Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 21, versendet am 23.05.2022

Böhmisches Bäderdreieck: Mit allen (Heil-)Wassern gewaschen. Karlsbad, Marienbad und Franzensbad vereinen viel (Gesundheits-)Geschichte. Doch von wegen verstaubt: Das 2021 mit dem Welterbetitel geadelte Bäder-Trio hat seine von Mineralquellen und Belle-Époque-Gebäuden geprägten Altstädte aufpoliert

Von Christian Haas (5796 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Madeira zwischen Blütenmeer und Atlantik: Levada-Wandern und Wasserfall-Dusche. Mitten im Atlantik begeistert die portugiesische Insel Madeira nicht nur durch ihre ganzjährige Blumenpracht, sondern auch durch ein an- und aussichtsreiches Wegesystem entlang historischer Bewässerungskanäle

Von Karsten-Thilo Raab (7000 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Freiwilligenarbeit: Gute Geschäfte mit schlechtem Gewissen. In exotische Länder reisen und dort Gutes tun: Freiwilligendienste sind keine Domäne der jungen Generation. Doch der Einsatz der Volunteers in armen Ländern ist nicht unumstritten

Von Roswitha Bruder-Pasewald (7782 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Plauen: 900 Jahre an der Spitze. Die kleine Stadt im Südwesten Sachsens feiert dieses Jahr rundes Stadtjubiläum. Ein willkommener Anlass, um sich auf die Spuren ihres weltberühmten Markenzeichens, der Plauener Spitze, zu begeben

Von Katrin Schreiter (4307 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Jura: Auf den Spuren des goldenen Weins. Die französische Region hat viel zu bieten – landschaftlich, gastronomisch und nicht zuletzt im Glas

Von Marc Reisner (6013 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mit dem Kochtopf um die Welt? Rezept für Coq au Vin Jaune. Der goldgelbe Wein aus dem französischen Jura umschmeichelt mit seinem ganz besonderen Charakter das anpassungsfähige Huhn und bereitet ihm ein geschmackvolles Bett

Von Sandra Ehegartner (1569 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Niederbayern: Radeln entlang der Biergartenroute. Eine gemütliche Drei-Flüsse-Radtour führt vorbei am Donaudurchbruch und dem Abensberger Hundertwasserturm von Regensburg nach Passau. Das Städtchen Landau überrascht mit einem Naturwunder – und mit Lisar

Von Gerhard von Kapff (7799 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Prominente unterwegs: Mit Bettina Tietjen im Campingglück auf Korsika. Mit ihrem umgebauten Kastenwagen hat die Moderatorin mit ihrer Familie schon viele Länder bereist. Ihr Lieblingsziel ist die Insel Korsika

Aufgezeichnet von Brigitte von Imhof (2622 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Stimmt so: Wieviel Trinkgeld wo und wann? Guten Service honoriert man ja gern. Aber wieviel ist richtig? Eine kleine Reise durch die Welt der “Tips”. Mit Extra: Fünf Tipps für den Tip

Von Hans-Werner Rodrian (6661 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Sächsische Schweiz: Auf dem Malerweg zu Canaletto. Die Landschaft rund um Dresden hat viele Maler inspiriert. Eine Reise vom Künsteratelier ins Elbsandsteingebirge und bis zur Festung Königstein

Von Simone F. Lucas (8770 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Trento: Das klassische Italien in den Alpen. Die Stadt an der Etsch stand lange im Schatten anderer norditalienischer Metropolen. Zu Unrecht, meint nicht nur eine erfahrene City-Führerin

Von Armin Herb (6479 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Seabourn Venture: Keine Kompromisse beim Luxus. Das erste Expeditionsschiff von Seabourn startet am 15. Juli in seine Premierensaison Interview mit Kontinental-Europa Managing Director Nico Bleichrodt und Business Development Manager Deutschland Gudrun Arnemann

Von Susanne Freitag (7293 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Österreich: Einreisebeschränkungen aufgehoben

Franken: Kunst to go im Nürnberger Land

Polen: Besucherlimit im Nationalpark

Schweiz: Jubiläum im Bahnland

Tirol: Riesenbreze zum Breznsuppenfest

Berlin: Monsterjagd im Britzer Garten

Steiermark: Auf dem Märchenweg

Südafrika: Teure Sanierung im Krüger Nationalpark

Thailand: Mega-Wasserpark auf Phuket

Katar: Homosexuelle Gäste nicht willkommen

San Francisco: Jubiläum an der Golden Gate

Griechenland: Insel Chrissi gesperrt

BUCHBESPRECHUNG

Erlebnis Reisen. Eine neue Reiseführer-Reihe lädt dazu ein, am Urlaubsziel nicht ausgetretenen Spuren zu folgen, sondern sich neuen Erlebnissen zu öffnen

Von Simone F. Lucas (2641 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)


Textredakteurin dieser Woche war Sabine Metzger, Co-Redakteur Rudi Stallein und Bildredakteurin Sonja Lomnitzer.


KW 20, versendet am 16.05.2022

Pausen, die sich lohnen: Diese deutschen Raststätten bieten Reisenden echten Mehrwert. Keine Lust auf Einheitsimbiss und Langeweile an der Autobahn? Hier sind acht interessante Alternativen

Von Marc Reisner (4893 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Prominente unterwegs: Mit Tim Raue in Singapur. Ein Feinschmecker im siebten Himmel: Deutschlands bester Koch liebt die faszinierende Multi-Kulti-Atmosphäre in der südostasiatischen Metropole, die sich auch in der kulinarischen Vielfalt niederschlägt

Aufgezeichnet von Brigitte von Imhof (2286 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Havelland: Urlaub im unbekannten Paradies. Potsdam kennen viele. Aber die Region westlich davon mit ihren mäandernden Altarmen der Havel und menschenleeren Landschaften zum Sternegucken? Der Buchautor Oliver Gerhard stellt das Havelland in 52 liebevoll recherchierten Eskapaden vor

Interview: Franz Michael Rohm (3409 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mautboxen für die Urlaubsfahrt: Sesam-öffne-dich an der Mautstation. Drei Systeme wetteifern um die Gunst der Autofahrer – das Unbekannteste ist das Beste

Von Hans-Werner Rodrian (5766 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Cruisen ab Istanbul: Die Türkei wird Kreuzfahrtland. Badeurlaub und Studienreisen, dafür stand bislang die Türkei. Nun startet ein ursprünglich für China gebautes Schiff vom Heimathafen Istanbul zu Kreuzfahrten im östlichen Mittelmeer. Die Reederei Costa, die Türkei und Turkish Airlines verbinden damit große Ambitionen

Von Christian Boergen (5876 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Höhepunkte für Mountainbiker: Trail-Klassiker auf der Sonnenseite der Alpen. Ambitionierte Mountainbiker zieht es für den Saisonstart gerne auf die Alpensüdseite. Passende Ziele findet man zwischen Bozen, Gardasee und Monte Grappa

Von Stefan Herbke (4551 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Garmisch-Partenkirchen: G7-Gipfel Ende Juni beeinträchtigt Urlaubsverkehr. Vom 26. bis 28. Juni findet im Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen der G7-Gipfel statt. Urlauber müssen sich beim Treffen der Staats- und Regierungschefs auf Einschränkungen gefasst machen

Von Hans-Werner Rodrian (4239 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Ein Tier als Souvenir? Wenn die Urlaubsliebe Wau sagt. Was ist zu tun, wenn Urlauber herrenlosen Hunden ein neues Zuhause geben wollen?

Von Sabine Metzger (5394 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Knöllchen für Kurioses: Blaulichtsteuer und Kussverbot. Diese skurrilen Verkehrsregeln gelten in Europa

Von Susanne Freitag (4626 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Skulpturenroute in Zandvoort

Plattform fürs Great Barrier Reef

Baumhaus im schwedischen Vogelparadies

Dada im Tiroler Lechtal

Zaun um G7-Gipfel-Ort macht Ärger

Auszeichnung für das Oderbruch

Plantours erhebt Treibstoffzuschlag

Reisen für Singles und Soloreisende

Oberstaufen bekommt Wandersiegel

Alpenvereins-Hütten werden wohl teurer

Travemünde baut die Welt aus Sand

BUCHBESPRECHUNG

Berlins unbekannter Westen. Ein neuer Reiseführer beschreibt Eskapaden durch die stillen Kulturlandschaften im Havelland

Von Franz Michael Rohm (1872 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

 

Text- und Bildredakteur dieser Woche war Hans-Werner Rodrian, Co-Redakteur Chrstoph Schrahe.


KW 19, versendet am 09.05.2022

Was tun bei Streit im Flieger: Einmischen oder ignorieren? Die Maskenpflicht hat viel Streit an Bord ausgelöst. Aber nicht nur deswegen geraten Passagiere und Crew aneinander. Daher sollte jeder wissen, was zu tun ist, wenn’s laut wird

Von Tinga Horny (3526 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Hotel-Safe: Trügerische Sicherheit. Fast alle Hotels haben einen Safe, entweder im Zimmer oder an der Rezeption. Doch in Sicherheit sollten sich die Gäste dabei nicht wiegen. Beim Diebstahl aus dem Zimmer-Safe haftet keiner und auch der zentrale Hotel-Safe ist nicht immer sicher

Von Bärbel Schwertfeger (5025 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Bayerische Alpen: Wandern mit Einkehr. Das schönste an einer Wanderung in den Bergen ist für viele die Brotzeit in einer urigen Alm. Wir stellen vier besonders lohnende Touren in den Bayerischen Alpen zwischen Chiemgau und Allgäu vor

Von Stefan Herbke (5417 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für Hüttengröstl. Ursprünglich war das herzhafte Gericht aus Fleisch, Kartoffeln und Ei zur Resteverwertung des Sonntagsbratens gedacht. Relativ einfach und rasch zuzubereiten, wird es traditionell in der gusseisernen Pfanne serviert

Von Sandra Ehegartner (952 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Almsommer 2022: Wandern, schlemmen, Senner treffen. Sonnenaufgangstour auf den Gipfel, Schmankerl-Routen, Strohlager à la Heidi und Yoga zum Sunset die schönsten Tipps für den Urlaub in den Bergen

Von Sabine Metzger (5447 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Lechweg-Jubiläum: Grenzüberschreitend am wilden Fluss wandern. Vor zehn Jahren wurde der Weitwanderweg eröffnet, auf dem Wanderer einem der letzten Wildflüsse von der Quelle bis zur Mündung folgen können

Von Simone F. Lucas (8219 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Prominente unterwegs: Johann Lafer und das Genießerparadies Steiermark. Der Starkoch Johann Lafer ist im „grünen Herzen Österreichs“ aufgewachsen, das nicht nur kulinarisch, sondern auch mit seiner abwechslungsreichen Landschaft punktet

Aufgezeichnet von Brigitte von Imhof (3393 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Der weiteste ist unfreiwillig: Die längsten Linienflüge der Welt. Wer kommt am weitesten ohne Zwischenlandung? Vor der Pandemie war das ein beliebter Wettstreit zwischen den großen Fluggesellschaften der Welt. Jetzt geht es wieder los und es gibt gleich einen neuen Chart-Spitzenreiter – aber diesmal nicht nur wegen des Prestiges

Von Hans-Werner Rodrian (5513 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

 

Kanadas Yukon: Mit dem Kanu durchs Land der Bären. Zwischen Whitehorse und Dawson auf den Spuren des Klondike-Goldrausches

Von Gerhard von Kapff (6377 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Alaska: Vorhang auf für die große Natur-Show. Im größten US-Bundesstaat muss man sich auf andere Dimensionen einstellen: so riesig, so überwältigend, so wild, so spannend, so berührend

Von Brigitte von Imhof (6284 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Nordseeinsel Spiekeroog: Idylle im Watt. Auf der winzigen ostfriesischen Insel gibt es keinen Flughafen, keine Autos und nur wenige Fahrräder, dafür einsame Dünenstrände, gesunde Luft und ein verträumtes Dörfchen

Von Sybille Boolakee (4371 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Berliner Ekelmuseum: Bullenpenis und Euterschnitzel. In der Nähe des ehemaligen Checkpoints Charlie lockt das Ekelmuseum mit einer mehr als außergewöhnlichen Ausstellung zum Thema Essen. Dabei geht es auch darum, Nahrungsvielfalt vorurteilsfrei kennenzulernen

Von Franz Michael Rohm (4136 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Die neue Celebrity Beyond: Entspannter Luxus mit Wow-Effekten. Ein Rundgang zu den Highlights des neuen Kreuzfahrtschiffes von Celebrity Cruises

Von Susanne Freitag (6112 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Landesausstellungen 2022: Franken, Habsburger und die Liebe. Vier Landesausstellungen in drei deutschen Bundesländern sowie in Niederösterreich laden zu unterhaltsamen Entdeckungsreisen ein

Von Sibylle von Kamptz (4587 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Bad Tölz: Knabenchöre und Indie-Band

Familienwandern: Probiertage bei „Best of Wandern“

Oberösterreich: Genussfestival in der Nationalparkregion

Luftfahrt: Starbucks bei Condor

Schifffahrt: Norwegian Cruise Line kämpft gegen Emissionen

Füssen: Wandern wie die Könige (Bild)

Entdeckerviertel: Bayerisch-österreichische Tourismuspartnerschaft

Bad Sobernheim: 30 Jahre Barfußpfad

Österreich: Grenzkontrollen verlängert

Luxemburg: Neuer Trail im Biosphärenreservat

Bahn: Neun-Euro-Ticket für den Urlaub

Camping: Europäisches Preisgefälle

Vietnam: Mit längster Glasbrücke zum Weltrekord

BUCHTIPP

Neugier auf sich und andere. In „Vom Glück unterwegs zu sein“ erklärt Christian Schüle, warum der Mensch das Reisen liebt und braucht

Von Simone F. Lucas (2765 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

 

Textredakteur dieser Woche war Christian Boergen, Co-Redakteur Gerhard von Kapff und Bildredakteurin Sonja Lomnitzer.


