Themen
Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit
Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.
Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.
Die Themenliste:
KW 13, versendet am 28.03.2022
Korfu: Sisis grünes Paradies. Wo einst die österreichische Kaiserin neue Kraft tankte, erwarten Besucher üppige Wälder und Bergwelten, Traumstrände und typisch griechisches Inselfeeling
Von Brigitte von Imhof (6392 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Frühlingsgefühle: Eine kulturelle und kulinarische Auszeit in Palma de Mallorca. Sonne, Licht und Luft machen in Mallorcas Hauptstadt gute Laune. Künstler wie Gaudi, Miro und Barceló haben ihre Spuren hinterlassen, maurische Bäder locken ebenso wie zeitgenössische Museen, stille Innenhöfe und lebendige Märkte
Von Uwe Junker (7416 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für mallorquinischen Arroz brut. Die schmutzige (brut), dunkle Version der Paella besteht eigentlich aus Resten vom Sonntagsessen. Das einstige Arme-Leute-Gericht hat viele Varianten und ist einfach in der Zubereitung
Von Sandra Ehegartner (2123 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Samnaun: Bis in den Mai skifahren, wandern und zollfrei einkaufen. Ungezählte Gipfel und endlose Hänge laden auf der Sonnenseite des Unterengadins ins ehemalige Schweizer Schmugglerdorf ein
Von Gerd Krauskopf (5364 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Luxusferienhäuser: Einmal wohnen wie ein Star. Immer mehr Luxushotelmarken nutzen die Wünsche ihrer Kunden nach mehr Privatsphäre zum Einstieg in die Ferienhausvermietung
Von Susanne Freitag (4022 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Stadtspaziergang: Lübeck für Anfänger. Kirchen, Kaufmänner, Kanäle und drei Nobelpreisträger prägen die Hansestadt Lübeck, und das in einer Altstadt mit Unesco-Prädikat
Von Tinga Horny (5596 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Tank-Apps: So lassen sich Kraftstoffpreise in Europa vergleichen. Von Polen bis Portugal: Wer sich gut vorbereitet, der kann mit den richtigen Apps am Handy auf der Urlaubsreise viel Geld sparen. Mit Liste: Welche Apps für welches Land? (Vorabversand)
Von Hans-Werner Rodrian (6232 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Wurzacher Ried: Im größten intakten Hochmoor Mitteleuropas sind Überlebenskünstler gefragt. Über viele Jahrzehnte ausgebeutet, heute eine wichtige Waffe im Kampf gegen den Klimawandel: Das Wurzacher Ried im Süden Baden-Württembergs ist einer der größten Naturschätze Oberschwabens
Von Roswitha Bruder-Pasewald (6682 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Flusskreuzfahrt: Auf dem Alto Douro durch die Heimat des Portweins. Weinberge, romantische Dörfer und tolle Aussichten: das Douro-Tal im Norden Portugals liegt in einer der schönsten Landschaften Portugals
Von Gerd Krauskopf (4707 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Lausitz: Im Land der Seensucht. Südöstlich von Cottbus zieht sich die Energie-Route Lausitzer Industriekultur durch eine besondere Landschaft: über Generationen geschunden, aber schon wieder von ganz eigener Schönheit
Von Marlis Heinz (5819 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Frühlingsbummel durch Bologna. Bologna hat reisetechnisch betrachtet wahre Traummaße: Kultur, Klima und Kulinarik laden bei frühlingshaften Temperaturen zu einem gemütlichen (und leckeren) Bummel durch die kuschelige Innenstadt ein
Von Sandra Ehegartner (6475 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Mit dem Kochtopf um die Welt: Tagliatelle alla Bolognese (al Ragù). Essen zählt wie Bauwerke zur Kultur. In Bologna sogar noch ein bisschen mehr als anderswo. Die „fette“ Stadt ist die Wiege unseres liebsten Kinderessens: Nudeln mit Bolognesesoße
Von Sandra Ehegartner (1677 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Qatar: Klein aber wichtig. Das Emirat Qatar ist reich an Gas und wird derzeit nicht nur von Deutschland umworben. Der Reichtum schlägt sich in einer gigantomanischen Architektur nieder
Von Simone F. Lucas (5674 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
MELDUNGEN
Irland: Spaziergang über die Bahnbrücke
Wandern: Bayerischer Wald überzeugt mit Vielfalt
Papenburg: Schwimmende Hotels statt Kreuzfahrtschiffe
Seattle: Kurt Cobain im NFT-Museum
Mallorca: Benimmcode für den Ballermann
Hotels: Mit dem Auto vors Zimmer
Radreisen: Vorliebe für Niedersachsen
Tourismus: Weltweit Erholung in Sicht?
Ryanair: Die Sache mit dem „Wallet“-Konto
BUCHTIPP
Die Odyssee der Kreuzfahrt. In dem Buch „Freitag, 13. März 2020“ beschreibt der Kreuzfahrt-Journalist Franz Neumeier akribisch, wie die Pandemie die Kreuzfahrt an den Abgrund führte und wie die Branche den Neustart schaffte
Von Simone F. Lucas (3059 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Textredaktion: Heidrun Braun, Co-Redakteur: Rainer Krause, Bildredaktion: Rainer Krause
KW 12, versendet am 21.03.2022
Sieben glückliche Plätze für Ihren Urlaub: Kroatiens schönste Inseln. Vielseitige Inselwelt der Adria: Von Cres bis Korčula lassen sich unzählige Häfen und Buchten entdecken, von denen jede einen eigenen Charakter besitzt
Von Hans-Werner Rodrian (5187 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Belebend: Frühlingsgefühle auf Sylt. Die Insel weckt die Lebensgeister und hebt die Stimmung in krisenbelasteter Zeit
Von Uwe Junker (6747 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
US-Nationalpark-Tipps: Zeitfenster in die Wildnis. Es gibt kaum bessere Möglichkeiten, um Amerikas grandiose Landschaften zu erleben, als bei einem Besuch der Nationalparks der USA. Doch für einen gelungenen Trip müssen ein paar grundsätzliche Dinge beachtet werden
Von Tinga Horny (3905 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Radland Deutschland: Auf Tour an kleinen Flüssen. Die Radrouten an den Flüssen Elbe, Rhein, Donau, Weser & Co. sind beliebt und oft belebt. Aber wer kennt schon Erft, Lenne, Oste oder Nidda? Tipps für kleine, feine Flussradwege zwischen Nordsee und Zugspitze
Von Armin Herb (9980 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Frühling vor den Toren Merans: Sissi-Fieber und Gartenpracht. Als Südtirols beliebtes Ausflugsziel fasziniert Schloss Trauttmansdorff durch seine Gärten und die enge Verbundenheit zur legendären Kaiserin Sissi
Von Karsten-Thilo Raab (5179 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Hofurlaub mit Komfort: Sauna über dem Saustall. Bauernhofurlaub geht auch komfortabel. Immer mehr Höfe in Bayern bieten Vier- oder Fünfsternewohnungen an, manche sogar (private) Wellnessangebote. Vor Ostern stehen die Chancen auf derartige Angebote deutlich besser als danach …
Von Christian Haas (8888 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Anchorage: Elche, Bären und schräge Vögel. Besucher der größten Stadt Alaskas merken schnell, dass die Uhren im hohen Norden tierisch anders ticken – und die Wildnis nicht erst an den Stadtgrenzen beginnt
Von Brigitte v. Imhof (6854 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Schweden: Postkarten im Einmachglas. Wie Urlauber die Aromen des skandinavischen Landes mit nach Hause nehmen können, erklären eine Chemie-Ingenieurin und eine Köchin. Ein Interview
Von Susanne Freitag (6936 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Klettersteige am Gardasee: Fünf Routen zu fantastischen Ausblicken. Rund um den nördlichen Gardasee finden Klettersteigliebhaber ein kleines Paradies. Fünf Routenempfehlungen für Familien und Sportskanonen
Von Stefan Herbke (6346 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Singapur: Es grünt so grün im Häusermeer. Zwischen Skyscrapern und Supertrees: Der Stadtstaat ist ein Spielplatz für Architekten und ein Ort für grüne Träume
Von Simone F. Lucas (7641 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Reisekrankheit: Mit diesen Tipps bekämpfen Sie den Bewegungsschwindel. Kopfweh, Magenschmerzen, Unwohlsein – fast drei Viertel der Deutschen leiden im Auto unter Reisekrankheit
Von Marc Reisner (2914 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Todo-Award 2022: Tourismus solidarisch. Der Studienkreis für Tourismus und Entwicklung zeichnet einen Trekking-Anbieter aus: Der Todo-Award 2022 geht nach Indien
Von Simone F. Lucas (2151 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
MELDUNGEN
Allgäu Airport: Der Süden lockt
Kreuzfahrt: Superlative auf der Wonder of the Seas
Saudi Arabien: Skifahren nahe der Wüste
Guide Michelin: Neue Sterne am Gastrohimmel
Chile: Neuer Park zum Schutz der Gletscher
Luftfahrt: Treibstoffzuschläge im Gespräch
Flughafen Berlin: Ryanair wird Platzhirsch am Terminal 2
Paris: Stadtseilbahn soll Nahverkehr entlasten
Schweiz: Jugendherbergen mit neuen Gastroangebot
Recht auf Rückzahlung: Fluggesellschaften müssen auch darüber informieren
Bahnreisen: 50 Jahre Interrail
BUCHTIPP
Achtung Fernweh! Der Bildband „Fernweh Fernost“ lädt mit magischen Fotos und kurzweiligen Texten dazu ein, von Reisen in das ferne Asien zu träumen
Von Simone F. Lucas (1853 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredaktion dieser Woche: Sabine Metzger, Co-Redakteur: Franz Michael Rohm, Bildredakteur: Hans-Werner Rodrian
KW 11, versendet am 14.03.2022
Kofferversteigerungen: Die Katze im Sack und plötzlich reich? Zum ersten, zum Zweiten und zum Dritten – bei Kofferversteigerungen von Fluggesellschaften und der Bahn bleibt der Inhalt bis zur Öffnung spannend
Von Monika Hoeksema (3870 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Fluggastrechte: Bei Krieg gibt es keine Entschädigung. Wegen des Krieges sind die Lufträume der Ukraine und Russland gesperrt. Verspätungen und Flugausfälle waren und sind die Folge. Passagiere haben in solchen Fällen das Nachsehen
Von Tinga Horny (2518 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Sonnenskilauf: Neun musikalische und kulinarische Leckerbissen zum Skifinale. Nach zwei Jahren Pandemie wird die Tradition der legendären Events zum Saisonende fortgesetzt. Neun Tipps in Österreich, Südtirol und der Schweiz
Von Sabine Metzger (7629 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
30 Jahre Disneyland Paris: Zum Jubiläum ein neuer Themenbereich. Disneyland Paris feiert und eröffnet im Sommer den neuen Themenbereich “Avengers Campus”
Von Susanne Freitag (4060 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Fünf italienische Inseln für Insider: Geheimtipp statt Standard. Warum immer nur nach Capri, Sardinien und Sizilien? Natürlich laden die bekannten Inselschönheiten zum Träumen ein. Aber leider sind sie oft auch sehr überlaufen. Zum Glück gibt’s weniger bekannte Alternativen
Von Sandra Ehegartner (8130 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Schweizer Pistenklassiker: Drei Rekordabfahrten mit Geschichte. Wer endlose Abfahrten inmitten einer atemberaubenden Kulisse sucht, der wird in der Schweiz fündig. Ein Höhepunkt für konditionsstarke Skifahrer ist die Schweizer Nationalskitour über den größten Gletscher der Alpen
Von Stefan Herbke (6336 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Interview: „Spaß interessiert mich nicht“. Reisebuch-Autor Andreas Altmann über Reisen, Massentourismus und die Sprache als Minenfeld
Von Simone F. Lucas (7576 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Im Flugzeug: Flugmodus am Handy vergessen – das kann teuer werden. Was passiert, wenn das Handy während des Fluges nicht im Flugmodus ist? Droht etwa Absturzgefahr? Wir klären, wie gefährlich das im Flugzeug wirklich ist. Und wie teuer es werden kann
Von Hans-Werner Rodrian (3644 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Die ostbayerische Glasstraße: Hier wachsen gläserne Kunstwerke in den Himmel. Die beliebte Ferienstraße in Ostbayern vereint uralte Glasmachertradition und zeitgenössische Glaskunst. Dieses Jahr feiert sie ihren 25. Geburtstag
Von Rudi Stallein (4378 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Pop-Up, Shelter und Wohnwagen-Nostalgie: Die coolsten Campingplätze. Ferien unterm Sternenhimmel finden nicht nur immer mehr begeisterte Anhänger. Auch das Angebot wird immer vielfältiger. Wer außergewöhnliches Camping liebt, ist hier genau richtig. Eine Auswahl von ganz einfach bis luxuriös
Von Heidi Siefert (7204 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Kreuzfahrt-Veranstalter meiden Russland
Die Reisebranche hilft der Ukraine
Malerisches Eifelstädtchen Monreal
Im Tessin liegt Trailrunning im Trend
Literaturfestival am Achensee
Ausstellung in Porto rund um den Kork
Auszeichnung für katalanische Gästeführer
Bodenseegärten locken mit Genuss
BUCHTIPP
Vive la France! Mit dem dicken Buch „Take the Slow Road Frankreich“ macht Martin Dorey Lust auf eine Reise mit dem Wohnmobil quer durch Frankreich
Von Simone F. Lucas (2636 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredaktion dieser Woche: Hans-Werner Rodrian, Co-Redakteurin: Heidrun Braun, Bildredakteur: Rainer Krause
KW 10, versendet am 07.03.2022
Skifinale lässig: Den Sound, die Sonne und sich selbst feiern. In Saalbach-Hinterglemm, dem „Home of lässig“, wird der Winter mit Sonnenskilauf und viel Musik verabschiedet
Von Simone F. Lucas (7455 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Mit dem Rad durch Paris: Vive la liberté. Noch vor Jahren kaum vorstellbar, präsentiert sich die französische Hauptstadt inzwischen als fahrradfreundliche Großstadt. Vor allem am Wochenende
Von Sandra Ehegartner (7352 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Mit dem Kochtopf um die Welt: (Grund)Rezept für Macarons. Die quietschbunten Baiser-Zweiteiler mit Füllung zaubern das Gefühl eines Frühlingstages auf den Teller. Mit etwas Geduld gelingen die kapriziösen Leckereien auch in der heimischen Küche
Von Sandra Ehegartner (2147 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Schluss mit dem Winterschlaf: So wird das Fahrrad frühlingsfit. Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger, die Radelsaison beginnt. Doch vor der ersten Fahrt sollte das Rad durchgecheckt und die Tour gut geplant sein
Von Armin Herb (4809 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Russlands Himmel ist zu: Was bedeutet das fürs Reisen? Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine ist der Luftraum der Ukraine und Russlands gesperrt. Das hat Auswirkungen auf viele Fernflüge und Reisen
Von Tinga Horny (3023 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Gefährdete Zitronenhaine: Die Amalfiküste setzt auf Nachhaltigkeit. Die berühmte Küste möchte ihr Image ändern. Die Touristen sollen nicht nur durch überfüllten Orte hasten, sondern die Region erwandern, Zitronenbauern besuchen und die traditionelle Küche kennenlernen
Von Bärbel Schwertfeger (5717 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Ausgezeichnete Museen in Deutschland: Lob von höchster Stelle. Was haben das Ozeaneum in Stralsund, das Technoseum in Mannheim, Schloss Rheydt und das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven gemeinsam? Als „Europäische Museen des Jahres“ wurden ihnen höchste Weihen zuteil
Von Christian Haas (5391 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
Urlaub in Corona-Zeiten: Drei Gewinner- und drei Verliererländer der Pandemie. Die Reiseziele im In- und Ausland sind ganz unterschiedlich durch die Corona-Krise gekommen. Die Auswertung zeigt einige faustdicke Überraschungen
Von Hans-Werner Rodrian (6806 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)
KURZ GEMELDET
Frankreich: Auf Schlössertour an der Dordogne
München: Wieder Flughafenrundfahrten
Provence: Ein Zentrum für Radeinsteiger
Bad Reichenhall: Waldbaden im Bergkurwald
Tourismus: Hoffnung für die Kreuzfahrt
Zürich: Kapselhotel am Flughafen
Eifel: Krimitouren in Hillesheim
Dubai: Futuristisches Museum der Zukunft
Brandenburg: Freizeitpark auf holländisch
Schweden: Helsingborg blickt in die Zukunft
BUCHBESPRECHUNG
Vom Zauber der Berge. In dem Buch „Zauberberge“ nimmt Andreas Lesti die Lesenden mit auf eine Zeitreise in die Schweiz und beschreibt, wie sich Dichter und Denker von den Bergen verzaubern ließen
Von Simone F. Lucas (2967 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)
Textredaktion dieser Woche: Rainer Krause, Co-Redakteurin: Tinga Horny, Bildredakteur: Hans-Werner Rodrian
