sein, wenn es um eine Städtereise geht. Deutschland ist reich an vielen hübschen Kleinstädten, die einen Abstecher oder eine Kurzreise lohnen. Wir stellen einige ausgesprochen schöne Orte vor
Von Roswitha Bruder-Pasewald (14333 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Ärger an Bord: Hilfe, die Airlines haben das Handgepäck geschrumpft. Ärgerlich: Fast jede Fluggesellschaft setzt andere Maßstäbe. Tipp: Mit Maßband und Waage Nachzahlung vermeiden
Von Hans-Werner Rodrian (5794 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Weimar: Dielen, Wiesen, Kopfsteinpflaster. Ein Spaziergang durch das thüringische Städtchen gleicht dem Blättern im Kompendium der deutschen Klassik. An Goethe führt da natürlich kein Weg vorbei
Von Marlis Heinz (4972 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Rheinreise: Rolandseck, Rolandsbogen und Siebengebirge. Wo einst die Reichen an der Rheinischen Riviera“ ihre Sommerfrische verbrachten, Kaiser Napoleon ein besonderes Geschenk machte und feuerspeiende Drachen gelebt haben sollen
Von Gerd Krauskopf (8443 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Das gebaute Ich: Ausstellung im Domenig Steinhaus. In Steindorf am Ossiacher See schuf der österreichische Architekt Günther Domenig sein autobiografisches Schlüsselwerk, eine zerklüftete Skulptur aus Beton, Stahl und Glas. Zu seinem zehnten Todestag ehrt ihn das Land Kärnten mit einer Ausstellung
Von Bärbel Schwertfeger (6111 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Kurztrip nach Mallorca: Auf ein Selfie mit Bryan Adams. Festivalstimmung auf dem Golfplatz Camp de Mar in Andratx, VIP-Feeling auf dem Meer und große Kunst in Palma – die Baleareninsel von ihrer eleganten Seite
Von Susanne Freitag (5211 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mehr Freiheiten: Eurowings Discover erlaubt Flugbegleitern Tattoos. Deutsche Airlines haben immer noch strenge Dress- und Stylingcodes. Nur Eurowings Discover erlaubt ihren Mitarbeitern mehr persönliche Freiheiten als die Konkurrenz
Von Tinga Horny (3219 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

MELDUNGEN

Litauen: Noch länger fernwandern

Sankt Anton: Mit Gruppentanz zum Weltrekord

Südtirol: Mehr Sommer im Eggental

San Francisco: Neues Einwanderermuseum

Kroatien: Handtuch-Stress auf Krk

Dertour: Fernreisen und Flexibilität

Katalonien: Fahrrad-Rikschas droht das Aus

Tirol: Almkäse-Olympiade in Galtür

Sächsische Schweiz: Werbung um Touristen

EU: Online-Reiseanträge erst ab November

Singapur: Ein Fest für Feinschmecker

Erlangen: Treffpunkt der Poeten


BUCHBESPRECHUNG

Die Lehren des Lockdowns. Der Weltenbummler Michael Moritz saß mit seiner Freundin während des Corona-Lockdowns in einem Dorf in Nepal fest. In dem Buch „Namaste Corona“ schildert er, „wie ein Dorf in Nepal mir die Welt öffnete“

Von Simone F. Lucas (2596 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredakteurin dieser Woche war Heidrun Braun, Co-Redakteur Christian Boergen und Bildredakteur Hans-Werner Rodrian.


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum