Themen
Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit
Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.
Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.
Die Themenliste:
KW 18, versendet am 02.05.2022
Ljubljana: Feststimmung im Frühsommer. Auf ihrem Weg an die Adria rauschen die meisten Reisenden an Ljubljana vorbei. Ein Fehler. Sloweniens kleine, feine Kapitale bietet einen attraktiven Mix aus k.-u.-k.-Charme und lebendiger Kulturszene – gerade jetzt
Von Christian Haas (4.262 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Erlebnis Unstrut-Radweg: Strampelei mit Segenswünschen. Rosengarten, Himmelsscheibe, Straußwirtschaften: Auf der rund 200 Kilometer langen Tour zwischen Eichsfeld und Weinstraße lohnt sich das Pausemachen
Von Katrin Schreiter (5.183 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Meißen: Eine Stadt im Elbtal mit malerischer Silhouette. Sonne, Frühlingsluft, Kultur und „weißes Gold“ warten auf Entdeckung
Von Gerd Krauskopf (4.826 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Urteil: Geld zurück bei Fluglärm? Bundesgerichtshof entscheidet: Vorinstanz muss erneut verhandeln
Von Marc Reisner (1.953 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Wasserspiele weltweit: Plätschernde Wunderwerke. Tanzende Fontänen, verblüffende Wasserautomaten und ein grüner Riese: Bühne frei für acht spektakuläre Wassershows
Von Brigitte von Imhof (4.776 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Südtirol: Leben unter Dolomitenzinnen. Ins Villnösstal, wo Reinhold Messner aufwuchs und Dorfbewohner die Tradition hochhalten, kommen heute Menschen aus aller Welt, um ein Kirchlein zu fotografieren. Warum das so ist und was es sonst noch zu sehen und zu tun gibt
Von Simone F. Lucas (7.463 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Unterwegs in Regionalzügen: Die schönsten Zugstrecken fürs Neun-Euro-Ticket. Es gilt für den Nah- und Regionalverkehr: das Neun-Euro-Ticket, das ab Juni für drei Monate angeboten wird. Mit ihm lassen sich in der Ferienzeit viele besonders schöne Zugstrecken entdecken
Von Roswitha Bruder-Pasewald (8.330 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Ötztaler Klettersteige: Immer dem Seil nach. Wie ein großes Netz durchziehen Klettersteige in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden das Ötztal. Vier Routen für Familien und Sportskanonen
Von Stefan Herbke (5.608 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Im Schlafwagen in den Urlaub: Abends einsteigen, morgens am Ziel aufwachen. Nachtzüge nehmen wieder Fahrt auf, nachdem das frühere Schlafwagennetz fast vollständig verschwunden war. In Zeiten des Klimawandels und angesichts hoher Spritpreise gibt es für den kommenden Sommer zahlreiche Neuigkeiten
Von Hans-Werner Rodrian (6.719 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Prominente unterwegs: André Rieu: Maastricht – meine Herz- und Heimatstadt. In der Geburtsstadt des „Walzerkönigs“ sind Kunst, Genuss und Lebensfreude untrennbar miteinander verbunden
Von Brigitte von Imhof (2.873 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Eggental: Umweltfreundliche Naturerlebnisse
Wattenmeer: Ringelgänse zu Besuch
Nantes: Reise in die Kunst
Bregenzerwald: Radeln mit Genuss
Nachtzüge: Städteziele bei „Green City Trip“
Venedig: Besucher müssen reservieren
Mallorca: Längere Sperrung am Cap Formentor
Kanada: Neue Sicht auf die Niagara-Fälle
Washington: Trump-Hotel verkauft
BUCHBESPRECHUNG
Wohnmobil- und Wohnwagen-Stellplätze auf dem Bauernhof. Eine kostenfreie Übernachtung gegen einen Einkauf im Hofladen oder die Einkehr in einem Landgasthof: Das Konzept des Stellplatzführers Landvergnügen dient Reisenden und Gastgebern
Von Gerhard von Kapff (1.876 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredaktion dieser Woche: Marc Reisner, Co-Redakteurin: Sibylle von Kamptz, Bildredakteur: Hans-Werner Rodrian
KW 16, versendet am 19.04.2022
Traumstrände und romantische Dörfer: Griechische Inseln zum Verlieben. Sommerlich warm und weitab von Hektik und Stress bietet sich die griechische Inselwelt als kleine Flucht aus dem Alltag an. Wir stellen die beliebtesten Ziele vor
Von Hans-Werner Rodrian (5680 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Raderinsel Mallorca: Den Radprofis auf der Spur. Im Frühling tummeln sich Radfahrer aller Art auf den Straßen und Wegen zwischen Palma und Pollença
Von Armin Herb (4447 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für mallorquinischen Arroz brut
Von Sandra Ehegartner (2114 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Spanische Strandregeln: Rauchverbot und Abstand beim Ballspiel. Spaniens Strände sind der Grund, warum das Land so beliebt bei Urlaubern ist. Um ungetrübtes Strandvergnügen für alle zu garantieren, gibt es jedoch ein paar neuere Regeln – und die kommen einem mitunter schon mal spanisch vor
Von Tinga Horny (3440 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Amsterdam: Leben und leben lassen. Die niederländische Metropole überrascht mit einer gelungenen Mischung von alt und neu und rollt nicht nur im Rotlichtviertel den Besuchern den roten Teppich aus
Von Simone F. Lucas (4360 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Haggis-Workshop in Schottland: Ein Kochkurs der etwas anderen Art. Eine halbe Autostunde von Glasgow entfernt bietet Lee Rooney besondere Workshops an. Darin lernen die Teilnehmenden alles über das schottische Nationalgericht Haggis – Innereien im Schafsmagen. Man wundert sich, dass so etwas schmeckt
Von Franz Michael Rohm (6178 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Europas schönste Flohmärkte: Endlich wieder lustvoll stöbern. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause laden die Flohmärkte in Europas Metropolen wieder zum Trödeln und Feilschen ein. Wir stellen sieben Märkte vor – von Athen bis Wien
Von Sandra Ehegartner (6991 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Stromboli: Kein Tanz mehr auf dem Vulkan. Eine Insel, ein Vulkan: Für Urlauber gibt es auf der italienischen Insel Stromboli kein größeres Vergnügen, als dem Vulkan aufs Dach zu steigen. Doch weil die Wanderung nicht ungefährlich ist, geht es jetzt nur noch zu einer Aussichtsplattform
Von Roswitha Bruder-Pasewald (7031 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Nationalpark Bayerischer Wald: Von königlichen Kelchen und explodierenden Bäumen. In der Ferienregion im Osten Bayerns führen viele Wege in den “Woid”, aber kein Weg führt am Glas vorbei
Von Susanne Freitag (748 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Lefkas: Von der Leichtigkeit des Seins. Auf der griechischen Insel im Ionischen Meer kann man auch in diesen Zeiten das Dasein genießen – beim Wandern an den schönen Stränden oder beim Wandern in den Bergen
Von Simone F. Lucas (4449 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Teneriffa für Aktive: Adrenalin pur im Schatten der Felsenriesen. Auf der Kanareninsel Teneriffa wissen nicht nur der Teide und die allgegenwärtige Vulkanlandschaft zu begeistern. Adenalinjunkies suchen den Kick auf dem Skateboard, während Naturfreunde Wale aus nächster Nähe in Augenschein nehmen
Von Karsten-Thilo Raab (6978 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Bamberg: Ein Hoch auf E.T.A. Hoffmann
Hessen: Aktivurlaub im Kirschenland
Luftfahrt: Condor trägt Streifen
Ferienstraße: Im Himmelreich des Barock
Bahn: Im Schlaf in die Berge
Urlaub: Deutschland ist teuer
Allgäu: Fünf Tage auf der Alp
Barcelona: Rauchfreie Strände
Venedig: Ausweichhafen für Kreuzfahrt-Giganten
FlixMobility: Mehr Ziele mit Bahn und Bus
Weimar: Auferstehung der Himmelsburg
Millstätter See: Festival für E-Biker
BUCHBESPRECHUNG