KW 17, versendet am 25.04.2022

Alaska: Zügig durch die Wildnis. Die Alaska Railroad hat die Geschichte des größtes US-Bundesstaates mitgeschrieben – auf 740 Kilometern Bahnstrecke gibt es seit fast 100 Jahren nicht nur grandiose Landschaften zu sehen, sondern auch Bär, Elch und Co.

Von Brigitte von Imhof (5618 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Als die Welt den Atem anhielt: „New York 9/11“ im Panometer Leipzig. Im großen Rund ist der Krieg nicht zu sehen. In Yadegar Asisis Antikriegsbild geht um die Zerbrechlichkeit des Friedens. Besucher erleben die Augenblicke vor dem Attentat auf die Twin Towers am 11. September 2001

Von Marlis Heinz (3618 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Kochkurse im Urlaub: Für Genießer und Weinliebhaber. Genießer schlagen gern dort ihr Quartier auf, wo sie fein essen können – und Kochprofis über die Schulter schauen dürfen. Sechs Tipps zum Kochen lernen vom Schwarzwald bis ins Tessin

Von Sabine Metzger (7413 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für Brennnesselknödel. Was beim Spaziergang manchmal unangenehm brennt, entpuppt sich auf dem Teller als wahre Leckerei. Und wer hätte gedacht, dass die brennenden Nesseln eigentlich ganz zart schmecken?

Von Sandra Ehegartner (1329 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Sternenpark Rhön: Sterne fast zum Greifen nah. Das Unesco-Biosphärenreservat beeindruckt vor allem in klaren, mondlosen Nächten mit einem faszinierenden Blick ins Weltall

Von Klaus Kühlewind (3035 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Weimar: Stadt der Dichter und Denker. Auf Entdeckungstour durch eine Stadt, die eine Aura berühmter Dichterkunst verströmt, wo die Bauhaus-Ära begann und die unter nationalsozialistischer Vergangenheit leidet

Von Gerd Krauskopf (6101 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Auszeit zum Muttertag: Fünf Kurztrips für Mamas. Bummeln in Salzburg, Golfen in Südtirol, Kreuzfahrt in der Ägäis, Laissez-faire auf der Seine – am 8. Mai wird Mama mal so richtig verwöhnt

Von Sabine Metzger (4975 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Künstlerkolonien: Maler sind die besten Scouts. Auf der ewigen Suche nach Licht, Inspiration und Schönheit erweisen sich Künstler als besonders gute Entdecker. Oft siedelten sie an Orten an, die später zu Tourismuszielen wurden

Von Tinga Horny (5473 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Herzlich im Mai: Reisen auf den Spuren legendärer Liebespaare. Cäsar und Kleopatra, Romeo und Julia, Grace Kelly und Rainier: Unsterbliche Liebesgeschichten inspirieren noch heute Verliebte zu romantischen Reisen an die Schauplätze berühmter Romanzen

Von Hans-Werner Rodrian (7987 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)


KURZ GEMELDET

Bad Mergentheim: Bus-Oldtimer in der guten Stube

Dublin: Odyssee auf den Spuren von Ulysses

München: Audio-Walk am Flughafen

Lenggries: Auf den Spuren der Flößer

Recht: Unzufriedenheit kein Grund für Schadenersatz

Ries: Einschlagskrater ist Unesco-Geopark

Urlaub: Deutsche wollen sparen

Autobahnraststätten: Viel Aussicht mit dem „Top of Europe Pass“

Borkum: Auf dem Holzweg

BUCHBESPRECHUNG

Inselglück nach Wikinger Art. Anja Mazuhn beschreibt in dem Buch „Meine wilden Inseln“ wie sie „auf den Färöern zwischen Wellen, Wind und Schafen“ ihr Glück fand

Von Simone F. Lucas (1899 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Die Textredaktion in dieser Woche hatte Monika Hoeksema, Co-Redakteur war Heidrun Brauns, Bildredakteurin war Sonja Lomnitzer


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum