Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 25, versendet am 21.06.2021

Stadtrundgänge mal anders: Von sprechenden Denkmälern und lustigen Kalauern. Marburg, Calau, Nordhausen, Linz, Breslau, Dublin: Wer diese sechs Städte auf eigene Faust erobert, der macht überraschende Entdeckungen. Einmal fliegen sogar Torten durch die Luft

Von Sibylle v. Kamptz (5080 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Privatmuseum in Sofia: Kommunismus-Konserven im zweiten Stock. Nur einen Steinwurf von Sofias prächtigen Vitosha Boulevard rückt das Privatmuseum Red Flat den real existierenden Sozialismus in den Fokus. Wer den Telefonhörer abnimmt, der erlebt eine besondere Überraschung

Von Karsten-Thilo Raab (5394 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Tirols schönste Bergwege: Fünf Traumtouren für Gipfelstürmer. Mehr als 24000 Kilometer markierte Wander- und Bergwege gibt es in Tirol. Aus dem riesigen Angebot an Touren zwischen sanften Hügeln bis hin zu sportlichen Mehrtagestouren haben wir fünf besonders lohnende Ziele ausgesucht

Von Stefan Herbke (6654 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Kameraüberwachung im Flieger: Bitte recht freundlich. Airbus arbeitet an einem KI-basierten Kamerasystem für das Flugzeuginnere zur Passagierkontrolle. Aber schon heute können Airlines ihre Passagiere beobachten

Von Tinga Horny (4683 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Die Big Five der Berge: Die Bucketlist für Bergtierfans. Nicht nur Afrika hat seine „Großen Fünf“, sondern auch die Alpen. Wer mit einem Ranger unterwegs ist, erhöht die Chancen, sie in freier Wildbahn zu erleben

Von Christian Haas (6397 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Sicher reisen 2021: Welche Versicherung bietet den besten Corona-Schutz? Viele Auslandskrankenversicherungen schließen immer noch Pandemien aus. Und Reiserücktrittsversicherungen bieten häufig keinen Quarantäneschutz. Für beide Risiken gibt es aber auch gute und günstige Angebote. Wir nennen die Besten

Von Hans-Werner Rodrian (6280 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Berlin macht den Abflug: Adieu, Tempelhof, Tegel und Co. Ein wehmütiger Rückblick auf die Stadt der vielen Flughäfen, an die sich Reisende gern erinnern

Von Marc Reisner (7036 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Wanderung von der Quelle bis zur Mündung: Am wilden Lech. Auf dem grenzüberschreitenden Lechweg folgen Wanderer einem der letzten Wildflüsse. Die Wochentour ist jetzt wieder geöffnet

Von Simone F. Lucas (8095 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Salzburg: Hundert Jahre großes Welttheater. Im Juli feiern die Salzburger Festspiele ihren 100. Geburtstag nach. Eine Landesausstellung bietet dazu einen grandiosen Parcours durch die Geschichte, bei der auch Trachten eine Rolle spielen

Von Bärbel Schwertfeger (5946 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für Salzburger Nockerln. Kaum zu glauben, dass das kuschelige Salzburg den Spagat zwischen mondänem Festspielflair und traditioneller Kultur so mühelos hinbekommt. Vielleicht liegt’s an den luftigen Nockerln?

Von Sandra Ehegartner (1185 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Yoga am Berg: Sonnengruß unterm Gipfelkreuz. In den Bergen die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen, wünschen sich viele nach den Anstrengungen der vergangenen Monate. Besonders beliebt ist Yoga-Urlaub in den Bergen. Hier sind sieben Highlights für alle Yogis und die, die es werden wollen 

Von Sabine Metzger (6087 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Vielseitiger Vierwaldstättersee: Weltrekorde zwischen Himmel und Hölle. Die Vielfalt an dem aus Gletschern entstandenen Zentralschweizer See reicht von abenteuerlichen Höhlentouren bis zu aussichtsreichen Höhenwanderungen. Weltrekorde erlebt man dabei sowohl unter als auch über der Erde

Von Heidi Siefert (8143 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Bußgelder in Europa: Verkehrssünden schmälern die Urlaubskasse. Die wiedererlangte Freiheit wollen dieses Jahr viele Urlauber für eine Reise mit dem eigenen Auto genießen. Aber Vorsicht, die Polizei im Urlaubsland macht leider keine Ferien

Von Sandra Ehegartner (4396 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Trentino: Die Klänge der Dolomiten

Lufthansa: Schlafreihe in der Economy

Bauernhofmuseum: Ein Lob der Frauen

Zandvoort: Blaues Wunder am Strand

Indonesien: Umstrittene Mega-Projekte

Studiosus: Wieder Reisen in Europa

Augsburg: Neues Museum für die Fuggerei

Bahn: XXL-ICE und ehrgeizige Pläne

Arlberg: Der Schelm in der Literatur

Allgäu: Grenzüberschreitend biken


BUCHBESPRECHUNG

Weltenbummler unter Segeln. Der ganz große Ausstieg: In dem Buch „Freiheit auf Zeit“ kommen die unterschiedlichsten Weltumsegler zu Wort

Von Simone F. Lucas (2355 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)


Textredaktion dieser Woche: Hans-Werner Rodrian, Co-Redakteurin: Sabine Metzger, Bildredakteur: Rainer Krause


KW 24, versendet am 14.06.2021

Fliegen neu lernen: Das müssen Sie wissen. Immer mehr Flugzeuge heben wieder ab. Doch es ist alles ein bisschen komplizierter als früher. Diese Corona-Regeln gilt es bei der Anfahrt zum Flughafen, im Terminal und an Bord zu beachten

Von Hans-Werner Rodrian (7593 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Verona: Große Oper nicht nur in der Arena. Endlich wieder Festspiele und dann gleich ein Jubiläum: Der Verdi-Klassiker Aida wird 150 Jahre alt. Vor dem Besuch der Arena di Verona gibt es zwischen Piazza Brà, Julias Balkon und der Piazza delle Erbe viel zu entdecken

Von Sandra Ehegartner (5256 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für ein Risotto all‘Amarone. Ob als Mitternachtssnack nach der Oper, Stärkung während des Stadtbummels, bei Sonne oder bei Regen – das cremige Risotto mit Amarone ist ein Gericht für Leib und Seele und verdient eigentlich eine eigene Arie
Von Sandra Ehegartner (1448 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Ostsee-Traumstrände: Hier kommt Ihnen Polen spanisch vor. Steilklippen, Sanddünen und Surfszene – die polnische Ostseeküste ist die perfekte Adresse für abwechslungsreiche Badefreuden

Von Sabine Metzger (6438 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Tirol: Den „Koasa“ immer im Blick. Der Wilde Kaiser ist ein Kletter-Dorado par excellence. Aber nicht nur. Schließlich locken auf halber Höhe aussichtsreiche Wanderwege. Die vor einigen Jahren ins Leben gerufene „Kaiserkrone“-Tour führt in fünf Tagen einmal rund um das Bergmassiv

Von Christian Haas (6579 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Kroatische Inseln: Kleine Paradiese. Idyllische Badebuchten, malerische Hafenstädtchen, Techno am Strand: Die sieben schönsten Inseln zwischen Rovinj und Dubrovnik

Von Sibylle v. Kamptz (5326 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Verbieten, Entzerren, Umlenken: Wie man Overtourism zu Leibe rückt. Bereits vor Corona testeten Städte Maßnahmen, um Besuchermassen zu verhindern. Nach der Pandemie ist das Nachdenken über Lösungen noch wichtiger – ein paar Beispiele

Von Tinga Horny (5738 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Slowakei: Gebirge im Westentaschenformat. Die Hohe Tatra umfasst gerade mal eine Fläche von nur 340 Quadratkilometer. Hier drängen sich zahlreiche schroffe Gipfel, stille Täler, saftige Almwiesen und hunderte Bergseen viele gute Gründe für eine kleine Hüttentour

