Themen

Wir konzentrieren uns auf Reise und Freizeit

Die Partner sind alle Reise- und Touristikjournalisten mit großer Erfahrung. Sie kennen sich aus auf der Welt und haben zusätzlich Spezialgebiete von bestimmten Regionen über Reiseformen wie Ski, Kreuzfahrt und Radurlaub bis zu Service-Themen wie Reiserecht und Meilenprogramme der Airlines. Eine Vielfalt von Blickwinkeln und Schreibstilen ist bei mehr als 30 Autoren garantiert.

Texte und Themen finden Sie in der aktuelle Liste unten, über die Suchfunktion oder - für ältere Texte - in den Archiven für die Jahre 2011 bis 2015, 2006 bis 2010 oder 2000 bis 2005.

 

Die Themenliste:


KW 49, versendet am 06.12.2021

Nord- und Ostsee im Winter: “Tote Tanten” und ein Hauch von Arktis. An einsamen Stränden tief durchatmen und zur Ruhe kommen: Urlaub an deutschen Küsten hat auch im Winter seinen Reiz
Von Sibylle von Kamptz (4723 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Kuba libre: Sehnsuchtsziel karibischer Lebensfreude. Nie war die Sehnsucht nach bonbonfarbenen Oldtimern, heißer Salsa-Musik, malerischen Kolonialstädtchen und samtweichen Traumstränden so groß wie jetzt. Seit Ende November ist Kuba für Urlauber mit vollständigem Impfschutz wieder zu bereisen

Von Sabine Metzger (4436 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für Arroz Congrí. Spanische, kreolische und afrikanische Einflüsse machen die kubanische Küche so schmackhaft. Das zeigt sich auch in dem relativ schlichten Nationalgericht, das aus Reis und Bohnen besteht
Von Sandra Ehegartner (1489 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Sommerurlaub 2022: Noch warten oder jetzt schon buchen? Die Reiseveranstalter haben ihre Sommerprogramme vorgestellt. Soll man wegen der Pandemie besser noch Zeit verstreichen lassen oder sich jetzt die besten Plätze sichern?
Von Hans-Werner Rodrian (6020 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mal gewedelt, mal geschlossen: Die aktuellen Regeln für die Skiurlaubsgebiete. 3G, 2G plus oder nur die Pudelmütze? Die Vorschriften für Skifahrer sind in der beginnenden Skisaison 2021/22 unterschiedlich wie nie

Von Hans-Werner Rodrian (5186 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Die Welt des Reisens im Jahr 2021: Das Wichtigste im Rückblick Teil 4. Auch 2021 hat sich in der „Welt des Reisens“ Erstaunliches, Kurioses und manches zum Schmunzeln ereignet. Die Highlights von Oktober bis Dezember

Von Karsten-Thilo Raab (5785 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Buchtipps für den Gabentisch: Fabelwelten und Pandemie-Realität. Bücher ermöglichen nicht nur kleine Fluchten aus dem Alltag, sie laden auch dazu ein, sich mit der Realität auseinanderzusetzen – hier sind fünf besondere Weihnachtsgeschenke für Reiselustige

Von Simone F. Lucas (5627 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Hoteltrend Mikrozimmer: Miniquartier mit Maxikomfort. In Zeiten von Klimakrise, Immobilienhausse und Inflation kündigt sich ein neuer Hoteltrend an: Minizimmer, die so gar nichts mehr vom Plastik-Charme japanischer Kapselhotels haben

Von Tinga Horny (4631 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Berlin: Ku’damm 56 goes Musical. Die ZDF-Serie um die Geschichte einer Tanzschule in den 1950ern war ein Riesenerfolg. Am 28. November feierte das gleichnamige Musical “Ku’damm 56” seine Weltpremiere im Theater des Westens – bis April sollen acht Shows pro Woche Musical-Fans in die Hauptstadt locken

Von Franz Michael Rohm (2403 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Villgratental in Osttirol: Ass ist Trumpf. In den Bergsteigerdörfern Inner- und Außervillgraten gibt es bis heute kein von Liften erschlossenes Skigebiet. Dafür naturverträglichen Winterurlaub und viele Gipfel, die jedes Jahr mehr Skitourengeher anziehen

Von Stefan Herbke (5554 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Procida: Italiens neue Kulturhauptstadt ist eine Insel. Die kleine Insel Procida im Golf von Neapel wird 2022 zum Zentrum vielfältiger kultureller, künstlerischer und sozialer Aktivitäten. Nun wurde das Programm vorgestellt

Von Bärbel Schwertfeger (6121 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Geschenktipp: Zauberhafter Schienen-Luxus. Im “Luxon” kann man erleben, wie eine Zugfahrt zum Genuss wird sofern man eine dicke Brieftasche hat

Von Simone F. Lucas (2098 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

MELDUNGEN

Omikron: Virusvariantengebiete in Afrika

Thüringen: Auf dem Glasbläserpfad

Vogesen: Wohnen wie die Hobbits

Ostfriesland: Auszeichnung für Green Tiny Village

Oberammergau: Vorbereitungen für die Passionsspiele

USA: San Francisco leuchtet

Mexiko: Maya-Zug nimmt Fahrt auf

Luxor: Sphinx-Allee eröffnet

Europa: Drei Kulturhauptstädte für 2022

Schweden: Warmbaden à la Abba

Karibik: Barbados wird Republik

 

Textredakteur dieser Woche: Rudi Stallein, Co-Redakteur: Marc Reisner, Bildredakteur: Rainer Krause


KW 48, versendet am 29.11.2021

Die Welt des Reisens im Jahr 2021: Das Wichtigste im Rückblick – Teil 3. Auch 2021 hat sich in der „Welt des Reisens“ Erstaunliches, Kurioses und manches zum Schmunzeln ereignet. Die Highlights von Juli bis September

Von Karsten-Thilo Raab (8037 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Sextener Dolomiten: Südtiroler Winterfreuden jenseits der Piste. Immer größer wird die Schar derjenigen, die zwar den Winter in den Bergen lieben, nicht aber den Skirummel. Der Wintersportort Sexten zu Füßen aufragender Dolomitengipfel kommt ihnen mit entschleunigten Alternativen entgegen
Von Christian Haas (6828 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Airlines und Nachhaltigkeit: Happy Hour gegen Lebensmittelmüll. Eurowings verkauft auf dem letzten Flug des Tages Snacks für die Hälfte des Preises. Auch andere Fluglinien testen derzeit Ideen, um weniger Lebensmittel zu vergeuden
Von Tinga Horny (3942 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Welche Insel passt zu mir? Kunterbunte Karibik. Grandiose Strände, herzliche Bewohner und fröhliche Musik zeichnet alle aus. Trotzdem ist Karibik nicht gleich Karibik. Wir stellen sechs unterschiedliche Karibikinseln vor. Dazu ein Rezept für den berühmten Karibik-Cocktail Mojito und die Antwort auf die Frage: Wo wurde Fluch der Karibik gedreht?

Von Hans-Werner Rodrian (6430 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Interview: “Ein einfaches Erfolgsrezept gibt es nicht“. Anke Cimbal, Pressesprecherin der Best Western Hotelgroup Central Europe, über die aktuellen Herausforderungen für Hotels und Gastronomie

Von Simone F. Lucas (7147 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

Boliven: Minenführung in Potosi. Reicher Berg, arme Mineros. Seit mehr als 500 Jahren schürfen Mineros genannte Grubenarbeiter im Cerro Rico“, dem mörderischen reichen Berg, nach Silber, Zinn und weiteren Erzen. Mittlerweile gibt es Führungen in die Minen

Von Gerd Krauskopf (6814 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Südtirol: Die stille Seite der Dolomiten. Inmitten der Skiarenen um Kronplatz, Alta Badia und Grödnertal mutet das Bergsteigerdorf Lungiarü wie ein Fossil an. Ein vergessenes Tal mit intakten Weilern, unverfälschter Natur und eindrucksvollen Skitouren.

Von Stefan Herbke (3857 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Malediven: Im Ferien-Paradies läuft es rund. Jedes Malediven-Hotel ist eine Insel für sich: Was in normalen Zeiten langweilig klingt, hat sich in der Pandemie zu einem klaren Wettbewerbsvorteil entwickelt

Von Jutta Lemcke (7752 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Jubiläen 2022: Von der Luther-Bibel bis zur Elbphilharmonie. Bahnbrechende Entdeckungen, folgenreiche Ideen und jede Menge Musik – 13 Gedenktage, die im kommenden Jahr eine Reise wert sind

Von Sibylle von Kamptz (11760 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Silvesterideen für Individualisten: Sterne statt Feuerwerk. Silvester und Neujahr sind die besten Momente für einen Neustart. Wer nicht in den eigenen vier Wänden ins Neue Jahr starten möchte, mietet ein Hausboot, ein Schloss oder eine Hütte
Von Sandra Ehegartner (4038 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für Käsefondue. Was könnte es Schöneres geben, als bei einem Topf mit duftendem Käse das alte Jahr Revue passieren zu lassen? Der Silvesterklassiker ist auch noch ganz einfach zuzubereiten

Von Sandra Ehegartner (1460 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

DER Touristik: Mehr Luxus und viel Europa. Optimistische Erwartungen bei der Vorstellung der Sommerprogramme von DER Touristik

Von Simone F. Lucas (2959 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Bodensee: Von Krippe zu Krippe

Thüringen: Mit dem E-Motorrad in der Unterwelt

Litauen: Neues Bernstein-Museum in Nida

Luxemburg. Europäische Kulturhauptstadt Esch2022

London: Mega-Monopoly für Spielsüchtige

Wandern: KAT Walk im Winter

Zillertal: VIP-Gondel mit Ledersitzen

Rügen: Besucherzentrum wegen Renovierung geschlossen

Bayreuth: Kunst und Bier im Hotel

BUCHBESPRECHUNG

Handbuch für Welt-Entdecker. Mit ihrem Guide „Take a Break“ wirbt Sara von Geloven für längere Reisen und Erfahrungen in der Ferne. Möglichkeiten bieten Sabbatical, Schüler- und Studentenaustausch, aber auch Work & Travel

Von Simone F. Lucas (2254 Zeichen – Buchcover: www.srt-text.de)

Textredaktion dieser Woche: Franz Michael Rohm und Hans-Werner Rodrian, Bildredakteur: Rainer Krause


KW 47, versendet am 22.11.2021

Zürich im Winter: Weltstadt-Flair auf kleinem Raum. Kunst, Shopping, Chillen, Bergwandern oder Eintauchen in die interessante Geschichte – die größte Stadt der Schweiz bietet vieles, nur keine Langeweile

Von Armin Herb (6391 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für Zürcher Geschnetzeltes. Erst 1947 hat es Einzug in die Kochbücher gefunden – und gilt seither als das Comfort-Food der Züricher Regionalküche: das Züri-Gschnätzlets

Von Sandra Ehegartner (1447 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Urteil zu Flugverspätungen: Beweislast liegt beim Passagier. Der BGH sagt: Bei Flugverspätungen müssen die Gäste an Bord belegen, dass ihre Ausgleichsansprüche berechtigt sind

Von Marc Reisner (1903 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Deutschlands schönste Thermen: Kurztrip in die Wärme. Wer jetzt wegen Corona oder überhaupt lieber nicht in die Sonne fliegt, der kann trotzdem in tropischen Wassern planschen. In der wohligen Wärme einer Thermenlandschaft perlen die Sorgen ab wie karibische Regentropfen

Von Hans-Werner Rodrian (6607 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 


Die Welt des Reisens im Jahr 2021: Das Wichtigste im Rückblick – Teil 2. Auch 2021 hat sich in der „Welt des Reisens“ Erstaunliches, Kurioses und manches zum Schmunzeln ereignet. Die Highlights von April bis Juni

Von Karsten-Thilo Raab (6796 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mit Schneeschuh und Zipflbob: Der ganz besondere Alpencross. Zumindest professionell organisiert gibt es diese Art der Alpenüberquerung zum ersten Mal: bergauf mit Bergbahnen und Schneeschuhen, bergab mit dem Zipflbob. Klingt verrückt? Klingt nach einer Mords-Gaudi!

Von Christian Haas (2669 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Christmas-Shopping: Weihnachtsvorfreude in Europa. Alle Geschenke vom heimischen Sofa aus bestellen? Kann man machen. Dabei ist die Suche nach besonderen Geschenken abseits der gewohnten Pfade ein besonderes Vergnügen – auch für den, der aussucht

Von Sandra Ehegartner (7732 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Oberbayerisches Winter-Potpourri: Viel Vergnügen abseits der Pisten. Spaß im Schnee gibt’s in Oberbayern nicht nur auf den Pisten, sondern auch beim Schneeschuhwandern in den Ammergauer Alpen, beim Langlaufen in Magdalena Neuners Heimat und bei rasanten Rodelpartien über dem Tegernsee

Von Rudi Stallein (7261 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Weltraum: Bezos plant Station im All

Tirol: Eisschwimmen im Gletscher

Kufstein: Was die Burg zu erzählen hat

Reisewarnung: Anspruch auf kostenfreie Stornos umstritten

Recht: Reiseabbruch wegen Corona

Zypern: Weg vom Sonne-Strand-Image

Schweiz: Umweltfreundlich mit Winterrail

Salzburg: Einladung zu Spaziergängen

Augsburg: Maxi Schafroth und Maxi mal Mozart

Helgoland: Zu Besuch bei den Kegelrobben

Kreuzfahrt: Auswärtiges Amt rät ab

Lufthansa: Mehr Platz statt mehr Economy

BUCHBESPRECHUNG

Hilferuf fürs Klima. In dem Buch „Die Alpen im Fieber“ zeigt Andreas Jäger anschaulich, was Klimawandel nicht nur für die Alpen bedeutet und wie man der Entwicklung begegnen könnte.

Von Simone F. Lucas (2744 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Textredakteur dieser Woche war Marc Reisner, Co-Redakteur Rainer Krause und Bildredakteur Rainer Krause.


KW 46, versendet am 15.11.2021

Tatort Eifel: Wo der Krimi ein Zuhause hat. Hillesheim in der Vulkaneifel nennt sich Krimihauptstadt. Warum das so ist und was man da erleben kann

Von Simone F. Lucas (5939 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Immaterielles Kulturerbe: Schwitzen im heiligen Raum. Die Finnen sind die glücklichsten Menschen weltweit. Dafür machen sie unter anderem ihre Saunazeremonien verantwortlich. Für die, die dem Glück nachspüren wollen, stellen wir ungewöhnliche Saunaorte zwischen Südtirol und Finnland vor

Von Monika Hoeksema (5437 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Malediven: Hallo, Walhai! Man muss nicht unbedingt einen Tauchschein besitzen, um in den Gewässern der Malediven Glücksgefühle zu erleben. Selbst beim Schnorcheln kann es mit hoher Wahrscheinlichkeit zu großartigen Begegnungen kommen, etwa mit Walhaien und Mantas

Von Christian Haas (7316 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Europas schneesicherste Skigebiete: Hier gibt es Pisten voller Pulver. Wo liegt tatsächlich zuverlässig Schnee? Hier sind die Orte, die auch in schneearmen Wintern regelmäßig “Ski und Rodel gut” melden

Von Hans-Werner Rodrian (3818 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Mit dem Kochtopf um die Welt: Rezept für Hüttengröstl. Ursprünglich war das herzhafte Gericht aus Fleisch, Kartoffeln und Ei zur Resteverwertung gedacht. Relativ einfach und rasch zuzubereiten, wird es in Lokalen traditionell in der gusseisernen Pfanne serviert

Von Sandra Ehegartner (1000 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Die Welt des Reisens im Jahr 2021: Das Wichtigste im Rückblick – Teil 1. Auch die Welt des Reisens unterliegt einem ständigen Wandel. Die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen des Jahres 2021 zeigt dieser Rückblick

Von Karsten-Thilo Raab (8449 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Studiosus: Landkarte mit vielen weißen Flecken. Trotz der unsicheren Lage legt der Studienreiseveranstalter neun Kataloge auf

Von Simone F. Lucas (1835 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Skifahren mit Camper: Die ersten am Berg. Immer mehr Skifahrer nutzen ihren Camper auch im Winter, um so direkt ins Schneevergnügen zu starten. Nicht nur Campingplätze stellen sich zunehmend darauf ein. In einigen Gebieten reservieren auch Bergbahnbetreiber Stellplätze direkt am Lift

Von Heidi Siefert (7081 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

KURZ GEMELDET

Alta Badia: Weingenuss auf der Piste

Toulouse: Beim Laternenfestival lässt China grüßen

Hotels: Moretti-Room im Altstadt Vienna

Stockholm: Museum für digitale Kultur

Tessin: Kunst für die Katz‘

Bodensee: Christmas Garden auf der Mainau

Tokio: Eine Bibliothek für Haruki Murakami

Wintersport: Zug zur Piste

Tourismus: Glasgower Erklärung für mehr Umweltschutz

Hildesheim: Sonderausstellung zu Seuchen

Winter: Mäßige Aussichten für den Wintersport

BUCHBESPRECHUNG

Palermo unter der Oberfläche. Roberto Alajmos Anti-Reiseführer „Palermo ist eine Zwiebel“ ist auch nach der Aktualisierung eine Mischung aus Liebeserklärung und Alltagskritik

Von Simone F. Lucas (2171 Zeichen – Bilder: www.srt-text.de)

 

Redakteure der Woche sind Rainer Krause (Text), Franz Michael Rohm (Co) und Hans-Werner Rodrian(Bild).


© 2025 SRT Partner | Datenschutz | Impressum