Entdeckungen an Ost- und Nordsee. Der Bildband “Traumküsten in Deutschland” zeigt, wo es entlang der Meere am schönsten ist und lädt dazu ein, Natur und Kultur zu entdecken
Von Simone F. Lucas (1581 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredaktion dieser Woche: Rudi Stallein, Co-Redakteurin: Monika Hoeksema, Bildredakteur: Hans-Werner Rodrian
KW 15, versendet am 11.04.2022
Freizeitparks: Volle Fahrt voraus! Piraten im Europa-Park, Avengers im Disneyland Paris und Jumanji im Gardaland: Die großen Freizeitparks in Europa starten heldenhaft in die neue Saison
Von Susanne Freitag (7640 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Top-Tipps für Kurztrips: Schnell mal weg. Die besten Kurztrip-Termine und Reiseideen über lange Wochenenden und Brückentage 2022
Von Hans-Werner Rodrian (3505 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Ostern in Europa: Heringe, Glocken und begossene Damen. Nach zwei Jahren Zwangspause können dieses Jahr hoffentlich wieder Osterprozessionen und die Ostereiersuche mit Oma und Opa stattfinden. Auch unsere europäischen Nachbarn freuen sich auf das Fest
Von Sandra Ehegartner (7055 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Legendäre Fußballstadien: Tore, Tränen, Titelträume. Spektakulär sind sie ja, die acht neuen Stadien in Katar, wo am 21. November 2022 die Fußball-WM beginnt. Fußballgeschichte wurde jedoch in Maracanã, Old Trafford & Co. geschrieben
Von Brigitte von Imhof (5483 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Hotelurlaub mit Hund: Fünf-Sterne-Service für Bello. Pfotenreflexzonenmassage, Dogdancing und eigener Bademantel – immer mehr Hoteliers verwöhnen auch ihre Gäste auf vier Pfoten mit speziellen Angeboten. Sechs Wohlfühloasen für Bello und sein Frauchen oder Herrchen von der Ostsee bis ins Zillertal
Von Sabine Metzger (7280 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Kraftorte im Tessin: Im Einklang mit der Natur. Hoch über dem Lago Maggiore hilft die Kraft der Natur, die eigene Energie zu stärken. “Innerwalks” und auch ganz gewöhnliche Wanderungen führen auf den Monte Verità, zu Bergseen, Felsen und sagenhaften Rutschsteinen
Von Karsten-Thilo Raab (5297 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Viel Neues an den Küsten: Wellenbad, Skywalk und Erlebnisparks. Die Ferienorte an der deutschen Nord- und Ostsee starten mit allerhand Neuheiten in die Saison. Das Wichtigste im Überblick – von der Küste Ostfrieslands bis zur Ostsee-Insel Rügen
Von Rudi Stallein (6626 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Ice and the City: Eiskalt und verführerisch. Bei einem Städtetrip halten ein paar Kugeln Eis nicht nur Kinder bei Laune. Wir stellen die besten Eisdielen in Prag, Rom, Florenz, Barcelona und Paris vor. Oft sind dort wahre Eis-Künstler am Werk.
Von Sandra Ehegartner (5498 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für Eis ohne Eismaschine. Eis sorgt fast immer für ein Lächeln. Als Trost, Belohnung, Abkühlung oder zum Abschluss eines üppigen Essens. Nur ärgerlich, dass Eismaschinen so viel Platz wegnehmen. Aber es geht auch ohne
Von Sandra Ehegartner (1097 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Hessen: Wandern auf dem Schmetterlingssteig
Ötztal: Aufräumen im Outdoor-Freizeitpark
Urlaub: Länger und teurer
Rotterdam: Spaziergang über die Dächer
Polen: Viel Grün für Europas höchsten Wolkenkratzer
Chiemsee: Mehr Nachhaltigkeit
Lufthansa: Von München in die Welt
Hochfügen: Seilrennen zum Winterausklang
Bayern: 20 Jahre Legoland Günzburg
BUCHBESPRECHUNG
Im grünen Herzen Europas. Der slowenische Schriftsteller Ales Steger blickt in seiner Gebrauchsanweisung für Slowenien hinter die Kulissen der Tourismuswerbung und macht Geschichte sichtbar
Von Simone F. Lucas (2281 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredaktion dieser Woche: Sibylle v. Kamptz, Co-Redakteur: Marc Reisner, Bildredakteur: Rainer Krause
KW 14, versendet am 04.04.2022
Guadeloupe: Abenteuer auf der Schmetterlingsinsel. Das französische Übersee-Departement ist die landschaftlich abwechlungsreichste Insel der kleinen Antillen. Das Karibik-Eiland verzaubert mit dichtem Regenwald, schroffen Felsküsten und einem aktiven Vulkan
Von Bärbel Schwertfeger (6707 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für Accras, frittierte Stockfischbällchen aus Guadeloupe. Der sogenannten Métissage, der Völkermischung, und dem Klima hat Guadeloupe seine bunte und fröhliche Kultur zu verdanken. Das zeigt sich in Kunst, Musik und natürlich in der Küche
Von Sandra Ehegartner (1841 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Aberdeen: Silver City an der Ostküste. Schottlands drittgrößte Stadt ist ein idealer Städtekurztrip. Hier kommen Fans von Architektur, Kunst, Kulinarik und Natur auf ihre Kosten
Von Franz Michael Rohm (4994 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Australien per Auto: Ab durch die Mitte! Fast zwei Jahre war Australien wegen Corona „dicht“. Jetzt geht wieder was. Unser Tipp für alle Selbstfahrer: der 3300 Kilometer lange Explorers Way von Darwin nach Adelaide
Von Christian Haas (7688 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Europas schönste Markthallen: Erlebnisbummel für die Sinne. Historisch, manchmal in die Jahre gekommen, aber immer authentisch – in Europas schönsten Markthallen treffen Händler, Hausfrauen, Restaurantköche und Touristen aufeinander
Von Sandra Ehegartner (7623 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Kapverdische Inseln: Neun bunte Kleckse im Atlantik. Sonne und Strand, Berge und Kultur: Die Inseln Sal, Boa Vista & Co. haben sich vom windigen Seglerzwischenstopp auf dem Weg von Afrika nach Südamerika zum Ferienparadies für jedermann entwickelt. Abseits der Hotelzonen gibt es aber noch viel zu entdecken
Von Hans-Werner Rodrian (6939 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Schwarzwald: Einmal Titisee süß-sauer, bitte! Der Titisee ist das perfekte Schwarzwald-Idyll, vor allem Chinesen fahren auf das klare Wasser und die frische Luft ab. Doch seit Corona ist alles anders
Von Fabian von Poser (6126 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Fliegen: Maskenpflicht – hü und hott. Seit 20. März sind fast alle Corona-Maßnahmen aufgehoben, aber nicht der Maskenzwang bei Flugreisen. Während erste Airlines das Maskentragen freigeben, halten die meisten Fluggesellschaften daran fest.
Von Tinga Horny (3517 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Neckermann macht’s wieder möglich: Pionier der Flugpauschalreise feiert sein Comeback. Michael Nickel führt die Kultmarke als Direktor kurz vor ihrem 60. Geburtstag zurück ins Leben, nachdem sie vor zwei Jahren durch die Insolvenz von Thomas Cook unverschuldet vom Markt verschwand.
Von Susanne Freitag (2774 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
MELDUNGEN
La Palma: Ein Festival des Wanderns
Türkei: Längste Hängebrücke der Welt über die Dardanellen
Niederlande: Keukenhof erwartet Blumenliebhaber
Tirol: Eine Brücke für Zweiräder
Schweden: Nummer eins in Nachhaltigkeit
Meran: Festival der Blumen
Washington: Capitol öffnet wieder
Guernsey: Zehn Jahre Literaturfestival
Nachhaltigkeit: Kooperation von Lufthansa und DER Touristik
Andermatt: Sawiris verkauft an Vail Resorts
BUCHTIPP
Felix Neureuther: Hoch hinaus mit Sorgfalt. Der berühmte Skifahrer lädt in dem Bilderbuch „Ixi und die Gipfelstürmer“ kleine Leserinnen und Leser dazu ein, einer bunten Truppe auf die Zugspitze zu folgen – mit einigen wichtigen Tipps
Von Simone F. Lucas (2086 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredaktion dieser Woche: Franz Michael Rohm, Co-Redakteur Christian Boergen, Bildredakteur: Hans-Werner Rodrian