Von Katrin Schreiter (4752 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Der Bikini wird 75: Einst verboten, heute Kult. Der skandalträchtige Zweiteiler hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zum modischen Kombinationswunder entwickelt

Von Susanne Freitag (3156 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Bodensee: Sonderausstellung ehrt Napoleon

Bahn: Weniger Plastikmüll in den Zügen

Overtourism: Städte setzen auf Klasse statt Masse

Lufthansa: Flugpreise sollten kostendeckend sein

Bayern: Die Seilbahnen starten wieder

Lonely Planet: Die schönsten Zugstrecken in Europa

Bad Gastein: Kunst versetzt Berge

Schweiz: Immer am Rhein entlang

Waldbaden: Kraft tanken im Altmühltal


BUCHBESPRECHUNGN

Die Schweiz in Rätseln. Bei diesem Kartenspiel kann man spielerisch den Geheimnissen und Rätseln der Schweiz auf die Spur kommen

Von Simone F. Lucas (1869 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

 

Wohnmobil-Stellplätze beim Winzer. Der Stellplatzführer „Landvergnügen“ baut auf ein charmantes Konzept: kostenlose Übernachtung gegen Einkauf im Hofladen

Von Gerhard von Kapff (1804 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)


Textredaktion dieser Woche: Sibylle v. Kamptz, Co-Redakteur: Christian Haas,, Bildredakteur: Hans-Werner Rodrian


KW 23, versendet am 07.06.2021

Schleswig-Holstein: Landausflüge für Strand-Flüchter. Bei Sonne drängt es halb Deutschland an die Küsten im nördlichsten Bundesland. Wem es dort zu voll wird, der sollte mal Pause machen im unbekannteren Binnenland: sechs Tipps – von Glückstadt bis zur Arche Warder

Von Tinga Horny (6036 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Einmalig übernachten: Hotel-Superlative. Das höchste, das älteste, das schiefste: Diese acht Hotels halten jeweils einen Weltrekord. Zwei davon stehen übrigens in Deutschland

Von Hans-Werner Rodrian (5722 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Alles auf Los! Alaska ist bereit für den Neustart. Der größte US-Bundesstaat ist für die Sommersaison gerüstet. Die Reiseveranstalter rechnen mit einer baldigen Aufhebung der Reisebeschränkung zwischen Europa und den USA. Dann steht dem großen Naturabenteuer nichts mehr im Weg
Von Brigitte von Imhof (5558 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Alpine Wellness: Die heilenden Schätze der Berge. Von Steinöl bis Bergwiesenheu: Sieben bewährte Naturprodukte sorgen im Allgäu, im Berchtesgadener Land, in Südtirol, im Unterengadin, in Kärnten und Tirol für Gesundheit und Entspannung
Von Sibylle von Kamptz (5895 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Landesgartenschau Überlingen: Farbenspiele am Schwäbischen Meer. Die wegen Corona erst in diesem Jahr eröffnete Landesgartenschau in Überlingen überrascht mit schwimmenden Gärten im Bodensee und einem spektakulären Panorama
Von Gerhard von Kapff
(3633 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Radreisen XXL: Tausend Kilometer Deutschland. Darf’s ein bisschen mehr sein? Von Aachen nach Zittau, von Bonn nach Berlin, von Flensburg nach Ahlbeck – Deutschlands längste Radwegen zeigen spannende Querschnitte unseres Landes. Die Top Five der XXL-Routen
Von Armin Herb (5346 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Padua: Stippvisite beim Schutzpatron der Liebenden. Die drittgrößte Stadt im Veneto steht im Schatten ihrer größeren Nachbarin Venedig. Doch die lebhafte Studentenstadt lohnt den Besuch – wegen der berühmten Scrovegni-Kapelle, dem legendären Caffé Pedrocchi und dem bunten Treiben auf der Prato della Valle. Und dann ist da noch ein vielbeschäftigter Heiliger
Von Sandra Ehegartner (5947 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für den padovanischen Minzkaffee. An der Kaffeehaus-Ikone Paduas, dem Caffé Pedrocchi, kommt keiner vorbei. Das wäre auch schade, weil sein typisch grünschaumiger Minzkaffee allemal einen Versuch wert ist
Von Sandra Ehegartner (1523 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Rhodos: Griechischer Optimismus auf der Roseninsel. Die größte Insel des Dodekanes im Süden der Ägäis setzt große Hoffnungen auf die deutschen Urlauber, dankt es ihnen mit Sonne, schicken Hotels, Stränden in romantischen Buchten und ausgefeiltem Hygienekonzept

Von Heidrun Braun (5667 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Kiel mit Kindern: Viel Vergnügen mit maritimem Flair. Etwas abseits, aber alles andere als langweilig – Freizeittipps für die Sailing City
Von Gerd Otto-Rieke (3960 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Kappadokien: Mit Mountainbikes durchs Tal der Tausend Türme. Kann ein perfekt organisierter Bike-Trip in das wilde Herz der Türkei ein echtes Abenteuer sein? Wir haben es ausprobiert
Von Norbert Eisele-Hein (5721 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Baku: Fußball unter den Flammentürmen. Die Hauptstadt Aserbaidschans, eine ungewöhnliche Mischung aus Orient und Moderne, rückt demnächst für drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft in den Blickpunkt

Von Bärbel Schwertfeger (4247 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Unstrut-Radweg: Strampeln, Staunen, Segenswünsche. Auf der knapp 200 Kilometer langen Tour entlang der Unstrut, von der Quelle im thüringischen Eichsfeld bis zur Mündung in die Saale in Sachsen-Anhalt, warten auf Radler flache Genussstrecken mit viel Abwechslung am Wegesrand

Von Katrin Schreiter (5451 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Saarburg: Stadtleben am Wasserfall
Ötztal: Alles mit einer Karte
Kärnten: Ein Festival der Narretei
Wattenmeer: Hunde an die Leine
Narbonne: Der Stararchitekt und die Römer
Dolomiten: Vier Dolomitengipfel an einem Tag
Reiseveranstalter 1: Die Auferstehung von Thomas Cook
Reiseveranstalter 2: Ausverkauf bei der Tui
Nordsee: Saunieren im Strandkorb
Tirol: Mitfahren für den Umweltschutz
Franken: Votum gegen Feriendorf

BUCHBESPRECHUNGEN

Urlaub im Pott. Alexander und Friederike Richter machen mit ihrem „Reiseführer
Ruhrgebiet“ Lust auf Metropolen, Industriekultur und Landschaften

Von Simone F. Lucas (2120 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

 

Alle Antworten rund ums Campen. Gerd Blank klärt mit der charmant geschriebenen „Campingbibel“ nahezu alle Fragen von Neulingen – und überrascht auch Profis

Von Gerhard von Kapff (1915 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

 

Textredaktion dieser Woche: Rudi Stallein, Co-Redakteurin: Sibylle von Kamptz, Bildredakteurin: Sonja Lomnitzer


KW 22, versendet am 31.05.2021

Neu bei Airbnb: Ösi-Bauern go worldwide. Der österreichische Verband Urlaub am Bauernhof kooperiert mit Airbnb, um mehr internationale Gäste zu gewinnen. Die Geschäftsverbindung ist auch eine Folge der Corona-Pandemie

Von Bärbel Schwertfeger (3277 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Leipzig: Eine Reise ins Gartenreich. Warum in die Ferne schweifen? Ein gigantisches Rundbild in Leipzigs Panometer zeigt nach dem Corona-Lockdown wieder „CAROLAS GARTEN – Eine Rückkehr ins Paradies“

Von Katrin Schreiter (3204 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Sardinien: Insel der Höhlen und Grotten. Sardiniens Berge sind durchlöchert wie ein Schweizer Käse. Nach den Corona-Lockerungen lohnen sich Entdeckungen zwischen Gebirge und Meer abseits der Touristenströme
Von Simone F. Lucas (7584 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für die sardische Zuppa Gallurese. Wer mit der wilden italienischen Insel eher leichte Fischküche verbindet, wird bei dem sardischen Nationalgericht ganz schön überrascht sein. Leicht ist daran eigentlich gar nichts…
Von Sandra Ehegartner (1761 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Siebengebirge: Im Reich der Nibelungen. Zwischen Drachenfels und Petersberg liegt eines der ältesten deutschen Naturschutzgebiete. Es eignet sich ideal für einen Wochenendausflug
Von Gerd Krauskopf (4908 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Kuriose Golfplätze: Nackte am Grün. Unter den rund 39000 Golfplätzen auf diesem Globus gibt es einige echte Ausreißer, Rekordhalter und Hingucker, darunter einen Platz ohne Rasen und einen für FKK-Anhänger
Von Brigitte von Imhof (3207 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Stadtführungen Berlin: Das kommt einem nicht nur Spanisch vor. Das Stadtbild des wiedervereinten Berlin prägten auch Architekten und Künstler aus Spanien und Ibero-Amerika. Der Chilene Jorge Brunetto führt auf einer speziellen Tour zu ihnen

Von Franz Michael Rohm (3881 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Frischluftfreuden auf Ferienstraßen: Europas schönste Roadtrips. Genießen statt rasen mit Motorrad, Auto, Wohnmobil: Auf diesen sechs Traumrouten kommt beste Urlaubsstimmung auf
Von Hans-Werner Rodrian (6542 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Stadthotels im Retro-Look: Volltreffer bei Tante Alma. Die neue Hotelmarke Tante Alma richtet sich an Studenten und Städtereisende. Das gelingt beinahe perfekt mit Nostalgie-Design, einer guten Geschichte und festen Ritualen
Von Tinga Horny (4528 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Deutschlands Top-10-Seen: Voll, weil bei Insta voll gefragt. Zwischen Flensburg und Ravensburg gibt es mehr als 3000 Seen, die für Freizeit- und Badespaß in Frage kommen. Welche die beliebtesten sind? Schwer zu sagen. Aber ein verlässliches Barometer ist, welche Seen 2020 die meisten Hashtags auf Instagram zählten

Von Christian Haas (3669 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Sommerrodeln: Geht wieder. Die meisten Deutschen werden diesen Sommer Urlaub im eigenen Land machen. Da bieten die abschüssigen Strecken gerade für Familien willkommene Abwechslung. Wir sagen, wo der Betrieb schon wieder läuft
Von Marc Reisner (7195 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Bühnen hoffen auf Neustart: Endlich wieder magische Musical-Momente. Corona hat auch in der Musical-Branche für eine Zwangspause gesorgt. Ab August soll es aber in Hamburg, Berlin, Stuttgart und im Ruhrgebiet langsam wieder los gehen – mit beliebten Klassikern und einigen spannenden Premieren
Von Sibylle von Kamptz (4427 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Wandern: Top Trails mit dem Hund
Südtirol: Mit der Almencard auf der Sonnenseite

Tokio: Vater und Tochter schaffen Riesenwandbilder

Steiermark: Schladming-Dachstein mit digitaler SommerCard

Innsbruck: Ja, wird san mit‘m E-Bike da!

Nachhaltigkeit: Tasmanien will klimaneutral werden

Cannes: Unterwasser-Kunst für alle

Kreuzfahrt: Nicko Cruises versteigert Kabinen

Recht: Reisewarnung muss nicht kostenlose Stornierung bedeuten

Niagara Falls: Kraftwerk wird zur Besucherattraktion

England: Ein Pub im London Eye

BUCHBESPRECHUNG

Schwarzwald kinderleicht. Marcel Gisler stellt in der Buchreihe “ErlebnisWandern mit Kindern” die schönsten Ziele für Klein und Groß im südlichen Schwarzwald vor

Von Simone F. Lucas (1958 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)


Textredaktion dieser Woche: Franz Michael Rohm, Co-Redakteurin: Brigitte von Imhof, Bildredakteurin: Sonja Lomnitzer


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum